Geschlechter
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Geschlecht |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ge-schlech-ter |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (16)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (13)
-
Estnisch (9)
-
Finnisch (13)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (12)
-
Lettisch (12)
-
Litauisch (10)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (12)
-
Portugiesisch (11)
-
Rumänisch (7)
-
Schwedisch (12)
-
Slowakisch (22)
-
Slowenisch (22)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (12)
-
Ungarisch (7)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Geschlechter |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
половете
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
равенството
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
равенство
![]() ![]() |
Geschlechter ist |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
половете е
|
beider Geschlechter |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
двата пола
|
der Geschlechter |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
между половете
|
der Geschlechter |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
половете
|
der Geschlechter |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
равенството между половете
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
между половете
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
равенството между половете
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
половете
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
половете .
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
между половете .
|
die Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
равенството между половете
|
der Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
между половете
|
der Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
равенството между половете
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Geschlechter |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
kønnene
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Kvinders
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
køn
![]() ![]() |
der Geschlechter |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
ligestilling
|
der Geschlechter |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
kønnene
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
ligestilling mellem
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
mellem kønnene
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Geschlechter |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
|
Geschlechter |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sexes
![]() ![]() |
beide Geschlechter |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
both sexes
|
der Geschlechter |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
gender equality
|
der Geschlechter |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
gender
|
der Geschlechter |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
gender equality
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
gender equality .
|
der Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
gender equality
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Geschlechter |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
soolise
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
soolise võrdõiguslikkuse
|
Geschlechter |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
võrdõiguslikkuse
![]() ![]() |
der Geschlechter |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
soolise võrdõiguslikkuse
|
der Geschlechter |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
soolise
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
soolise võrdõiguslikkuse
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
võrdõiguslikkuse
|
die Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
soolise võrdõiguslikkuse
|
der Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
soolise võrdõiguslikkuse
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Geschlechter |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tasa-arvon
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sukupuolten tasa-arvon
|
Geschlechter |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tasa-arvoa
![]() ![]() |
der Geschlechter |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
sukupuolten
|
der Geschlechter |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sukupuolten tasa-arvon
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
sukupuolten tasa-arvon
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tasa-arvon
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tasa-arvo
|
die Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
sukupuolten
|
der Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
sukupuolten
|
der Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
sukupuolten tasa-arvon
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Geschlechter |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
genres
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
sexes
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
l'égalité
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
l’égalité
![]() ![]() |
der Geschlechter |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
sexes
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Geschlechter |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ισότητα
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
φύλων .
|
Geschlechter und |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
φύλων και
|
Geschlechter . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
φύλων .
|
der Geschlechter |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
των φύλων
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ισότητα των φύλων
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Geschlechter |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
sessi
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
genere
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
parità
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
i sessi
|
Geschlechter |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
l’uguaglianza
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
donna
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
uguaglianza
![]() ![]() |
Geschlechter in |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
sessi
|
der Geschlechter |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
di genere
|
der Geschlechter |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
sessi
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
di genere
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Geschlechter |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
dzimumu
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
līdztiesības
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
dzimumu līdztiesības
|
Geschlechter |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Sieviešu
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
līdztiesību
![]() ![]() |
beider Geschlechter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
abu dzimumu
|
der Geschlechter |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
dzimumu
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
dzimumu
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
dzimumu līdztiesības
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
dzimumu līdztiesību
|
der Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
dzimumu līdztiesības
|
der Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
dzimumu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Geschlechter |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
lyčių
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
lygybės
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
lyčių lygybės
|
Geschlechter |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Moterų
![]() ![]() |
der Geschlechter |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
lyčių
|
der Geschlechter |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
lyčių lygybės
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
lyčių
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
lyčių lygybės
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
lygybės
|
der Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
lyčių lygybės
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Geschlechter |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
mannen
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vrouw
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
gelijkheid
![]() ![]() |
der Geschlechter |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
gendergelijkheid
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
gendergelijkheid
|
der Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
gendergelijkheid
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Geschlechter |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
płci
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
równości płci
|
Geschlechter |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
równości
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
równouprawnienie
![]() ![]() |
Geschlechter in |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
płci w
|
der Geschlechter |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
płci
|
Geschlechter . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
.
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
płci
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
równości płci
|
der Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
równości płci
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Geschlechter |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
sexos
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
género
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
os sexos
|
Geschlechter |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Mulher
![]() ![]() |
der Geschlechter |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
igualdade entre
|
der Geschlechter |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
géneros
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
igualdade entre
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
géneros
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
igualdade
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Geschlechter |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
gen
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
gen.
