Ansätze
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Ansatz |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | An-sät-ze |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Ansätze |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
подходи
![]() ![]() |
Ansätze |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
подходите
![]() ![]() |
zwei Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
два подхода
|
neue Ansätze |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
нови подходи
|
Gegenwärtig gibt es zwei Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Понастоящем има два подхода
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ansätze |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
tilgange
![]() ![]() |
Wir verfolgen zwei Ansätze |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Vi har to strategier
|
Wir verfolgen zwei Ansätze . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Vi har to strategier .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ansätze |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
approaches
![]() ![]() |
neue Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
new approaches
|
Ansätze und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
approaches and
|
regionale Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
regional approaches
|
zwei Ansätze |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
two approaches
|
unterschiedliche Ansätze |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
different approaches
|
Es gibt zwei Ansätze . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
There are two approaches .
|
Ich unterstütze all diese Ansätze |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
I support all these approaches
|
Wir verfolgen zwei Ansätze . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
We have two approaches .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Ansätze |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
lähenemisviise
![]() ![]() |
Gegenwärtig gibt es zwei Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Praegu on kaks käsitust
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Ansätze |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
lähestymistapoja
![]() ![]() |
Ansätze |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
lähestymistavat
![]() ![]() |
neue Ansätze |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
uusia lähestymistapoja
|
Wir verfolgen zwei Ansätze |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Näkökohtia on kaksi
|
Ich unterstütze all diese Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kannatan kaikkia näitä lähestymistapoja
|
Wir verfolgen zwei Ansätze . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Näkökohtia on kaksi .
|
Sie bieten mehrere Ansätze . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Valittavana on monta lähestymistapaa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Ansätze |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
approches
![]() ![]() |
Ansätze |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
des approches
|
neue Ansätze |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
nouvelles approches
|
Sie bieten mehrere Ansätze . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Diverses approches se présentent .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Ansätze |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
προσεγγίσεις
![]() ![]() |
Ansätze |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
προσεγγίσεις .
|
unterschiedliche Ansätze |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
διαφορετικές προσεγγίσεις
|
neue Ansätze |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
νέες προσεγγίσεις
|
Es gibt keine unterschiedlichen Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Δεν υπάρχει διαφορετική προσέγγιση
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Ansätze |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
approcci
![]() ![]() |
Ansätze |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
spunti
![]() ![]() |
neue Ansätze |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
nuovi approcci
|
Wir verfolgen zwei Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Abbiamo due approcci
|
Ich unterstütze all diese Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sostengo tutti questi approcci
|
Wir verfolgen zwei Ansätze . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Abbiamo due approcci .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Ansätze |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
pieejas
![]() ![]() |
unterschiedliche Ansätze |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
dažādas pieejas
|
Gegenwärtig gibt es zwei Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Patlaban ir divas pieejas
|
Ich unterstütze all diese Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Es atbalstu visas šīs pieejas
|
unterstütze all diese Ansätze . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
atbalstu visas šīs pieejas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Ansätze |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
požiūriai
![]() ![]() |
Ich unterstütze all diese Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pritariu visiems šiems pasiūlymams
|
Gegenwärtig gibt es zwei Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šiuo metu yra du požiūriai
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Ansätze |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
benaderingen
![]() ![]() |
Ansätze |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
uitgangspunten
![]() ![]() |
Ansätze |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
verschillende benaderingen
|
Es gibt zwei Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Er zijn twee benaderingswijzen
|
Es gibt zwei Ansätze . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Er zijn twee benaderingswijzen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Ansätze |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
podejścia
![]() ![]() |
Gegenwärtig gibt es zwei Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mamy dzisiaj dwie tendencje
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Ansätze |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
abordagens
![]() ![]() |
neue Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
novas abordagens
|
Ansätze und |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
abordagens e
|
Wir verfolgen zwei Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vamos adoptar duas abordagens
|
Es gibt zwei Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Existem duas abordagens
|
Es gibt zwei Ansätze . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Existem duas abordagens .
|
Sie bieten mehrere Ansätze . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Eles oferecem várias abordagens .
