Journalisten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Journalist |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Jour-na-lis-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (14)
-
Dänisch (17)
-
Englisch (17)
-
Estnisch (13)
-
Finnisch (14)
-
Französisch (11)
-
Griechisch (14)
-
Italienisch (14)
-
Lettisch (12)
-
Litauisch (14)
-
Niederländisch (18)
-
Polnisch (14)
-
Portugiesisch (17)
-
Rumänisch (17)
-
Schwedisch (16)
-
Slowakisch (14)
-
Slowenisch (19)
-
Spanisch (16)
-
Tschechisch (12)
-
Ungarisch (8)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Journalisten |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
журналисти
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
журналистите
![]() ![]() |
europäische Journalisten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
европейски журналисти
|
gegen Journalisten |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
срещу журналисти
|
Journalisten und |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
журналисти и
|
Journalisten . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
журналисти .
|
von Journalisten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
журналисти
|
Journalisten in |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
журналистите
|
und Journalisten |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
и журналистите
|
und Journalisten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
и журналисти
|
, Journalisten , |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
, журналисти ,
|
Journalisten werden schikaniert |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Журналистите са подложени на тормоз
|
Die Sowjetunion der Journalisten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Съветският съюз на журналистите
|
Die Sowjetunion der Journalisten . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Съветският съюз на журналистите .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Journalisten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
journalister
![]() ![]() |
viele Journalisten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mange journalister
|
Journalisten wie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
journalister som
|
ausländische Journalisten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
udenlandske journalister
|
Journalisten und |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
journalister og
|
des Journalisten |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
journalisten
|
und Journalisten |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
og journalister
|
Die Journalisten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Journalisterne
|
unabhängige Journalisten |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
uafhængige journalister
|
für Journalisten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
for journalister
|
, Journalisten |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
, journalister
|
Journalisten , |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
journalister ,
|
die Journalisten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
journalisterne
|
Journalisten . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
journalister .
|
von Journalisten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
af journalister
|
Journalisten in |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
journalister i
|
von Journalisten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
journalister
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Journalisten |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
journalists
![]() ![]() |
französischen Journalisten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
French journalists
|
Journalisten werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Journalists are
|
unabhängige Journalisten |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
independent journalists
|
ausländische Journalisten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
foreign journalists
|
Journalisten und |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
journalists and
|
Journalisten . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
journalists .
|
und Journalisten |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
and journalists
|
gegen Journalisten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
against journalists
|
, Journalisten |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
, journalists
|
ausländischen Journalisten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
foreign journalists
|
für Journalisten |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
for journalists
|
Journalisten in |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
journalists in
|
des Journalisten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
journalist
|
auf Journalisten |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
on journalists
|
von Journalisten |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
of journalists
|
von Journalisten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
journalists
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Journalisten |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
ajakirjanike
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ajakirjanikke
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ajakirjaniku
![]() ![]() |
für Journalisten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
ajakirjanikele
|
unabhängige Journalisten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
sõltumatute ajakirjanike
|
von Journalisten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ajakirjanike
|
Journalisten und |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
ajakirjanike ja
|
Journalisten werden schikaniert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ajakirjanikke kiusatakse taga
|
des Journalisten Ernest |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ernest
|
Die Sowjetunion der Journalisten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Ajakirjanike nõukogude liit
|
Journalisten werden schikaniert . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Ajakirjanikke kiusatakse taga .
|
Die Sowjetunion der Journalisten . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ajakirjanike nõukogude liit .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Journalisten |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
toimittajien
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
toimittajia
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
toimittajat
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
toimittajille
![]() ![]() |
gegen Journalisten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
toimittajiin
|
von Journalisten |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
toimittajien
|
und Journalisten |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
ja toimittajia
|
Journalisten und |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
toimittajien ja
|
Journalisten und |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
toimittajia ja
|
Die Sowjetunion der Journalisten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Toimittajien neuvostoliitto
|
Die Sowjetunion der Journalisten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toimittajien neuvostoliitto .
|
Oppositionsführer und Journalisten wurden zusammengeschlagen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Oppositiojohtajia ja lehtimiehiä on mukiloitu
|
In Russland werden Journalisten ermordet |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Toimittajia murhataan Venäjällä
|
Gegen Journalisten werden Prozesse geführt |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Lehtimiehiä vastaan nostetaan syytteitä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Journalisten |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
journalistes
![]() ![]() |
unabhängige Journalisten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
journalistes indépendants
|
Journalisten . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
journalistes .
