unvermeidbar
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-ver-meid-bar |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (13)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (10)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (13)
-
Polnisch (9)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (13)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (12)
-
Tschechisch (6)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
unvermeidbar |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
неизбежно
![]() ![]() |
unvermeidbar |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
неизбежна
![]() ![]() |
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Това е неизбежно
|
ist unvermeidbar . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
е неизбежно .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Това е неизбежно .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unvermeidbar |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
uundgåeligt
![]() ![]() |
unvermeidbar |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
uundgåelig
![]() ![]() |
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det er uundgåeligt
|
Änderungen sind unvermeidbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ændringer er uundgåelige
|
ist unvermeidbar . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
er uundgåeligt .
|
Änderungen sind unvermeidbar . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ændringer er uundgåelige .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Det er uundgåeligt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unvermeidbar |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
inevitable
![]() ![]() |
unvermeidbar |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
unavoidable
![]() ![]() |
unvermeidbar |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
inevitable .
|
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
That is inevitable
|
ist unvermeidbar . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
is inevitable .
|
Änderungen sind unvermeidbar . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Modifications are inevitable .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
That is inevitable .
|
Müllverbrennung ist nicht unvermeidbar . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Incineration is not inevitable .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
unvermeidbar |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
vältimatu
![]() ![]() |
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
See on vältimatu
|
ist unvermeidbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
on vältimatu .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
See on vältimatu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
unvermeidbar |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
väistämätöntä
![]() ![]() |
unvermeidbar |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
vääjäämätöntä
![]() ![]() |
Änderungen sind unvermeidbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Muutokset ovat vääjäämättömiä
|
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Se on välttämätöntä
|
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Sitä ei voida välttää
|
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Se on vääjäämätöntä
|
ist unvermeidbar . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
on vääjäämätöntä .
|
Müllverbrennung ist nicht unvermeidbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Polttaminen ei ole välttämätöntä
|
Änderungen sind unvermeidbar . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Muutokset ovat vääjäämättömiä .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Se on vääjäämätöntä .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Se on välttämätöntä .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Sitä ei voida välttää .
|
Müllverbrennung ist nicht unvermeidbar . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Polttaminen ei ole välttämätöntä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
unvermeidbar |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
inévitable
![]() ![]() |
Müllverbrennung ist nicht unvermeidbar . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
L'incinération n'est pas inévitable .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
unvermeidbar |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
αναπόφευκτη
![]() ![]() |
unvermeidbar |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
αναπόφευκτο
![]() ![]() |
unvermeidbar |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
αναπόφευκτες
![]() ![]() |
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Πρόκειται για κάτι αναπόφευκτο
|
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Αυτό είναι αναπόφευκτο
|
Änderungen sind unvermeidbar . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Οι τροποποιήσεις είναι αναπόφευκτες .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Αυτό είναι αναπόφευκτο .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Πρόκειται για κάτι αναπόφευκτο .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
unvermeidbar |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
inevitabile
![]() ![]() |
unvermeidbar |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
inevitabili
![]() ![]() |
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
E ' inevitabile
|
Änderungen sind unvermeidbar |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Le modifiche sono inevitabili
|
Änderungen sind unvermeidbar . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Le modifiche sono inevitabili .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
E ' inevitabile .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
unvermeidbar |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Ta sir nenovēršami
|
unvermeidbar |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
nenovēršama
![]() ![]() |
unvermeidbar |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
neizbēgami
![]() ![]() |
unvermeidbar |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
neizbēgama
![]() ![]() |
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Ta sir nenovēršami
|
ist unvermeidbar . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
ir neizbēgami .
|
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Tas ir neizbēgami
|
ist unvermeidbar . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Ta sir nenovēršami .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Ta sir nenovēršami .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Tas ir neizbēgami .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
unvermeidbar |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
neišvengiama
![]() ![]() |
unvermeidbar |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
neišvengiamas
![]() ![]() |
unvermeidbar |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
neišvengiamai
![]() ![]() |
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai neišvengiama
|
ist unvermeidbar . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Tai neišvengiama .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai neišvengiama .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
unvermeidbar |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
onvermijdelijk
![]() ![]() |
unvermeidbar |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
onontkoombaar
![]() ![]() |
Änderungen sind unvermeidbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wijzigingen zijn onvermijdelijk
|
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Dat is onvermijdelijk
|
ist unvermeidbar . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
is onvermijdelijk .
