Arbeiter
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Ar-bei-ter |
Nominativ |
der Arbeiter |
die Arbeiter |
---|---|---|
Dativ |
des Arbeiters |
der Arbeiter |
Genitiv |
dem Arbeiter |
den Arbeitern |
Akkusativ |
den Arbeiter |
die Arbeiter |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Arbeiter |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
работниците
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
работници
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Arbeiter |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
arbejdere
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
arbejdstagere
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
arbejderne
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
arbejdstagerne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Arbeiter |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
workers .
|
Die Arbeiter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
The workers
|
Alle Arbeiter sind schutzwürdig . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
All workers deserve protection .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Arbeiter |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
töötajate
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
töötajad
![]() ![]() |
Wie schützen wir diese Arbeiter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kuidas me töötajaid kaitseme
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Arbeiter |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
työntekijöiden
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
työntekijät
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
työläiset
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
työntekijöitä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Arbeiter |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
travailleurs
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Arbeiter |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
εργαζόμενοι
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Arbeiter |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
lavoratori
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
operai
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
i lavoratori
|
Arbeiter |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
dei lavoratori
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Arbeiter |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
strādnieku
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
strādnieki
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Arbeiter |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
darbuotojų
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
darbininkų
![]() ![]() |
Wie schützen wir diese Arbeiter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kaip mes giname darbuotojus
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Arbeiter |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
arbeiders
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
werknemers
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Arbeiter |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
robotników
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
pracowników
![]() ![]() |
Wie schützen wir diese Arbeiter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
W jaki sposób chronimy robotników
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Arbeiter |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
os trabalhadores
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Arbeiter |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
lucrătorii
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
lucrătorilor
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
lucrători
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Arbeiter |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
arbetare
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
arbetarna
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
arbetstagare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Arbeiter |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
