Vorgaben
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Vor-ga-ben |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (4)
-
Finnisch (4)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Spanisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Vorgaben |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
изисквания
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Vorgaben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
retningslinjer
![]() ![]() |
Wir brauchen politische Vorgaben . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vi behøver politiske retningslinjer .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Vorgaben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
requirements
![]() ![]() |
Wir brauchen politische Vorgaben |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
We need political guidelines
|
Denn wir brauchen solche Vorgaben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
These are what are needed
|
Wir brauchen politische Vorgaben . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
We need political guidelines .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wir brauchen politische Vorgaben |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tarvitsemme poliittisia suuntaviivoja
|
Denn wir brauchen solche Vorgaben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Niitä on saatava aikaan
|
Wir brauchen politische Vorgaben . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Tarvitsemme poliittisia suuntaviivoja .
|
Wir werden diese Vorgaben einhalten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Noudatamme tätä sitoumusta
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wir werden diese Vorgaben einhalten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Terremo fede a tale impegno
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Vorgaben |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
valstybėms narėms
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
zeitlichen Vorgaben eingehalten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
tijdschema gevolgd
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Vorgaben |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
metas
![]() ![]() |
Vorgaben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
cumprir
![]() ![]() |
Wir brauchen politische Vorgaben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Precisamos de directrizes políticas
|
Wir werden diese Vorgaben einhalten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Honraremos esse compromisso
|
Wir brauchen politische Vorgaben . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Precisamos de directrizes políticas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Vorgaben |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
cerințe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wir brauchen politische Vorgaben |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Vi behöver politiska standarder
|
Wir brauchen politische Vorgaben . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Vi behöver politiska standarder .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Vorgaben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
requisitos
![]() ![]() |
brauchen politische Vorgaben |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Necesitamos unas directrices políticas previas
|
Wir brauchen politische Vorgaben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Necesitamos unas directrices políticas previas
|
Denn wir brauchen solche Vorgaben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esto es lo que falta
|
Häufigkeit
Das Wort Vorgaben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8753. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.82 mal vor.
⋮ | |
8748. | Vorort |
8749. | Erschließung |
8750. | renommierten |
8751. | Dessau |
8752. | Ware |
8753. | Vorgaben |
8754. | bezahlt |
8755. | Erfolgen |
8756. | Sozialwissenschaften |
8757. | Now |
8758. | Betroffenen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Anforderungen
- Vorgabe
- Vorschriften
- Erfordernisse
- Kriterien
- Regelungen
- Einhaltung
- Regeln
- Bestimmungen
- Rechtsvorschriften
- Maßgabe
- Erfordernissen
- Festlegung
- Landesbauordnungen
- Maßgaben
- Regelwerken
- EU-Richtlinien
- Festsetzungen
- hinsichtlich
- anzuwendenden
- anwendbaren
- EG-Richtlinien
- Regularien
- Anwendungsbereich
- Regelwerke
- Vorschrift
- regeln
- Konformität
- verbindlich
- Voraussetzungen
- Beschränkungen
- Umsetzung
- Festlegungen
- Anforderung
- Datenschutzes
- grundsätzlich
- Bedürfnissen
- anzuwenden
- vorgeschriebenen
- Ordnungsmäßigkeit
- Mindeststandard
- unterliegen
- Gesetzgebers
- Zielvorgaben
- Überprüfungen
- Standards
- Regelwerks
- Maßnahmen
- Aufsichtsbehörden
- gesetzlichen
- geltenden
- festlegt
- Regelung
- Arbeitsweise
- CE-Kennzeichnung
- Vorgehensweisen
- Arbeitsanweisungen
- festzulegen
- Verfahrensweisen
- beachtenden
- Rechnungslegungsvorschriften
- konkrete
- baurechtlichen
- ordnungsgemäßen
- Prioritäten
- rechtsverbindlich
- Ausgestaltung
- Gewährleistung
- erfüllen
- Standesregeln
- einheitlichen
- Gesichtspunkten
- Genehmigungspflicht
- aufsichtsrechtlichen
- festgeschriebenen
- Steuergesetzen
- Bauordnungen
- Mindestvoraussetzungen
- Einheitlichkeit
- Vereinheitlichung
- Abläufe
- Gestaltungsmöglichkeiten
- Formvorschriften
- Informationspflichten
- Zulassungskriterien
- Auswahlkriterien
- Zielsetzung
- Stellenbeschreibung
- Kontrollen
- Maßstäben
- Erfüllung
- Auftragnehmers
- berücksichtigen
- Solvabilitätsverordnung
- Projektziele
- vorsehen
- Normen
- gesetzlich
- gesetzlicher
- vorschreiben
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Vorgaben
- Vorgaben des
- Vorgaben der
- die Vorgaben
- den Vorgaben des
- Vorgaben für
- den Vorgaben der
- Vorgaben und
- der Vorgaben
- die Vorgaben der
- Vorgaben für die
- gesetzlichen Vorgaben
- nach Vorgaben
- Vorgaben zur
- die Vorgaben des
- Vorgaben , die
- nach Vorgaben des
- der Vorgaben der
- der Vorgaben des
- Vorgaben für den
- nach Vorgaben der
- die Vorgaben für
- Vorgaben . Die
- Die Vorgaben des
- Vorgaben für das
- Vorgaben , wie
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Vor-ga-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- EU-Vorgaben
- Vorgabenklasse
- Design-Vorgaben
- Vorgabenklassen
- UIC-Vorgaben
- Dopingplan-Vorgaben
- VÖV-Vorgaben
- Vorgabenzähler
- ISPM-Vorgaben
- KMK-Vorgaben
- FIA-Vorgaben
- Vorgabenwirksam
- EEV-Vorgaben
- NS-Vorgaben
- Bologna-Vorgaben
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
DDR |
|
|
Berlin |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Schiff |
|
|
Software |
|
|
Unternehmen |
|
|
Mannheim |
|