Grabbeigaben
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Grabbeigabe |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Grab-bei-ga-ben |
Häufigkeit
Das Wort Grabbeigaben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 26696. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.06 mal vor.
⋮ | |
26691. | herausgestellt |
26692. | Serienfertigung |
26693. | Teilhabe |
26694. | Halle-Wittenberg |
26695. | Bernau |
26696. | Grabbeigaben |
26697. | på |
26698. | 1422 |
26699. | Höchststand |
26700. | Jiménez |
26701. | stehendes |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Beigaben
- Tierknochen
- Urnen
- Pfeilspitzen
- Tonscherben
- Keramikscherben
- Steingeräte
- Gräbern
- Tongefäßen
- Fibeln
- Keramikgefäße
- Tongefäße
- Steinbeile
- Gefäßscherben
- Leichenbrand
- Töpferware
- Bestattungen
- Artefakte
- Gräber
- Keramikfragmente
- Nachbestattungen
- Knochenreste
- Fundstücke
- Scherben
- Gräberfeldern
- Körperbestattungen
- zerscherbte
- Brandgräbern
- Körpergräber
- Steinäxte
- Keramikreste
- Grabbeigabe
- Brandbestattungen
- ausgegrabenen
- Steinwerkzeugen
- Spinnwirtel
- Kleinfunde
- Feuersteingeräte
- Steinwerkzeuge
- Knochenresten
- Grabkammern
- Bernsteinperlen
- Grabanlagen
- Brandbestattung
- Bronzeschmuck
- bronzezeitlichen
- Einzelfunde
- Bronzegefäße
- Keramikgefäßen
- Glockenbecherkultur
- Flachgräber
- gefundenen
- Grabhügel
- Skelette
- Steinkisten
- Schmuckstücke
- Hügelgräbern
- Funde
- Steingeräten
- Töpferwaren
- Skelettreste
- Brandgräber
- Speerspitzen
- Nekropolen
- bronzezeitliche
- Amphoren
- Steinaxt
- Mikrolithen
- jungsteinzeitlichen
- Einzelgrabkultur
- Menschenknochen
- Grabhügeln
- Metallgegenstände
- Siedlungsreste
- Grabausstattung
- Tonware
- Tumuli
- Lanzenspitzen
- Urnengräber
- Keramik
- Hallstattzeit
- Grabfunde
- Abfallgruben
- Fundstücken
- Siedlungsgruben
- Urnenfelderzeit
- ausgegraben
- Nachbestattung
- Goldschmuck
- Armringe
- Bronzezeit
- eisenzeitlichen
- Faustkeile
- Skeletten
- Gebrauchskeramik
- tönerne
- Bronzegegenstände
- Votivgaben
- Steinsetzungen
- Steinartefakte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als Grabbeigaben
- Grabbeigaben aus
- Die Grabbeigaben
- den Grabbeigaben
- mit Grabbeigaben
- der Grabbeigaben
- und Grabbeigaben
- reichen Grabbeigaben
- Grabbeigaben gefunden
- die Grabbeigaben
- Grabbeigaben und
- Grabbeigaben in
- Grabbeigaben wurden
- von Grabbeigaben
- Grabbeigaben sind
- Grabbeigaben waren
- Grabbeigaben wie
- Als Grabbeigaben
- reiche Grabbeigaben
- Grabbeigaben , die
- Grabbeigaben . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡʀaːpˌbaɪ̯ɡaːbn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Buben
- innehaben
- anheben
- geben
- anstreben
- zugeschrieben
- Doppelleben
- Schwaben
- Huben
- Geweben
- Zeitangaben
- angeben
- abgehoben
- Wassergräben
- angegeben
- Bestreben
- Weinreben
- aufgehoben
- angehoben
- aufgeschrieben
- lieben
- erhoben
- Zuckerrüben
- zusammenleben
- Antrieben
- beschrieben
- Stuben
- vergeben
- Wallgraben
- schieben
- Reben
- Berufsleben
- Stichproben
- Buchstaben
- verblieben
- streben
- begraben
- Gewichtheben
- Gorleben
- Beben
- Wassergraben
- aufheben
- Menschenleben
- Anfangsbuchstaben
- Schaben
- Schützengräben
- Erstausgaben
- Maßstäben
- Heben
- Wirtschaftsleben
- Graben
- verschieben
- behoben
- ausgeschrieben
- Vorhaben
- unterschrieben
- Beigaben
- Beschrieben
- weitergeben
- verüben
- Gruben
- Guben
- begeben
- gruben
- beleben
- überschrieben
- trüben
- ausgegeben
- üben
- übertrieben
- Opfergaben
- verschoben
- heben
- Globen
- überleben
- geschoben
- getrieben
- Hausaufgaben
- Liebesleben
- vertrieben
- aufgegeben
- trieben
- Landgraben
- erhaben
- Stäben
- Getrieben
- Vertrieben
- gegeben
- handhaben
- abgegeben
- Großbuchstaben
- Proben
- hervorheben
- Kiesgruben
- Erdbeben
- Aschersleben
- abheben
- blieben
- gegraben
- Ableben
Unterwörter
Worttrennung
Grab-bei-ga-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Archäologie |
|
|
Archäologie |
|
|
Archäologie |
|
|
Archäologie |
|
|
Archäologie |
|
|
Archäologie |
|
|
Archäologie |
|
|
Archäologie |
|
|
Mathematik |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Zypern |
|
|
Feldherr |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|