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
femeii
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sexe
![]() ![]() |
der Geschlechter |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
de gen
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
de gen
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Geschlechter |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
könen
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
jämställdhet
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
män
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kvinnors
![]() ![]() |
der Geschlechter |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
jämställdhet
|
der Geschlechter |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
mellan könen
|
der Geschlechter |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
jämställdhet mellan
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
jämställdhet mellan
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
jämställdhet
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
jämställdhet mellan könen
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
mellan könen
|
der Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
jämställdhet mellan
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Geschlechter |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
rodovú
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
rodovej
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
rovnosť
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
rodovú rovnosť
|
Geschlechter |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rodovej rovnosti
|
Geschlechter |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
rovnosti
![]() ![]() |
Geschlechter über |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rovnosť o
|
beider Geschlechter |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
pohlaví
|
Geschlechter . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Po
|
Geschlechter . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
.
|
der Geschlechter |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
rodovú rovnosť
|
der Geschlechter |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
rodovej
|
der Geschlechter |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
rodovej rovnosti
|
der Geschlechter |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
rodovú
|
der Geschlechter |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
rovnosť
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
rodovej rovnosti
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
rodovú rovnosť
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
rovnosť
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
rovnosti
|
der Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
rodovej rovnosti
|
die Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
rodovú rovnosť
|
die Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
rovnosť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Geschlechter |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
spolov
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
enakost
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
enakost spolov
|
Geschlechter |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
enakosti
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
enakosti spolov
|
Geschlechter ein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
spolov osrednji
|
Geschlechter über |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
spolov o
|
Geschlechter in |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
spolov v
|
beider Geschlechter |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
obeh spolov
|
Geschlechter und |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
spolov in
|
Geschlechter ist |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
spolov je
|
der Geschlechter |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
spolov
|
Geschlechter . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
.
|
der Geschlechter |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
enakost spolov
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
spolov
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
enakost spolov
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
enakosti spolov
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
spolov .
|
der Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
spolov
|
die Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
spolov
|
die Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
enakost spolov
|
der Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
enakosti spolov
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Geschlechter |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
sexos
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
hombres
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Mujer
![]() ![]() |
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
igualdad
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
igualdad de género
