schlechtesten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schlech-tes-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
schlechtesten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
най-неблагоприятно
![]() ![]() |
am schlechtesten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
най-зле
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
schlechtesten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
værste
![]() ![]() |
schlechtesten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
dårligst
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
schlechtesten |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
worst
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
schlechtesten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
huonoimpia
![]() ![]() |
schlechtesten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
huonoimmat
![]() ![]() |
schlechtesten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
huonoimmin
![]() ![]() |
am schlechtesten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
huonoimmin
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
schlechtesten |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
peggiori
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
schlechtesten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
slechtste
![]() ![]() |
schlechtesten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
slechtst
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
schlechtesten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
piores
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
schlechtesten |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
sämsta
![]() ![]() |
schlechtesten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
sämst
![]() ![]() |
am schlechtesten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
sämst
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schlechtesten |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
schlechtesten |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
najslabših
![]() ![]() |
schlechtesten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
najslabšimi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
schlechtesten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
peores
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort schlechtesten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 26146. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.11 mal vor.
⋮ | |
26141. | Seitenaltar |
26142. | Florett |
26143. | gelber |
26144. | Wüsten |
26145. | Gerrit |
26146. | schlechtesten |
26147. | Stütze |
26148. | Hann |
26149. | Jedenfalls |
26150. | Greif |
26151. | Zahlungsmittel |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schlechteste
- besten
- platzierten
- Mannschaften
- teilnehmenden
- zweitbesten
- Hauptrunde
- zweitbeste
- Wertung
- antraten
- Gewinnern
- Siegern
- Punktzahl
- Hauptwettbewerb
- Vorjahren
- Vorsaison
- Vorjahre
- erzielten
- Bestenlisten
- erfolgreichsten
- Bonuspunkte
- rangierte
- Ranking
- vorletzten
- Gewinner
- Rangliste
- Punktezahl
- angetretenen
- Setzlisten
- Gewinners
- Ranglisten
- gemeldeten
- respektablen
- Internet-Abstimmung
- Teilnehmerzahl
- zusammengezählt
- regulären
- Nachstoß
- Torverhältnis
- Gewinnerinnen
- Rängen
- gleichauf
- gewertet
- teilnehmende
- dritterfolgreichste
- Teilnehmerfeldes
- fett
- Teilnehmeranzahl
- Abschneidens
- verbuchten
- Landesligen
- Qualifikationsturniers
- Neueinsteiger
- Vorjahres
- Punktzahlen
- zweiterfolgreichste
- vergebenen
- gutgeschrieben
- Ränge
- belegten
- Teilnahmeberechtigung
- erfolgreichster
- Wertungen
- Erfolgreichste
- Punktevergabe
- Finaltag
- Turniersieger
- Spitzenreiter
- Punktesystems
- Punktestand
- bestreiten
- Gewinnsumme
- Wettbewerbs
- erfolgreichste
- Qualifikation
- Preisgelder
- Punktesystem
- Vorjahr
- Erfolgreichster
- Startpositionen
- Profispielern
- bestritten
- Bestenliste
- Kontinentalverbände
- achtbaren
- Spielstärke
- Trophäen
- schaffte
- Regeländerung
- dritt
- Mannschaft
- hoffnungsvollsten
- Wettbewerb
- Höchstserie
- knackte
- gewannen
- verbuchte
- Internetabstimmung
- Makuuchi-Division
- Rankings
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der schlechtesten
- am schlechtesten
- den schlechtesten
- die schlechtesten
- schlechtesten Fall
- dem schlechtesten
- im schlechtesten
- schlechtesten Teams
- schlechtesten Filme
- im schlechtesten Fall
- schlechtesten Mannschaften
- schlechtesten platzierten
- schlechtesten Filme aller
- schlechtesten Ergebnis
- schlechtesten Teams der
- der schlechtesten Filme
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃlɛçtəstn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Pfosten
- Obristen
- Nationalsozialisten
- Leisten
- müssten
- Extremisten
- wussten
- Reisekosten
- Ranglisten
- bedeutsamsten
- kürzesten
- Journalisten
- Chronisten
- Atheisten
- nördlichsten
- nisten
- Kommunisten
- Gymnasiasten
- Handelsposten
- westlichsten
- Charleston
- eindrucksvollsten
- Kästen
- robusten
- Pisten
- bekanntesten
- Oberligisten
- Päpsten
- Seminaristen
- Ästen
- Aktivisten
- Kurfürsten
- Galeristen
- aktivsten
- Karsten
- Chloroplasten
- Karikaturisten
- gefährlichsten
- zweitmeisten
- Posaunisten
- heißesten
- Nordosten
- gängigsten
- kosten
- Pfingsten
- Saxophonisten
- Altlasten
- aufgelösten
- vermissten
- meisten
- gewährleisten
- verbreitetsten
- weitesten
- Betriebskosten
- verwüsten
- Lebenshaltungskosten
- Verlusten
- Linguisten
- Festen
- renommiertesten
- erfolgreichsten
- Islamisten
- Drittligisten
- Gitarristen
- spätesten
- Texten
- Transportkosten
- rasten
- Alpinisten
- leichtesten
- Publizisten
- schmalsten
- Wachposten
- begrüßten
- Faschisten
- Diensten
- Resten
- Büsten
- siebzigsten
- Terroristen
- Kampfkünsten
- liebsten
- trockensten
- Borsten
- Internisten
- Zysten
- Protagonisten
- Gästen
- frühesten
- besten
- Geheimdiensten
- zugunsten
- Reichsfürsten
- wertvollsten
- tiefsten
- Testen
- mussten
- Masten
- neuesten
- Listen
Unterwörter
Worttrennung
schlech-tes-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- zweitschlechtesten
- drittschlechtesten
- punktschlechtesten
- schlechtestenfalls
- verbandsschlechtesten
- Zweitschlechtesten
- allerschlechtesten
- fünftschlechtesten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Der Schuster hat (oder trägt) die schlechtesten Schuhe.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Frauen |
|
|
Frauen |
|
|
Frauen |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
1901 |
|
|
Skirennläufer |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Band |
|
|
Georgia |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Footballspieler |
|