|
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Dat is onontkoombaar
|
ist unvermeidbar . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
is onontkoombaar .
|
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Dat is noodzakelijk
|
Änderungen sind unvermeidbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wijzigingen zijn onvermijdelijk .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Dat is onvermijdelijk .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Dat is noodzakelijk .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Dat is onontkoombaar .
|
Müllverbrennung ist nicht unvermeidbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Afvalverbranding is niet onvermijdelijk .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
unvermeidbar |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
nieuniknione
![]() ![]() |
unvermeidbar |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
nieuchronne
![]() ![]() |
unvermeidbar |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
nieunikniona
![]() ![]() |
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Jest to nieuchronne
|
ist unvermeidbar . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
To nieuniknione .
|
ist unvermeidbar . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
to nieuchronne .
|
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
To nieuniknione
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Jest to nieuchronne .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
To nieuniknione .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
unvermeidbar |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
inevitável
![]() ![]() |
unvermeidbar |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
inevitáveis
![]() ![]() |
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Isso é inevitável
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Isso é inevitável .
|
Änderungen sind unvermeidbar . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
As alterações são inevitáveis .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
unvermeidbar |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
inevitabilă
![]() ![]() |
unvermeidbar |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
inevitabil
![]() ![]() |
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Acest lucru este inevitabil
|
ist unvermeidbar . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
este inevitabil .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Acest lucru este inevitabil .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
lucru este inevitabil .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
unvermeidbar |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
oundvikligt
![]() ![]() |
unvermeidbar |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ofrånkomligt
![]() ![]() |
unvermeidbar |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
oundvikliga
![]() ![]() |
ist unvermeidbar . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
är oundvikligt .
|
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Det är ofrånkomligt
|
ist unvermeidbar . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
är ofrånkomligt .
|
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Detta är oundvikligt
|
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Det är oundvikligt
|
Änderungen sind unvermeidbar . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ändringarna är oundvikliga .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Det är oundvikligt .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Det är ofrånkomligt .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Detta är oundvikligt .
|
Müllverbrennung ist nicht unvermeidbar . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Förbränning är inte oundvikligt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
unvermeidbar |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
nevyhnutné
![]() ![]() |
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
To je nevyhnutné
|
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Je to nevyhnutné
|
ist unvermeidbar . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
to nevyhnutné .
|
ist unvermeidbar . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
nevyhnutné .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
To je nevyhnutné .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Je to nevyhnutné .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
unvermeidbar |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
neizogibno
![]() ![]() |
unvermeidbar |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
neizogibni
![]() ![]() |
ist unvermeidbar . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
je neizogibno .
|
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
To je neizogibno
|
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Temu se ni mogoče izogniti
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
To je neizogibno .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
unvermeidbar |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
inevitable
![]() ![]() |
unvermeidbar |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
inevitables
![]() ![]() |
Änderungen sind unvermeidbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Las modificaciones son inevitables
|
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Es algo inevitable
|
ist unvermeidbar . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
es inevitable .
|
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Eso es inevitable
|
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Esto es inevitable
|
Änderungen sind unvermeidbar . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Las modificaciones son inevitables .
|
Müllverbrennung ist nicht unvermeidbar |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
La incineración no es inevitable
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Es algo inevitable .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Eso es inevitable .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Esto es inevitable .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
unvermeidbar |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
nevyhnutelné
![]() ![]() |
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
To je nevyhnutelné
|
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Je to nevyhnutelné
|
ist unvermeidbar . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
je nevyhnutelné .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
To je nevyhnutelné .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Je to nevyhnutelné .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
unvermeidbar |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
elkerülhetetlen
![]() ![]() |
Das ist unvermeidbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ez egyértelmű
|
ist unvermeidbar . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Ez egyértelmű .
|
Das ist unvermeidbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ez egyértelmű .
|
Häufigkeit
Das Wort unvermeidbar hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 89569. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.44 mal vor.