|
Journalisten und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
journalistes et
|
die Journalisten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
les journalistes
|
von Journalisten |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
journalistes
|
von Journalisten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
de journalistes
|
Journalisten und |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
journalistes
|
Journalisten werden schikaniert |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Les journalistes sont harcelés
|
Journalisten werden schikaniert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Les journalistes sont harcelés .
|
Die Sowjetunion der Journalisten . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
L'Union soviétique des journalistes .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Journalisten |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
δημοσιογράφων
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
δημοσιογράφοι
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
δημοσιογράφους
![]() ![]() |
Journalisten , |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
δημοσιογράφων ,
|
von Journalisten |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
δημοσιογράφων
|
und Journalisten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
και δημοσιογράφοι
|
Journalisten und |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
δημοσιογράφων και
|
Journalisten und |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
δημοσιογράφοι και
|
Journalisten werden schikaniert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Οι δημοσιογράφοι παρενοχλούνται
|
Journalisten werden schikaniert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Οι δημοσιογράφοι παρενοχλούνται .
|
Die Sowjetunion der Journalisten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Σοβιετική Ένωση των δημοσιογράφων
|
Die Sowjetunion der Journalisten . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Σοβιετική Ένωση των δημοσιογράφων .
|
Journalisten wurden festgenommen und verfolgt |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Δημοσιογράφοι συνελήφθησαν και καταδιώχθηκαν
|
Gegen Journalisten werden Prozesse geführt |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Διώκονται δικαστικά οι δημοσιογράφοι
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Journalisten |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
giornalisti
![]() ![]() |
ausländische Journalisten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
giornalisti stranieri
|
unabhängige Journalisten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
giornalisti indipendenti
|
ausländischen Journalisten |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
giornalisti stranieri
|
Journalisten und |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
giornalisti e
|
Journalisten in |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
giornalisti in
|
und Journalisten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
e giornalisti
|
von Journalisten |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
di giornalisti
|
von Journalisten |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
giornalisti
|
und Journalisten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
giornalisti
|
Journalisten und |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
giornalisti
|
Journalisten werden schikaniert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
I giornalisti vengono perseguitati
|
Die Sowjetunion der Journalisten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Il sindacato soviet dei giornalisti
|
Journalisten werden schikaniert . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
I giornalisti vengono perseguitati .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Journalisten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
žurnālistiem
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
žurnālistu
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
žurnālisti
![]() ![]() |
gegen Journalisten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pret žurnālistiem
|
von Journalisten |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
žurnālistu
|
Journalisten und |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
žurnālistiem un
|
und Journalisten |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
un žurnālistiem
|
und Journalisten |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
un žurnālisti
|
Journalisten und |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
žurnālistu un
|
Journalisten werden schikaniert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Žurnālisti tiek mocīti
|
Journalisten werden schikaniert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Žurnālisti tiek mocīti .
|
Die Sowjetunion der Journalisten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Žurnālistu Padomju Savienība !
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Journalisten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
žurnalistų
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
žurnalistai
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
žurnalistams
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
žurnalistus
![]() ![]() |
für Journalisten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
žurnalistams
|
gegen Journalisten |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
prieš žurnalistus
|
von Journalisten |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
žurnalistų
|
Journalisten und |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
žurnalistų ir
|
und Journalisten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
ir žurnalistai
|
Journalisten und |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
žurnalistus ir
|
Journalisten werden schikaniert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Žurnalistai yra puolami
|
Journalisten werden schikaniert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Žurnalistai yra puolami .
|
Journalisten wurden festgenommen und verfolgt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Žurnalistai buvo areštuojami ir persekiojami
|
Die Sowjetunion der Journalisten . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Žurnalistų sovietų sąjunga .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Journalisten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
journalisten
![]() ![]() |
Journalisten werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
|
Journalisten getötet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
journalisten
|
französischen Journalisten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Franse journalisten
|
ausländische Journalisten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
buitenlandse journalisten
|
Die Journalisten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De journalisten
|
unabhängige Journalisten |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
onafhankelijke journalisten
|
Journalisten . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
journalisten .