pracovníkov
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
pracujúcich
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
pracovníci
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
robotníkov
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
chránime
![]() ![]() |
Diese Arbeiter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Títo pracovníci
|
Die Arbeiter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pracujúci
|
Wie schützen wir diese Arbeiter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ako chránime pracovníkov
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Arbeiter |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
delavcev
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
delavce
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wie schützen wir diese Arbeiter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kako ščitimo delavce
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Arbeiter |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
trabajadores
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
los trabajadores
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Arbeiter |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
pracovníky
![]() ![]() |
Arbeiter |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
pracující
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Arbeiter |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
munkások
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Arbeiter hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2809. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 27.37 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Arbeitern
- Bergarbeiter
- Angestellten
- Landarbeiter
- Fabrikarbeiter
- Bauarbeiter
- Industriearbeiter
- Heimarbeiter
- Handwerker
- ungelernte
- Lohnarbeiter
- Tagelöhner
- Beschäftigten
- Saisonarbeiter
- Bergarbeitern
- ungelernter
- Arbeiterfamilien
- Werftarbeiter
- ungelernten
- Wanderarbeiter
- Bauern
- Lohnarbeitern
- arbeitslose
- Lohnarbeit
- Hafenarbeiter
- Kleinbauern
- Genossenschaften
- Waldarbeiter
- Lohn
- Erwerbslose
- Landbevölkerung
- Kolchosen
- Dienstboten
- Bergmänner
- Kleinhändler
- Fabrikarbeit
- landlose
- Handwerksgesellen
- Entlohnung
- Tagelöhnern
- Landarbeitern
- verdingten
- Fabrikarbeitern
- Grubenarbeiter
- Arbeiterbevölkerung
- Handwerkern
- Betriebsangehörigen
- Gewerbetreibenden
- Kollektivierung
- angelernte
- Erntehelfer
- Bauernfamilien
- Großbauern
- Näherinnen
- Verdienstmöglichkeiten
- Großgrundbesitzern
- Gesellen
- Ferienheime
- Zubrot
- Kaufleute
- Kriegsinvaliden
- Wohnungsnot
- Bahnarbeiter
- Arbeiterbewegung
- Städter
- entlassene
- Industriearbeitern
- Landlosen
- Hausierer
- Rüstungsbetrieben
- Knechte
- ausgebeuteten
- Existenzgrundlage
- Großindustrie
- Mittelbauern
- Taglöhner
- nachgingen
- Stahlarbeiter
- Wohnungsmangel
- Notunterkünfte
- wegzogen
- notleidende
- genossenschaftlicher
- revolutionäre
- Hilfsarbeiten
- Heuerleute
- Sterbekasse
- Zwangskollektivierung
- Arbeitseinsätze
- Gastwirten
- Notunterkünften
- Bauernsöhne
- gewerbliche
- gewerblichen
- ärmere
- Kriegsversehrten
- Wohlhabende
- Gewerbes
- Verkäuferinnen
- GöC
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Arbeiter
- die Arbeiter
- Arbeiter und
- Arbeiter - und
- Arbeiter in
- für Arbeiter
- und Arbeiter
- Arbeiter und Angestellte
- Arbeiter , die
- Arbeiter - und Soldatenrat
- der Arbeiter und
- der Arbeiter - und
- Arbeiter in der
- Arbeiter - und Soldatenräte
- für Arbeiter und
- Arbeiter in den
- für Arbeiter und Angestellte
- die Arbeiter und
- der Arbeiter in
- Arbeiter und Angestellten
- Arbeiter - und Soldatenrates
- des Arbeiter - und
- als Arbeiter in
- die Arbeiter in
- Arbeiter . Die
- der Arbeiter - und Soldatenräte
- Arbeiter und Bauern
- des Arbeiter - und Soldatenrates
- ein Arbeiter - und Soldatenrat
- Arbeiter . Der
- die Arbeiter - und
- Arbeiter ,
- Arbeiter in einer
- Arbeiter , Bauern
- den Arbeiter - und
- der Arbeiter und Angestellten
- Arbeiter - und Soldatenräten
- Arbeiter - und Soldatenrats
- der Arbeiter und Bauern
