schwächt
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
schwächt |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
отслабва
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
schwächt |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
svækker
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
schwächt |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
weakens
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
schwächt |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
nõrgestab
![]() ![]() |
schwächt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
nõrgendab
![]() ![]() |
Jedes Opting-out schwächt die Gemeinschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Igasugused loobumised nõrgendavad meie ühendust
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
schwächt |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
heikentää
![]() ![]() |
und schwächt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ja heikentää
|
Die opt-out-Methode schwächt die Wertegemeinschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Poikkeuslausekemenetelmä heikentää arvoyhteisöä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
schwächt |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
affaiblit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
schwächt |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
αποδυναμώνει
![]() ![]() |
und schwächt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
και αποδυναμώνει
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
schwächt |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
schwächt |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
vājina
![]() ![]() |
schwächt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
novājina
![]() ![]() |
Die opt-out-Methode schwächt die Wertegemeinschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Izņēmumu metode vājina kopienas vērtības
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
schwächt |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
silpnina
![]() ![]() |
schwächt |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
susilpnins
![]() ![]() |
Jedes Opting-out schwächt die Gemeinschaft |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Bet kokios išlygos silpnina Bendriją
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
schwächt |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
verzwakt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
schwächt |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
osłabia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
schwächt |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
schwächt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
enfraquece a
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
schwächt |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
slăbeşte
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
schwächt |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
försvagar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schwächt |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
oslabuje
![]() ![]() |
und schwächt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
a oslabuje
|
Die opt-out-Methode schwächt die Wertegemeinschaft |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Spôsob neúčasti oslabuje spoločenstvo hodnôt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
schwächt |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
slabi
![]() ![]() |
Die opt-out-Methode schwächt die Wertegemeinschaft |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Metoda izvzetja ogroža skupnost vrednot
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
schwächt |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
schwächt |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
oslabuje
![]() ![]() |
Die opt-out-Methode schwächt die Wertegemeinschaft |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Cesta neúčasti oslabuje společenství hodnot
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
schwächt |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
gyengíti
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort schwächt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 84583. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.47 mal vor.
⋮ | |
84578. | Tiefer |
84579. | stolzen |
84580. | abwerfen |
84581. | Einfügung |
84582. | innovatives |
84583. | schwächt |
84584. | Flims |
84585. | Rechtswissenschaftlichen |
84586. | Klonen |
84587. | Kinderlähmung |
84588. | Polygone |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- nachlässt
- verlangsamt
- bewirkt
- bewirken
- verlangsamen
- hervorruft
- aufrechterhält
- sinkt
- übermäßige
- fortschreitet
- schädigend
- zunimmt
- schädigt
- unkontrollierbare
- nachlassen
- vermindert
- regenerieren
- einstellt
- entzieht
- auslöst
- Aufnahmefähigkeit
- abschwächen
- einwirkt
- Widerstandskraft
- abzuschwächen
- unkontrolliert
- destabilisiert
- latente
- Hervorgerufen
- unterbindet
- unkontrollierter
- mindert
- stabilisiert
- vermindern
- auswirkt
- Absinken
- Gegenkraft
- abnimmt
- unkontrolliertes
- steigert
- zunehmen
- Nachlassen
- einwirken
- Ausbreiten
- Drohgebärde
- verstärkend
- zerstörend
- senkt
- hervorgerufene
- unkontrollierte
- reagieren
- Überbeanspruchung
- Abgleiten
- stören
- verursachen
- verschlimmern
- unvermeidlichen
- ausbleibt
- Gleichgewicht
- dosierten
- Abstumpfung
- gestört
- verursacht
- zusetzen
- löst
- verlangsamten
- abnehmen
- verschlechtern
- saugt
- massiert
- Überreaktion
- abgeschwächt
- Gleichgewichts
- mildert
- begünstigen
- Ungünstige
- auszustoßen
- Voranschreiten
- resultierende
- Schocks
- verringern
- durchdringen
- zubewegt
- einnisten
- ungewünschte
- eindringt
- einhergehender
- hervorgerufenen
- bedingen
- fortgetragen
- Schrumpfung
- trägen
- schlimmstenfalls
- verminderten
- schrumpft
- eintretenden
- schrumpfen
- auflöst
- Erregungszustand
- neutralisiert
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- schwächt die
- schwächt sich
- und schwächt
- schwächt den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
schw
ächt
Abgeleitete Wörter
- geschwächt
- schwächte
- abgeschwächt
- geschwächten
- schwächten
- abgeschwächten
- abschwächt
- Geschwächt
- geschwächtem
- geschwächtes
- geschwächter
- abgeschwächtes
- ungeschwächt
- abschwächten
- abgeschwächtem
- Abgeschwächt
- Geschwächten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Medizin |
|
|