bescheiden
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-schei-den |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
bescheiden |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
скромен
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
скромни
![]() ![]() |
jedoch bescheiden sein |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
проявяваме скромност .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
bescheiden |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
beskedent
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
beskedne
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
beskeden
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ydmyge
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
bescheiden . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
beskedne .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
bescheiden |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
modest
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
humble
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
bescheiden |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
tagasihoidlik
![]() ![]() |
Wir müssen jedoch bescheiden sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kuid me peame olema tagasihoidlikud
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
bescheiden |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
vaatimaton
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
vaatimattomia
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
nöyriä
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vaatimatonta
![]() ![]() |
jedoch bescheiden sein |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
oltava nöyriä .
|
Die Ergebnisse sind eher bescheiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tulokset ovat melko sekalaiset
|
Wir müssen jedoch bescheiden sein |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Meidän on kuitenkin oltava nöyriä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
bescheiden |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
modestes
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
modeste
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
bescheiden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
μετριοπαθής
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ταπεινοί
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
bescheiden |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
modesti
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
modesta
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
modeste
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
modesto
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
modestamente
![]() ![]() |
Die Ergebnisse sind eher bescheiden |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
I risultati sono piuttosto timidi
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
bescheiden |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
pazemīgiem
![]() ![]() |
jedoch bescheiden sein |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
jābūt pazemīgiem .
|
Wir müssen jedoch bescheiden sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tomēr mums jābūt pazemīgiem
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
bescheiden |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
kuklūs
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
kukliai
![]() ![]() |
Wir müssen jedoch bescheiden sein |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Tačiau privalome elgtis kukliai
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
bescheiden |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
bescheiden
![]() ![]() |
zu bescheiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
te bescheiden
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
bescheiden |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
skromni
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
skromne
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
skromny
![]() ![]() |
Wir müssen jedoch bescheiden sein |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Musimy jednak być skromni
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
bescheiden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
modestos
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
modesta
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
modesto
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
humildes
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
modestas
![]() ![]() |
jedoch bescheiden sein |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
ser humildes , contudo .
|
Die Ergebnisse sind eher bescheiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Os resultados são algo mistos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
bescheiden |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
modeşti
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
modest
![]() ![]() |
jedoch bescheiden sein |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
fim modeşti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
bescheiden |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
blygsamma
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
blygsamt
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ödmjuka
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
blygsam
![]() ![]() |
Wir müssen jedoch bescheiden sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi måste dock vara ödmjuka
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
bescheiden |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
skromný
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
skromné
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
skromní
![]() ![]() |
jedoch bescheiden sein |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
však zostať skromní .
|
müssen jedoch bescheiden sein . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme však zostať skromní .
|
Wir müssen jedoch bescheiden sein |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Musíme však zostať skromní
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
bescheiden |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
skromen
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
skromni
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
skromna
![]() ![]() |
jedoch bescheiden sein |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
biti skromni .
|
Wir müssen jedoch bescheiden sein |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Vendar pa moramo biti skromni
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
bescheiden |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
modestos
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
modesto
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
modestas
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
humildes
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
modesta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
bescheiden |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
skromný
![]() ![]() |
bescheiden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
skromní
![]() ![]() |
Wir müssen jedoch bescheiden sein |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Musíme však být skromní
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
bescheiden |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
szerény
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort bescheiden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 27696. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.97 mal vor.
