Trieb
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Triebe |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Trieb |
Nominativ |
der Trieb |
die Triebe |
---|---|---|
Dativ |
des Triebs des Triebes |
der Triebe |
Genitiv |
dem Trieb dem Triebe |
den Trieben |
Akkusativ |
den Trieb |
die Triebe |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Trieb |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Ратификацията
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Trieb |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rebento
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Trieb |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ratificarea
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Trieb hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 33094. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.58 mal vor.
⋮ | |
33089. | erfundenen |
33090. | were |
33091. | Names |
33092. | eingehend |
33093. | berechnete |
33094. | Trieb |
33095. | Originalfassung |
33096. | Zweigstrecke |
33097. | konisch |
33098. | kennenzulernen |
33099. | Kyrill |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Blattscheiden
- Blütenstandsstiel
- kanalförmig
- Teilblütenstände
- Zweige
- Zweigen
- häutigen
- Blütenstandsschaft
- Blattadern
- Hauptader
- glockenförmig
- Wurzelstock
- Halme
- abstehende
- gabeln
- Zugbetrieb
- aufgeblähte
- erwachsenen
- abgehenden
- Rhizom
- ausgebreitet
- papillös
- Kronzipfel
- PKP
- Naturformen
- rudimentärer
- Zickzack
- abgehen
- anliegenden
- endenden
- Staubbeutel
- Linienbetrieb
- asymmetrisch
- Personenbeförderung
- zusammenlaufenden
- gleichförmigen
- aneinandergereihten
- Ober
- Verästelungen
- pendelnden
- Fernverkehrszüge
- schwammige
- 15-Minuten-Takt
- formt
- regellos
- Schienenfahrzeugen
- blühen
- Kreisbahnen
- mosaikartig
- durchgängigen
- Spurrillen
- beiderseitig
- Bautyps
- übergehende
- Strecken
- entgegengesetzt
- Fernverkehrs
- dichten
- beisammen
- 30-Minuten-Takt
- MÁV
- Horste
- Nordwestbahn
- verkehren
- Lianen
- Schiffchen
- zwittrige
- Schnellzüge
- gegenläufig
- 20-Minuten-Takt
- differenziert
- Ausflugsverkehr
- durchfährt
- Fernzüge
- BVG
- verkehrende
- Bahngesellschaften
- flächig
- Ausleger
- Straßenbahnstrecke
- stammbildend
- befahren
- verkörpern
- einseitig
- Geschlechter
- Waldweg
- skizziert
- Arado
- Fahrten
- Bedürfnis
- CIWL
- vollführt
- Gewohnheit
- ausgeschnitten
- Linienverkehr
- Baracken
- Sauberkeit
- Amtrak
- lose
- Rheinstraße
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Trieb - und
- Trieb - und Beiwagen
- Trieb und
- der Trieb
- am Trieb
- den Trieb
- Trieb - und Steuerwagen
- einem Trieb
- aus Trieb
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Trier
- trieb
- Tribe
- Triebe
- Tie
- Tre
- Tri
- Tire
- rien
- rief
- riet
- lieb
- Lieb
- Dieb
- Sieb
- Hieb
- Ties
- Tier
- Tief
- Arie
- True
- Tree
- Erie
- Brie
- Trio
- Trab
- Tres
- Trey
- Trek
- Treu
- Trip
- Trix
- Arien
- Prien
- blieb
- Fried
- Brieg
- Brief
- Arier
- Thier
- Uriel
- Ariel
- Thiel
- Pries
- Trees
- Vries
- Gries
- Fries
- pries
- Thies
- Krieg
- Grieg
- Thief
- Tritt
- Trias
- Trios
- Trips
- Trink
- Uribe
- Trial
- Tripp
- Trick
