Häufigste Wörter

hinteren

Übersicht

Wortart Deklinierte Form
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung hin-te-ren

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Dänisch
hinteren
 
(in ca. 40% aller Fälle)
bageste
de Durch diese Änderungsanträge wird es ermöglicht , dass für den hinteren Teil des Schleppnetzes weniger strenge Vorschriften gelten .
da Disse ændringsforslag giver mulighed for , at de strenge regler kun gælder for den bageste del af trawlet .
Deutsch Häufigkeit Englisch
hinteren
 
(in ca. 53% aller Fälle)
backbench
de Sie , die wichtigen Personen , die großzügige Büroräume haben - sogar die Generalsekretäre der Fraktionen haben Büros , die viermal so groß sind wie die eines Abgeordneten aus den hinteren Reihen - sollten nicht vergessen , dass man , wenn man einen Assistenten und einen Praktikanten in ein Büro hineinzwängen muss , keinen Platz mehr hat , um Besucher zu empfangen .
en Please do not forget , you important people who have spacious offices - even the secretaries-general of the political groups have office space four times that of a backbench MEP - that when you have an assistant and a stagiaire crammed into one office , you have no place in which to meet visitors .

Häufigkeit

Das Wort hinteren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5515. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 13.28 mal vor.

5510. 84
5511. deswegen
5512. Denn
5513. richtet
5514. Heart
5515. hinteren
5516. Moment
5517. renoviert
5518. Periode
5519. Bukarest
5520. Exemplaren

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • im hinteren
  • der hinteren
  • hinteren Teil
  • den hinteren
  • die hinteren
  • am hinteren
  • im hinteren Teil
  • hinteren Teil des
  • dem hinteren
  • hinteren Bereich
  • des hinteren
  • hinteren Ende
  • Im hinteren
  • im hinteren Bereich
  • und hinteren
  • hinteren Teil der
  • Die hinteren
  • im hinteren Teil des
  • am hinteren Ende
  • Im hinteren Teil
  • hinteren Ende des
  • hinteren Bereich des
  • im hinteren Teil der
  • den hinteren Teil
  • Im hinteren Teil des
  • hinteren Bereich der
  • dem hinteren Teil
  • im hinteren Bereich des
  • Am hinteren Ende
  • hinteren Ende der
  • am hinteren Ende des
  • am hinteren Teil
  • Im hinteren Bereich
  • den hinteren Teil des
  • im hinteren Bereich der
  • dem hinteren Teil des
  • Im hinteren Teil der
  • am hinteren Ende der
  • hinteren Teil der Kirche
  • am hinteren Teil des
  • hinteren Teil des Feldes
  • Am hinteren Ende des
  • den hinteren Teil der
  • im hinteren Teil der Kirche
  • dem hinteren Ende
  • dem hinteren Teil der
  • Im hinteren Bereich des
  • hinteren Teil des Gebäudes
  • zum hinteren Ende

