Lichte
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Grablicht |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Lich-te |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (5)
-
Schwedisch (3)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Lichte |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
lyset
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Lichte |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
light
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Lichte |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
valossa
![]() ![]() |
Lichte |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
valossa .
|
im Lichte |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
valossa
|
im Lichte |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
valossa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Lichte |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
lumière
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Lichte |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
φως
![]() ![]() |
im Lichte |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
το φως
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Lichte |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
luce
![]() ![]() |
im Lichte |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
alla luce
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Lichte |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
licht
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Lichte |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
świetle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Lichte |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
luz
![]() ![]() |
Lichte |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
|
im Lichte |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
à luz
|
Im Lichte |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
À luz
|
im Lichte der |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
à luz
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Lichte |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
ljuset
![]() ![]() |
Lichte |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
bakgrund
![]() ![]() |
im Lichte |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
i ljuset av
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Lichte |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
luz
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Lichte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24250. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.32 mal vor.
⋮ | |
24245. | Besatzungen |
24246. | Denise |
24247. | Bürgerrechte |
24248. | Islanders |
24249. | Dalai |
24250. | Lichte |
24251. | Municipios |
24252. | Riesa |
24253. | limitierte |
24254. | Spar |
24255. | bäuerliche |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wandlungen
- Grundzüge
- Grundlinien
- Betrachtungen
- Zusammenhange
- Marxschen
- rechtsgeschichtlichen
- Geistesgeschichte
- geschichtlichen
- Wirkungsgeschichte
- Kritische
- Zeitfragen
- Umriß
- geschichtlicher
- Transzendenz
- Rezeptionsgeschichte
- Zeitalter
- Einfluß
- Erörterungen
- Konzeptionen
- Kapitalismus
- Geisteswelt
- Gesammelte
- Nothwendigkeit
- rechtsgeschichtliche
- Prinzips
- Schrifttum
- Philosophischer
- Märchenforschung
- ethischen
- Weltweisheit
- Christenthums
- Anfänge
- Sittenlehre
- Bevölkerungsgeschichte
- quellenkritische
- Ikonologie
- historisch-kritische
- Motivgeschichte
- quellenkritischen
- homiletischen
- Geschichtlichen
- Erkenntniß
- Forschungsgeschichte
- Entwicklungsgeschichte
- Synoptische
- Reallexikons
- Selbstverständnisses
- Bildungsgeschichte
- Christenthum
- Überblicke
- Physiognomik
- Aufsätze
- Policey
- Vierteljahresschrift
- Quellentexte
- fachwissenschaftlicher
- Wegmarken
- literaturgeschichtliche
- ethische
- Vortrage
- geschichtliche
- Bestandsaufnahme
- kirchengeschichtlichen
- Zeittafeln
- rechtshistorische
- Schriftenreihe
- Schriften
- Hauptschriften
- Abhandlungen
- biographischer
- Biblisches
- Verfassers
- Monatsschrift
- Savignys
- höhern
- literaturhistorischen