- Traub
- Tripel
- Triest
- Tribes
- Trient
- Tories
- Abrieb
- Trieben
- Triebel
- Zeige 21 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
tʀiːp
Ähnlich klingende Wörter
- trieb
- trab
- Trab
- schrieb
- Schrieb
- trüb
- Rab
- Ried
- riet
- rief
- Rif
- tief
- Ries
- lieb
- Dieb
- Sieb
- sieb
- gib
- hieb
- Hieb
- Jeep
- Team
- Trupp
- Trip
- tripp
- Typ
- typ
- schrie
- Brie
- Rio
- Ria
- trat
- grab
- Grab
- traf
- pries
- grob
- grub
- Brief
- Krieg
- Creek
- krieg
- Freak
- Fries
- Trance
- Trog
- trog
- Thron
- thron
- trug
- Trug
- Tramp
- tramp
- blieb
- Trio
- Trier
- Zeige 6 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Betrieb
- Vertrieb
- vertrieb
- Hinterradantrieb
- Hybridantrieb
- Auftrieb
- schrieb
- betrieb
- Allradantrieb
- verschrieb
- unterschrieb
- Antrieb
- Flugbetrieb
- Bahnbetrieb
- überschrieb
- Lehrbetrieb
- Dauerbetrieb
- zuschrieb
- Zugbetrieb
- trieb
- Familienbetrieb
- beschrieb
- trüb
- grub
- grob
- Massengrab
- Partizip
- verblieb
- Sieb
- Hieb
- Trab
- Dieb
- lieb
- gib
- Prinzip
- Hügelgrab
- Grab
- Rab
- Philanthrop
- blieb
- Satrap
- Jeep
- Anhieb
- Lob
- Hab
- Maßstab
- erhob
- Niob
- hob
- Mikroskop
- begab
- hab
- Lab
- Aushub
- ergab
- Prototyp
- Stab
- Phänotyp
- Biotop
- Isotop
- Aufschub
- Nachschub
- Gotteslob
- Stereotyp
- Tidenhub
- schob
- Bub
- gab
- Gottlob
- Schiffstyp
- vergab
- Teleskop
- Hub
- Naab
- Typ
- Mixtape
- Schub
- enthob
- Datentyp
Unterwörter
Worttrennung
Trieb
In diesem Wort enthaltene Wörter
Tri
eb
Abgeleitete Wörter
- Triebwagen
- Triebwerk
- Triebe
- Triebwerke
- Trieben
- Triebwerken
- Triebzüge
- Triebfahrzeuge
- Triebfahrzeugführer
- Triebwerks
- Triebspitze
- Triebel
- Triebzug
- Triebwagenbaureihen
- Triebabschnitte
- Triebfahrzeug
- Triebspitzen
- Triebkraft
- Triebfahrzeugen
- Triebköpfe
- Triebzügen
- Triebkopf
- Triebwagens
- Triebes
- Zeulenroda-Triebes
- Triebwerkes
- Triebfeder
- Triebisch
- Triebköpfen
- kkStB-Triebfahrzeuge
- Triebischtal
- Triebkräfte
- Triebwerksleistung
- Triebachse
- Triebachsen
- Triebwerksausfall
- Akku-Triebwagen
- Triebwerksgondeln
- Triebtheorie
- Diesel-Triebwagen
- Trieboberfläche
- Straßenbahn-Triebwagen
- Triebwagenzüge
- Triebmittel
- Triebscheitel
- Triebfahrzeugführers
- Triebwerkskonstrukteur
- Triebdrehgestelle
- Triebdrehgestell
- Triebsegmente
- Triebwerkshersteller
- Triebfedern
- Triebener
- Triebabschnitten
- Triebendorf
- Triebfahrzeugs
- Triebzuges
- Triebhaftigkeit
- Triebwagenführer
- Triebverzicht
- Turboprop-Triebwerk
- S-Bahn-Triebwagen
- Triebtäter
- Triebsch
- Triebwagenhalle
- Turboprop-Triebwerken
- Triebstruktur
- Triebl
- Turbofan-Triebwerk
- Triebwerksverkleidung
- Triebwagenzug
- Turbojet-Triebwerk
- Triebwagenbaureihe
- Triebenbach
- Turbofan-Triebwerken
- Triebwerkstyp
- Elektro-Triebwagen
- Triebwagengarnituren
- Triebwerkstechnik
- Triebenberg
- ICE-Triebzüge
- Triebwerksraum
- Triebgestelle
- Triebs
- Triebdrehgestellen
- Triebwasser
- Triebswetter
- Triebwerksproblemen
- EAV-Triebwagen
- Triebfahrzeugführern
- Triebgestell
- Triebwerksregelung
- Triebräder
- Diesel-Triebfahrzeuge
- Meißen-Triebischtal
- Triebsatzschwinge
- Triebwerkszündungen
- Triebbefriedigung
- Turbofan-Triebwerke