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Geschlechter |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
pohlaví
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
rovnost
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
mužů
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
rovnosti
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
rovnost pohlaví
|
Geschlechter |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pohlaví .
|
beider Geschlechter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
obou pohlaví
|
der Geschlechter |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
rovnost
|
der Geschlechter |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
rovnost pohlaví
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
pohlaví
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
rovnost pohlaví
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
rovnost
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Geschlechter |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
nemek
![]() ![]() |
Geschlechter |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
egyenlőség
![]() ![]() |
der Geschlechter |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
a nemek
|
der Geschlechter |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
nemek közötti
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
nemek közötti
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
a nemek közötti
|
Gleichstellung der Geschlechter |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
nemek közötti egyenlőség
|
Häufigkeit
Das Wort Geschlechter hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10855. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.08 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Geschlechtern
- Grundfärbung
- fülliger
- Färbung
- Weibchen
- Musterung
- Schwimmhäute
- Seitenlinien
- kontrastreich
- Beine
- Fellfarbe
- Gesichtsmaske
- blasser
- Querlinien
- Farbformen
- Augenfarbe
- Schwänze
- auffällig
- Augenpartie
- auffallend
- Stirn
- farbenprächtig
- Flugbild
- Nacken
- Sommerkleid
- rostbraun
- Kehllappen
- Lautäußerungen
- Deckflügel
- Hinterleibs
- Füße
- auffällige
- Nackens
- Handschwingen
- Rückenpanzers
- Unterscheidungsmerkmale
- Farbvarianten
- Costalrand
- kräftig
- Federn
- kräftiger
- Brustfleck
- heller
- Körpergestalt
- Schnabels
- Vorderläufe
- gemustert
- auffälliger
- arttypische
- Melanismus
- gesprenkelten
- ähneln
- Haarlänge
- auffallende
- Schmuckfedern
- farbenprächtiger
- gedrungen
- Befiederung
- Haarkleid
- Krallen
- kräftigere
- Fellzeichnung
- schlanker
- unterscheidbar
- gelb-schwarz
- Glieder
- Bauch
- einförmig
- Hinterrand
- Ohren
- Brauntöne
- mattschwarz
- bräunliches
- kontrastieren
- unverwechselbar
- Mähne
- kontrastierend
- Flügelspitzen
- unterscheiden
- Rotbraun
- Schnurrhaare
- Binden
- dunklen
- Metallglanz
- bräunliche
- einander
- dunkleres
- Scheitel
- Fleck
- Scheitels
- auffallender
- rotbraunes
- Farbmuster
- silbergraue
- beiger
- Unterscheidungsmerkmal
- Seitenlinie
- irisierende
- Flanken
- Nackenbereich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Geschlechter
- Beide Geschlechter
- beide Geschlechter
- Die Geschlechter
- die Geschlechter
- beider Geschlechter
- Geschlechter sind
- Geschlechter unterscheiden sich
- Die Geschlechter unterscheiden sich
- Geschlechter in
- Geschlechter haben
- Geschlechter und
- beiden Geschlechter
- Beide Geschlechter haben
- Geschlechter sehen
- Die Geschlechter sind
- Geschlechter sehen gleich aus
- Beide Geschlechter sind
- der Geschlechter und
- Geschlechter , die
- der Geschlechter in
- Die Geschlechter sehen gleich aus
- Geschlechter . Die
- Geschlechter in der
- Geschlechter unterscheiden sich in
- Beide Geschlechter sehen
- beider Geschlechter sind
- Geschlechter sehen gleich aus . Die
- Geschlechter sind gleich
- Geschlechter unterscheiden sich nicht
- Geschlechter haben eine
- Beide Geschlechter sehen gleich aus
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈʃlɛçtɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Nachtwächter
- Pächter
- senkrechter
- gerechter
- schlechter
- Leibwächter
- Gelächter
- Fechter
- rechter
- echter
- Wächter
- aufrechter
- Anwärter
- Zwillingsschwester
- konsequenter
- Richter
- Täter
- Sylvester
- Offiziersanwärter
- Schiedsrichter
- Verdichter
- Straftäter
- Verfassungsrichter
- Zuhälter
- nennenswerter
- Linienrichter
- lichter
- leichter
- Trichter
- langgestreckter
- Wasserbehälter
- letzter
- Wohltäter
- transparenter
- dichter
- schlichter
- Krankenschwester
- Lichter
- Verräter
- Selbstmordattentäter
- Kammerorchester
- Attentäter
- Ämter
- Rundfunkorchester
- Letzter
- Ehrenämter
- älter
- Semester
- Orchester
- später
- Züchter
- Schlichter
- Kelter
- Töchter
- Postämter
- intelligenter
- Dichter
- Friedensrichter
- Gehälter
- Wintersemester
- Silvester
- Gleichrichter
- Tanzorchester
- Wechselrichter
- feuchter
- permanenter
- direkter
- Behälter
- Leichter
- fester
- perfekter
- Gesichter
- Schwester
- Sanitäter
- Kirchenväter