|
, Journalisten |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
, journalisten
|
Journalisten und |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
journalisten en
|
und Journalisten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
en journalisten
|
für Journalisten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
voor journalisten
|
die Journalisten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
de journalisten
|
von Journalisten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
van journalisten
|
Journalisten in |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
journalisten in
|
Journalisten in |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
journalisten
|
von Journalisten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
journalisten
|
Journalisten und |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
journalisten
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Journalisten |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
dziennikarzy
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
dziennikarze
![]() ![]() |
unabhängige Journalisten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
niezależnych dziennikarzy
|
unabhängigen Journalisten |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
niezależnych dziennikarzy
|
von Journalisten |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
dziennikarzy
|
Journalisten und |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
dziennikarzy i
|
und Journalisten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
i dziennikarzy
|
Journalisten . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
dziennikarzy .
|
und Journalisten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
dziennikarze
|
Journalisten und |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
dziennikarzy
|
Journalisten werden schikaniert |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Dziennikarze są prześladowani
|
, Journalisten , |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
, dziennikarze ,
|
Journalisten werden schikaniert . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Dziennikarze są prześladowani .
|
Die Sowjetunion der Journalisten . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Związek Radziecki dziennikarzy !
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Journalisten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
jornalistas
![]() ![]() |
ausländische Journalisten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jornalistas estrangeiros
|
drei Journalisten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
três jornalistas
|
gegen Journalisten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
contra jornalistas
|
Journalisten . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
jornalistas .
|
unabhängige Journalisten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
jornalistas independentes
|
Journalisten und |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
jornalistas e
|
und Journalisten |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
e jornalistas
|
, Journalisten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
, jornalistas
|
Journalisten , |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
jornalistas
|
des Journalisten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
do jornalista
|
Journalisten in |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
jornalistas no
|
von Journalisten |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
jornalistas
|
von Journalisten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
de jornalistas
|
von Journalisten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
jornalistas .
|
Journalisten und |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
jornalistas
|
Journalisten werden schikaniert |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Os jornalistas são assediados
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Journalisten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
jurnaliştilor
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
jurnalişti
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
jurnaliști
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
jurnaliștilor
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
jurnaliștii
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
jurnalist
![]() ![]() |
unabhängiger Journalisten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jurnaliştilor independenţi
|
Journalisten . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
jurnalişti .
|
Journalisten und |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
jurnaliştilor şi
|
von Journalisten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
jurnaliştilor
|
von Journalisten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
jurnaliștilor
|
des Journalisten Ernest |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jurnalistului Ernest
|
Journalisten werden schikaniert |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Jurnaliștii sunt hărțuiți
|
Journalisten werden schikaniert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jurnaliștii sunt hărțuiți .
|
Die Sowjetunion der Journalisten |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Uniunea Sovietică a jurnaliştilor
|
Die Sowjetunion der Journalisten . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Uniunea Sovietică a jurnaliştilor .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Journalisten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
journalister
![]() ![]() |
viele Journalisten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
många journalister
|
unabhängigen Journalisten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
oberoende journalister
|
für Journalisten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
för journalister
|
drei Journalisten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tre journalister
|
unabhängige Journalisten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
oberoende journalister
|
und Journalisten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
och journalister
|
Journalisten . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
journalister .
|
Journalisten und |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
journalister och
|
, Journalisten |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
, journalister
|
gegen Journalisten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
mot journalister
|
ausländische Journalisten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
utländska journalister
|
Journalisten in |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
journalister i
|
von Journalisten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
av journalister
|
Journalisten , |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
journalister
|
von Journalisten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
journalister
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Journalisten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
novinárov
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
novinárom
![]() ![]() |
auf Journalisten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
na novinárov
|
Journalisten in |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
novinárov v
|
Journalisten und |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
novinárov a
|
Journalisten . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
novinárov .
|
unabhängige Journalisten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
nezávislých novinárov
|
von Journalisten |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
novinárov
|
und Journalisten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
a novinári
|
und Journalisten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
a novinárov
|
des Journalisten Ernest |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
novinára Ernesta
|
Journalisten werden schikaniert |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Novinárov prenasledujú
|
, Journalisten , |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
, novinárov ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Journalisten |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
novinarjev
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
novinarji
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
novinarje
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
novinarjem
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
novinarja
![]() ![]() |
unabhängige Journalisten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
neodvisnih novinarjev
|
für Journalisten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
za novinarje
|
auf Journalisten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
na novinarje
|
von Journalisten |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
novinarjev
|
Journalisten . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
novinarjev .
