selbstverständlich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | selbst-ver-ständ-lich |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (14)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (10)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (10)
-
Griechisch (11)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (10)
-
Litauisch (11)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (10)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (19)
-
Ungarisch (22)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
selbstverständlich |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
естествено
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
|
selbstverständlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
, разбира се ,
|
als selbstverständlich |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
за даденост
|
Die EU selbstverständlich |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
ЕС , разбира се
|
Das ist ganz selbstverständlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Това е съвсем ясно
|
Die EU selbstverständlich . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
ЕС , разбира се .
|
ist doch selbstverständlich ! |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
е безспорно .
|
Nein , selbstverständlich nicht |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Не , разбира се
|
Das ist doch ganz selbstverständlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Това е абсолютно очевидно
|
Nein , selbstverständlich nicht . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Не , разбира се .
|
Das ist ganz selbstverständlich . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Това е съвсем ясно .
|
Das ist doch selbstverständlich ! |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Това е безспорно .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
selbstverständlich |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
naturligvis
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
selvfølgelig
![]() ![]() |
und selbstverständlich |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
og naturligvis
|
selbstverständlich nicht |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
naturligvis ikke
|
selbstverständlich auch |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
naturligvis også
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
selbstverständlich |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
course
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
|
selbstverständlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
, of course ,
|
wird selbstverständlich |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
will naturally
|
als selbstverständlich |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
for granted
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
selbstverständlich |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
muidugi
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
on loomulikult
|
EU selbstverständlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Loomulikult EL
|
Nichts ist selbstverständlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Midagi ei saa pidada enesestmõistetavaks
|
Die EU selbstverständlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Loomulikult EL
|
doch selbstverständlich ! |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
on endastmõistetav .
|
Die EU selbstverständlich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Loomulikult EL .
|
Das ist ganz selbstverständlich |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
See käib sõnagi lausumata
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
selbstverständlich |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
tietenkin
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
luonnollisesti
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
tietysti
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
itsestään
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
on tietenkin
|
so selbstverständlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
niin itsestään
|
als selbstverständlich |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
itsestään selvänä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
selbstverständlich |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
évidemment
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
naturellement
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
bien entendu
|
selbstverständlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sûr
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
bien sûr
|
selbstverständlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
entendu
![]() ![]() |
selbstverständlich nicht |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
évidemment pas
|
Aber selbstverständlich ! |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Mais bien sûr !
|
Ja , selbstverständlich |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Oui , tout à fait
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
selbstverständlich |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
βεβαίως
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
αυτονόητο
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ασφαλώς
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
βέβαια
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
προφανώς
![]() ![]() |
ist selbstverständlich ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Φυσιολογικό κι αυτό !
|
Ja , selbstverständlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ναι , βεβαίως
|
Aber selbstverständlich ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Αλλά φυσικά !
|
Dies erscheint selbstverständlich |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Πιστεύω ότι αυτό είναι αυταπόδεικτο
|
doch selbstverständlich ! |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Αυτό εξυπακούεται .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
selbstverständlich |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ovvio
![]() ![]() |
selbstverständlich die |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
ovviamente
|
selbstverständlich auch |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
|
als selbstverständlich |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
per scontato
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
selbstverständlich |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
, protams ,
|
selbstverständlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
dabiski
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pašsaprotami
![]() ![]() |
als selbstverständlich |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
pašsaprotamu .
|
Die EU selbstverständlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Protams , Eiropas Savienība
|
Die EU selbstverständlich . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Protams , Eiropas Savienība .
|
Die Kampagne geht selbstverständlich weiter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kampaņa , protams , turpinās
|
Das ist doch selbstverständlich ! |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Tas ir pašsaprotami .
|
Nein , selbstverständlich nicht . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Protams , nē .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
selbstverständlich |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
suprantama
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
savaime
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
, žinoma ,
|
ganz selbstverständlich . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
yra savaime suprantama .
|
Das ist ganz selbstverständlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai yra savaime suprantama
|
Die EU selbstverständlich . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Žinoma , ES .
|
Das ist doch ganz selbstverständlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai visiškai akivaizdu
|
Das ist ganz selbstverständlich . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tai yra savaime suprantama .
|
Das ist doch selbstverständlich ! |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Tai savaime aišku .
|
Das ist doch selbstverständlich ! |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Tai savaime suprantama .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
selbstverständlich |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vanzelfsprekend
![]() ![]() |
wird selbstverständlich |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
zal natuurlijk
|
selbstverständlich nicht |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
natuurlijk niet
|
als selbstverständlich |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
als vanzelfsprekend
|
selbstverständlich . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
vanzelfsprekend .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
selbstverständlich |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
oczywiste
![]() ![]() |
als selbstverständlich |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
za pewnik
|
EU selbstverständlich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Oczywiście UE
|
Die EU selbstverständlich |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Oczywiście UE
|
Die EU selbstverständlich . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Oczywiście UE .
|
Nein , selbstverständlich nicht |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Oczywiście , że nie
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
selbstverständlich |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
naturalmente
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
evidentemente
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
obviamente
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
evidente
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
óbvio
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
, naturalmente ,
|
haben selbstverständlich gegen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Votámos evidentemente contra
|
Nichts ist selbstverständlich |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Nada se encontra garantido
|
Aber selbstverständlich ! |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Mas é evidente !