|
Wir verfolgen zwei Ansätze . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vamos adoptar duas abordagens .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Ansätze |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
abordări
![]() ![]() |
Ansätze |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
abordările
![]() ![]() |
Gegenwärtig gibt es zwei Ansätze |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
În prezent există două abordări
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Ansätze |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ansatser
![]() ![]() |
Ansätze |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
strategier
![]() ![]() |
Wir verfolgen zwei Ansätze . |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Vi har två strategier .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Ansätze |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
prístupy
![]() ![]() |
Ansätze |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
prístupov
![]() ![]() |
neue Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nové prístupy
|
zwei Ansätze |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
dva prístupy
|
Ich unterstütze all diese Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Podporujem všetky tieto prístupy
|
Gegenwärtig gibt es zwei Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
V súčasnosti existujú dva prístupy
|
unterstütze all diese Ansätze . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Podporujem všetky tieto prístupy .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Ansätze |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
pristope
![]() ![]() |
Ansätze |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
pristopov
![]() ![]() |
Ansätze |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
pristopi
![]() ![]() |
andere Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
drugi pristopi
|
unterschiedliche Ansätze |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
različni pristopi
|
unterschiedliche Ansätze |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
različne pristope
|
Ich unterstütze all diese Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Podpiram vse te pristope
|
Gegenwärtig gibt es zwei Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sedaj imamo dva pristopa
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Ansätze |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
enfoques
![]() ![]() |
Ansätze |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
planteamientos
![]() ![]() |
Es gibt zwei Ansätze |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Hay dos enfoques
|
Gegenwärtig gibt es zwei Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Actualmente existen dos enfoques
|
Es gibt zwei Ansätze . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hay dos enfoques .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Ansätze |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
přístupy
![]() ![]() |
Ansätze |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
přístupů
![]() ![]() |
Ich unterstütze all diese Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Podporuji všechny tyto přístupy
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Ansätze |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
megközelítések
![]() ![]() |
Ich unterstütze all diese Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Támogatok minden effajta megközelítést
|
Gegenwärtig gibt es zwei Ansätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jelenleg két megközelítés létezik
|
Häufigkeit
Das Wort Ansätze hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7396. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.55 mal vor.
⋮ | |
7391. | Komitee |
7392. | Marketing |
7393. | Natural |
7394. | Verdienstkreuz |
7395. | zugehörigen |
7396. | Ansätze |
7397. | Charaktere |
7398. | 3:0 |
7399. | konservativen |
7400. | Handels |
7401. | eingeleitet |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Konzepte
- Theorien
- Forschungsansätze
