Aufschub
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Aufschübe |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Auf-schub |
Nominativ |
der Aufschub |
die Aufschübe |
---|---|---|
Dativ |
des Aufschubes des Aufschubs |
der Aufschübe |
Genitiv |
dem Aufschub dem Aufschube |
den Aufschüben |
Akkusativ |
den Aufschub |
die Aufschübe |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Aufschub |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
udsættelse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Aufschub |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
postponement
![]() ![]() |
Aufschub |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
deferral
![]() ![]() |
Durch Aufschub erreichen wir nichts |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We gain nothing by delay
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Aufschub |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
lykätä
![]() ![]() |
Aufschub |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
lykkäämistä
![]() ![]() |
Durch Aufschub erreichen wir nichts |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Emme voita viivyttämisellä mitään
|
Zunächst einen Aufschub im Agrarbereich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ensinnäkin aikalisän maataloudessa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Aufschub |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
report
![]() ![]() |
Aufschub |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
sursis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Aufschub |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
αναβολή
![]() ![]() |
Aufschub |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
αναβολής
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Aufschub |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
rinvio
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Aufschub |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
uitstel
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Aufschub |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
adiamento
![]() ![]() |
Aufschub |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Aufschub |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
odklad
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Aufschub |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
aplazamiento
![]() ![]() |
Aufschub |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
el aplazamiento
|
Durch Aufschub erreichen wir nichts |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Con el aplazamiento nada ganamos
|
Häufigkeit
Das Wort Aufschub hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 78337. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.52 mal vor.
⋮ | |
78332. | Geschrei |
78333. | neutestamentliche |
78334. | Břeclav |
78335. | Glasscheiben |
78336. | pensionierten |
78337. | Aufschub |
78338. | Hölderlins |
78339. | Institutiones |
78340. | Heartbreak |
78341. | Lesarten |
78342. | Niedermayer |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- aufzuschieben
- erwirken
- einzulegen
- Gerichtstermin
- ersuchen
- aufschieben
- unverzüglichen
- hinauszuzögern
- bedurft
- erzwingen
- Straferlass
- versprochenen
- veranlassen
- erwirkt
- versäumt
- aufzufordern
- Zusage
- Freispruchs
- einschreiten
- zurückzunehmen
- unterlassen
- unverzüglich
- herbeizuführen
- erschlichen
- aufzuheben
- vorbringen
- Vertragsbruch
- gütlichen
- pfänden
- ersucht
- verklagen
- auszusetzen
- Präzedenzfall
- Heiratserlaubnis
- abwarten
- widerrufen
- einzuholen
- nachgesucht
- abzuringen
- androhte
- entgegenzunehmen
- verlangen
- erbeten
- abzugeben
- Kündigung
- angedroht
- Annullierung
- einlenken
- einzulösen
- aushandeln
- unterschreiben
- Vorladung
- übersenden
- angerufene
- auszuhandeln
- zustimmte
- verhandeln
- abzuwarten
- willigte
- Zusicherung
- übereilten
- auferlegte
- fruchtlos
- gedroht
- verstreichen
- verweigern
- Urteilsspruch
- anzustrengen
- abzuwenden
- verlangte
- anzufechten
- Vertragsbruchs
- verhängen
- gleichgekommen
- Verfahrensfehlern
- vollstrecken
- zurücknehmen
- zuzustimmen
- baldigen
- Weigerung
- Angelegenheit
- Gerichtsprozess
- vorzuenthalten
- Gerichtsprozesses
- Gnadenakt
- versprochene
- Schuldspruch
- erbetenen
- vergeblicher
- veranlasst
- Gesuch
- Aufforderung
- Vermittlungsversuch
- Pflichtverteidiger
- fordern
- Stadtoberen
- auszusprechen
- abzulehnen
- Auslieferungsantrag
- drohenden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einen Aufschub
- Aufschub der
- einen Aufschub der
- keinen Aufschub
- um Aufschub
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯fˌʃuːp
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Nachschub
- Schub
- grub
- Aushub
- Tidenhub
- schob
- Bub
- Hub
- Betrieb
- Lob
- Vertrieb
- trüb
- grob
- Massengrab
- Hab
- vertrieb
- Hinterradantrieb
- Maßstab
- Partizip
- erhob
- verblieb
- Niob
- Sieb
- Hieb
- Hybridantrieb
- Auftrieb
- schrieb
- betrieb
- Allradantrieb
- Trieb
- hob
- Mikroskop
- begab
- verschrieb
- hab
- Trab
- unterschrieb
- Lab
- Antrieb
- ergab
- Prototyp
- Dieb
- Stab
- Flugbetrieb
- Bahnbetrieb
- Phänotyp
- Biotop
- lieb
- gib
- Isotop
- überschrieb
- Prinzip
- Gotteslob
- Lehrbetrieb
- Stereotyp
- Dauerbetrieb
- Hügelgrab
- zuschrieb
- Grab
- gab
- Gottlob
- Schiffstyp
- vergab
- Teleskop
- Rab
- Naab
- Zugbetrieb
- Philanthrop
- Typ
- blieb
- Mixtape
- trieb
- Satrap
- Jeep
- Familienbetrieb
- beschrieb
- enthob
- Datentyp
- Anhieb
Unterwörter
Worttrennung
Auf-schub
In diesem Wort enthaltene Wörter
Auf
schub
Abgeleitete Wörter
- Aufschubzeit
- Aufschubstrategie
- Aufschubpräsenzdienst
- Aufschubdistinktionen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Philosophie |
|