organisiert
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | or-ga-ni-siert |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (6)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
organisiert |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
организира
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
организирана
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
организирани
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
организирано
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
organisiert |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
organiseret
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
organiseres
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tilrettelagt
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
organiserer
![]() ![]() |
organisiert werden |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
organiseres
|
gut organisiert |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
velorganiseret
|
Unsere Arbeit ist schlecht organisiert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vores arbejde er dårligt tilrettelagt
|
Das ist so organisiert . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Sådan er det organiseret .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
organisiert |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
organised
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
organized
![]() ![]() |
gut organisiert |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
well organised
|
besser organisiert |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
better organised
|
organisiert und |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
organised and
|
organisiert werden |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
be organised
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
organisiert |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
korraldatud
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
korraldab
![]() ![]() |
Das ist so organisiert . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Nii on see korraldatud .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
organisiert |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
järjestää
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
järjestetty
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
järjestetään
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sen
![]() ![]() |
Das ist so organisiert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Näin asia on järjestetty
|
Das ist so organisiert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Näin asia on järjestetty .
|
Unsere Arbeit ist schlecht organisiert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meidän työmme on huonosti järjestetty
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
organisiert |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
organisé
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
organisée
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
organisés
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
organisées
![]() ![]() |
Diese sind schon lange organisiert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ceux-ci sont regroupés depuis longtemps
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
organisiert |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
οργανώνεται
![]() ![]() |
Das ist so organisiert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Έτσι είναι οργανωμένο το σύστημα
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
organisiert |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
organizzato
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
organizzata
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
organizzati
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
organizzare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
organisiert |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
organizē
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
organizēja
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
organizēti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
organisiert |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
organizuota
![]() ![]() |
Das ist so organisiert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tokia yra procedūra
|
Das ist so organisiert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tokia yra procedūra .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
organisiert |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
georganiseerd
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
georganiseerd .
|
organisiert |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
organiseert
![]() ![]() |
organisiert und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
georganiseerd en
|
schlecht organisiert |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
slecht georganiseerd
|
gut organisiert |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
goed georganiseerd
|
organisiert . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
georganiseerd .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
organisiert |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
zorganizowane
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
organizuje
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
zorganizowana
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zorganizowała
![]() ![]() |
Das ist so organisiert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tak to działa
|
Das ist so organisiert . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tak to działa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
organisiert |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
organizado
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
organizada
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
organizados
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
organizou
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
organizadas
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
organizar
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
organiza
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
organisiert |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
organizat
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
organizată
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
organizează
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
organizate
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
organisiert |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
organiseras
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
organiserat
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
organiserade
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
organiserar
![]() ![]() |
organisiert werden |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
organiseras
|
Diese sind schon lange organisiert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dessa är organiserade sedan länge
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
organisiert |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
organizuje
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
zorganizovali
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
organizované
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
organizovaná
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
organizovať
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zorganizovala
![]() ![]() |
Das ist so organisiert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Týmto spôsobom je to organizované
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
organisiert |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
organizirali
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
organizirala
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
organizira
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
organiziral
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
organizirana
![]() ![]() |
Das ist so organisiert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tako je to organizirano
|
Das ist so organisiert . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Tako je to organizirano .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
organisiert |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
organizado
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
organizar
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
organiza
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
organizados
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
organizada
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
organizando
![]() ![]() |
Unsere Arbeit ist schlecht organisiert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nuestro trabajo está mal organizado
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
organisiert |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
organizuje
![]() ![]() |
Das ist so organisiert . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Takto to funguje .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
organisiert |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
szervezett
![]() ![]() |
organisiert |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
által szervezett
|
organisiert |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
megszervezni
![]() ![]() |
Das ist so organisiert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ez így működik
|
Das ist so organisiert . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ez így működik .
|
Häufigkeit
Das Wort organisiert hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2718. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 28.35 mal vor.
