Prognose
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Prognosen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Pro-g-no-se |
Nominativ |
die Prognose |
die Prognosen |
---|---|---|
Dativ |
der Prognose |
der Prognosen |
Genitiv |
der Prognose |
den Prognosen |
Akkusativ |
die Prognose |
die Prognosen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Prognose |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
prognose
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Prognose |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
prediction
![]() ![]() |
Prognose |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
forecast
![]() ![]() |
Prognose |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
prognosis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Prognose |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
prognoos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Prognose |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Prognose |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Annanpa ennustuksen
|
Prognose abgeben |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Annanpa ennustuksen
|
eine Prognose abgeben |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Annanpa ennustuksen .
|
möchte eine Prognose abgeben . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Annanpa ennustuksen .
|
Ich möchte eine Prognose abgeben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Annanpa ennustuksen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Prognose |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
pronostic
![]() ![]() |
Prognose |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
prévisions
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Prognose |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
πρόβλεψη
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Prognose |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
previsione
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Prognose |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
prognoze
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Prognose |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
prognose
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Prognose |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
previsão
![]() ![]() |
Prognose |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
prognóstico
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Prognose |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
prognos
![]() ![]() |
Prognose |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
prognosen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Prognose |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
prognózy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Prognose |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
napoved
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Prognose |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
pronóstico
![]() ![]() |
Prognose |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
predicción
![]() ![]() |
Ich möchte eine Prognose abgeben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Haré una predicción
|
möchte eine Prognose abgeben . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Haré una predicción .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Prognose |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
prognóza
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Prognose |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
előrejelzést
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Prognose hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17989. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.36 mal vor.
⋮ | |
17984. | Erlangung |
17985. | Volksgruppe |
17986. | logische |
17987. | Unterschrift |
17988. | Noah |
17989. | Prognose |
17990. | Narbe |
17991. | Colonia |
17992. | aufkommenden |
17993. | Turbo |
17994. | Tiergarten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Komplikationsrate
- Risikofaktoren
- Diagnosestellung
- Mortalität
- Inzidenz
- Prävalenz
- Mitralinsuffizienz
- Grunderkrankung
- Dysthymia
- Schweregrad
- Sensitivität
- Letalität
- Diagnose
- Heilungschancen
- Knochendichte
- Komorbidität
- Typ-2-Diabetes
- Therapiemöglichkeiten
- Morbidität
- medikamentöse
- Tumorkachexie
- Schweregrades
- Krankheitsbildes
- Patienten
- Diabetikern
- Begleiterkrankungen
- Überlebensrate
- Überlebenszeit
- epidemiologischen
- Nierenfunktion
- kurative
- Anamnese
- kardiovaskuläre
- medikamentösen
- Behandlungsmaßnahmen
- Allgemeinzustand
- Differentialdiagnose
- symptomatische
- klinisch
- Ätiologie
- Tagesschläfrigkeit
- Behandlungsmöglichkeiten
- Erkrankungen
- Medikation
- Patientengruppe
- medikamentöser
- Krankheitsverlauf
- Fehldiagnosen
- Metaanalyse