|
gegen Journalisten |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
proti novinarjem
|
Journalisten und |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
novinarjev in
|
und Journalisten |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
in novinarji
|
Journalisten und |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
novinarje in
|
, Journalisten , |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
, novinarji ,
|
Journalisten werden schikaniert |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Novinarji so nadlegovani
|
Journalisten werden schikaniert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Novinarji so nadlegovani .
|
Die Sowjetunion der Journalisten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Sovjetska zveza novinarjev
|
Die Sowjetunion der Journalisten . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Sovjetska zveza novinarjev .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Journalisten |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
periodistas
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
los periodistas
|
des Journalisten |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
del periodista
|
Journalisten . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
periodistas .
|
ausländische Journalisten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
periodistas extranjeros
|
unabhängige Journalisten |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
periodistas independientes
|
Journalisten und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
periodistas y
|
gegen Journalisten |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
contra periodistas
|
die Journalisten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
los periodistas
|
Journalisten , |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
periodistas ,
|
von Journalisten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
periodistas
|
und Journalisten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
y periodistas
|
, Journalisten |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
, periodistas
|
Journalisten in |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
periodistas en
|
und Journalisten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
periodistas
|
Journalisten und |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
periodistas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Journalisten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
novinářů
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
novináře
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
novinářům
![]() ![]() |
Journalisten und |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
novinářů a
|
von Journalisten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
novinářů
|
gegen Journalisten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
proti novinářům
|
und Journalisten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
a novináři
|
Journalisten werden schikaniert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Novináři jsou pronásledováni
|
Die Sowjetunion der Journalisten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Sovětský svaz novinářů
|
Journalisten werden schikaniert . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Novináři jsou pronásledováni .
|
Die Sowjetunion der Journalisten . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Sovětský svaz novinářů .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Journalisten |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
újságírók
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
újságíró
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
újságírókat
![]() ![]() |
Journalisten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
az újságírók
|
und Journalisten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
és újságírók
|
von Journalisten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
újságírók
|
Journalisten und |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
újságírók és
|
Die Sowjetunion der Journalisten . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Az újságírók Szovjetuniója .
|
Häufigkeit
Das Wort Journalisten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5236. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 14.09 mal vor.