- Sprachkunde
- Weltkampf
- Judenthum
- Neoliberalismus
- Gesamtgeschichte
- Onomastik
- Weltgeschichte
- Plancks
- Geschichte
- Quellenstudien
- Randglossen
- Sachkultur
- Überblicksdarstellungen
- Greiz
- literarhistorische
- Judenthums
- Beiträge
- kollektiven
- Neuzeit
- Blütenlese
- Sprachkunst
- Antikenrezeption
- Symposion
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- im Lichte
- im Lichte der
- im Lichte des
- Im Lichte
- Im Lichte der
- in Lichte
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Licht
- Dichte
- lichte
- Nichte
- dichte
- Fichte
- Lichts
- Lichter
- Lichtes
- Leichte
- Lite
- Lich
- Eiche
- Echte
- Nicht
- Gicht
- Dicht
- licht
- nicht
- dicht
- Sicht
- achte
- Uchte
- echte
- Achte
- Light
- Liste
- Richie
- Möchte
- Mächte
- Lights
- Nichts
- nichts
- Hechte
- Leicht
- Leiche
- Rechte
- rechte
- mochte
- Luchse
- suchte
- möchte
- dachte
- machte
- Nächte
- Lachse
- dichter
- Dichter
- lichter
- Richter
- Lachter
- Richten
- Dichten
- Fichten
- Nichten
- lichten
- dichten
- richten
- dichtem
- dichtes
- Fichtel
- Fichtes
- richtet
- mischte
- leichte
- Leuchte
- seichte
- Beichte
- reichte
- Leichten
- Leichter
- Leichtes
- Zeige 22 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈlɪçtə
Ähnlich klingende Wörter
- lichte
- Liste
- Dichte
- dichte
- Nichte
- Lichter
- lichter
- Lichtes
- lichtes
- schlichte
- Licht
- licht
- Latte
- Mitte
- Lippe
- Bitte
- bitte
- Sitte
- Lette
- schlicht
- Gifte
- gifte
- schiffte
- schifte
- Linse
- Letzte
- letzte
- Letzten
- Linke
- linke
- lockte
- loggte
- Fichte
- Kiste
- Tinte
- Hirte
- Wirte
- schickte
- mischte
- Rechte
- Mächte
- möchte
- Nächte
- Hechte
- Schächte
- schächte
- Dichter
- dichter
- Richter
- Nichten
- richtet
- listet
- schlechte
- blickte
- Flinte
- Leute
- Lichten
- lichten
- Schlichter
- schlichter
- Lichtung
- schlichtes
- Leuchte
- leuchte
- billigte
- Zeige 15 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Bevölkerungsdichte
- wasserdichte
- Familiengeschichte
- Beschäftigte
- beteiligte
- lichte
- erledigte
- Erdgeschichte
- berüchtigte
- Gewichte
- Filmgeschichte
- berechtigte
- bekräftigte
- Literaturgeschichte
- Großnichte
- Kurzgeschichte
- beabsichtigte
- kündigte
- Apostelgeschichte
- Erfolgsgeschichte
- Amtsgerichte
- Frühgeschichte
- Unternehmensgeschichte
- Reiseberichte
- dichte
- beschäftigte
- Lebensgeschichte
- Beteiligte
- Landgerichte
- benötigte
- billigte
- Schöpfungsgeschichte
- bestätigte
- Wissenschaftsgeschichte
- schlichte
- Medienberichte
- Sprachgeschichte
- Jahresberichte
- befestigte
- Weltgeschichte
- Vorgeschichte
- Nachkriegsgeschichte
- Naturgeschichte
- Gedichte
- Zeitgeschichte
- Dichte
- Geschichte
- Kulturgeschichte
- Liebesgedichte
- Heimatgeschichte
- Entstehungsgeschichte
- Kunstgeschichte
- Nichte
- Berichte
- Gerichte
- Mächte
- Brennweite
- Spurweite
- Gefechte
- scheute
- Breite
- Geläute
- Wirte
- Flinte
- Delikte
- Tragweite
- vermischte
- unbestimmte
- Landwirte
- Landsknechte
- Rheinseite
- Meute
- Distrikte
- waagerechte
- Eheleute
- Bestsellerliste
- Grundrechte
- Schächte
- Quinte
- Rangliste
- zweite
- Achsenmächte
- Nächte
- Skripte
- Kiste
- Beute
- Unterseite
- senkrechte
- Seite
- Rechte
- Steinkiste
- Fichte
- Kriegsbeute
- Gefolgsleute
- Großmächte
- Bergleute
- Titelseite
- Besatzungsmächte
- bestimmte
- Feuchte
Unterwörter
Worttrennung
Lich-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Lichtenrade
- Fischer-Lichte
- Lichtemission
- Lichtenrader
- Lichtetal
- Leibis-Lichte
- Lichtenow
- Lichtenower
- Lichtefeld
- Lichtewerden
- Lichtebach
- Lichtenklingen
- Lichtelementen
- Lichtemitter
- Lichtestollen
- Lichtemissionen
- Lichtemanation
- Lichte-Geiersthal
- Lichte-Wallendorf
- Lichtenrode
- Lichtensberg
- Lichtenöd
- Leibis/Lichte
- Lichtenowe
- Lichtenows
- Lichtetalstraße
- Lichtetalbahn
- Lichtenaw
- Lichtetalschneise
Eigennamen
Personen
- Erika Lichte
- Rosemarie Lichte
- Hannes Lichte
- Bernd Lichte
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
New Jersey |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
Psychologe |
|
|
Unternehmen |
|
|
Fußballspieler |
|