Kontrast
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Kontraste |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Kon-t-rast |
Nominativ |
der Kontrast |
die Kontraste |
---|---|---|
Dativ |
des Kontrasts des Kontrastes |
der Kontraste |
Genitiv |
dem Kontrast |
den Kontrasten |
Akkusativ |
den Kontrast |
die Kontraste |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Kontrast |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
kontrast
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Kontrast |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
contrast
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Kontrast |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
kontrast
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Kontrast |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
kontrastas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Kontrast |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
contrast
![]() ![]() |
Der Kontrast |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Het contrast
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Kontrast |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Sprzeczność
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Kontrast |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
contraste
![]() ![]() |
Kontrast |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
contrasta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Kontrast |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
contrast
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Kontrast |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
kontrast
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Kontrast |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
kolegyňou
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Kontrast |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
contraste
![]() ![]() |
Kontrast |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
contrasta
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Kontrast hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12406. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.17 mal vor.
⋮ | |
12401. | Bandbreite |
12402. | binden |
12403. | bestreiten |
12404. | steuerte |
12405. | Verteidigungsminister |
12406. | Kontrast |
12407. | Abgerufen |
12408. | Absturz |
12409. | Fragment |
12410. | Airbus |
12411. | Rechner |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- kontrastiert
- Gestus
- nüchternen
- Kontrasten
- dezenten
- harmonisch
- Schlichtheit
- Duktus
- Betrachter
- zurückhaltenden
- Akzenten
- changiert
- Anmutung
- grellen
- Gegenpol
- ausdrucksvollen
- anmutenden
- akzentuierten
- Wechselspiel
- kraftvollen
- unverwechselbaren
- subtilen
- Wiedererkennungswert
- Verspieltheit
- effektvollen
- expressiv
- schwungvollen
- konträr
- plakativen
- Gestaltungsmittel
- Charakter
- Rhythmus
- gepaart
- verspielten
- grelle
- Kolorit
- Spannungsbogen
- Grundcharakter
- Vordergrund
- orientalisch
- akzentuieren
- verzerrten
- Stilmittel
- vielschichtigen
- eindrücklichen
- Pinselstrich
- Akzentuierung
- freieren
- effektvoll
- stimmungsvollen
- angedeuteten
- schnörkellosen
- Lebendigkeit
- ausdrucksstarken
- Bildkomposition
- Brillanz
- Akzent
- Detailreichtum
- dezenter
- Lichteffekten
- stilistischen
- akzentuierte
- Verfremdung
- krassen
- ausdrucksvolle
- sparsamen
- klareren