⋮ | |
5231. | Werft |
5232. | junger |
5233. | besaßen |
5234. | Graben |
5235. | Bewegungen |
5236. | Journalisten |
5237. | besiegte |
5238. | Schnitt |
5239. | 900 |
5240. | Forderungen |
5241. | Mond |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Redakteure
- Korrespondenten
- Kolumnisten
- Publizisten
- Redakteuren
- Nachrichtenagenturen
- Presse
- Tageszeitungen
- interviewte
- Reporter
- Redaktionen
- investigativen
- interviewt
- Interviews
- Zeitungen
- Rechtsextremisten
- Aktivisten
- Fotografen
- Karikaturisten
- Recherchen
- Menschenrechtsaktivisten
- Nachrichtenagentur
- Wochenmagazin
- Interviewpartner
- Leitartikel
- Boulevardzeitungen
- berichtete
- Chefredakteuren
- Printmedien
- Auslandskorrespondenten
- Berichterstattungen
- Newsweek
- Medien
- Zeitungsartikel
- Leserbriefen
- Redaktion
- Wochenzeitung
- Fotojournalisten
- investigative
- Lesern
- Boulevardzeitung
- Leserbriefe
- Presseagenturen
- Reportagen
- Illustrierten
- Chefredakteure
- Prominente
- Wochenzeitschrift
- Jedi’ot
- Prominenten
- prominente
- Verlegern
- regierungskritischen
- Jyllands-Posten
- Intellektuelle
- Magazins
- Tageszeitung
- Presseagentur
- Theaterleute
- Literaturszene
- Redaktionsmitglieder
- Verlage
- Aufmacher
- recherchierten
- Morddrohungen
- Regenbogenpresse
- Literaten
- Literaturagenten
- Sympathisanten
- Kolumnen
- Haaretz
- Tagespresse
- Feuilleton
- renommierte
- Lokalzeitungen
- Pressemitteilungen
- Wirtschaftsthemen
- Leser
- Leserbrief
- Neuigkeiten
- Kulturteil
- Kommersant
- recherchierte
- Medienberichte
- Boulevardblatt
- recherchiert
- Feuilletons
- tagesaktuellen
- Autoren
- Zeitschriften
- Zeitung
- Schriftstellern
- rezensiert
- Wochenzeitungen
- Akademikern
- Literaturbetrieb
- titelte
- Kolumne
- Zeitungsartikeln
- redaktionelle
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Journalisten und
- und Journalisten
- des Journalisten
- dem Journalisten
- von Journalisten
- den Journalisten
- Journalisten , die
- Journalisten ,
- dem Journalisten und
- des Journalisten und
- Journalisten und Schriftsteller
- von Journalisten und
- Journalisten . Die
- den Journalisten und
- Journalisten und Schriftstellers
- für Journalisten und
- eines Journalisten
- für Journalisten
- Journalisten , die sich
- und Journalisten , die
- von Journalisten , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌʒʊʁnaˈlɪstn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Pfosten
- Obristen
- Nationalsozialisten
- Leisten
- müssten
- Extremisten
- wussten
- Reisekosten
- Ranglisten
- bedeutsamsten
- kürzesten
- Chronisten
- Atheisten
- nördlichsten
- nisten
- Kommunisten
- Gymnasiasten
- Handelsposten
- westlichsten
- Charleston
- eindrucksvollsten
- Kästen
- robusten
- Pisten
- bekanntesten
- Oberligisten
- Päpsten
- Seminaristen
- Ästen
- Aktivisten
- Kurfürsten
- schlechtesten
- Galeristen
- aktivsten
- Karsten
- Chloroplasten
- Karikaturisten
- gefährlichsten
- zweitmeisten
- Posaunisten
- heißesten
- Nordosten
- gängigsten
- kosten
- Pfingsten
- Saxophonisten
- Altlasten
- aufgelösten
- vermissten
- meisten
- gewährleisten
- verbreitetsten
- weitesten
- Betriebskosten
- verwüsten
- Lebenshaltungskosten
- Verlusten
- Linguisten
- Festen
- renommiertesten
- erfolgreichsten
- Islamisten
- Drittligisten
- Gitarristen
- spätesten
- Texten
- Transportkosten
- rasten
- Alpinisten
- leichtesten
- Publizisten
- schmalsten
- Wachposten
- begrüßten
- Faschisten
- Diensten
- Resten
- Büsten
- siebzigsten
- Terroristen
- Kampfkünsten
- liebsten
- trockensten
- Borsten
- Internisten
- Zysten
- Protagonisten
- Gästen
- frühesten
- besten
- Geheimdiensten
- zugunsten
- Reichsfürsten
- wertvollsten
- tiefsten
- Testen
- mussten
- Masten
- neuesten
- Listen
Unterwörter
Worttrennung
Jour-na-lis-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Journalistenpreis
- Journalistenschule
- Journalistenausbildung
- Journalistenverband
- Journalistenverbandes
- Journalisten-Verband
- Journalistenpreise
- Journalisten-Union
- Journalistenvereinigung
- Journalistenakademie
- Journalisten-Verbandes
- Journalistengewerkschaft
- Journalistenschulen
- US-Journalisten
- Ski-Journalisten
- Journalistenpreises
- Helmut-Schmidt-Journalistenpreis
- Journalistenkollegen
- Journalisten-Schule
- TV-Journalisten
- Journalistenverbände