⋮ | |
27691. | Halbjahr |
27692. | Madras |
27693. | Italiano |
27694. | Nordflügel |
27695. | Fußballschiedsrichter |
27696. | bescheiden |
27697. | angemessenen |
27698. | aussieht |
27699. | ebendort |
27700. | Vorführung |
27701. | Nightmare |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- sonderlich
- zurückhaltend
- dürftig
- schlecht
- außerordentlich
- bescheidener
- überaus
- außergewöhnlich
- fortschrittlich
- erstaunlich
- beachtlich
- höchst
- bescheidenen
- äußerst
- ehrgeizig
- ungemein
- durchaus
- klug
- erfreulich
- höflich
- beeindruckend
- Überhaupt
- wohlhabend
- innovativ
- zufriedenstellend
- gleichwohl
- solide
- naiv
- vermögend
- anspruchsvoll
- ansehnlich
- ebenbürtig
- zumal
- leider
- ohnehin
- bescheidene
- trotzdem
- solider
- dennoch
- zweifellos
- selbstverständlich
- verwunderlich
- zeitgemäß
- produktiv
- zuträglich
- primitiv
- abträglich
- mochte
- förderlich
- prekär
- Immerhin
- sicherlich
- viel
- abgeneigt
- obschon
- weitreichend
- mager
- prestigeträchtig
- ausgekommen
- anging
- anspruchslosen
- einschätzte
- anfänglich
- wenig
- übermäßig
- bestens
- zögerlich
- dürftige
- guter
- unbeliebt
- leidlich
- hervorragend
- zweifelsohne
- gefragt
- bescheidenes
- merkwürdig
- erstaunlicher
- eben
- äusserst
- Gleichwohl
- obgleich
- bescheideneren
- fern
- schlechter
- keinesfalls
- unverkäuflich
- schienen
- ungeeignet
- wenngleich
- befriedigte
- vollauf
- zugutekam
- offensichtlich
- bedenklich
- gewissenhaft
- voll
- unvollkommen
- uninteressant
- vielseitig
- ansehnlicher
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eher bescheiden
- bescheiden und
- sehr bescheiden
- und bescheiden
- bescheiden aus
- recht bescheiden
- bescheiden . Die
- relativ bescheiden
- war bescheiden
- zu bescheiden
- als bescheiden
- vergleichsweise bescheiden
- bescheiden , aber
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈʃaɪ̯dən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Behörden
- Maiden
- Herden
- Heiden
- Blattscheiden
- Wirtschaftsgebäuden
- Anteilen
- Arbeitszeiten
- träumen
- Blaubeuren
- verteilen
- Vorurteilen
- Leimen
- Backsteinen
- umsteigen
- golden
- Amtszeiten
- Forschungsreisenden
- Beinen
- Kommenden
- gelehrten
- Weinen
- Eiszeiten
- grundlegenden
- Ausstellungsräumen
- Stunden
- deuten
- erzeugen
- Aufständen
- geworden
- Zeilen
- vorbereiten
- einen
- Androiden
- steilen
- Pärchen
- Träumen
- draußen
- zünden
- Vorbauten
- Nebenräumen
- Rauschen
- einladen
- Nadelbäumen
- landesweiten
- verweilen
- Pflanzenteilen
- Öffnungszeiten
- Loipen
- Heimen
- Spezialeinheiten
- mitteilen
- erfinden
- Berühmtheiten
- Keulen
- unterteilen
- verurteilen
- Kalksteinen
- spenden
- Teichen
- verabreden
- Obstbäumen
- zurückbleiben
- Schmieden
- Räumlichkeiten
- Kostbarkeiten
- absteigen
- Sölden
- Reimen
- Lebensgefährten
- zuweilen
- ansteigen
- Reinen
- Schweinen
- Juden
- Taufen
- Gleisen
- unbefriedigenden
- reiten
- Bauteilen
- erscheinen
- Kaufbeuren
- anschließenden
- Bäumen
- Scheunen
- Studierenden
- faulen
- Angelegenheiten
- Schlagzeilen
- aufzeigen
- Teilen
- weiten
- Edelsteinen
- gravierenden
- Notwendigkeiten
- Tausenden
- Ortsteilen
- Bräuchen
- Kunden
- geschlechtsreifen
Unterwörter
Worttrennung
be-schei-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
bescheid
en
Abgeleitete Wörter
- bescheidenen
- bescheidene
- bescheidener
- bescheidenes
- bescheideneren
- bescheidenerem
- bescheidensten
- unbescheiden
- Steuerbescheiden
- bescheideneres
- Umbescheiden
- bescheidenste
- Bußgeldbescheiden
- bescheidenerer
- bescheidentlich
- Unbescheidenheit
- unbescheidenen
- Haftungsbescheiden
- bescheidender
- bescheidendem
- Vollstreckungsbescheiden
- Abwicklungsbescheiden
- Widerspruchsbescheiden
- Rentenbescheiden
- Mahnbescheiden
- bescheidenheit
- bescheidenenen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Dresden |
|
|
Mond |
|
|
Mond |
|
|
Band |
|
|
Niederbayern |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Volk |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Oder |
|
|
Album |
|
|
Automarke |
|