⋮ | |
89564. | Dobbs |
89565. | Mythologien |
89566. | Rebellenführer |
89567. | Paramilitärs |
89568. | auszeichneten |
89569. | unvermeidbar |
89570. | Onslow |
89571. | Citizenship |
89572. | Iranian |
89573. | Ligaen |
89574. | Pavol |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unvermeidlich
- sinnlos
- vorhersehbar
- sinnvoller
- unnötige
- objektiv
- vertretbar
- unrealistisch
- unweigerlich
- bestünde
- erwarten
- vorteilhaft
- motiviert
- abträglich
- akzeptabel
- keinesfalls
- kausal
- angemessen
- vorhersehbaren
- unakzeptabel
- unzulängliche
- bedenklich
- überfordern
- undenkbar
- erachteten
- werten
- gewollt
- absolut
- problematische
- gewollte
- vorstellbar
- vorneherein
- herbeiführen
- käme
- zuließe
- Abschottung
- angreifbar
- unterlaufen
- Ungleichgewicht
- herbeizuführen
- Unwägbarkeiten
- prinzipiell
- Unterschätzung
- offensichtliche
- gleichgültig
- Verschärft
- unzumutbaren
- erschöpfen
- überbewertet
- unverhältnismäßig
- erachtete
- unterschätzen
- belaste
- Vielmehr
- unübersichtlicher
- Festzuhalten
- gravierend
- Drittens
- negativen
- müssten
- unterschätzt
- Konsequenz
- Knappheit
- notwendiger
- einzuschätzen
- zweckdienlich
- Vermeiden
- solch
- gegenteilig
- fähig
- vernachlässigen
- chaotisch
- heikel
- Durchbrechung
- vorangehen
- zuträglich
- überschätzt
- zugutegekommen
- bedenkliche
- fortdauernder
- Handlungsunfähigkeit
- Unübersichtlichkeit
- beeinträchtige
- vornherein
- zutreffend
- schwerwiegendes
- falsch
- gäbe
- unerheblichem
- drastische
- durchaus
- schwerwiegender
- suggeriert
- voranschreiten
- verzichtbar
- selbstverständlich
- folglich
- willkürlich
- zweitens
- gravierendes
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als unvermeidbar
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnfɛɐ̯ˌmaɪ̯tbaːɐ̯
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- unabdingbar
- befahrbar
- Singular
- unsichtbar
- Hektar
- Nektar
- sogar
- unmittelbar
- Missionar
- Repertoire
- Katar
- Seitenaltar
- modular
- berechenbar
- Ahr
- Neujahr
- furchtbar
- Magyar
- scheinbar
- Formular
- Star
- Altar
- Mobiliar
- Vorfahr
- Verwechslungsgefahr
- Okular
- Halbjahr
- Generalvikar
- Maar
- Kar
- vorhersehbar
- Schar
- Mahr
- paar
- Sansibar
- Glossar
- Januar
- unhaltbar
- Brandgefahr
- Volksaltar
- unpassierbar
- Urbar
- Kommentar
- Bar
- Lebensgefahr
- Studienjahr
- unklar
- Pulsar
- Nachbar
- Sommerhalbjahr
- Honorar
- Schuljahr
- unübersehbar
- Gefahr
- klar
- Geburtsjahr
- mittelbar
- linear
- Haar
- Saar
- Basar
- Vokabular
- Barbar
- Notar
- untrennbar
- fruchtbar
- urbar
- wählbar
- gebar
- Paar
- Priesterseminar
- rar
- messbar
- vorstellbar
- Kommissar
- Vikar
- vertretbar
- Folgejahr
- Liebespaar
- wunderbar
- Lebensjahr
- nachvollziehbar
- lesbar
- schiffbar
- Husar
- Korsar
- Aar
- Popular
- darstellbar
- bar
- Kandahar
- Sigmar
- Kirchenjahr
- differenzierbar
- belegbar
- spürbar
- Baujahr
- überschaubar
- einsetzbar
- Zar
Unterwörter
Worttrennung
un-ver-meid-bar
In diesem Wort enthaltene Wörter
un
vermeidbar
Abgeleitete Wörter
- unvermeidbare
- unvermeidbaren
- unvermeidbarer
- unvermeidbares
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Recht |
|
|
Recht |
|
|
Soziologie |
|
|
München |
|