bemächtigt
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-mäch-tigt |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
bemächtigt |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
спряло
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
bemächtigt |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
esitato
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
bemächtigt |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
îmbrățișat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
bemächtigt |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
chytila
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
bemächtigt |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
zapičila
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort bemächtigt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 96931. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.40 mal vor.
⋮ | |
96926. | Genealogische |
96927. | Gagen |
96928. | Wiederzulassung |
96929. | Hippe |
96930. | Waddell |
96931. | bemächtigt |
96932. | Lebenswege |
96933. | Stammkader |
96934. | Zuhören |
96935. | Goldenberg |
96936. | Tontafeln |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bemächtigen
- widersetzt
- verbünden
- entledigt
- gefangennehmen
- erwehren
- befreien
- entledigen
- Galbatorix
- entreißen
- rächt
- rächte
- verschworen
- hilfesuchend
- bemächtigte
- erdrosseln
- verhassten
- Widersacher
- bedrängt
- verräterischen
- aufzulehnen
- herbeigerufenen
- beigestanden
- Gefolgsleuten
- wiederzuerlangen
- entfremdet
- Getreuen
- ermorden
- verzweifelten
- hinrichten
- verflucht
- abgeschüttelt
- entpuppt
- entführt
- vergebens
- verjagen
- unterdessen
- entrissen
- vernichten
- erschlug
- schwor
- verraten
- erschlagen
- geschart
- einsperren
- abzuschütteln
- wehrt
- erzürnten
- geschworen
- Gefolgsleute
- aufsässigen
- derweil
- Rachegedanken
- rebelliert
- gefangenzunehmen
- Anführers
- abzubringen
- beizustehen
- beraubt
- beratschlagen
- verschanzen
- erbot
- aufschwingen
- Widersachers
- bedrängte
- Mördern
- erboste
- besänftigen
- retten
- auszuspionieren
- verjagt
- festnehmen
- unterjochen
- derweilen
- lossagen
- überfallen
- berauben
- verbündet
- opfert
- skrupellosen
- verwandelt
- bedrängen
- entzweien
- anzuzetteln
- verbarrikadieren
- raubte
- gewaltsam
- gefangengenommen
- stürzen
- Fliehenden
- auszuplündern
- Unterdessen
- einließ
- köpfen
- paktiert
- insgeheim
- einkerkern
- erstach
- aufzuwiegeln
- vermeintlichen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- bemächtigt sich
- bemächtigt und
- bemächtigt hatte
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈmɛçtɪçt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- belästigt
- benötigt
- beeinträchtigt
- bekräftigt
- besichtigt
- gefertigt
- genötigt
- betätigt
- beseitigt
- berechtigt
- bestätigt
- sticht
- abgefertigt
- vergewaltigt
- gerechtfertigt
- beschäftigt
- befestigt
- berüchtigt
- fertigt
- beabsichtigt
- teilnahmeberechtigt
- angefertigt
- berücksichtigt
- überwältigt
- gedemütigt
- bewältigt
- wahlberechtigt
- Bösewicht
- Deutschunterricht
- kündigt
- Dickicht
- Rampenlicht
- Aussicht
- Sonnenlicht
- wasserdicht
- beschädigt
- Musikunterricht
- beschleunigt
- Schicht
- Amtsgericht
- Fliegengewicht
- Halbschwergewicht
- bescheinigt
- benachteiligt
- Aufsicht
- Gewicht
- Bantamgewicht
- Zuversicht
- Ansicht
- gebilligt
- Schulunterricht
- UV-Licht
- Oberschicht
- Übergewicht
- Unterricht
- Pflicht
- Röhricht
- Absicht
- Mittelgewicht
- Unterschicht
- Abschlussbericht
- Oberlandesgericht
- unterbricht
- Jahresbericht
- erledigt
- Tageslicht
- befähigt
- Körpergewicht
- bricht
- geschädigt
- Mondlicht
- nicht
- Landgericht
- anspricht
- Flutlicht
- Licht
- Religionsunterricht
- Übersicht
- Arbeitsgericht
- Militärgericht
- Gicht
- schädigt
- widerspricht
- angekündigt
- Zwielicht
- luftdicht
- Reisebericht
- genehmigt
- Wehrpflicht
- Hinsicht
- Rücksicht
- Leichtgewicht
- veröffentlicht
- Sicht
- Gedicht
- Kreisgericht
- Deckschicht
- Verzicht
- beleidigt
- Reichskammergericht
Unterwörter
Worttrennung
be-mäch-tigt
In diesem Wort enthaltene Wörter
be
mächt
igt
Abgeleitete Wörter
- bemächtigte
- bemächtigten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|