weitesten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wei-tes-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
weitesten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
най-широкия
![]() ![]() |
im weitesten Sinne |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
в най-широкия смисъл
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
weitesten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
bredeste
![]() ![]() |
weitesten Sinne |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
bredeste
|
am weitesten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
længst
|
am weitesten entwickelten |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
mest udviklede
|
im weitesten Sinne |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
bredeste
|
im weitesten Sinne |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
videste
|
Mitspracherecht in weitesten Sinne . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Medbestemmelse i vid forstand .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
weitesten |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
broadest
![]() ![]() |
weitesten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
furthest
![]() ![]() |
weitesten Sinne |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
broadest sense
|
am weitesten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
furthest
|
im weitesten Sinne |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
broadest sense
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
im weitesten Sinne |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
kõige laiemas
|
im weitesten Sinne |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
laiemas tähenduses
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
weitesten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
merkityksessä
![]() ![]() |
weitesten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
laajimmassa
![]() ![]() |
im weitesten Sinne |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
laajimmassa
|
im weitesten Sinne |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
merkityksessä
|
im weitesten Sinne |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
laajimmassa merkityksessä
|
im weitesten Sinne |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
laajassa merkityksessä
|
im weitesten Sinne |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sanan laajassa merkityksessä
|
Mitspracherecht in weitesten Sinne |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Myötämäärääminen laajasti käsitettynä
|
Mitspracherecht in weitesten Sinne . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Myötämäärääminen laajasti käsitettynä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
im weitesten Sinne |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
au sens large
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
weitesten Sinne |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ευρεία έννοια
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
im weitesten Sinne |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
senso più
|
im weitesten Sinne |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
senso più ampio
|
Mitspracherecht in weitesten Sinne |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
La codecisione in senso lato
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
weitesten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
visplašākajā
![]() ![]() |
im weitesten Sinne |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
plašākajā nozīmē
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
weitesten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
plačiąja
![]() ![]() |
im weitesten Sinne |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
plačiausia prasme
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
weitesten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
verst
![]() ![]() |
weitesten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
breedste
![]() ![]() |
am weitesten |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
het verst
|
Mitspracherecht in weitesten Sinne . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Medezeggenschap in ruime zin .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
im weitesten Sinne |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
najszerszym
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
weitesten |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
lato
![]() ![]() |
weitesten Sinne |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
lato
|
im weitesten Sinne |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
sentido mais lato
|
im weitesten Sinne |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
lato
|
im weitesten Sinne |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
sentido mais
|
im weitesten Sinne |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
no sentido mais
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
im weitesten Sinne |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
sensul cel
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
weitesten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
vidaste
![]() ![]() |
weitesten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
bemärkelse
![]() ![]() |
weitesten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
längst
![]() ![]() |
im weitesten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
vidaste
|
weitesten Sinne |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
vidaste bemärkelse
|
am weitesten |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
längst
|
weitesten Sinne |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
vidaste
|
im weitesten Sinne |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
vidaste
|
im weitesten Sinne |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
vidaste bemärkelse
|
Wer ist am weitesten vorne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vem har kommit längst
|
Mitspracherecht in weitesten Sinne . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Medbestämmande i vid bemärkelse .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
weitesten |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
najširšom
![]() ![]() |
im weitesten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
najširšom zmysle
|
im weitesten Sinne |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
najširšom zmysle
|
im weitesten Sinne |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
najširšom zmysle slova
|
im weitesten Sinne |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
najširšom
|
im weitesten Sinne |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
v najširšom zmysle
|
im weitesten Sinne |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zmysle slova
|
im weitesten Sinne |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
v najširšom
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
weitesten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
najširšem
![]() ![]() |
im weitesten Sinne |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
v najširšem
|
im weitesten Sinne |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
v najširšem smislu
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
im weitesten Sinne |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
sentido más amplio
|
im weitesten Sinne |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
sentido más
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
weitesten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
nejširším
![]() ![]() |
im weitesten Sinne |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
v nejširším
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
im weitesten Sinne |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
legtágabb
|
Häufigkeit
Das Wort weitesten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10665. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.21 mal vor.
