Löhne
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Lohn |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Löh-ne |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Löhne |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
заплати
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
заплатите
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
заплащане
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Löhne |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
lønninger
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
lønningerne
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
løn
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
lave lønninger
|
niedrige Löhne |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
lave lønninger
|
die Löhne |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
lønningerne
|
der Löhne |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
lønninger
|
Löhne und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
lønninger og
|
höhere Löhne |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
højere lønninger
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Löhne |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
wages
![]() ![]() |
höhere Löhne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
higher wages
|
niedrige Löhne |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
low wages
|
Löhne und |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
wages and
|
niedrigere Löhne |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
lower wages
|
Löhne und |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
wages
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Löhne |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
palkade
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
palgad
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Löhne |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
palkkojen
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
palkkoja
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
palkat
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
palkoista
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
palkkoihin
![]() ![]() |
höhere Löhne |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
palkkoja
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Löhne |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
salaires
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
des salaires
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Löhne |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
μισθούς
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
μισθών
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
μισθοί
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
αμοιβές
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Löhne |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
salari
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
retribuzioni
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
stipendi
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
i salari
|
Löhne und |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
retribuzioni e
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Löhne |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
algas
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
algu
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
algām
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Löhne |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
atlyginimai
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
atlyginimus
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
užmokesčio
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
atlyginimų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Löhne |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
lonen
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
salarissen
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
loon
![]() ![]() |
niedrigere Löhne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lagere lonen
|
Löhne und |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
lonen en
|
die Löhne |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
lonen
|
Löhne und |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
lonen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Löhne |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
płac
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
płace
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
wynagrodzeń
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
wynagrodzenia
![]() ![]() |
Löhne und |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
płace i
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Löhne |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
salários
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
os salários
|
die Löhne |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
os salários
|
Löhne und |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
salários e
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Löhne |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
salariilor
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
salariile
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
salarii
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Löhne |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
löner
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
höhere Löhne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
högre löner
|
die Löhne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lönerna
|
Löhne und |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
löner och
|
niedrigere Löhne |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
lägre löner
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Löhne |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
miezd
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
platy
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zmlúv
![]() ![]() |
niedrigere Löhne |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
nižšie mzdy
|
niedrige Löhne |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
nízke mzdy
|
Löhne und |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
platov a
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Löhne |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
plače
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
plač
![]() ![]() |
niedrige Löhne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nizke plače
|
höhere Löhne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
višje plače
|
ihre Löhne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
njihove plače
|