⋮ | |
2713. | Williams |
2714. | stellvertretender |
2715. | soziale |
2716. | 1862 |
2717. | nordöstlich |
2718. | organisiert |
2719. | Etwa |
2720. | Herrscher |
2721. | Erweiterung |
2722. | Veröffentlichungen |
2723. | 1865 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- veranstaltet
- organisierten
- Mitgliedsvereinen
- organisieren
- veranstalten
- koordiniert
- kooperiert
- Dachorganisation
- Mitgliedsvereine
- Dachverband
- Kongresse
- Mitgliedsorganisationen
- Tagungen
- Fachtagungen
- Fachverbänden
- Konferenzen
- Organisationen
- Regionalgruppen
- Mitgliederversammlungen
- Informationsveranstaltungen
- Verbänden
- Partnerorganisation
- Vereinigungen
- mitgliederstärkste
- Ortsgruppen
- Mitgliedsverbände
- Landesgruppen
- gemeinnützigen
- Debattierclubs
- Verband
- Mitveranstalter
- Fachverbände
- Sportverbände
- Fortbildungsveranstaltungen
- Dachverbänden
- Mitgliedsverband
- Seminare
- Vortragsveranstaltungen
- Sportfachverbände
- Interessengemeinschaften
- Mitgliedsverbänden
- Jugendverbänden
- Interessensvertretung
- Interessenvertretung
- Arbeitsgemeinschaften
- Einzelmitglieder
- Kongressen
- organisatorisch
- Kontaktpflege
- Diskussionsrunden
- Bildungsveranstaltungen
- Diskussionsveranstaltungen
- Arbeitstagungen
- Berufsverbände
- Arbeitskreisen
- bundesweit
- Fachschaften
- Unterverbände
- eingetragener
- Dachorganisationen
- regionalen
- Partnerorganisationen
- Kulturvereine
- Vortragsreihen
- Fördervereine
- gemeinnützige
- Geschäftsstelle
- Arbeitsgruppen
- dezentral
- Landesverbänden
- Gesprächskreise
- Vereinszweck
- gemeinnützig
- Landesverbände
- bundesweiten
- fördert
- basisdemokratisch
- Jugendzentren
- fzs
- Fördermitglieder
- Vereinsmitgliedern
- Jugendgruppen
- studentische
- Sportverband
- Erfahrungsaustausch
- Trägerorganisationen
- Symposien
- Fachveranstaltungen
- Ortsverbände
- Interessensvertretungen
- Ortsverbänden
- ehrenamtlich
- berufsständische
- Workcamps
- betreut
- Jahrestagungen
- Fachkonferenzen
- Jugendaustausch
- Institutionen
- stattfindenden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- organisiert und
- organisiert . Die
- und organisiert
- organisiert sind
- organisiert werden
- organisiert .
- organisiert , die
- neu organisiert
- organisiert . Der
- organisiert ,
- organisiert und durchgeführt
- neu organisiert und
- organisiert sind . Die
- organisiert , die sich
- organisiert sind und
- organisiert sind .
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɔʁɡaniˈziːɐ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Rückfahrt
- korreliert
- plädiert
- resigniert
- suspendiert
- preiswert
- kartiert
- Talfahrt
- kultiviert
- friert
- unkompliziert
- exponiert
- Höchstwert
- probiert
- kontrolliert
- Keyboard
- liiert
- Fehlgeburt
- interpretiert
- einführt
- Abfahrt
- erklärt
- Betriebsart
- kassiert
- initiiert
- gewahrt
- finanziert
- fragmentiert
- aktiviert
- impliziert
- prädestiniert
- addiert
- diskutiert
- Stuttgart
- verwahrt
- entführt
- manifestiert
- gewährt
- zurückkehrt
- demoliert
- indiziert
- zertifiziert
- Geviert
- verifiziert
- abgehört
- Überfahrt
- stört
- Redensart
- evakuiert
- gekürt
- integriert
- zitiert
- Bauart
- aufgeklärt
- ernährt
- kehrt
- Schifffahrt
- klärt
- absorbiert
- Resort
- währt
- aufbewahrt
- wünschenswert
- gerührt
- konzertiert
- Lebensart
- gelehrt
- talentiert
- dokumentiert
- Lesart
- kreiert
- säkularisiert
- präsentiert
- empfehlenswert
- Nennwert
- Seefahrt
- hört
- abkommandiert
- respektiert
- Raumfahrt
- überführt
- deaktiviert
- Höllenfahrt
- eingespart
- rührt
- demonstriert
- Mundart
- reagiert
- Tonart
- Fahrt
- sortiert
- attackiert
- bekehrt
- absolviert
- delegiert
- aufhört
- Herd
- konserviert
- spezialisiert
- Himmelfahrt
Unterwörter
Worttrennung
or-ga-ni-siert
In diesem Wort enthaltene Wörter
organi
sie
rt
Abgeleitete Wörter
- organisierte
- organisierten
- organisierter
- reorganisiert
- organisiertes
- umorganisiert
- unorganisiert
- unorganisierten
- reorganisierten
- mitorganisiert
- selbstorganisierten
- selbstorganisiert
- desorganisierten
- mitorganisierten
- desorganisiert
- durchorganisierten
- durchorganisiert
- selbstorganisierter
- unorganisierter
- unorganisiertes
- neuorganisiert
- Reorganisierten
- neuorganisierten
- selbstorganisiertes
- umorganisierten
- Selbstorganisiertes
- nichtorganisierten
- durchorganisierter
- disorganisiert
- bestorganisierten
- Unorganisierten
- Neuorganisierten
- durchorganisiertes
- nicht-organisierten
- wohlorganisiertes
- wohlorganisierten
- desorganisierter
- Nichtorganisierten
- lokalorganisierten
- festorganisierten
- Selbstorganisierten
- reorganisiertes
- Unorganisierter
- re-organisiert
- wohlorganisiert
- selbstorganisiertem
- disorganisierter
- Reorganisiert
- hochorganisierten
- hochorganisierter
- Mitorganisiert
- mitorganisierter
- Unorganisiertheit
- neuorganisiertes
- Selbstorganisierter
- Desorganisiert
- organisierteren
- nichtorganisierter
- nichtorganisiertes
- organisiertesten
- Zeige 10 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Verein |
|
|
Verein |
|
|
Verein |
|
|
Biologie |
|
|
Unternehmen |
|
|
Politiker |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Studentenverbindung |
|
|
Volk |
|
|
Band |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Künstler |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Theologe |
|
|
Golfer |
|
|
Tirol |
|
|