- verfremdeten
- Leichtigkeit
- Vielschichtigkeit
- Momenten
- archaisch
- Nuancen
- Direktheit
- Natürlichkeit
- melodischen
- zurückhaltender
- eigenwilligen
- anmutende
- Stilmerkmal
- kontrastierte
- Betrachtern
- melodische
- Lebhaftigkeit
- Geschlossenheit
- schwungvolle
- Eleganz
- geradezu
- ausdrucksstark
- dezent
- prägnanten
- strahlenden
- Ausdrucksmittel
- raffinierten
- Bewegtheit
- Spannungsaufbau
- verspielter
- Stimmungen
- übersteigerten
- Bildkompositionen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Kontrast zu
- im Kontrast
- Kontrast zum
- Kontrast zwischen
- Kontrast zur
- Kontrast zu den
- im Kontrast zu
- den Kontrast
- der Kontrast
- Im Kontrast
- Kontrast dazu
- einen Kontrast
- starken Kontrast
- in Kontrast
- Kontrast zu der
- Der Kontrast
- im Kontrast zur
- der Kontrast zwischen
- Im Kontrast dazu
- im Kontrast zu den
- im Kontrast zum
- Kontrast zu dem
- starkem Kontrast
- einen Kontrast zu
- den Kontrast zwischen
- Kontrast zwischen der
- Kontrast zwischen dem
- Kontrast zwischen den
- starken Kontrast zu
- Der Kontrast zwischen
- Im Kontrast zu
- in Kontrast zu
- starken Kontrast zum
- einen Kontrast zu den
- einen Kontrast zum
- starkem Kontrast zu
- im Kontrast zu der
- im Kontrast dazu
- als Kontrast zu
- starken Kontrast zur
- Kontrast ,
- dem Kontrast zwischen
- Kontrast dazu steht
- einen Kontrast zur
- starken Kontrast zu den
- deutlichen Kontrast zu
- deutlichem Kontrast zu
- im Kontrast zu dem
- in Kontrast zu den
- in Kontrast zur
- Kontrast dazu stehen
- starkem Kontrast zum
- in Kontrast zum
- Zeige 3 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kɔnˈtʀast
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Rast
- Unrast
- rast
- Tourist
- frisst
- verpasst
- gepresst
- Galerist
- Armbrust
- hast
- Frist
- Mast
- angepasst
- Bukarest
- Prokurist
- Aorist
- Hast
- Rest
- Rost
- fasst
- zusammenfasst
- Frost
- Frust
- Arrest
- Ast
- erfasst
- gefasst
- Gerüst
- passt
- Quast
- Bast
- Palast
- Gast
- Gymnasiast
- Humorist
- Rist
- Brust
- Christ
- abgefasst
- verfasst
- Oblast
- Überrest
- befasst
- Antichrist
- verhasst
- Königspalast
- zusammengefasst
- lasst
- Last
- Knast
- Terrorist
- verblasst
- Kündigungsfrist
- Jurist
- Ballast
- hasst
- fast
- Schuldenlast
- Karikaturist
- Ehrengast
- Gitarrist
- Fahrgast
- Hausarrest
- Obrist
- Toast
- erschießt
- Kriminalist
- selbst
- Wehrdienst
- Militärdienst
- Kunst
- gebremst
- Host
- Liedtext
- hinterlässt
- Hornist
- reißt
- Porträtist
- Just
- warst
- Sommerfest
- Kontext
- Germanist
- Feldpost
- Volksfest
- zuletzt
- Postdienst
- geküsst
- unbeeinflusst
- Oberst
- Missionsspezialist
- Kriegsdienst
- Unionist
- äußerst
- Oktoberfest
- Oboist
- beißt
- wirst
- kannst
- Machtverlust
Unterwörter
Worttrennung
Kon-t-rast
In diesem Wort enthaltene Wörter
Kontra
st
Abgeleitete Wörter
- Kontraste
- Kontrastmittel
- Kontrasten
- Kontrastumfang
- Kontrastierung
- Kontrastes
- Kontrasts
- Kontrastmittels
- Kontrastmitteln
- Kontrastprogramm
- Kontrastfarbe
- Kontrastverhältnis
- Hell-Dunkel-Kontrast
- Kontrastmittelgabe
- Kontrastive
- Kontrastverstärkung
- Kontrastwirkung
- Kontrastmessung
- Kontrasteffekt
- Kontrasterhöhung
- Kontrastfigur
- Kontrastmittelaufnahme
- Kontrastierend
- Kontrastfarben
- Kontraststeigerung
- Hell-Dunkel-Kontrasten
- Kontrastwasseruntersuchungen
- Kontrastmittelanreicherung
- Kontrastempfindlichkeit
- Kontrastiert