- Bezirksämter
- korrekter
- Leuchter
- Esther
- Wärter
- effizienter
- Tester
- Zelter
- prominenter
- indirekter
- Beteiligter
- Viehzüchter
- Scharfrichter
- Sommersemester
- Bankangestellter
- Offizieranwärter
- Nester
- Äther
- geschätzter
- exzellenter
- Ringrichter
- Regimenter
- Väter
- Ester
- Punktrichter
Unterwörter
Worttrennung
Ge-schlech-ter
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Geschlechtern
- Geschlechterbuch
- Geschlechterrollen
- Geschlechterverhältnis
- Geschlechtertrennung
- Geschlechterverhältnisse
- Geschlechtergeschichte
- Geschlechterrolle
- Geschlechterdifferenz
- Geschlechterverteilung
- Geschlechtergerechtigkeit
- Geschlechterordnung
- Geschlechterstudien
- Geschlechterkampf
- Geschlechtergleichstellung
- Geschlechterbeziehungen
- Geschlechterpolitik
- Geschlechterkunde
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechtertürme
- Geschlechtersoziologie
- Geschlechterverhältnisses
- Geschlechtergleichheit
- Geschlechterfragen
- Geschlechterverhältnissen
- Geschlechterfrage
- Geschlechtername
- Geschlechtergrenzen
- Geschlechterunterschiede
- Geschlechterherrschaft
- Geschlechterturm
- Geschlechternamen
- Geschlechterfolge
- Geschlechterdifferenzen
- Geschlechterforscherin
- Geschlechterwappen
- Geschlechterhierarchie
- Geschlechterdiskriminierung
- Geschlechtertheorie
- Geschlechterkrieg
- Geschlechterbild
- Geschlechterquote
- Geschlechterbildern
- Adels-Geschlechter
- Geschlechtergerechte
- Geschlechterbeziehung
- Geschlechtertausch
- Geschlechternormen
- Geschlechtervertrag
- Geschlechtertürmen
- Geschlechterstereotype
- Geschlechterperspektive
- Geschlechterproblematik
- Geschlechtertheorien
- Geschlechterdebatte
- Geschlechterdiskurs
- Geschlechterdiskurse
- Geschlechterquoten
- Geschlechterkonstruktionen
- Geschlechteridentitäten
- Geschlechterbuches
- Geschlechtererziehung
- Geschlechterstereotypen
- Geschlechterbuchs
- Geschlechterklischees
- Geschlechtervorstellungen
- Geschlechterforscher
- Geschlechterverband
- Geschlechtergleichberechtigung
- Geschlechterbegriffe
- Geschlechtersymmetrie
- Geschlechterunterschieden
- Geschlechterkampfes
- Geschlechterverständnis
- Geschlechterwechsel
- Geschlechtervertrags
- Geschlechternamens
- Geschlechterordnungen
- Geschlechterdialog
- Geschlechterspannung
- Geschlechterbilder
- Geschlechterkampfs
- Geschlechterpolitiken
- Geschlechterpolaritäten
- Geschlechteranteil
- Geschlechterstube
- Geschlechterforscherinnen
- Geschlechtermodell
- Geschlechterparität
- Geschlechterfriedhof
- Geschlechterthemen
- Geschlechterunterschied
- Geschlechterzusammensetzung
- Geschlechter-Lexikon
- Geschlechterselektion
- Geschlechterdimension
- Geschlechterspezifische
- Geschlechterregister
- Geschlechterpsychologie
- Geschlechterkonzepte
- Geschlechterkategorien
- Geschlechtersensible
- Geschlechterperspektiven
- Geschlechterunterscheidung
- Geschlechterhierarchien
- Geschlechterbestimmung
- Geschlechterneutralität
- Geschlechterkulturen
- Geschlechterstruktur
- Geschlechterdefinitionen
- Geschlechterstreit
- Geschlechterungleichheit
- Geschlechterwelten
- Geschlechterdifferenzierung
- Geschlechterrollenverständnis
- Geschlechtervielfalt
- Geschlechterliebe
- Geschlechterausschuss
- Geschlechterdifferenzierungen
- Geschlechtergegensatz
- Geschlechterkonflikt
- Geschlechterforschern
- Geschlechterdichotomie
- Geschlechtermodellen
- Geschlechtersegregation
- Geschlechterunterschieds
- Vasallen-Geschlechter
- Geschlechterverhalten
- Geschlechterpolarität
- Geschlechterverbände
- Geschlechtergesellschaft
- Geschlechterlisten
- Geschlechterrollenverhalten
- Geschlechterspannungen
- Geschlechter/St
- Geschlechterkonstrukte
- Geschlechterbücher
- Geschlechterrepräsentation
- Geschlechterabfolge
- Geschlechterarchäologie
- Geschlechtervariationen
- Geschlechterklassen
- Geschlechter-Kategorien
- Geschlechterbildung
- Geschlechterforschungseinrichtungen
- Geschlechterkämpfe
- Geschlechterverwirrung
- Geschlechterkonflikts
- Geschlechterzunft
- Geschlechterdualismus
- Geschlechterverhaltens
- Geschlechtergesellschaften
- Geschlechterlinien
- Geschlechterverbänden
- Geschlechterkomödie
- Geschlechterpädagogik
- Geschlechtermord
- Geschlechtermacht
- Geschlechter-Differenzen
- Geschlechtertanz
- Geschlechterarrangements
- Geschlechterklassengruppe
- Geschlechterliste
- Geschlechterrollen-Stereotype
- Geschlechterdebatten
- Geschlechterreihen
- Geschlechterbefreiung
- Geschlechteremanzipation
- Geschlechterpaaren
- Geschlechtermoral
- Geschlechterbewusstsein
- Geschlechter-Stereotype
- Geschlechterverträgen
- Geschlechterbiologie
- Geschlechterkritik
- Geschlechtererkennung
- Geschlechterdarstellung
- Geschlechtergruppen
- Geschlechterrollenbildern
- Geschlechter-Gleichberechtigung
- Geschlechtercharaktere
- Geschlechterideologie
- Geschlechter-Reihen
- Geschlechterkultur
- Zeige 134 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Historiker |
|
|
Philosophie |
|
|
Texas |
|
|
Biologie |
|
|
Mathematik |
|
|
Gattung |
|
|
Sprache |
|
|
Adels- und Patriziergeschlecht |
|
|
Florida |
|