unglücklichen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-glück-li-chen |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unglücklichen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
uheldige
![]() ![]() |
unglücklichen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ulykkelige
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unglücklichen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
unfortunate
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
unglücklichen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
õnnetu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
unglücklichen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
infelice
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
unglücklichen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
ongelukkige
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
unglücklichen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
infeliz
![]() ![]() |
unglücklichen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
infelizes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
unglücklichen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
nefericit
![]() ![]() |
unglücklichen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
nefericita
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
unglücklichen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
olyckliga
![]() ![]() |
unglücklichen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
olycklig
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
unglücklichen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
nešťastnej
![]() ![]() |
unglücklichen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
nešťastný
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
unglücklichen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
desafortunada
![]() ![]() |
unglücklichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
desafortunadas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
unglücklichen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
nešťastných
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort unglücklichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 36971. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.38 mal vor.
⋮ | |
36966. | Haushaltungen |
36967. | Bauernschaft |
36968. | Heckel |
36969. | Bangor |
36970. | ausländisches |
36971. | unglücklichen |
36972. | Milford |
36973. | Raffael |
36974. | öffentlichem |
36975. | 424 |
36976. | Shu |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- glücklichen
- unglückliche
- tragischen
- verzweifelten
- schmerzlichen
- geliebten
- kränklichen
- schrecklichen
- Schicksalsschlägen
- hinwegzukommen
- ungeliebten
- tragisch
- Ehekrise
- Wutausbruch
- furchtbaren
- trostlosen
- Verzweiflung
- verbitterten
- glückliche
- grausamen
- Eskapaden
- unglücklicher
- heimlichen
- jähzornigen
- aufregenden
- Erschüttert
- Gewissensbissen
- unerfüllten
- unverhofften
- leidenschaftlichen
- schicksalhaften
- Altersunterschiedes
- quälte
- hadert
- unstandesgemäße
- verzweifelte
- mysteriösen
- vermeintlichen
- Wilhelmines
- verheimlichte
- hocherfreut
- inzestuösen
- lebenslustigen
- mutigen
- tragische
- betrauert
- unerfüllte
- sehnte
- verwinden
- siebenjährigen
- langweiligen
- traurigen
- unerwiderte
- Sinnkrise
- geliebte
- leichtsinnigen
- tyrannischen
- wiedertreffen
- Liebesbeziehung
- Geldsorgen
- beglückwünscht
- unsteten
- geplagt
- liebevollen
- verzweifelter
- schlimmen
- skandalösen
- Annäherungsversuchen
- tröstete
- unbändigen
- Heiratsversprechen
- missglückten
- Lebenswillen
- merkwürdigen
- Annemaries
- ängstlichen
- ertränkte
- sterbenden
- sorglosen
- herrischen
- rätselhaften
- nachtrauert
- zärtliche
- ehrlichen
- Lodrik
- verbitterte
- geplagte
- ungeschickten
- glücklicher
- todkranken
- ausschweifendes
- verzieh
- Zuneigung
- unglückliches
- Lebenskrise
- trauerte
- erschütternden
- verbittert
- Abendessens
- intriganten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der unglücklichen
- einer unglücklichen
- unglücklichen Liebe
- dem unglücklichen
- einen unglücklichen
- den unglücklichen
- einem unglücklichen
- unglücklichen Ehe
- des unglücklichen
- eines unglücklichen
- seiner unglücklichen
- einer unglücklichen Liebe
- unglücklichen Zufall
- unglücklichen Ausgang
- unglücklichen Liebe zu
- der unglücklichen Liebe
- einer unglücklichen Ehe
- unglücklichen Umständen
- unglücklichen Schlacht
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnɡlʏklɪçn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- seitlichen
- oberflächlichen
- zwischenzeitlichen
- stattlichen
- verständlichen
- handschriftlichen
- erhältlichen
- weltlichen
- sprachwissenschaftlichen
- ausdrücklichen
- ärztlichen
- pflanzlichen
- väterlichen
- häuslichen
- frühmittelalterlichen
- restlichen
- grundsätzlichen
- grünlichen
- freiheitlichen
- marktwirtschaftlichen
- alljährlichen
- bürgerlichen
- überdurchschnittlichen
- figürlichen
- sachlichen
- sterblichen
- gerichtlichen
- durchschnittlichen
- mündlichen
- urkundlichen
- räumlichen
- wahrscheinlichen
- geistlichen
- möglichen
- verglichen
- südöstlichen
- ähnlichen
- veröffentlichen
- ausführlichen
- kunstgeschichtlichen
- inhaltlichen
- fachlichen
- landschaftlichen
- alttestamentlichen
- verlässlichen
- gewöhnlichen
- beglichen
- örtlichen
- nächtlichen
- bläulichen
- gewichen
- anfänglichen
- glücklichen
- anschaulichen
- maßgeblichen
- befindlichen
- gefährlichen
- ehrlichen
- täglichen
- steuerlichen
- empfindlichen
- mittelalterlichen
- üblichen
- zahnärztlichen
- städtebaulichen
- jährlichen
- unterstrichen
- feierlichen
- verantwortlichen
- fraglichen
- neutestamentlichen
- strafrechtlichen
- erblichen
- nordöstlichen
- leidenschaftlichen
- verstrichen
- Verantwortlichen
- ausschließlichen
- deutlichen
- rechtlichen
- beruflichen
- allmählichen
- ehelichen
- kindlichen
- abgewichen
- beachtlichen
- schrecklichen
- gelegentlichen
- künstlichen
- körperlichen
- umgangssprachlichen
- kaiserlichen
- gewerblichen
- königlichen
- sinnlichen
- natürlichen
- elterlichen
- wissenschaftlichen
- unzugänglichen
- wichen
Unterwörter
Worttrennung
un-glück-li-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- todunglücklichen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
General |
|
|
Spiel |
|
|
Australien |
|
|
Schauspieler |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Ringer |
|
|
Fußballspieler |
|
|
HRR |
|