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈhɪntəʀən

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

hin-te-ren

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Gattung
  • von Forstercooperia innerhalb der Indricotherien wider . Die hinteren Zähne wiesen eher niedrige Zahnkronen ( brachyodont )
  • Kombination von Merkmalen unterscheiden : Beispielsweise weisen die hinteren mittleren Halswirbel hohe Dornfortsätze auf , die seitlich
  • , deren vordere Enden höher liegen als die hinteren Enden . Die Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb der Titanosauria sind
  • Autapomorphie ) : So waren die Dornfortsätze der hinteren Rückenwirbel verlängert und zwei Mal so hoch wie
Gattung
  • , die Striche reichen aber nicht bis zum hinteren Schenkelrand . Auch hier sind die Gelenkregionen dunkel
  • aber gegen die Mitte zu aufgehellt . Die hinteren Mittelaugen sind größer als die anderen Augenpaare .
  • im jeweiligen Segment . Sie tendieren auf dem hinteren Teil des Körpers dahin , dunkler zu werden
  • ganze Segment , reicht aber nicht über den hinteren Rand hinaus . Bei den Weibchen ähnelt das
Gattung
  • Plateumaris ist die obere Kante der Flügeldeckennaht im hinteren Bereich so aufgebogen , dass die untere Kante
  • Donacia ist die obere Kante der Flügeldeckennaht im hinteren Bereich nicht aufgebogen , sondern in seiner ganzen
  • hinteren Seiten geringfügig konkav und schräg . Die hinteren Abschnitte der Schnauzenknochen ( Rostrum ) bilden einen
  • und Stirnbein ( Frontale ) ist an den hinteren Seiten geringfügig konkav und schräg . Die hinteren
Automarke
  • Armaturenbrett und die Mittelkonsole sowie die Position der hinteren Bodenwanne überarbeitet worden . Die wichtigste Neuerung des
  • künftigen Alfa-Romeo-Modellen zur Verfügung gestellt wird . Die hinteren Türgriffe der Giulietta sind in den Seitenscheiben integriert
  • Türverkleidungen waren vollständig in der Sitzgarnitur integriert bei hinteren geschlossenen Türen . Für das Konzept wurde Mazda
  • die ersten Fahrzeuge . Des Weiteren wurden die hinteren Blinker und das Rücklicht verbessert . Im Jahr
Schiff
  • Zuges erreicht ihn früher als der Lichtblitz vom hinteren Ende des Zuges , da er - aus
  • 73 einige Tage zuvor gelegt hatte . Im hinteren Teil des Schiffes brach ein Feuer aus und
  • worden . Der Tote hatte seinen Platz im hinteren Teil des Bootes . Die ältesten Bootsgräber (
  • sie auf Überlebende aus dem bis dahin verschollenen hinteren Teil des Flugzeugs , von denen jedoch infolge
Schiff
  • Geschütze trugen , von denen der Schwenkbereich des hinteren Turms durch den höheren mittleren Turm eingeschränkt war
  • Rand des Oberdecks vorgezogene Aufbau zwischen den beiden hinteren Türmen der Mittelartillerie . Deshalb konnten die Hauptkräne
  • Einzelturmpaar ein Deck höher auf den Seiten des hinteren Schornsteins . Weiter waren acht 100 mm-L/45-Kanonen des
  • Einzelturmpaar ein Deck höher auf den Seiten des hinteren Schornsteins . Dazu kamen noch acht 100 mm-L/45-Kanonen
Art
  • , davon sind die vorderen vollständig und die hinteren geteilt . Die Grundfärbung ist gelb bis gelblichgrün
  • in der vorderen Hälfte schwarz und in der hinteren orange behaart und trägt an den Segmenthinterrändern weiße
  • . Sie ist dunkelbraun gefärbt , wobei die hinteren Ränder der Segmente A3 bis A6 zu Rot
  • in der vorderen Hälfte braun , in der hinteren Hälfte schwarz gefärbt . Die Ameisenspringspinne läuft nur
Quedlinburg
  • ist den Olympischen Spielen gewidmet , während die hinteren zwei Räume mit Funden aus anderen Heiligtümern der
  • . Trotz der Störungen waren die Bestattungen im hinteren Kammerdrittel gut erhalten . Das Ritual scheint in
  • der von einer Feldsteintrockenmauer umgeben ist . Im hinteren Teil , neben der Kirche , ist eine
  • jedoch nie gänzlich fertig . So sind im hinteren Bereich des Tempelbaus , in den dortigen Kapellen
Quedlinburg
  • . Noch ein Gebäude weiter befindet sich im hinteren Bereich der Kammermusiksaal im Havelschlößchen . Der Saal
  • mit heute untergebrachtem Museumsshop und Verwaltungseinrichtungen . Im hinteren Bereich des Areals ist ein nach historischem Vorbild
  • Trauerkapellen den großzügigen Bau als Gemeindezentrum . Im hinteren Teil der Anlage und somit auch hinter dem
  • ist der jährliche Höhepunkt das Maibaumsetzen . Im hinteren Teil des Gebäudes befindet sich ein kommunaler Jugendtreff
Skispringer
  • er jedoch erfolglos und belegte nur Plätze im hinteren Mittelfeld . Am 30 . November 1979 gab