- Krankheitsverläufe
- Hypoglykämien
- Nebenwirkungen
- ursächliche
- Therapie
- Familienanamnese
- Indikation
- epidemiologische
- Verdachtsdiagnose
- adjuvante
- Nierenfunktionseinschränkung
- Langzeitbehandlung
- Wirksamkeit
- Insulintherapie
- Therapieerfolg
- rezidivierenden
- Frühstadium
- Dialysebehandlung
- Differenzialdiagnose
- Darmspiegelung
- Differentialdiagnosen
- Typ-1-Diabetes
- neuropsychologische
- heilbar
- Risikofaktor
- Studienlage
- Radiojodtherapie
- Indikationsstellung
- Standardtherapie
- Verlaufskontrolle
- Koloskopie
- Folgeerkrankungen
- Spezifität
- akuten
- Krankheitsbilder
- ADHS
- Kontraindikation
- HIV-Infektion
- Schizophrenien
- Bewusstseinsstörung
- Schizophrenie
- prognostisch
- postoperativen
- Erkrankung
- feingeweblichen
- neurologische
- Therapieoption
- Lungenfunktion
- Panikstörung
- Abklärung
- Narkolepsie
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Prognose
- Die Prognose
- Prognose der
- Prognose für
- der Prognose
- Prognose ist
- Die Prognose ist
- Prognose von
- Prognose des
- und Prognose
- eine Prognose
- Prognose und
- die Prognose der
- Die Prognose der
- gute Prognose
- die Prognose von
- Prognose für die
- die Prognose für
- Prognose der Erkrankung
- die Prognose des
- Prognose . Die
- und Prognose der
- der Prognose der
- die Prognose ist
- Die Prognose des
- Prognose für das
- eine Prognose für
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌpʀoˈɡnoːzə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Osteoporose
- Franzose
- Hose
- Thrombose
- Virtuose
- namenlose
- Lose
- Glukose
- Arthrose
- Obdachlose
- Psychose
- Symbiose
- Mitose
- Dose
- lose
- Zellulose
- Rose
- Steckdose
- mittellose
- rücksichtslose
- Cellulose
- Arbeitslose
- Apoptose
- farblose
- lückenlose
- virtuose
- Hypnose
- drahtlose
- sinnlose
- parteilose
- Arteriosklerose
- Pose
- Glucose
- Osmose
- Metamorphose
- Diagnose
- Narkose
- kinderlose
- kuriose
- Matrose
- Klose
- Moose
- Apotheose
- Saccharose
- Windrose
- harmlose
- kostenlose
- arbeitslose
- kampflose
- Tuberkulose
- erfolglose
- bedingungslose
- Meiose
- endlose
- Düse
- Pyrolyse
- böse
- Hase
- Hypothese
- Exegese
- Analyse
- Base
- medikamentöse
- Marseillaise
- Finanzkrise
- Gemüse
- Lebensphase
- Haase
- Riese
- Friese
- Bauchspeicheldrüse
- mysteriöse
- Chartreuse
- Paraphrase
- Hydrolyse
- Krise
- Muse
- Vase
- Drüse
- diese
- Erlöse
- Wiese
- Schlussphase
- Oase
- luxuriöse
- Genese
- Liegewiese
- Maltese
- Öse
- Veronese
- Gallenblase
- Gase
- Prothese
- Hypophyse
- Treibhausgase
- Nullhypothese
- Weltwirtschaftskrise
- Ekstase
- Katechese
- Blase
Unterwörter
Worttrennung
Pro-g-no-se
In diesem Wort enthaltene Wörter
Pro
gnose
Abgeleitete Wörter
- Prognosen
- Prognoseverfahren
- Prognosemodelle
- Prognosezeitraum
- Prognosefähigkeit
- Prognosemärkte
- Prognosewert
- Prognosefaktoren
- Prognosefehler
- Prognosemärkten
- Prognosefaktor
- Prognosemarkt
- Prognosequalität
- BBC-Prognose
- Prognosemodell
- Prognosebörsen
- Prognosegüte
- Prognosemethoden
- Prognosehorizont
- Prognosedaten
- Prognosebericht
- Prognoserechnung
- Prognosewerte
- Prognoseverbesserung
- Prognoseleistung
- Prognosebörse
- Prognosegröße
- Prognosesysteme
- Prognosezwecken
- Prognosezeitraums
- Prognoseabschätzung
- Prognosemodellen
- Prognoserechnungen
- Prognoseleistungen
- Prognosetechniken
- Prognosejahr
- Prognosefehlern
- Prognosetafel
- Prognoseeinschätzung
- Prognoseentscheidung
- Prognosemodells
- Prognosegenauigkeit
- UNIVAC-Prognose
- Ex-Ante-Prognose
- Prognosegutachten
- Prognoseunterricht
- Prognoseverfahrens
- Prognosestellung
- Prognoseproblemen
- Prognoseentscheidungen
- Prognoserelevanz
- Prognoseproblem
- Prognoserisiko
- Prognoseberechnung
- Prognoseinstrumenten
- Prognoseergebnisse
- Prognosewerten
- Prognosekraft
- Prognose-Bestimmtheitsmaß
- Prognoseunsicherheit
- Prognosemöglichkeit
- BVWP-Prognose
- Ex-Post-Prognose
- Prognose-Methode
- Prognosezeitraumes
- Prognosetätigkeit
- Prognosemöglichkeiten
- Prognosetechnik
- Prognose-Aktienmarktes
- Prognosecharakter
- Prognosescore
- Prognoseerstellung
- Prognoseinstrument
- Prognose-Institut
- Prognosestafel
- Prognoseparameter
- Ensemble-Prognose
- Prognoseverschlechterung
- Prognoseinstrumente
- Prognoseinformationen
- Prognosekalkulation
- Prognoseunsicherheiten
- Prognose-Daten
- Prognosemethode
- Prognosedienst
- Prognosearbeit
- Prognosekarte
- Erfolgs-Prognose
- Prognosefunktion
- Prognose-Aktienmärkte
- Prognose-Instituts
- Zeige 41 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
ISP:
- Institut für angewandte Systemforschung und Prognose
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Minnesota |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Saale |
|
|
Software |
|
|
Historiker |
|
|
Band |
|
|
Deutschland |
|
|
New Jersey |
|
|
Mediziner |
|
|
Diplomat |
|
|