- Kontrastfläche
- Kontrastumfangs
- Kontrastsehen
- Kontrasteffekte
- Kontrastveränderung
- Kontrastverbesserung
- BOLD-Kontrast
- Kontraststreifen
- Kontrastbildung
- Kontrastsensitivität
- Kalt-Warm-Kontrast
- Kontrastfolie
- Kontrastnähten
- Kontrastsprache
- Kontrastdifferenzierung
- Kontrastbegriff
- Kontrastziernähte
- Schwarz-Weiß-Kontrasten
- Kontrastwerte
- Kontrast-Verlag
- Kontrastanhebung
- Colon-Kontrasteinlauf
- Kontrastfiguren
- Kontrastwirkungen
- Kontrastmitteldarstellung
- Kontrastmittelinjektion
- Kontrastverhältnisse
- Kontrasteffekten
- Kontrastiven
- Kontraständerung
- Kontrast-AF
- Kontrastverhalten
- Kontraststufen
- Kontrastziernähten
- Farbe-an-sich-Kontrast
- Kontrastthema
- MR-Kontrastmittel
- Kontrastwiedergabe
- Kontrastreich
- Schwarz-Weiß-Kontrast
- Kontrastmittelallergie
- Kontrastreiche
- Kontrastminderung
- MRT-Kontrastmittel
- Kontrastbild
- Kontrastreichtum
- Figur-Grund-Kontrast
- Kontrastwahrnehmung
- Kontrastanpassung
- Kontrastunterschied
- Kontrastpunkt
- Kontrasteinlauf
- Kontrastpaare
- Kontrastmitteluntersuchung
- Kontrastverlust
- Kontrastfunktion
- Kontrastautofokus
- Kontrastierungen
- Kontrastlinien
- Kontrastmittelpassage
- Kontrastziernaht
- Kontrasty
- Kontrastdarstellung
- Kontrastunterschiede
- Kontrastoptimierung
- Kontrastarmut
- Kontrastverfahren
- Kontrastsehens
- Kontrastverhältnisses
- Kontrastkorrektur
- Forte-Piano-Kontrast
- Kontrastmittelbrei
- Kontrastveranstaltung
- Kontrastpunkten
- Kontraststeuerung
- Kontrasteindruck
- Kontrastiv
- Kontrast-Autofokus
- Kontrastmechanismen
- Kontrastleistung
- Kontrastbetonung
- Kontrastschärfe
- Kontrastivhypothese
- Kontrastverringerung
- Kontrastwelt
- Kontrastteil
- Kontrastgesellschaft
- Kontrastimmen
- Kontrastmittelkonzentration
- Kontrastübergänge
- Kontrastabgleich
- Kontrastmittellösung
- Kontrastschwäche
- Kontrast-Effekte
- Kontrastverminderung
- Kontrastdifferenzen
- Kontrastthemen
- Kontrastindikatoren
- Kontrastanalyse
- Kontrasträume
- Warm-Kalt-Kontrast
- Kontrastreduzierung
- Kontrasterweiterung
- Kontrasteinstellung
- Kontraststufe
- Kontrastwechsel
- Kontrastspiel
- Kontrastblende
- Kontrasterfahrung
- Kontrastunterschieden
- Kontrastumfangserhöhung
- Kontrasterkennung
- Kontrastdichte
- Kontrastverhältnissen
- Kontrastintensität
- Kontrastfüllung
- Kontrastfärbung
- Kontrastdifferenzierungen
- Kontrastnähte
- Kontrastmittelforschung
- Kontrast-Effekt
- Kontrastkanten
- forte-piano-Kontrast
- Michelson-Kontrast
- Kontrastübertragungsfunktion
- Kontrastauflösung
- Kontrastmittelaussparung
- Kontrastflächen
- Kontrastbildern
- Kontrastabflachung
- Kontrastgruppen
- Kontrastprinzip
- Kontrastbeeinflussung
- Kontrastregler
- Kontrastverlauf
- Kontrastgebung
- Kontrastmotiv
- Kontrastbedarf
- Dunkel-Kontrast
- Kontrastmittelsonografie
- Faktur-Kontrast
- Kontrastempfindens
- Kontrasterzeugung
- Kontrastmitteleinspritzung
- Kontrastreicher
- Kontrastreiches
- Kontrastelemente
- Kontrasttechnik
- ANSI-Kontrast
- Kontrastverstärker
- Kontrastpaar
- Kontrastholz
- Zeige 132 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mond |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Fotografie |
|
|
Gattung |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Haydn |
|
|
Dresden |
|
|
Physik |
|
|
Album |
|
|
Berlin |
|
|
Philosophie |
|
|
Fluss |
|
|
Informatik |
|
|
Band |
|
|
Psychologie |
|
|
Heraldik |
|
|
Sprache |
|
|