  • blieb er jedoch erfolglos und landete nur im hinteren Mittelfeld . 1984 und 1985 bestritt Heumann drei
  • , wo sie sich als 27 . im hinteren Mittelfeld platzierte . Noch im gleichen Winter errang
  • 1996/2002 qualifiziert , wo er aber einen der hinteren Plätze belegte . 1985 verlieh ihm der Weltfernschachverband
Waffe
  • schwerer See . Ein Kurzschluss im Leistungsschalter der hinteren Batterien erzeugte ein Feuer , in dem ein
  • , gefüllt ist . Der Ausstoß aus dem hinteren Tank , auch als Kompensator bezeichnet , macht
  • bis der Kraftstoff durch die Rohrleitungen aus dem hinteren Behälter in die Flächentanks gelaufen ist . Oft
  • gepumpt wird , wird durch eine Steuerung am hinteren Griffende geregelt , welche Stellteil genannt wird .
Lokomotive
  • und die sehr langen Stoßdämpfer ermöglicht , die hinteren Stoßdämpfer reichten bis zur Oberkante der Rücklehne .
  • Sitzbank verändert , aber auch die Breite der hinteren Felge wurde verringert , um die Agilität zu
  • angebrachten Steuerung . Dies bewirkte einen recht grossen hinteren Überhang , weshalb die Höchstgeschwindigkeit konstruktionsbedingt auf 55
  • . Die Aufteilung erfolgte in einen vorderen und hinteren Kreislauf , dessen Bremskraftverteilung individuell verstellt werden konnte
Anatomie
  • die Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes . Rekonstruktionen des hinteren Kreuzbandes sind vergleichsweise selten . Sie werden am
  • ALRI , vorne-seitliche Drehbewegungsinstabilität ) : Riss des hinteren Kreuzbandes , des Außenbandes und der dorsolateralen Kapsel
  • durch Vorsetzen des vorderen Beines bei Streckung des hinteren Beines Ballestra ( Sprung mit folgendem Ausfall )
  • einen Riss des Innenbandes und einen Einriss des hinteren Kreuzbandes im linken Knie zu , weshalb sie
Tirol
  • schwer zugänglichen Nebentäler wie das Kaningtal auf der hinteren Seite der Millstätter Alpe , die später Zentren
  • wurden , die von Fundort Laufenberg auf der hinteren Millstätter Alpe hier vorbei transportiert wurden . Dazu
  • Gipfel aus hat man großartige Ausblicke auf den hinteren und vorderen Kaunergrat gleichermaßen . Er bietet dem
  • der Walser , die sich vor allem im hinteren Teil des Tals ansiedelten . Die Therme Vals
Mathematik
  • die Aufgabe , den Kunden auch in den hinteren Geschäftsbereich zu bringen , damit die gesamte Fläche
  • und bietet damit zusätzlich zu Sarja-Nadir und dem hinteren Andockstutzen des Swesda-Moduls eine dritte Möglichkeit zum Ankoppeln
  • Listen von größeren Parteien unterscheiden sich eventuell die hinteren Plätze nach Wahlkreis . Sowohl politische Vereinigungen (
  • alle afrikanischen Länder nehmen auf dem Korruptionswahrnehmungsindex die hinteren Plätze ein . Die Bandbreite reicht von Regierungen
Berlin
  • im Chorraum und zum anderen der Schriftenstand im hinteren Teil der Kirche geschaffen . Dazu besaß die
  • . Disposition der Gerhard-Orgel Von 1910-1957 stand im hinteren Bereich der Kirche ein zweigeteiltes Instrument , das
  • im katholischen Chor , an der Südseite der hinteren Trennmauer zum protestantischen Kirchenschiff , was jedoch nicht
  • Wallfahrt erinnert , steht auf einer Säule im hinteren Kirchenschiff . Sie wurde 1968 aufwendig restauriert ,
Mond
  • den Klosterschülern überlassen wird , die in den hinteren Reihen oder am unteren Ende der Reihe bei
  • auf der Zunge , die meisten auf dem hinteren Drittel dem Zungengrund zu . Der Rest der
  • . Sie befinden sich auf der Seite des hinteren Drittels der Zunge . Jede Blätterpapille enthält etwa
  • zwischen 10 bis 12 Gramm . Von der hinteren Seite des Laufgelenks abgesehen , sind auch die
Sprache
  • Meist ruht auf den Portalsteinen und den niedrigeren hinteren Orthostaten ein einzelner , großer , um etwa
  • Platten auf jeder Seite , einer dazwischen gesetzten hinteren Platte und zwei großen als Sturz aufsitzenden Deckenplatten
  • zwei Schädelfenstern : einem großen antorbitalen Fenster in hinteren Bereich der Höhlung und einem kleinen Maxillarfenster im
  • nur drei Öffnungen bestehen : zwei Öffnungen am hinteren Ende der Muschel , durch die Atemwasser und
Adelsgeschlecht
  • aus dem Wappen der ehemaligen Reichsstadt , im hinteren roten oder rot und blau geteilten Feld auf
  • tritt in Gold ein roter Hirsch aus dem hinteren Schildrand hervor . Der Hirsch versinnbildlicht die Endsilbe
  • einem durch den Ring gezogenen silbernen Tau im hinteren Felde . Die Seeblätter entstammen dem Wappen der
  • Hälfte des nun gespaltenen Wappens , in der hinteren das halbe Doppelkreuz mit Lilienfußspitze am Spalt .
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK