Richtern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Rich-tern |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Richtern |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
съдии
![]() ![]() |
Richtern |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
съдиите
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Richtern |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
dommere
![]() ![]() |
Richtern |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
dommerne
![]() ![]() |
Richtern und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dommere og
|
von Richtern |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
af dommere
|
von Richtern |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
dommere
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Richtern |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
judges
![]() ![]() |
Richtern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
magistrates
![]() ![]() |
Richtern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
judges .
|
Richtern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
judges and
|
von Richtern |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
judges
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Richtern |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
kohtunike
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Richtern |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
tuomareiden
![]() ![]() |
Richtern |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
tuomarien
![]() ![]() |
Richtern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tuomarit
![]() ![]() |
von Richtern |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
tuomareiden
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Richtern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
juges
![]() ![]() |
Richtern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
des juges
|
Richtern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
magistrats
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Richtern |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
δικαστές
![]() ![]() |
Richtern |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
δικαστών
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Richtern |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
giudici
![]() ![]() |
Richtern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
magistrati
![]() ![]() |
Richtern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
giudici .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Richtern |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
tiesnešu
![]() ![]() |
Richtern |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
tiesnešiem
![]() ![]() |
Richtern |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
tiesneši .
|
von Richtern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tiesnešu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Richtern |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
teisėjų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Richtern |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
rechters
![]() ![]() |
Richtern und |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
rechters en
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Richtern |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
sędziów
![]() ![]() |
Richtern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
sędziom
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Richtern |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
juízes
![]() ![]() |
Richtern |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
magistrados
![]() ![]() |
Richtern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
juízes .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Richtern |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
judecătorilor
![]() ![]() |
von Richtern |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
judecătorilor
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Richtern |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
domare
![]() ![]() |
Richtern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
domarna
![]() ![]() |
von Richtern |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
av domare
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Richtern |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
sudcov
![]() ![]() |
Richtern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
sudcami
![]() ![]() |
von Richtern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
sudcov
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Richtern |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
sodnikov
![]() ![]() |
Richtern |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
sodniki
![]() ![]() |
von Richtern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sodnikov
|
Richtern und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sodnikov in
