Verlusten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ver-lus-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Verlusten |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
загуби
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Verlusten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
tab
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Verlusten |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
losses
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
finanziellen Verlusten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
märkimisväärset rahalist kahju
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Verlusten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
tappioita
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Verlusten |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
pertes
![]() ![]() |
finanziellen Verlusten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
pertes financières
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Verlusten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
απώλειες
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Verlusten |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
perdite
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Verlusten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
zaudējumiem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Verlusten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
nuostolių
![]() ![]() |
Verlusten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
nuostolių .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Verlusten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
strat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Verlusten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
perdas
![]() ![]() |
Verlusten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
prejuízos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Verlusten |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
pierderi
![]() ![]() |
finanziellen Verlusten |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
pierderi financiare
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Verlusten |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
förluster
![]() ![]() |
finanziellen Verlusten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ekonomiska förluster
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Verlusten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
straty
![]() ![]() |
Verlusten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
stratám
![]() ![]() |
Verlusten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
stratami
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Verlusten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
izgube
![]() ![]() |
Verlusten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
izgub
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Verlusten |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
pérdidas
![]() ![]() |
finanziellen Verlusten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pérdidas financieras
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Verlusten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ztrátami
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Verlusten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13909. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.52 mal vor.
⋮ | |
13904. | zwölften |
13905. | Astrid |
13906. | SSR |
13907. | Architecture |
13908. | Elternhaus |
13909. | Verlusten |
13910. | Nuntius |
13911. | Workshops |
13912. | Anselm |
13913. | Italienischen |
13914. | Musculus |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Verluste
- verlustreichen
- Häuserkämpfen
- Gegenangriffen
- Munitionsmangel
- Vormarsch
- Geländegewinne
- Anfangserfolgen
- Artilleriefeuer
- Gegenangriffe
- Übermacht
- Gegenangriff
- Artillerievorbereitung
- Gefechten
- Blutzoll
- Artillerieunterstützung
- Beschuss
- massierten
- eingebrochenen
- zahlenmäßigen
- zurückziehenden
- verlustreiche
- Verstärkungen
- verlustreich
- Artilleriebeschuss
- vorrückenden
- einzukesseln
- heftigem
- Durchbruchsversuch
- Kampfmoral
- Flankenangriff
- Geländegewinn
- Angriffsspitzen
- geschwächten
- Stellungen
- Abwehrfeuer
- abgewehrt
- zurückweichenden
- Versorgungsschwierigkeiten
- Truppen
- erschöpften
- demoralisierten
- Offensiven
- zurückweichen
- Gegenwehr
- Einkesselung
- Meutereien
- zurückgeschlagen
- Verteidigungsstellungen
- Nachhut
- verlustreicher
- Rückzug
- zurückzuwerfen
- zufügten
- Gefechte
- eingekesselt
- zurückschlagen
- Kampfhandlungen
- Belagerungsring
- Sturmangriff
- Rückschlägen
- Festungsbesatzung
- Scharmützeln
- Hauptstreitmacht
- nachrückenden
- Angriffsoperationen
- Unterlegenheit
- Beschusses
- aufgerieben
- zahlenmäßig
- Lebensmittelknappheit
- Entsatztruppen
- Angriffen
- Kämpfen
- abziehenden
- Anfangserfolge
- kapitulierten
- Frontabschnitt
- Belagerer
- Versorgungslinien
- Vormarsches
- kampffähigen
- Nachschublinien
- Ausgangsstellungen
- kapitulieren
- Versorgungswege
- erheblichen
- Vorstoß
- Nachschub
- Infanterieangriff
- Gegenoffensive
- zurückdrängen
- zurückgeworfen
- Verlustzahlen
- Ansturm
- anrichteten
- unkoordinierten
- Angriffe
- Belagerten
- Desertionen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- schweren Verlusten
- hohen Verlusten
- großen Verlusten
- Verlusten der
- den Verlusten
- Verlusten von
- Verlusten in
- von Verlusten
- eigenen Verlusten
- Verlusten auf
- zu Verlusten
- Verlusten an
- Verlusten bei
- Verlusten und
- Verlusten durch
- geringen Verlusten
- mit Verlusten
- starken Verlusten
- erheblichen Verlusten
- den Verlusten der
- Verlusten auf beiden Seiten
- Verlusten , die
- Verlusten bei der
- Verlusten . Die
- Verlusten in der
- mit Verlusten von
- hohen Verlusten auf
- schweren Verlusten der
- schweren Verlusten in
- hohen Verlusten und
- schweren Verlusten auf
- schweren Verlusten bei
- Verlusten durch die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈlʊstn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Pfosten
- Obristen
- Nationalsozialisten
- Leisten
- müssten
- Extremisten
- wussten
- Reisekosten
- Ranglisten
- bedeutsamsten
- kürzesten
- Journalisten
- Chronisten
- Atheisten
- nördlichsten
- nisten
- Kommunisten
- Gymnasiasten
- Handelsposten
- westlichsten
- Charleston
- eindrucksvollsten
- Kästen
- robusten
- Pisten
- bekanntesten
- Oberligisten
- Päpsten
- Seminaristen
- Ästen
- Aktivisten
- Kurfürsten
- schlechtesten
- Galeristen
- aktivsten
- Karsten
- Chloroplasten
- Karikaturisten
- gefährlichsten
- zweitmeisten
- Posaunisten
- heißesten
- Nordosten
- gängigsten
- kosten
- Pfingsten
- Saxophonisten
- Altlasten
- aufgelösten
- vermissten
- meisten
- gewährleisten
- verbreitetsten
- weitesten
- Betriebskosten
- verwüsten
- Lebenshaltungskosten
- Linguisten
- Festen
- renommiertesten
- erfolgreichsten
- Islamisten
- Drittligisten
- Gitarristen
- spätesten
- Texten
- Transportkosten
- rasten
- Alpinisten
- leichtesten
- Publizisten
- schmalsten
- Wachposten
- begrüßten
- Faschisten
- Diensten
- Resten
- Büsten
- siebzigsten
- Terroristen
- Kampfkünsten
- liebsten
- trockensten
- Borsten
- Internisten
- Zysten
- Protagonisten
- Gästen
- frühesten
- besten
- Geheimdiensten
- zugunsten
- Reichsfürsten
- wertvollsten
- tiefsten
- Testen
- mussten
- Masten
- neuesten
- Listen
Unterwörter
Worttrennung
Ver-lus-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Performance-Verlusten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Braunschweig |
|
|
Spiel |
|
|
Deutschland |
|
|
Texas |
|
|
Art |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Kriegsmarine |
|