volljährig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | voll-jäh-rig |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
volljährig |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
myndige
![]() ![]() |
Sie sind volljährig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De er myndige
|
sind volljährig . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
er myndige .
|
Sie sind volljährig . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
De er myndige .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Sie sind volljährig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
They are grown-ups
|
sind volljährig . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
are grown-ups .
|
Sie sind volljährig . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
They are grown-ups .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Sie sind volljährig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ryhmän jäsenet ovat täysi-ikäisiä
|
sind volljährig . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ryhmän jäsenet ovat täysi-ikäisiä .
|
Sie sind volljährig . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ryhmän jäsenet ovat täysi-ikäisiä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Sie sind volljährig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
São maiores de idade
|
Sie sind volljährig . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
São maiores de idade .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Sie sind volljährig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De är vuxna
|
Sie sind volljährig . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
De är vuxna .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Karolina volljährig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Karolina
|
Sie sind volljährig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Son mayores de edad
|
sind volljährig . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Son mayores
|
Sie sind volljährig . |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Son mayores de edad .
|
Häufigkeit
Das Wort volljährig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 51429. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.90 mal vor.
⋮ | |
51424. | Standorts |
51425. | Magnificat |
51426. | Fahrgast |
51427. | Winnenden |
51428. | frühzeitige |
51429. | volljährig |
51430. | mehrtägigen |
51431. | Gabor |
51432. | Buchtitel |
51433. | Cutterin |
51434. | Tschetschenien |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Vormund
- minderjährig
- mündig
- unmündig
- minderjährigen
- unmündigen
- Vormundschaft
- Volljährigkeit
- unmündige
- Alleinerbe
- Thronerbe
- Regentschaft
- Erbrechte
- ehelich
- zweitgeborenen
- Thronansprüche
- minderjähriger
- Thronerben
- enterbt
- Thronerbin
- standesgemäß
- Minderjährigkeit
- regierungsunfähig
- kinderloser
- erstgeborener
- Thronfolge
- Erbteil
- abdankte
- Mitregentschaft
- Haupterbe
- zweitgeborener
- Halbbrüder
- Erbansprüche
- erstgeborene
- Regierungsgeschäfte
- Stiefsohn
- Neffen
- kinderlosen
- enterbte
- Erstgeborener
- Mündels
- Thronanspruch
- kinderlose
- Thronfolgerecht
- blutsverwandt
- Thronfolger
- Patenkind
- unehelichen
- Stammhalter
- Margaretes
- Eleonores
- Halbbruder
- Haupterben
- Erstgeborenen
- Margarethes
- Halbbruders
- erstgeborenen
- Stiefbruder
- standesgemäßer
- Thronfolgeregelung
- Universalerbe
- Verheiratung
- erben
- Elisabeths
- Konstanzes
- Gemahl
- Erstgeborene
- Königsamt
- ausgesöhnt
- Eheprojekt
- vererben
- Mündel
- abgedankt
- geehelicht
- Schwager
- unverheiratet
- Vormündern
- Eheschließung
- Schwiegervater
- ehelichen
- Schwiegersöhnen
- Johannas
- legitimen
- Erben
- Königswürde
- Alleinerben
- Wiederverheiratung
- rechtmäßiger
- usurpiert
- erbenlosen
- angeheiratete
- eheliche
- illegitimen
- standesgemäße
- Onkel
- geächtet
- Regentin
- abdanken
- Großneffen
- Staatsgeschäfte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nicht volljährig
- für volljährig
- volljährig war
- für volljährig erklärt
- volljährig wurde
- volljährig und
- nicht volljährig war
- volljährig geworden
- volljährig waren
- volljährig ist
- er volljährig
- volljährig geworden war
- volljährig erklärt und
- bereits volljährig
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɔlˌjɛːʀɪç
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- unpaarig
- minderjährig
- Erich
- ganzjährig
- neugierig
- langjährig
- gehörig
- Zürich
- schwierig
- langwierig
- paarig
- beliebig
- mäßig
- Sonnenkönig
- unrechtmäßig
- unregelmäßig
- feindselig
- zahlenmäßig
- übermäßig
- Friedrich
- zweckmäßig
- rechtmäßig
- englischsprachig
- großzügig
- Bindestrich
- Käfig
- standardmäßig
- gnädig
- fröhlich
- sprich
- geringfügig
- tätig
- klebrig
- unnötig
- serienmäßig
- schwerpunktmäßig
- mittelmäßig
- ewig
- ganztägig
- drüsig
- Emmerich
- traurig
- verhältnismäßig
- gleichmäßig
- untätig
- Kranich
- untertänig
- stetig
- Aurich
- König
- routinemäßig
- unterstrich
- zweisprachig
- eifrig
- gewalttätig
- Venedig
- Torschützenkönig
- Fähnrich
- allmählich
- blutig
- hochgradig
- ausgiebig
- zügig
- wenig
- Strich
- Landstrich
- Heinrich
- ledig
- kostspielig
- planmäßig
- flächenmäßig
- niedrig
- selbsttätig
- nötig
- regelmäßig
- anstößig
- mehrsprachig
- Schrägstrich
- Ulrich
- Dietrich
- strich
- kurzlebig
- einschlägig
- übrig
- Honig
- langlebig
- selig
- mutig
- deutschsprachig
- Fröhlich
- sandig
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- wortwörtlich
- herzlich
- Spatenstich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
Unterwörter
Worttrennung
voll-jäh-rig
In diesem Wort enthaltene Wörter
voll
jährig
Abgeleitete Wörter
- volljähriger
- volljähriges
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|