niedrigere Löhne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nižje plače
|
und Löhne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
in plače
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Löhne |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
salarios
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
los salarios
|
die Löhne |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
los salarios
|
Löhne und |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
salarios y
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Löhne |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
mzdy
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
mezd
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
platy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Löhne |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
bérek
![]() ![]() |
Löhne |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
béreket
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Löhne hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19605. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.02 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Löhnen
- Lohnkosten
- Gehälter
- Lebenshaltungskosten
- Mieten
- Reallöhne
- Nominallöhne
- Konsumnachfrage
- Sinkende
- Arbeitsproduktivität
- Arbeitskosten
- Steuereinnahmen
- Transportkosten
- gesamtwirtschaftliche
- Konsumausgaben
- Marktpreise
- Steuersätze
- Preissteigerungen
- Arbeitslosigkeit
- Investitionen
- konjunkturellen
- Lohnnebenkosten
- Profite
- Staatsausgaben
- Lohnerhöhungen
- Realeinkommen
- Personalkosten
- Sozialausgaben
- Zinssätze
- Sozialabgaben
- Steuern
- Sparen
- Ersparnis
- Steuerlast
- Gesamtwirtschaft
- Geldmenge
- Kreditzinsen
- Transferleistungen
- Gewinne
- Lohnstückkosten
- Liquidität
- Zinsen
- Preisniveau
- Renditen
- Staatsschulden
- Lohnniveau
- Rendite
- Handelsbilanz
- Energiepreise
- Kreditvergabe
- Preisniveaus
- Preiserhöhungen
- Verbraucherpreise
- Sozialversicherungsbeiträge
- Kaufkraft
- Weltmarktpreise
- Finanzbedarf
- Opportunitätskosten
- Margen
- Überschüsse
- Wirtschaftssubjekte
- Reallohn
- Verwaltungsaufwand
- verteuert
- Rohstoffpreise
- Investitionstätigkeit
- Inflationsrate
- Preissteigerung
- Schuldendienst
- Betriebskosten
- Umsätze
- Verwaltungskosten
- Kassenhaltung
- Zinssätzen
- Geringverdiener
- Einsparungen
- Preisschwankungen
- Sparer
- Gehältern
- Kapitaleinsatz
- Gewinnspanne
- Abgabenlast
- Lohnkürzungen
- Entlohnung
- Staatseinnahmen
- Binnennachfrage
- Produktivität
- Überstunden
- Subventionen
- Zinszahlungen
- Abwertung
- Folgekosten
- Anschaffungskosten
- Versicherungsprämien
- Steuerprogression
- Unterhaltskosten
- Arbeitslosenzahlen
- Einkommenssteuer
- Steuerbelastung
- Leistungsbilanz
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Löhne
- Löhne und
- der Löhne
- höhere Löhne
- und Löhne
- in Löhne
- Löhne der
- Löhne und Gehälter
- Löhne in
- Die Löhne
- Stadt Löhne
- der Löhne und
- Löhne ,
- die Löhne der
- Löhne und Preise
- höhere Löhne und
- Löhne , die
- Löhne und Bad
- der Löhne und Gehälter
- die Löhne und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Lohne
- Höhne
- Möhne
- Söhne
- Lehne
- Löhnen
- Line
- Lune
- Lane
- Töne
- Lone
- Lene
- ohne
- Ohne
- Löns
- Luhe
- Lohe
- Höhe
- Löwe
- Lehe
- Lühe
- Lehn
- Lahn
- Lohn
- Löhr
- Höhn
- Föhn
- Lehen
- Löwen
- Löten
- Lösen
- Höhen
- Leone
- Bohne
- Bühne
- Lorne
- Hahne
- Laine
- Liane
- Fahne
- Layne
- Laune
- Sahne
- Hähne
- Leine
- Ligne
- Görne
- Sühne
- kühne
- Kühne
- Mähne
- Sehne
- Zähne
- Kähne
- könne
- Lenne
- Lynne
- Lohse
- Höhle
- Lehre
- Böhme
- Röhre
- Söhnen
- Lohner
- Lehner
- Zeige 15 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈløːnə
Ähnlich klingende Wörter
- löhne
- Töne
- töne
- Lohne
- lohne
- Söhne
- Lehne
- lehne
- schöne
- Löwe
- löhnen
- Löhnen
- Öse
- öde
- Öle
- öle
- ohne
- Höhe
- Lenne
- Luhe
- Lohe
- Plön
- Hähne
- Hahne
- Fahne
- Phone
- Sahne
- Tone
- Tune
- Bohne
- Gone
- Zone
- diene
- schiene
- Schiene
- Biene
- Miene
- Mine
- Däne
- Düne
- Sühne
- sühne
- Sehne
- sehne
- Bühne
- Rene
- Gene
- jene
- Vene
- Rune
- Mähne
- Zähne
- Kähne
- schöner
- Lina
- Lena
- läge
- Flöhe
- Lage
- lege
- Lüge
- lüge
- Langue
- ließe
- liege
- Liebe
- liebe
- Lade
- Lale
- Lake
- Lupe
- loope
- Luke
- Lose
- lose
- Lore
- ''ungebräuchlich:''
- Lobe
- Lehre
- leere
- lehre
- lebe
- Nöte
- Goethe
- Chöre
- köre
- höre
- Röhre
- Höfe
- Böhme
- böse
- Böse
- Höhle
- höhle
- Möwe
- Höhen
- lehnen
- Lehnen
- Lünen
- lohnen
- tönen
- Tönen
- Söhnen
- schönen
- lösen
- schönes
- plane
- Plane
- Löwen
- Pläne
- Kline
- Klone
- klone
- lehnte
- lohnte
- Flöße
- Flöze
- Flöte
- flöte
- Zeige 69 weitere
- Zeige weniger
Reime
- schöne
- Farbtöne
- Söhne
- wunderschöne
- Töne
- Vitamine
- Sabine
- Balkone
- Delphine
- Dampfmaschine
- Schamane
- Ruine
- Kline
- Anemone
- Vene
- endogene
- Waschmaschine
- Telefone
- ohne
- Grauzone
- Cousine
- Zeitzone
- Lohne
- Klone
- Justine
- Pinguine
- Hip-Hop-Szene
- Hähne
- Pasadena
- Backenzähne
- Hauptplatine
- Romane
- Mäzene
- Sirene
- Baumkrone
- Kriegsmarine
- Christine
- Migräne
- Delfine
- Kähne
- Mähne
- Turingmaschine
- Banane
- Bohne
- spontane
- Schiene
- Freilichtbühne
- synchrone
- Patrone
- Volksmarine
- heterogene
- plane
- Wilhelmine
- Krane
- Bühne
- Irene
- Eckzähne
- Domäne
- Rosine
- Josefine
- Spione
- Throne
- Diakone
- Schneidezähne
- Zone
- Kräne
- Routine
- Caroline
- Däne
- urbane
- Mobiltelefone
- Serpentine
- Ukraine
- Goldmine
- marine
- Gone
- zweifelsohne
- Simone
- Rune
- Termine
- Mikrofone
- hellgrüne
- diene
- Fahne
- Leopoldine
- Schablone
- Ozeane
- Gasturbine
- Phänomene
- Zakopane
- Neurone
- Rechenmaschine
- Schreibmaschine
- Sühne
- Karawane
- Eurozone
- Biene
- Kurtisane
- Melone
- Lichtmaschine
Unterwörter
Worttrennung
Löh-ne
In diesem Wort enthaltene Wörter
Löhn
e
Abgeleitete Wörter
- Löhnen
- Löhne-Rheine
- Löhneysen
- Löhne-Bahnhof
- Elze-Löhne
- Löhne-Ort
- Löhne-Obernbeck
- Löhnertz
- Löhne-Gohfeld
- Löhne-Ulenburg
- Löhners
- Löhnefinke
- Löhne-Hameln
- Löhne-Osnabrück
- Löhne-Vlotho
- Löhnefink
- Löhne-Vienenburg
- Hildesheim-Löhne
- Löhnenbach
- Minden-Löhne
- Löhne-West
- Löhne-Dorf
- Löhne-Elze
- Löhnefinkes
- Löhne-Hildesheim
- Löhne-Hildesheim-Vienenburg
- Oeynhausen-Löhne
- Löhneysens
- Löhne-Mennighüffen
- Löhne-Westfalen
- Hameln-Löhne
- Löhneyßen
- Löhne-Wittel
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Westfalen |
|
|
Westfalen |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Volk |
|
|
Historiker |
|
|
London Underground |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Familienname |
|
|
Florida |
|
|
Mond |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Unternehmen |
|