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
selbstverständlich |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
, desigur ,
|
selbstverständlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
evident
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
bineînţeles
![]() ![]() |
selbstverständlich extrem |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Inovaţia este
|
Die EU selbstverständlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Desigur , UE
|
Die EU selbstverständlich . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Desigur , UE .
|
Nein , selbstverständlich nicht . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Cu siguranță , nu .
|
Das ist doch selbstverständlich ! |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Acest lucru este evident .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
selbstverständlich |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
naturligtvis
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
självklart
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
givetvis
![]() ![]() |
Rat selbstverständlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rådet naturligtvis
|
selbstverständlich nicht |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
naturligtvis inte
|
und selbstverständlich |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
och naturligtvis
|
selbstverständlich sein |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
vara självklart
|
ich selbstverständlich |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
jag naturligtvis
|
wir selbstverständlich |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
vi naturligtvis
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
selbstverständlich |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
, samozrejme ,
|
selbstverständlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
samozrejmé
![]() ![]() |
selbstverständlich unmöglich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nemožné
|
als selbstverständlich |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
za samozrejmé
|
als selbstverständlich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
samozrejmosť .
|
Nichts ist selbstverständlich |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Nič nie je isté
|
Die EU selbstverständlich |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
EÚ , samozrejme
|
EU selbstverständlich . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
samozrejme .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
selbstverständlich |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
samoumevno
![]() ![]() |
selbstverständlich auch |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
seveda
|
doch selbstverständlich |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
samoumevno
|
selbstverständlich unmöglich |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
seveda nemogoče
|
als selbstverständlich |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
kot samoumevno
|
Nichts ist selbstverständlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ničesar se ne da predvideti
|
Die EU selbstverständlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
EU , seveda
|
EU selbstverständlich . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
seveda .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
selbstverständlich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
supuesto
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
naturalmente
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
por supuesto
|
selbstverständlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
evidentemente
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
, por supuesto ,
|
selbstverständlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
evidente
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
obviamente
![]() ![]() |
als selbstverständlich |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
por sentado
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
selbstverständlich |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
samozřejmé
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
přirozeně
![]() ![]() |
Die EU selbstverständlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Samozřejmě že Evropská unie
|
Nichts ist selbstverständlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nic nelze považovat za samozřejmé
|
Die EU selbstverständlich . |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Samozřejmě že Evropská unie .
|
Dies ist selbstverständlich unmöglich |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
To je samozřejmě nemožné
|
Nein , selbstverständlich nicht |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Jistěže ne
|
Das ist ganz selbstverständlich |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
To je samozřejmé
|
Nein , selbstverständlich nicht |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Samozřejmě , že nikoli
|
Die Kampagne geht selbstverständlich weiter |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Kampaň samozřejmě pokračuje
|
Innovation ist selbstverständlich extrem wichtig |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Nesmírně důležitá je samozřejmě inovace
|
Das ist ganz selbstverständlich . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
To je samozřejmé .
|
Nein , selbstverständlich nicht . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Jistěže ne .
|
Dies ist selbstverständlich unmöglich . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
To je samozřejmě nemožné .
|
Nein , selbstverständlich nicht . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Samozřejmě , že nikoli .
|
Dies ist selbstverständlich unmöglich . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
To samozřejmě není možné .
|
Das ist doch selbstverständlich ! |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
O tom není pochyb .
|
Das ist doch selbstverständlich ! |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
To je samozřejmé .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
selbstverständlich |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
selbstverständlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
magától
![]() ![]() |
als selbstverständlich |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
magától értetődőnek
|
als selbstverständlich |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
természetesnek
|
Die EU selbstverständlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Természetesen az EU
|
Nichts ist selbstverständlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Semmi sem vehető természetesnek
|
Nichts ist selbstverständlich . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Semmi sem vehető természetesnek .
|
Die EU selbstverständlich . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Természetesen az EU .
|
Nein , selbstverständlich nicht |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Nem , természetesen nem
|
Das ist ganz selbstverständlich |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Ezt mondanom sem kell
|
Dies ist selbstverständlich unmöglich |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Ez természetesen lehetetlen
|
Wir handeln selbstverständlich vollkommen transparent |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Természetesen biztosítjuk a teljes átláthatóságot
|
Das ist doch ganz selbstverständlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ez teljes mértékben magától értetődő
|
Das ist ganz selbstverständlich . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ezt mondanom sem kell .
|
Nein , selbstverständlich nicht . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Nem , természetesen nem .
|
Die Kampagne geht selbstverständlich weiter |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
A kampány természetesen folytatódik
|
Das ist selbstverständlich nicht hinnehmbar |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Ez természetesen elfogadhatatlan
|
Innovation ist selbstverständlich extrem wichtig |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Az innováció természetesen rendkívül fontos
|
Dies ist selbstverständlich unmöglich . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Ez természetesen lehetetlen .
|
Das ist doch selbstverständlich ! |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Ez magától értetődik .
|
Das ist doch selbstverständlich ! |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Ez magától értetődő .
|
Dies ist selbstverständlich unmöglich . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Ez természetesen teljesen lehetetlen .
|
Häufigkeit
Das Wort selbstverständlich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17730. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.41 mal vor.
