zögerlich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zö-ger-lich |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Slowakisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
zögerlich |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
tøvende
![]() ![]() |
sehr zögerlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
meget tøvende
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
zögerlich |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
hesitant
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
zögerlich |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
kõhklev
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
zögerlich |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
epäröivä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
zögerlich |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
hésitante
![]() ![]() |
zögerlich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
hésitant
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
zögerlich |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
διστακτική
![]() ![]() |
zögerlich |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
διστακτικά
![]() ![]() |
Leider ist er zu zögerlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Δυστυχώς , είναι πολύ διστακτική
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
zögerlich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
esitazione
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
zögerlich |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
nenoriai
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
zögerlich |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
aarzelend
![]() ![]() |
zögerlich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
afwachtend
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
zögerlich |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
nieśmiało
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
zögerlich |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
hesitante
![]() ![]() |
zögerlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tímida
![]() ![]() |
zögerlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
hesitar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
zögerlich |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
nerozhodná
![]() ![]() |
zögerlich |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
váhavá
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort zögerlich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 42966. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.14 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schleppend
- zögernd
- zumal
- schlecht
- ohnehin
- jedoch
- ernsthaft
- ungern
- mühsam
- wenig
- indes
- vorankam
- gleichwohl
- dennoch
- allerdings
- scheute
- Dennoch
- unorganisiert
- prekär
- alsbald
- sonderlich
- aber
- letztlich
- folgenlos
- verhielt
- Letztlich
- Immerhin
- katastrophal
- vollends
- weswegen
- unterschätzt
- obgleich
- zwar
- verständlicherweise
- schien
- trotzdem
- ignorierten
- bescheiden
- schritt
- erlahmte
- vorerst
- offenbar
- offensichtlich
- Trotzdem
- letztendlich
- indessen
- obwohl
- deswegen
- verspätet
- reagierten
- anfänglich
- Gleichwohl
- heftigen
- augenscheinlich
- begnügte
- störte
- zurecht
- drängte
- scheuten
- erhofften
- zerschlugen
- spät
- erhoffte
- schienen
- zuließ
- Zwar
- wirkungslos
- vermochten
- erdrückend
- prekärer
- schnell
- angesichts
- überforderte
- überfordert
- ausblieb
- Angelegenheit
- vorsichtig
- besserte
- unbedeutenden
- befürchtete
- zurückgenommen
- Letztendlich
- ungünstig
- Unmut
- hinauszögerte
- störten
- vernachlässigte
- aufrechterhielten
- zutraf
- erholten
- drängten
- hinkte
- neigte
- abzusetzen
- ergebnislos
- undurchführbar
- erwog
- anbelangte
- vermied
- wehrte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nur zögerlich
- sehr zögerlich
- zögerlich und
- eher zögerlich
- zunächst zögerlich
- zu zögerlich
- und zögerlich
- zögerlich auf
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈtsøːɡɐlɪç
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- körperlich
- lächerlich
- förderlich
- mittelalterlich
- sonderlich
- innerlich
- bürgerlich
- unweigerlich
- steuerlich
- erforderlich
- Wunderlich
- unveränderlich
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- herzlich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- tödlich
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- schwerlich
- wirtschaftlich
- schnellstmöglich
- reichlich
- nebenamtlich
- schrecklich
- unentgeltlich
- zeitweilig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- gesellig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- abzüglich
- hauptsächlich
- ersichtlich
- undeutlich
- heilig
- glücklich
- städtebaulich
- gänzlich
- göttlich
- langweilig
- festlich
- urkundlich
- übersichtlich
- unüblich
- gelblich
- glich
- schließlich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- eindringlich
- wirklich
- anfänglich
- nachteilig
- alltäglich
- peinlich
- vierteljährlich
- ziemlich
- deutlich
- zusätzlich
- dienlich
- persönlich
- merklich
- vermeintlich
- höchstwahrscheinlich
- verständlich
- gesundheitlich
- beachtlich
- letztlich
- verbindlich
- länglich
- widerrechtlich
- unbeweglich
- gesetzlich
- mündlich
- königlich
- strafrechtlich
- ursprünglich
- unsterblich
- kürzlich
- nachdenklich
- vergeblich
- plötzlich
- rötlich
- beruflich
- hauptberuflich
- augenblicklich
- fröhlich
- geistlich
- wahrscheinlich
- namentlich
- feindlich
Unterwörter
Worttrennung
zö-ger-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
zöger
lich
Abgeleitete Wörter
- zögerliche
- zögerlichen
- zögerlicher
- zögerliches
- zögerlich-chromatischen
- zögerlichsten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Haydn |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Freistadt |
|
|
Deutschland |
|
|
Maine |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Belgien |
|
|
Wehrmacht |
|