- der Arbeiter in der
- die Arbeiter - und Soldatenräte
- die Arbeiter in den
- der Arbeiter - und Soldatenrat
- die Arbeiter und Angestellten
- der Arbeiter in den
- die Arbeiter , die
- der Arbeiter , die
- Roten Arbeiter - und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʁbaɪ̯tɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Freibeuter
- Dachreiter
- Abteilungsleiter
- Fahrdienstleiter
- Mitstreiter
- Bergarbeiter
- Wegbereiter
- Gefreiter
- Begleiter
- Industriearbeiter
- Orchesterleiter
- Streiter
- Dressurreiter
- Expeditionsleiter
- Wanderarbeiter
- Halbleiter
- Hafenarbeiter
- heiter
- Reiter
- weltweiter
- Leiter
- Landarbeiter
- Sachbearbeiter
- Mitarbeiter
- Hilfsarbeiter
- Ghostwriter
- Gastarbeiter
- Gauleiter
- Bauarbeiter
- Spitzenreiter
- weiter
- Spielleiter
- erneuter
- Projektleiter
- Fremdarbeiter
- Vorreiter
- breiter
- Eileiter
- zweiter
- Facharbeiter
- Bauleiter
- Springreiter
- Fabrikarbeiter
- Einsatzleiter
- Zwangsarbeiter
- Reichsleiter
- Chorleiter
- Kräuter
- Außenseiter
- Winter
- Innenminister
- Philister
- Schwerter
- Richter
- Bundesminister
- Stifter
- Schiedsrichter
- geschickter
- renommierter
- Verdichter
- strikter
- Verfassungsrichter
- Linienrichter
- Reconquista
- Mister
- Premierminister
- gelehrter
- lichter
- Magister
- Trichter
- Werther
- Umweltminister
- Bildungsminister
- dichter
- schlichter
- Kultusminister
- Gesundheitsminister
- Register
- preiswerter
- Lichter
- Außenminister
- bewehrter
- Kriegsminister
- Finanzminister
- lauter
- Zweitplatzierter
- Wirtschaftsminister
- engagierter
- Universalgelehrter
- Minister
- Schlichter
- Geschwister
- komplizierter
- Dichter
- Friedensrichter
- organisierter
- Gleichrichter
- Landwirtschaftsminister
- Wechselrichter
- Handelsregister
Unterwörter
Worttrennung
Ar-bei-ter
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Arbeiterbewegung
- Arbeitern
- Arbeiterpartei
- Arbeiterklasse
- Arbeiterschaft
- Arbeiterwohlfahrt
- Arbeiterinnen
- Arbeiterfamilie
- Arbeitersiedlung
- Arbeiters
- Arbeiterkammer
- Arbeiterjugend
- Arbeiterverein
- Arbeiterviertel
- Arbeiter-Zeitung
- Arbeiterin
- Arbeitervereine
- Arbeiterzeitung
- Arbeiterparteien
- Arbeiterführer
- Arbeitervereins
- Arbeiterwohnungen
- Arbeiterfamilien
- Arbeitersiedlungen
- Arbeiterkolonie
- Arbeiter-Samariter-Bund
- Arbeiterkinder
- Arbeiter-Union
- Arbeiter-Jugend
- Arbeiter-Turn
- Arbeiter-und-Bauern-Fakultät
- Arbeitersekretär
- Arbeiterassoziation
- Arbeiterdichter
- Arbeiterhäuser
- Arbeiterbund
- Arbeitermilieu
- Arbeiterbildungsverein
- Arbeiterorganisationen
- Arbeitersportverein
- Arbeiterrat
- Arbeiterbildung
- Arbeiterwohnhaus
- Arbeiterhilfe
- Arbeiterräte
- Arbeitersport
- Arbeiterbezirk
- Arbeitervierteln
- Arbeiterliteratur
- Arbeiter-Samariter-Bundes
- Arbeitersportler
- Arbeiterstadt
- Arbeiterwohnhäuser
- Arbeiterheim
- Arbeiterfrage
- Arbeiterjugendbewegung
- Arbeiterselbstverwaltung
- Arbeiterverbrüderung
- Arbeiterkultur
- Arbeiterbevölkerung
- Arbeitersportbewegung
- Arbeiterfestspiele
- Arbeiterschicht
- Arbeiterpolitik
- Arbeiterpriester
- Arbeiterzahl
- Arbeiterpresse
- Arbeiterrates
- Arbeiterhaus
- Arbeitersportvereine
- Arbeiteraufstand
- Arbeiterbildungsvereins
- Arbeitervereinen
- Arbeiterbewegungen
- Arbeiterkolonien
- Arbeiter-Partei
- Arbeitersohn
- Arbeiterorganisation
- Arbeiterbildungsvereine
- Arbeiterunruhen
- Arbeiterkongress
- Arbeiterlied
- Arbeiterkindern
- Arbeiterkind
- Arbeiterlieder
- Arbeiter-Assoziation
- Arbeiterschule
- Arbeiterstimme
- Arbeitersports
- Arbeiterbundes
- Arbeiterhäusern
- Arbeiterschriftsteller
- Arbeiterfotografie
- Arbeiterstadtteil
- Arbeiterwohngemeinde
- Arbeiterinternationale
- Arbeiterturnverein
- Arbeiterolympiade
- Arbeitergruppen
- Arbeiterkammern
- Arbeitertheater
- Arbeiterdorf
- Arbeiterdichtung
- Arbeiterquartier
- Arbeiterwohnhäusern
- Arbeiterstreiks
- Arbeitergemeinde
- Arbeiterführers
- Arbeiterfrauen
- Arbeiterinnenbewegung
- Arbeiterversicherung
- Arbeiterinnenvereine
- Arbeiterausschüsse
- Arbeitervertreter
- Arbeiter-Internationale
- Arbeiterrechte
- Arbeiterbildungsvereinen
- Arbeiterhochschule