⋮ | |
17725. | Liedermacher |
17726. | rheinischen |
17727. | Befragung |
17728. | Br |
17729. | Sandsteinquaderbau |
17730. | selbstverständlich |
17731. | nordwärts |
17732. | Vorderflügel |
17733. | Bantamgewicht |
17734. | Mühldorf |
17735. | Weltanschauung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- keineswegs
- keinesfalls
- freilich
- durchaus
- bewusst
- gleichermaßen
- akzeptabel
- undenkbar
- vorstellbar
- Vielmehr
- gleichwohl
- denn
- obgleich
- absolut
- vielmehr
- verwunderlich
- erstrebenswert
- jedenfalls
- erwünscht
- Außenstehende
- nützlich
- zweitrangig
- konsequent
- fragwürdig
- allenfalls
- zumindest
- schlüssig
- verpönt
- irgendeiner
- Selbst
- schwerlich
- fähig
- allzu
- unangemessen
- wirkliche
- erachten
- Unbestritten
- Überhaupt
- erscheine
- leider
- unzulänglich
- unwichtig
- sachlich
- plausibel
- Gleichwohl
- solch
- sicherlich
- Außenstehenden
- bezeichnend
- unverzichtbar
- förderlich
- niemals
- bedenken
- vorbestimmt
- verhalten
- adäquat
- Dass
- denkbar
- verzichtbar
- egal
- glaubwürdig
- angeht
- zeitgemäß
- unbestritten
- übersehen
- inflationär
- unzweifelhaft
- lasse
- gewissermaßen
- gerechtfertigt
- vage
- motiviert
- bescheiden
- willkürlich
- anbetrifft
- denken
- gedanklich
- zuträglich
- müssten
- höchst
- anbelangt
- Hinderungsgrund
- falsch
- zuallererst
- zweckdienlich
- vernachlässigen
- uninteressant
- ausreiche
- widerspricht
- Zweifellos
- vieles
- ebenbürtig
- neuartig
- unvermeidlich
- stillschweigend
- alltägliche
- zuließe
- unähnlich
- altmodisch
- diesbezüglich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als selbstverständlich
- nicht selbstverständlich
- selbstverständlich auch
- wie selbstverständlich
- selbstverständlich , dass
- selbstverständlich war
- ganz selbstverständlich
- und selbstverständlich
- selbstverständlich nicht
- es selbstverständlich
- selbstverständlich ist
- ist selbstverständlich
- so selbstverständlich
- keineswegs selbstverständlich
- nicht selbstverständlich war
- selbstverständlich . Die
- es selbstverständlich , dass
- selbstverständlich , dass die
- nicht selbstverständlich ist
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈzɛlpstfɛɐ̯ˌʃtɛntlɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- empfindlich
- befindlich
- tödlich
- unmissverständlich
- südwestlich
- wirtschaftlich
- nebenamtlich
- unentgeltlich
- schädlich
- landwirtschaftlich
- ersichtlich
- undeutlich
- göttlich
- festlich
- urkundlich
- übersichtlich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- deutlich
- vermeintlich
- verständlich
- gesundheitlich
- beachtlich
- letztlich
- verbindlich
- widerrechtlich
- strafrechtlich
- rötlich
- geistlich
- namentlich
- feindlich
- ehrenamtlich
- monatlich
- verächtlich
- absichtlich
- umständlich
- seitlich
- voraussichtlich
- endlich
- außerordentlich
- östlich
- nördlich
- schriftlich
- versehentlich
- gesellschaftlich
- bildlich
- stündlich
- leidenschaftlich
- einheitlich
- örtlich
- zeitlich
- christlich
- amtlich
- rundlich
- landschaftlich
- sämtlich
- hauptamtlich
- offensichtlich
- freundschaftlich
- handschriftlich
- unwesentlich
- überdurchschnittlich
- halbstündlich
- pünktlich
- freundlich
- wissenschaftlich
- letztendlich
- südlich
- friedlich
- ärztlich
- ordentlich
- mundartlich
- unendlich
- rechtlich
- westlich
- öffentlich
- künstlich
- schlussendlich
- staatlich
- nordöstlich
- erhältlich
- vermutlich
- wöchentlich
- beträchtlich
- sportlich
- sichtlich
- unverständlich
- hinsichtlich
- nordwestlich
- inhaltlich
- gerichtlich
- verantwortlich
- vorbildlich
- mitverantwortlich
- ländlich
- ängstlich
Unterwörter
Worttrennung
selbst-ver-ständ-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- selbstverständlicher
- selbstverständliches
- selbstverständlicherweise
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Kartenspiel |
|
|
HRR |
|
|
Berlin |
|
|
Deutschland |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Musik |
|
|
alt |
|
|
Album |
|
|
Fußballspieler |
|