- methodische
- Konzeptionen
- Ansätzen
- Theorieansätze
- Herangehensweisen
- methodischen
- Aspekte
- Konzepten
- systemtheoretischen
- empirischen
- Methodisch
- empirischer
- systemtheoretische
- Fragestellungen
- Fundierung
- Erklärungsansätze
- Grundannahmen
- Denkweisen
- Entwicklungen
- Lerntheorien
- Analyse
- soziologischer
- Kognitiven
- methodisch
- Denkansätze
- normativen
- Betrachtungsweisen
- Kontexte
- Vorgehensweisen
- Implikationen
- Erklärungsmodelle
- Hypothesen
- Ansatz
- Ausdifferenzierung
- Betrachtungsweise
- entwicklungspsychologischen
- empirisch
- Handlungsoptionen
- Zusammenhänge
- tiefenpsychologischen
- Individualisierung
- Fragestellung
- Paradigmas
- kommunikativen
- normativer
- Heterogenität
- interpretativen
- psychodynamischen
- normative
- Selbstorganisation
- Teilaspekte
- fundierten
- Fallstudien
- Typologien
- Lerntheorie
- Analysen
- interpersonalen
- Zielsetzungen
- Ansatzes
- psychodynamische
- Persönlichkeitseigenschaften
- Introspektion
- methodischer
- Persönlichkeitstheorien
- psychoanalytischen
- Systematisierung
- Selbstregulation
- Praxis
- Werthaltungen
- Methodologie
- Problemstellung
- deskriptive
- Gegenstandsbereich
- Objektbeziehungstheorie
- psychologische
- situativen
- Bewusstmachung
- Evolutionären
- begrifflichen
- ethische
- Begrifflichkeiten
- psychologischer
- neurowissenschaftlichen
- fundierte
- Organisationsformen
- Wissensproduktion
- kommunikativer
- Kernfragen
- tiefenpsychologische
- Tendenzen
- Korrelate
- kognitiven
- Fachwissenschaft
- Dynamiken
- Bezugsrahmen
- neurowissenschaftliche
- behavioristische
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Ansätze zur
- Ansätze der
- Ansätze für
- Ansätze und
- verschiedene Ansätze
- Ansätze , die
- Ansätze einer
- Ansätze in
- Ansätze von
- die Ansätze
- Ansätze zu einer
- erste Ansätze
- Ansätze in der
- Ansätze zu
- die Ansätze der
- Ansätze für die
- Ansätze für eine
- Ansätze . Die
- Ansätze , wie
- Ansätze zu einem
- die Ansätze von
- es Ansätze
- verschiedene Ansätze zur
- Ansätze ,
- Ansätze in den
- mehrere Ansätze
- erste Ansätze einer
- verschiedene Ansätze , die
- unterschiedliche Ansätze
- Ansätze zur Lösung
- Ansätze , die sich
- Ansätze . In
- Ansätze und Methoden
- Die Ansätze der
- Erste Ansätze zur
- auch Ansätze
- und Ansätze zu
- Ansätze zur Erklärung
- neue Ansätze zur
- erste Ansätze zur
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈanˌzɛʦə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- setze
- Grundsätze
- Zusätze
- Einsätze
- Datensätze
- Gesetze
- Naturgesetze
- Aufsätze
- Absätze
- Umsätze
- Zinssätze
- Sätze
- Gegensätze
- Auslandseinsätze
- Steinmetze
- Schlafplätze
- Wohnsitze
- Campingplätze
- Stehplätze
- Spielplätze
- Arbeitsplätze
- Tennisplätze
- Sitze
- Sitzplätze
- Podestplätze
- Plätze
- Golfplätze
- Flugplätze
- Schätze
- Hetze
- Bodenschätze
- Netze
- besitze
- Schütze
- Altersgrenze
- Novize
- ganze
- Torschütze
- Kapuze
- Goldmünze
- schütze
- Lanze
- Nutzpflanze
- Grenze
- Erze
- Constanze
- Spritze
- Mütze
- Wildkatze
- Götze
- Schutze
- Klötze
- stolze
- Tabellenspitze
- Walze
- zunutze
- Südspitze
- Heilpflanze
- Kamikaze
- Zugspitze
- Schnauze
- Pelze
- Anreize
- Berberitze
- Würze
- Schanze
- Normalschanze
- Schmelze
- Armutsgrenze
- Katze
- Waldgrenze
- Stürze
- Stütze
- Sprachgrenze
- Salze
- Geschütze
- Landesgrenze
- Schneeschmelze
- Schürze
- Pilze
- Skizze
- Stadtgrenze
- Schwarze
- Turmspitze
- Witze
- Romanze
- Kerze
- Hauskatze
- Ganze
- Gehölze
- Münze
- Atze
- Pflanze
- unterstütze
- Kürze
- Komplize
- Staatsgrenze
- Kreuze
- Harze
- Blitze
Unterwörter
Worttrennung
An-sät-ze
In diesem Wort enthaltene Wörter
An
sätze
Abgeleitete Wörter
- PCR-Ansätze
- PR-Ansätze
- CASE-Ansätze
- Public-Choice-Ansätze
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosoph |
|
|
Informatik |
|
|
Film |
|
|
Doubs |
|
|
Pädagogik |
|
|
Album |
|
|
Psychologie |
|
|
Familienname |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Mond |
|
|
Puy-de-Dôme |
|
|
Soziologe |
|
|