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Richtern |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
jueces
![]() ![]() |
Richtern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
magistrados
![]() ![]() |
Richtern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
los jueces
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Richtern |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
soudců
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Richtern |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
bírák
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Richtern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 28249. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.93 mal vor.
⋮ | |
28244. | 1412 |
28245. | verdankte |
28246. | Datenübertragung |
28247. | Absorption |
28248. | ausgehende |
28249. | Richtern |
28250. | Afrikaner |
28251. | Sommerresidenz |
28252. | holländische |
28253. | algebraischen |
28254. | Rechtsgrundlage |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Berufsrichter
- Berufsrichtern
- Spruchkörper
- Berufungsinstanz
- Staatsanwälte
- Gerichtshöfe
- Staatsanwälten
- erstinstanzlichen
- Einzelrichter
- Bundesgerichten
- Gerichtshöfen
- Gerichten
- Strafvollstreckungskammer
- Rechtsanwälten
- richterlichen
- Revisionsinstanz
- Handelssachen
- Zivilsachen
- richterliche
- Richterstellen
- erstinstanzliche
- Strafsachen
- Strafkammern
- Verwaltungsbehörden
- Oberlandesgerichten
- Kassationsgerichtshof
- erstinstanzlich
- Kassationsgericht
- Amtsträgern
- Berufungsgericht
- Bundesgerichte
- Zivilkammer
- Zivilverfahren
- Verwaltungsgerichte
- Streitsachen
- Assessoren
- Tribunale
- OGH
- Verfassungsmäßigkeit
- Kassationshof
- Strafgerichtsbarkeit
- Rechtsmittel
- Verwaltungsgerichts
- Staatsanwaltschaften
- Angeklagten
- Landesgerichte
- Verwaltungsgerichtsbarkeit
- Rechtssachen
- Verwaltungsgerichten
- Gerichtsbarkeiten
- Bundesgerichtshofes
- Beschwerdeinstanz
- Begnadigungsrecht
- Revisionsgericht
- Landgerichten
- Schwurgerichte
- Zivilgerichtsbarkeit
- zuständigen
- Urteilen
- Strafrichter
- Geschäftsverteilung
- Urteilsbegründung
- Verfassungsgerichtshof
- Rechtsprechung
- anhängig
- Streitfälle
- Bundesverfassungsgerichts
- Todesurteile
- rechtsprechende
- Bundesgericht
- Instanzen
- Generalstaatsanwaltschaft
- Strafgerichte
- Gerichtssystem
- Bundesgerichtshofs
- Anträgen
- Urteil
- EGMR
- Grundsatzurteil
- Verwaltungsbehörde
- Oberlandesgerichte
- Verwaltungsgericht
- Bundesgerichtshof
- Sozialgerichtsbarkeit
- Verfassungsorganen
- Bundesverwaltungsgerichts
- Staatsgerichtshof
- judikative
- Bundespatentgericht
- Geschworenengerichte
- Entscheidungen
- Verfassungsorgane
- höchstrichterliche
- Anklageschrift
- Bundesarbeitsgerichts
- Bundesgerichts
- Erlassen
- Gremium
- Verfassungsbeschwerden
- Bundessozialgerichts
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Richtern
- von Richtern
- Richtern und
- Richtern des
- drei Richtern
- Richtern , die
- und Richtern
- von Richtern und
- Richtern besetzt
- Richtern und Staatsanwälten
- fünf Richtern
- ehrenamtlichen Richtern
- den Richtern des
- weiteren Richtern
- Richtern ,
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʀɪçtɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- nüchtern
- Geschlechtern
- erleichtern
- verschlechtern
- schüchtern
- Gesichtern
- Schiedsrichtern
- Töchtern
- Dichtern
- Eltern
- Beobachtern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- Western
- Kräutern
- Gangstern
- Pflegeeltern
- gestern
- Gittern
- Wörtern
- Stellvertretern
- Brettern
- Göttern
- überwintern
- Behältern
- Priestern
- Gesellschaftern
- Anbietern
- Begleitern
- Gestern
- Quadratmetern
- Millimetern
- erörtern
- Litern
- Orchestern
- Austern
- füttern
- Großeltern
- Laubblättern
- Befürwortern
- Lettern
- Kratern
- filtern
- Flugblättern
- Scheitern
- Klöstern
- Mitarbeitern
- erläutern
- Hochblättern
- Fenstern
- Arbeitern
- Gütern
- Vätern
- Mitstreitern
- Monstern
- Ämtern
- Zentimetern
- Kaiserslautern
- Ortsgruppenleiter
- Bürgermeistern
- achtern
- Computern
- Halbleitern
- Ministern
- Kirchenvätern
- Altern
- Hintern
- Meistern
- Kubikmetern
- Kulturgütern
- Vettern
- altern
- Gewittern
- Tätern
- Reitern
- Torhütern
- Kilometern
- Zeichnern
- Nestern
- Zwangsarbeitern
- Geistern
- Schultern
- Blättern
- Robotern
- Höhenmetern
- Rechnern
- Vertretern
- Schwestern
- erweitern
- Registern
- scheitern
- Leitern
- Schwertern
- Regimentern
- Rittern
- Schwiegereltern
- Nattern
- Wegbereitern
- Parametern
Unterwörter
Worttrennung
Rich-tern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- NS-Richtern
- Vollzeit-Richtern
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Richter |
|
|
Richter |
|
|
HRR |
|
|
Film |
|
|
England und Wales |
|
|
Recht |
|
|
Widerstandskämpfer |
|
|
Nebraska |
|
|
Österreich |
|
|
Familienname |
|