Witwe
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Witwen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Wit-we |
Nominativ |
die Witwe |
die Witwen |
---|---|---|
Dativ |
der Witwe |
der Witwen |
Genitiv |
der Witwe |
den Witwen |
Akkusativ |
die Witwe |
die Witwen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Witwe |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
enke
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Witwe |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
widow
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Witwe |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
veuve
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Witwe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
χήρα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Witwe |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
vedova
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Witwe |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
weduwe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Witwe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
viúva
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Witwe |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
viuda
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Witwe hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3662. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 20.81 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Tochter
- Nichte
- Ehefrau
- Erbin
- Schwägerin
- verwitwete
- Enkelin
- Alleinerbin
- Schwester
- Gattin
- Cousine
- Enkeltochter
- ehelichte
- geehelicht
- Stieftochter
- verwitweten
- Heirat
- Großnichte
- Urenkelin
- Kusine
- heiratete
- vermählt
- Halbschwester
- Gemahlin
- Universalerbin
- kinderlos
- geheiratet
- Witwer
- Neffen
- Dorothea
- Hedwig
- Mitgift
- Eleonore
- kinderlosen
- Erben
- Schwiegersohn
- Dorotheas
- Nachfahrin
- Urgroßmutter
- Großneffen
- Sophia
- kinderlose
- uneheliche
- Ehe
- Verheiratung
- verehelicht
- erbte
- Bertha
- Margarethes
- Stiefsohn
- Amalia
- enterbt
- Schwager
- Universalerben
- Nachkommin
- Schwäger
- Ehegattin
- Enkel
- Kindbett
- unmündige
- Elisabeths
- Schwiegervater
- angeheirateten
- Gemahl
- Isabella
- zweitgeborenen
- Haupterbe
- Königinwitwe
- Henriettes
- unehelichen
- kinderloser
- Vormund
- Alleinerbe
- testamentarisch
- Erbinnen
- Vetter
- Wiederverheiratung
- Euphemia
- Stiefbruder
- unmündigen
- Sophias
- gebar
- Halbbruder
- Sohn
- Josepha
- Morgengabe
- Erbteil
- Mätresse
- vermählten
- Schwiegersöhne
- unverheiratet
- illegitime
- Söhne
- vererbte
- erstgeborener
- Väterlicherseits
- erstgeborene
- Karoline
- Schwiegersöhnen
- Vermählung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Witwe
- Witwe des
- der Witwe
- Witwe von
- seine Witwe
- die Witwe des
- Seine Witwe
- Die Witwe
- seiner Witwe
- der Witwe des
- Witwe und
- dessen Witwe
- die Witwe von
- lustige Witwe
- der Witwe von
- Witwe des Grafen
- Witwe , die
- und Witwe des
- Die Witwe von
- Die Witwe des
- und Witwe von
- seine Witwe und
- Witwe des Herzogs
- die Witwe und
- die Witwe des Grafen
- der Witwe und
- dessen Witwe und
- seiner Witwe und
- der Witwe des Grafen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Witze
- Witte
- Witwen
- Witwer
- Wie
- Wit
- Wine
- Wide
- site
- Rite
- Lite
- Site
- Kite
- Bite
- Wife
- Wire
- Wise
- Witt
- Witz
- With
- Wille
- Wilde
- Wilke
- Waite
- Wicke
- Witch
- Write
- Weite
- Wiege
- Wiese
- Wiebe
- Gitte
- Title
- title
- Wette
- Winde
- White
- Sitte
- Sitze
- vitae
- Vitae
- Litre
- Wirte
- Titze
- Hitze
- titre
- Mikwe
- Mitte