- Arbeiterräten
- Arbeiterschutz
- Arbeiter-und-Bauern-Inspektion
- Arbeiterbunds
- ArbeiterInnen-Assoziation
- Arbeitersportverband
- Arbeiterstand
- Arbeitermassen
- Arbeitersportvereins
- Arbeitergruppe
- Arbeiterquartiere
- Arbeitergeschichte
- Arbeiterwohnsiedlung
- Arbeiterbank
- Arbeiterunterkünfte
- Arbeitermacht
- Arbeiterrats
- Arbeiterliedern
- Arbeitervorort
- Arbeiter-Theater
- Arbeiterinteressen
- Arbeiterstaat
- Arbeiterwohnviertel
- Arbeiterhilfswerk
- Arbeiter-und-Bauern-Fakultäten
- Arbeiterkampf
- Arbeiter-und-Bauern-Staat
- Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft
- Arbeiterwiderstand
- Arbeiter-Turnverein
- Arbeitervereinigungen
- Arbeiter-Olympiade
- Arbeiterwehr
- Arbeitergewerkschaft
- Arbeiterfahne
- Arbeiterstandes
- Arbeiter-Sängerbund
- Arbeiterwohnheim
- Arbeiterkommunistische
- Arbeitergewerkschaften
- Arbeiterfestspielen
- Arbeiterunion
- Arbeiteraristokratie
- Arbeiter-und-Bauern-Macht
- Arbeiterwohl
- Arbeiterausschüssen
- Arbeitersänger
- Arbeiterfunktionär
- Arbeitergärten
- Arbeitervereinigung
- Arbeiterkreisen
- Arbeiterlager
- Arbeiterleben
- Arbeitermörder
- Arbeiterfotografen
- Arbeitermittelschule
- Arbeiterproteste
- Elfenbein-Arbeiter
- Arbeiterbibliothek
- Arbeiter/Sabine
- Arbeiterkontrolle
- Arbeiterwohnort
- ArbeiterInnen
- Arbeiteraufstände
- Arbeiterfilm
- Arbeiterchor
- Arbeiterjungen
- Arbeiterzeitungen
- Arbeiterführern
- Arbeitermilizen
- Arbeiterregierung
- Arbeiterwohnungsbau
- Arbeiterwille
- Arbeiterausschuss
- Arbeiterschutzgesetzgebung
- Arbeitermädchen
- Arbeiteraufständen
- Arbeiterviertels
- Arbeiter-Abstinenten-Bund
- Arbeitergasse
- Arbeiteropposition
- Arbeiterfreund
- Arbeiterversammlung
- Arbeiterverkehr
- Arbeiterrentenversicherung
- Arbeiter-Bewegung
- Arbeitersportklub
- Arbeitergesangverein
- Arbeiterbezirken
- Arbeiterkongresses
- Arbeiterkämpfe
- Arbeiterwohngebiet
- Arbeiterfront
- Arbeitervorstadt
- Arbeiteraktivist
- Arbeiterstrandbadstraße
- Arbeiterkomitees
- Arbeiterbüchereien
- Arbeiterhaushalt
- Arbeiterfrau
- Arbeitersportlern
- Arbeiterinnen-Zeitung
- Arbeitermilieus
- Arbeiterautonomie
- Arbeiterwohngebiets
- Arbeitermangel
- Arbeiterstadion
- Arbeiterfragen
- Arbeiterdemonstration
- Arbeiterwohnungsbaugenossenschaften
- Arbeiter-Radfahrerbund
- Arbeiterverband
- Arbeiterquartieren
- Arbeiterkammergesetz
- Arbeiterversammlungen
- Arbeiterbildungsschule
- Arbeiter-Samariter-Jugend
- Arbeiter-Schachzeitung
- Arbeiterfußballer
- Arbeiterfunktionäre
- Arbeitertochter
- Arbeiterjugendvereine
- Arbeitertag
- Arbeiterbörsen
- Arbeiteraufstandes
- Arbeitersängerbundes
- Arbeiterwohnsiedlungen
- Arbeiterchöre
- Arbeitersportvereinen
- Arbeiter-Turnerbund
- Arbeiter-Sportverein
- Arbeiterangelegenheiten
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Gebhard Arbeiter
- Achim Arbeiter
- Argo Arbeiter
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
NSDAP:
- Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
-
SAJ:
- Sozialistischen Arbeiterjugend
-
IAA:
- Internationalen Arbeiterassoziation
- Internationalen ArbeiterInnen-Assoziation
-
SAP:
- Sozialistischen Arbeiterpartei
- Sozialdemokratischen Arbeiterpartei
-
KAB:
- Katholischen Arbeiterbewegung
-
BSA:
- Bund Sozialistischer Arbeiter
-
IAH:
- Internationalen Arbeiterhilfe
-
AIZ:
- Arbeiter Illustrierte Zeitung
-
SDAJ:
- Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend
-
KAPD:
- Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands
-
SVEA:
- Schweizerischer Verband evangelischer Arbeitnehmer
-
ASB:
- Arbeiter Samariter Bundes
-
VAS:
- Verband der Arbeiter - und Soldatensportvereine
-
NAZ:
- Neuen Arbeiter Zeitung
-
AAB:
- Arbeiter - , Angestellten - und Beamtenbund
-
VRA:
- Vereinigung Revolutionärer Arbeiter
-
AAUE:
- Allgemeine Arbeiter-Union - Einheitsorganisation
-
WAT:
- Wiener Arbeiter Turnverein
-
KAUD:
- Kommunistischen Arbeiter Union Deutschlands
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Unternehmen |
|
|
Boston |
|
|
NSDAP |
|
|
Georgia |
|
|
Soziologie |
|
|
Texas |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Heraldik |
|
|
Familienname |
|
|
Schiff |
|
|
Wien |
|
|