- Triebwerkszündung
- Triebenergie
- Triebwerksanlage
- Talent-Triebwagen
- OMS-Triebwerke
- Triebkopfes
- Triebwagenzügen
- Triebfahrzeuges
- Triebwerkstypen
- Trieber
- Triebscheitels
- U5-Triebwagen
- Triebwerksprobleme
- Triebwerksentwicklung
- Triebschnee
- U2-Triebwagen
- Triebregungen
- Triebzugs
- Triebleben
- Triebwerksanordnung
- Turboprop-Triebwerke
- Triebischvorstadt
- Triebel/Vogtl
- Triebwerksgondel
- Triebrad
- Triebwagenverkehr
- A-Triebwagen
- Triebstange
- Triebwerksschaden
- Triebwerksbrand
- S-Bahn-Triebzüge
- Triebstangen
- Triebwageneinheiten
- Triebwerkswechsel
- Triebwerkskomponenten
- LINT-Triebwagen
- Triebkräften
- Triebwerksstart
- Triebwerksschub
- Triebwerksausfalls
- Akkumulator-Triebwagen
- Triebhafte
- Triebwägen
- Triebold
- Triebbasis
- Regio-Shuttle-Triebwagen
- Triebwünsche
- Triebwerkszapfluft
- Triebwerksteile
- Triebdiagnostik
- Triebgestellen
- V8-Triebwerk
- Triebwerksbereich
- Trieblitz
- Triebwerkausfalls
- Triebfahrzeugbegleiter
- F-Triebwagen
- Turbojet-Triebwerke
- Elektro-Triebzug
- Triebstrang
- Triebwerksaufhängung
- Doppel-Triebwagen
- Triebwerksblock
- Triebwerksabgase
- Desiro-Triebwagen
- Triebwerksausfälle
- Triebwerkskern
- Triebarten
- Triebunterdrückung
- Triebwerksdüsen
- Triebwerksaufhängungen
- Triebstockverzahnung
- Triebwerkstests
- Triebwerksbau
- Triebimpulse
- Triebwerksverkleidungen
- Triebfahrzeugpark
- FLIRT-Triebwagen
- Triebitz
- Triebteilen
- Schmalspur-Triebwagen
- Triebteile
- Triebischtäler
- Elektro-Triebzüge
- Doppelstock-Triebzüge
- Triebwerkseinläufe
- Triebmotoren
- 4/4-Triebwagen
- Triebwerksauslässe
- Triebmitteln
- Triebabschnitt
- Triebwasserleitung
- Triebestal
- Triebenden
- Triebwagenanhänger
- Triebwerkhersteller
- Triebsterben
- Klose-Triebwerk
- Triebgewebe
- D-Triebwagen
- Trieblings
- Triebradsatz
- Triebnietmaschine
- Vinci-Triebwerk
- Triebwerksvarianten
- Triebweg
- LM-49-Triebwagen
- Triebwerktests
- Triebteil
- Triebende
- Turbojet-Triebwerken
- Triebwerksherstellern
- Triebwerksherstellers
- Triebwerkseinlässe
- V8-Triebwerke
- J-2X-Triebwerk
- Triebwerksfamilie
- ICE-Triebzug
- 2-Triebwagen
- Triebstecher
- Triebwünschen
- B-Triebwagen
- S-Bahn-Triebfahrzeug
- Triebwagenschuppen
- Triebwasserstollen
- Nene-Triebwerk
- Triebfahrzeug-Baureihen
- Triebwagengeneration
- Triebzahnräder
- Triebischl
- McKeen-Triebwagen
- Triebwerksschaufeln
- ABC-Trieb
- Triebwerkschaden
- Triebwagenbetrieb
- Triebgrund
- Triebsegmenten
- Triebzugeinheiten
- Triebgruppen
- Triebstock
- U2h-Triebwagen
- Triebwerksabmessungen
- Triebwerkssteuerung
- Viking-Triebwerk
- Triebimpulsen
- Triebstrukturen
- Triebwerksprüfstand
- TEE-Triebwagen
- Triebwerkseinläufen
- Triebelbach
- Triebwagenreihe
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Tatjana Trieb
- Volker-Johannes Trieb
- Adolf Trieb
- Martin Trieb
- Michael Trieb
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Trieb | Zambro |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Bahn |
|
|
Bahn |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Roman |
|
|
Psychologie |
|
|
Minnesota |
|
|
Maine |
|
|
Pflanze |
|
|
Familienname |
|
|
Unterfranken |
|
|
Fluss |
|
|
Oberfranken |
|
|