- Journalistenorganisation
- Journalistenverbands
- Journalistenlaufbahn
- ORF-Journalisten
- Journalistenberuf
- Journalisten-Verbands
- Journalisten-Föderation
- Journalisten-Preis
- Journalistenpreisen
- Journalisten-Akademie
- Online-Journalisten
- JournalistenAkademie
- Journalistenbüro
- Spiegel-Journalisten
- Journalistenkarriere
- Journalistenleben
- Journalistentätigkeit
- DDR-Journalisten
- Journalisten-Wahl
- Journalistenverbänden
- Journalistenschüler
- Journalistenfragen
- Fußball-Journalisten
- Ringier-Journalistenschule
- Journalistenwahl
- Journalistenteam
- Alpha-Journalisten
- Journalistenkolleg
- Journalistenfamilie
- Journalistenvereins
- Journalisten-Kolleg
- Journalisten-Programme
- Journalistenvereinigungen
- Journalistenhochschule
- ZDF-Journalisten
- RTL-Journalistenschule
- Sport-Journalisten
- Journalisten-Report
- Journalistenkreisen
- Journalisten-Skandal
- Journalistenkodex
- Musik-Journalisten
- Journalistenwettbewerb
- Journalistenbüros
- Times-Journalisten
- Journalistenföderation
- Nachwuchs-Journalisten
- Journalistenprogramme
- Journalistenberufs
- Bild-Journalisten
- Journalistenseminar
- Gonzo-Journalisten
- NTW-Journalisten
- Journalisten-Akkreditierung
- Journalistengewerkschaften
- Journalisten-Werkstatt
- Journalistenclub
- Journalistenverein
- Journalisten-Zentrum
- Journalistentag
- Journalistenunion
- Radio-Journalisten
- Jazz-Journalisten
- BBC-Journalisten
- Nazi-Journalisten
- Journalistenorganisationen
- Journalistenlehrer
- Journalistenfrage
- Journalistenlehrgang
- Hörfunk-Journalisten
- Journalisten-Organisation
- Journalistenmeute
- Journalisten-Kollegen
- Journalistenhandwerk
- Wirtschafts-Journalisten
- Journalistenjargon
- Investigativ-Journalisten
- Fernseh-Journalisten
- Journalisten-Ehepaar
- Journalistenkring
- Journalistenkreis
- Fach-Journalisten
- Auto-Journalisten
- Journalistentages
- WDR-Journalisten
- Journalistenplätzen
- Motorsport-Journalisten
- Journalistenausbilder
- Journalistenrabatt
- Diplom-Journalisten
- Journalisten-Weiterbildung
- Politik-Journalisten
- Journalisten-Vereinigung
- Journalistenweiterbildung
- Welt-Journalisten
- Journalisten-Sonderpreis
- Journalistenpaar
- Journalistenkurs
- Journalistenstellen
- Journalistenstipendium
- Journalistenportal
- Journalistenkollege
- Weltwoche-Journalisten
- Journalistengesetz
- Journalistenturnier
- Journalistenausstellung
- ARD-Journalisten
- Cyber-Journalisten
- Journalistenkonferenz
- Radsport-Journalisten
- CBS-Journalisten
- Hauptstadt-Journalisten
- Journalistenszene
- Journalistenteams
- FAZ-Journalisten
- Journalistenrunde
- Automobil-Journalisten
- Journalisten-Ausbildung
- Journalisten-Kollege
- Journalisten-Preise
- Baseball-Journalisten
- Journalistenrates
- Journalistenrings
- Journalistenroman
- Zeitungs-Journalisten
- Journalisten-Fellowships
- Journalisten-Wettbewerb
- Journalistenstammtisch
- Rennsport-Journalisten
- Journalistenpaars
- Journalistenvertretung
- Journalistenstandes
- Focus-Journalisten
- Journalistenduos
- ABC-Journalisten
- IT-Journalisten
- Bürger-Journalisten
- Zeit-Journalisten
- Auslands-Journalisten
- taz-Journalisten
- Journalistenschülern
- Journalistenjob
- Journalistenausweis
- Journalistenvisum
- Boulevard-Journalisten
- DW-Journalisten
- Journalisten-Jargon
- AP-Journalisten
- Stern-Journalisten
- Journalistenwelt
- Journalistengruppe
- Journalistenstipendien
- Journalistenzentrum
- Journalistenkollegium
- World-Journalisten
- Journalisten-Clubs
- Guardian-Journalisten
- Journalistentreffen
- Print-Journalisten
- Journalisten-Delegation
- Journalisten-Laufbahn
- Journalistenethik
- Zeige 133 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
DJV:
- Deutschen Journalisten-Verbandes
-
VDJ:
- Verbandes der Journalisten
- Verbandes Deutscher Journalisten
-
ÖJC:
- Österreichischen Journalisten Club
-
IJP:
- Internationale Journalisten Programme
-
BJV:
- Bayerischen Journalisten Verbandes
-
IOJ:
- Internationalen Organisation der Journalisten
-
NVJ:
- Nederlandse Vereniging van Journalisten
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
HRR |
|
|
Philosophie |
|
|
Journalist |
|
|
Journalist |
|
|
Türkei |
|
|
Paris |
|
|
Uruguay |
|
|
Politiker |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Italien |
|
|
Australien |
|
|
Niederlande |
|