⋮ | |
10660. | Nagel |
10661. | Klassik |
10662. | Staatsbürger |
10663. | Altes |
10664. | Nizza |
10665. | weitesten |
10666. | 60.000 |
10667. | Kommunalpolitiker |
10668. | gegossen |
10669. | Filmschauspieler |
10670. | Skandinavien |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- häufigsten
- verbreiteten
- verbreitetsten
- verbreitete
- verbreitetste
- ähnlichsten
- intensivsten
- anzutreffende
- vielfältigsten
- Verbreitet
- zweithäufigsten
- verbreiteter
- gebräuchlichste
- weitverbreitete
- Hemisphäre
- meistverbreitete
- gängigste
- lokal
- findenden
- gängige
- vorkam
- extremsten
- beschriebene
- verwandte
- meistverbreiteten
- klassischerweise
- Amazonasbecken
- einschließt
- Lupemban
- verwandten
- augenfälligsten
- kompliziertesten
- üblichste
- hauptsächliche
- dominierend
- abweichenden
- abgeleitete
- kennzeichnet
- definierte
- Verbreitung
- geläufige
- fortgeschrittene
- Urform
- wichtigste
- vergleichen
- abweicht
- verwandt
- Sonderformen
- Kennzeichnend
- beobachtende
- heutzutage
- auffälligsten
- übliche
- abgrenzbaren
- meistverwendete
- wohingegen
- Bikonta
- häufigst
- genauer
- übertragenen
- vorzufinden
- Kontinent
- kleinste
- Sangoan
- zentralen
- Heutzutage
- verbreitetes
- verbreiteteren
- frühesten
- typische
- Seeufer
- polaren
- Halbinsel
- bedeutend
- subtropische
- verdrängt
- dominieren
- analoge
- rudimentäre
- Nordpolarmeer
- artenreiche
- irgendeiner
- Schwarze
- Beides
- Historisch
- Laubwälder
- iberische
- sinnvolle
- Ionischen
- Nadelwälder
- gehend
- zerklüftete
- Regenwälder
- darstellbar
- Nordamerikanischen
- Sphäre
- umgekehrten
- unmittelbar
- Laubwäldern
- hinreichend
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- am weitesten
- im weitesten
- weitesten Sinne
- am weitesten verbreitete
- im weitesten Sinne
- am weitesten verbreiteten
- Am weitesten
- Am weitesten verbreitet
- weitesten verbreitet ist
- Im weitesten
- Im weitesten Sinne
- am weitesten verbreitet
- Am weitesten verbreitet ist
- weitesten verbreitet sind
- am weitesten verbreitete Art
- Am weitesten verbreitet sind
- weitesten Sinne als
- weitesten verbreitet ist die
- weitesten verbreitete und
- am weitesten verbreitet ist
- weitesten Sinne mit
- weitesten verbreitete Form
- weitesten Sinne die
- weitesten verbreitet und
- weitesten verbreitete Art der
- weitesten verbreitet war
- weitesten verbreitet
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvaɪ̯təstn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Pfosten
- Obristen
- Nationalsozialisten
- Leisten
- müssten
- Extremisten
- wussten
- Reisekosten
- Ranglisten
- bedeutsamsten
- kürzesten
- Journalisten
- Chronisten
- Atheisten
- nördlichsten
- nisten
- Kommunisten
- Gymnasiasten
- Handelsposten
- westlichsten
- Charleston
- eindrucksvollsten
- Kästen
- robusten
- Pisten
- bekanntesten
- Oberligisten
- Päpsten
- Seminaristen
- Ästen
- Aktivisten
- Kurfürsten
- schlechtesten
- Galeristen
- aktivsten
- Karsten
- Chloroplasten
- Karikaturisten
- gefährlichsten
- zweitmeisten
- Posaunisten
- heißesten
- Nordosten
- gängigsten
- kosten
- Pfingsten
- Saxophonisten
- Altlasten
- aufgelösten
- vermissten
- meisten
- gewährleisten
- verbreitetsten
- Betriebskosten
- verwüsten
- Lebenshaltungskosten
- Verlusten
- Linguisten
- Festen
- renommiertesten
- erfolgreichsten
- Islamisten
- Drittligisten
- Gitarristen
- spätesten
- Texten
- Transportkosten
- rasten
- Alpinisten
- leichtesten
- Publizisten
- schmalsten
- Wachposten
- begrüßten
- Faschisten
- Diensten
- Resten
- Büsten
- siebzigsten
- Terroristen
- Kampfkünsten
- liebsten
- trockensten
- Borsten
- Internisten
- Zysten
- Protagonisten
- Gästen
- frühesten
- besten
- Geheimdiensten
- zugunsten
- Reichsfürsten
- wertvollsten
- tiefsten
- Testen
- mussten
- Masten
- neuesten
- Listen
Unterwörter
Worttrennung
wei-tes-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
weit
esten
Abgeleitete Wörter
- weitestens
- allerweitesten
- zweitweitesten
- drittweitesten
- weitestenteils
- viertweitesten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Fluss |
|
|
Philosophie |
|
|
Vorname |
|
|
Deutschland |
|
|
Mythologie |
|
|
Software |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Band |
|
|
Rebsorte |
|
|
Automarke |
|
|
Illinois |
|
|
Technik |
|
|
Mond |
|
|
Politik |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Medizin |
|
|
Sprache |
|
|
Musik |
|
|
Physik |
|
|
Mathematik |
|
|
Wehrmacht |
|
|