vorwiegend
Übersicht
Wortart | Adverb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | vor-wie-gend |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
vorwiegend |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
предимно
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
vorwiegend |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
overvejende
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
vorwiegend |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
predominantly
![]() ![]() |
vorwiegend |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
mainly
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
vorwiegend |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
valdavalt
![]() ![]() |
vorwiegend |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
peamiselt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
vorwiegend |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
pääasiassa
![]() ![]() |
vorwiegend |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
pääasiallisesti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
vorwiegend |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
principalement
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
vorwiegend |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
prevalentemente
![]() ![]() |
vorwiegend |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
principalmente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
vorwiegend |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
daugiausia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
vorwiegend |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
overwegend
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
vorwiegend |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
głównie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
vorwiegend |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
predominantemente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
vorwiegend |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
predominant
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
vorwiegend |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
prevažne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
vorwiegend |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
predominantemente
![]() ![]() |
vorwiegend |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
principalmente
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort vorwiegend hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1826. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 42.83 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- hauptsächlich
- überwiegend
- vornehmlich
- vorrangig
- zumeist
- ausschließlich
- vorzugsweise
- vereinzelt
- Außerhalb
- Hauptsächlich
- größtenteils
- Überwiegend
- bevorzugt
- Vorwiegend
- vermehrt
- Hauptsache
- v.a.
- besonders
- intensiv
- Vereinzelt
- weit
- Subsistenzwirtschaft
- primär
- Mehrzahl
- zahlreiche
- allem
- lokalen
- Viele
- vereinzelte
- meisten
- teils
- teilweise
- kaum
- bevorzugtes
- gebräuchliche
- speziell
- traditionelle
- verbreitetes
- großteils
- Hauptanteil
- dominiert
- hauptsächliche
- traditionell
- viele
- oftmals
- Vorrangig
- Bedeutend
- Zahlreiche
- verbreiteten
- Kiefernwälder
- bevorzugten
- verschiedensten
- weitgehend
- gängig
- oft
- Wälder
- dominierend
- Vielzahl
- traditionellen
- Wesentlichen
- häufiger
- fallweise
- verschiedenen
- verbreitete
- Vornehmlich
- vielen
- verschiedene
- z.T.
- Größtenteils
- Kulturland
- Teilweise
- hier
- unterschiedlichsten
- vielfältig
- lebenden
- verschiedenster
- Großteil
- Einige
- Zumeist
- kleineren
- ausnahmslos
- Insbesondere
- Diamantschildkröten
- bevorzugter
- Kleinere
- Bereich
- unterschiedlichster
- kleinere
- Traditionell
- Früher
- überwiegenden
- dominante
- typisch
- heutzutage
- begehrter
- Neuerdings
- Hauptaktivität
- Heutzutage
- Einzelne
- Besonders
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- vorwiegend in
- vorwiegend aus
- vorwiegend im
- sich vorwiegend
- die vorwiegend
- vorwiegend von
- vorwiegend auf
- vorwiegend als
- vorwiegend durch
- wird vorwiegend
- vorwiegend in der
- vorwiegend in den
- vorwiegend durch die
- besteht vorwiegend aus
- ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf
- sich vorwiegend von
- die vorwiegend im
- vorwiegend aus dem
- vorwiegend im englischen Sprachraum gebräuchliche Systematik der Minerale
- vorwiegend aus der
- sich vorwiegend auf
- die vorwiegend in
- die vorwiegend aus
- die vorwiegend im englischen Sprachraum gebräuchliche Systematik der Minerale
- sich vorwiegend in
- vorwiegend von der
- vorwiegend auf den
- vorwiegend auf der
- vorwiegend aus den
- vorwiegend auf die
- wird vorwiegend in
- werden vorwiegend in
- vorwiegend im Bereich
- vorwiegend auf dem
- die vorwiegend von
- vorwiegend von den
- leben vorwiegend in
- sich vorwiegend aus
- wird vorwiegend von
- sich vorwiegend im
- vorwiegend von der Landwirtschaft
- Die vorwiegend im englischen Sprachraum gebräuchliche Systematik der Minerale
- die vorwiegend auf
- vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf . Heute
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfoːɐ̯ˌviːɡn̩t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Wohngegend
- prägend
- anliegend
- ungenügend
- C-Jugend
- steigend
- A-Jugend
- grundlegend
- überwiegend
- nachfolgend
- unbefriedigend
- liegend
- Jugend
- überzeugend
- tragend
- schwerwiegend
- Tugend
- genügend
- Hitlerjugend
- herausragend
- befriedigend
- vermögend
- Gegend
- anhaltend
- ansprechend
- Abend
- Heiligabend
- Freitagabend
- entsprechend
- bindend
- überraschend
- glänzend
- Zehntausend
- passend
- spiegelt
- leitend
- tausend
- zehntausend
- anschließend
- vernichtend
- treffend
- zurückhaltend
- Dutzend
- geflügelt
- entscheidend
- wütend
- verlaufend
- stellvertretend
- auslaufend
- bahnbrechend
- auffallend
- geregelt
- verpflichtend
- abweichend
- Sonnabend
- schlafend
- rückblickend
- flächendeckend
- haltend
- angrenzend
- abschließend
- Jahrtausend
- abwesend
- abwertend
- verschwindend
- unzutreffend
- maßgebend
- übergreifend
- bleibend
- schleppend
- fließend
- dementsprechend
- genagelt
- hinreichend
- umfassend
- laufend
- unbedeutend
- bedeutend
- regelt
- Lebensabend
- endend
- ausreichend
- Samstagabend
- segelt
- zusammenfassend
- fortlaufend
- Vorabend
- bezweifelt
- verwechselt
- ausgehandelt
- gesprenkelt
- versammelt
- gewechselt
- ermittelt
- wandelt
- gefesselt
- bemängelt
- handelt
- verstümmelt
- gewandelt
Unterwörter
Worttrennung
vor-wie-gend
In diesem Wort enthaltene Wörter
vor
wiegend
Abgeleitete Wörter
- vorwiegenden
- vorwiegender
- vorwiegendes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Schriftsteller |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Philosophie |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Physik |
|
|
Art |
|
|
Zug |
|
|
Medizin |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Fluss |
|
|
Dresden |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Volk |
|
|
Distrikt |
|
|
Software |
|
|
Doubs |
|
|
Mineral |
|