- bitte
- Bitte
- Witzel
- Witten
- Wittek
- Wittwer
- Zeige 4 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈvɪtvə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- ultimative
- Legislative
- karitative
- Kollektive
- Vogelperspektive
- Arve
- Simbabwe
- Rechtskurve
- innovative
- exklusive
- respektive
- passive
- Breve
- Olive
- extensive
- administrative
- Uwe
- definitive
- Linkskurve
- inklusive
- produktive
- spekulative
- progressive
- intensive
- qualitative
- Negative
- Oktave
- relative
- depressive
- expressive
- alternative
- Elektrolokomotive
- Lokomotive
- reaktive
- kollektive
- fiktive
- Möwe
- aktive
- Defensive
- Initiative
- adaptive
- Grave
- Diesellokomotive
- Substantive
- defensive
- kognitive
- Objektive
- konservative
- Motive
- massive
- restriktive
- Alternative
- selektive
- objektive
- primitive
- invasive
- Aktive
- Enklave
- Trave
- negative
- kommunikative
- Konklave
- naive
- radioaktive
- effektive
- normative
- Perspektive
- interaktive
- Adjektive
- Exklave
- aggressive
- Kurve
- Archive
- kooperative
- konstruktive
- Positive
- Offensive
- Sklave
- Detektive
- exzessive
- Kleve
- Dampflokomotive
- kreative
- offensive
- repräsentative
- attraktive
- sukzessive
- vegetative
- Bürgerinitiative
- Agave
- induktive
- Massive
- konkave
- Reserve
- Löwe
- Exekutive
- Salve
- narrative
- quantitative
- lukrative
Unterwörter
Worttrennung
Wit-we
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Witwen
- Witwensitz
- Witwenrente
- Witwenverbrennung
- Witwenschaft
- Witwengut
- Witwers
- Witwenpalais
- Witwenhaus
- Witwenversorgung
- Witwenblumen
- Witwenstelze
- Witwenvögel
- Witwenverbrennungen
- Kaiserin-Witwe
- Witwenmacher
- Herzogin-Witwe
- Witwenzeit
- Königin-Witwe
- Witwenkasse
- Witwenpension
- Wald-Witwenblume
- Witwenpfeifgans
- Witwentracht
- Witwern
- Witwenrenten
- Witwengüter
- Witwerschaft
- Witwensitzes
- Witwenstand
- Witwenblume
- Witwenvögeln
- Witwentangare
- Witwenjahre
- Witwenherrschaft
- Witwenhof
- Gräfin-Witwe
- Witwenball
- Witwenerbe
- Witwenschleier
- Witwenwohnsitz
- Kurfürstin-Witwe
- Witwenresidenz
- Witwenjahren
- Großherzogin-Witwe
- Witwenschütteln
- Witwenwohnungen
- Witwenkleidung
- Witwenkassen
- Witwengabe
- Witwengeld
- Witwenfiskus
- Kronprinzessin-Witwe
- Witwenpfeifgänse
- Witwenfolge
- Witwenheirat
- Witwenklage
- Witwenaffe
- Witwenteil
- Witwenschüttler
- Witwendramen
- Fürstin-Witwe
- Witwenstock
- Witwensitze
- Erbprinzen-Witwe
- Witwenbau
- Witweneinkünfte
- Kaiser-Witwe
- Witwenweihe
- Witwenbetrieb
- Witwenvogel
- Witwenkreuzung
- Witwe/Witwer
- Wyoming-Witwe
- Kurfürsten-Witwe
- Hoteliers-Witwe
- Witwenstatus
- Witwenlehen
- Kronprinzen-Witwe
- Feldmarschall-Leutnants-Witwe
- Witwenasyl
- Witwendorf
- Witwenclub
- Landgräfin-Witwe
- Wildwest-Witwe
- Witwenspinnen
- Witwenpärchen
- Witwenhäuser
- Witwenturm
- Witwentopf
- Trotzki-Witwe
- Witwenmörder
- Witwenopfer
- Witwengehalts
- Markgräfin-Witwe
- Zeige 45 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Witwe Cheng
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Edda Moser/Hermann Prey/Münchner Rundfunkorchester/Heinz Wallberg | Lippen schweigen_ s'flüstern Geigen (Danilo_ 3.Akt)_ aus: Die lustige Witwe (1995 Digital Remaster) | |
Edda Moser/Chor des Bayerischen Rundfunks/Theo Wiedebusch/Münchner Rundfunkorchester/Heinz Wallberg | Es lebt eine Vilja (Hanna_ Chor_ 2.Akt)_ aus: Die lustige Witwe · Operette in 3 Akten (1995 Digital Remaster) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Familienname |
|
|
Komponist |
|
|
England |
|
|
China |
|
|
Schauspieler |
|
|
Spanien |
|
|
Gattung |
|
|