Sorten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Sorte |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Sor-ten |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Sorten |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
sorter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Sorten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
varieties
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Sorten |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
sortide
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Sorten |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
lajikkeiden
![]() ![]() |
Sorten |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
lajikkeita
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Sorten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
variétés
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Sorten |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
varietà
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Sorten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
rassen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Sorten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
odmian
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Sorten |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
variedades
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Sorten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
sorter
![]() ![]() |
neue Sorten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nya sorter
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Sorten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
odrody
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Sorten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
variedades
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Sorten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8130. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.54 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Sorte
- gekeltert
- verschnitten
- Hauptsorten
- Traubensorten
- Weine
- sortenrein
- Rotweine
- Züchtungen
- Neuzüchtungen
- Weißwein
- Muskateller
- Weißweine
- Cuvées
- Dornfelder
- Riesling
- Weißburgunder
- Weißweinen
- Rotwein
- Roséweine
- Tafeltrauben
- Chardonnay
- frühreifende
- Mourvèdre
- Süßweine
- Gewürztraminer
- Rivaner
- Silvaner
- Cinsault
- Roséwein
- Rotweinen
- Schwarzriesling
- Trollinger
- Verschnitt
- Syrah
- Frühburgunder
- Zinfandel
- Spätburgunder
- Sémillon
- fruchtige
- Welschriesling
- Müller-Thurgau
- Schaumweine
- Grauburgunder
- Viognier
- Ugni
- Cuvée
- spätreifende
- Rebsorten
- Rebe
- Grenache
- Portugieser
- Merlot
- Sauvignon
- Chenin
- Muscadelle
- Scheurebe
- Rebsorte
- Macabeo
- Hybridreben
- Traminer
- Blauburgunder
- Kreuzungspartner
- Blaufränkisch
- Malbec
- vinifiziert
- Qualitätsweine
- Torrontés
- Geschmacksrichtungen
- reifende
- Elbling
- würzige
- bestockt
- Cabernet
- sortenreine
- Schaumwein
- Käsesorten
- Barrique
- Zweigelt
- Reben
- frühreifenden
- Nebensorten
- halbtrocken
- Süßwein
- Pinot
- Gamay
- wuchskräftige
- Anbaugebieten
- Verschnittpartner
- Qualitätswein
- Garnacha
- Sylvaner
- Tafeltraube
- Lagrein
- Malvasier
- Grundwein
- Wein
- Tempranillo
- geschmacklich
- Veltliner
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Sorten
- Sorten von
- Sorten sind
- den Sorten
- der Sorten
- Sorten werden
- Sorten mit
- Sorten , die
- Sorten der
- verschiedene Sorten
- einige Sorten
- Sorten werden als
- Sorten . Die
- ihre Sorten werden
- Sorten werden als Zierpflanzen
- ihre Sorten werden als
- verschiedene Sorten von
- ihre Sorten werden als Zierpflanzen
- Einige Sorten werden
- Sorten . Sie
- Sorten werden als Zierpflanzen verwendet
- Sorten werden als Zierpflanzen in
- Sorten , die als
- Sorten , die sich
- ihre Sorten sind
- Sorten werden in
- und Sorten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- orten
- Sorte
- Morten
- Worten
- Sorben
- Sorgen
- Porten
- Horten
- Sten
- Loren
- Sören
- Søren
- Suren
- Horen
- Poren
- Foren
- Koren
- Toren
- Arten
- Orten
- Soden
- Noten
- boten
- toten
- Boten
- Roten
- Toten
- Goten
- roten
- Sorel
- Sorin
- morte
- Korte
- Worte
- Porte
- Corte
- forte
- Norte
- Morte
- Forte
- Torte
- Sorge
- Sohlen
- Marten
- Motten
- Morgen
- Morden
- Merten
- Murten
- Hirten
- Sitten
- Morton
- Werten
- Sollen
- Herten
- Selten
- Serien
- Serben
- Seiten
- Septen
- Sekten
- werten
- Warten
- lobten
- Horton
- Wortes
- Norton
- Cortes
- Kosten
- Posten
- kosten
- Garten
- Cortex
- Cortez
- Fortan
- fortan
- Torben
- Sporen
- Shoten
- Booten
- Borken
- Gurten
- Gärten
- formen
- Normen
- Formen
- Doreen
- Borden
- Horden
- worden
- Norden
- sorgen
- Horgen
- morgen
- Dornen
- Dorfen
- Porter
- mortem
- Vortex
- Suiten
- Surfen
- Saiten
- hörten
- Särgen
- Barten
- warten
- harten
- Karten
- zarten
- Sarnen
- Härten
- Kürten
- Syrien
- Screen
- Staten
- Stuten
- Sonden
- Socken
- Sonnen
- Spaten
- Routen
- Rotten
- Houten
- Kotten
- Konten
- holten
- Holten
- Poeten
- Shorter
- Sonaten
- Corsten
- formten
- Forsten
- Dorsten
- Borsten
- Torsten
- sorgten
- SortKey
- Sollten
- Starten
- Sparten
- tourten
- Pforten
- Zeige 93 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈzɔʁtn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Orten
- orten
- sollten
- Horten
- Worten
- Sorgen
- sorgen
- sorgten
- rotten
- Rotten
- Socken
- Schotten
- Sitten
- Orden
- Sorte
- sandten
- Garten
- Barten
- wollten
- solchen
- zergen
- Särgen
- Gärten
- Gerten
- morden
- Morden
- Hirten
- kosten
- Kosten
- Posten
- setzten
- Horden
- forschen
- Torben
- Thorben
- Borden
- Borken
- Norden
- lockten
- konnten
- Konten
- Gurten
- surfen
- Surfen
- Pforten
- Borsten
Reime
- Sparten
- Ansichtskarten
- Worten
- Gärten
- Wintergarten
- Rebsorten
- befürworten
- aufwarten
- Garten
- Biergarten
- Spielkarten
- Orten
- Landwirten
- Fundorten
- Barten
- Schießscharten
- beantworten
- orten
- Antworten
- Schlossgarten
- antworten
- verzerrten
- Grafikkarten
- Standorten
- Konzerten
- Gurten
- Kreditkarten
- Importen
- Tiergarten
- Pforten
- Starten
- Kindergarten
- Klostergarten
- Vorgarten
- erwarten
- Vororten
- Biersorten
- Steingärten
- starten
- Erwarten
- Experten
- Obstgarten
- Baumgarten
- Schulgarten
- Weingärten
- Obstgärten
- Lustgarten
- Lochkarten
- Irrgarten
- Hirten
- abwarten
- Landkarten
- Kindergärten
- Horten
- Weingarten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- hielten
- beobachten
- Waldkirchen
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- fungierten
- verbieten
- glaubten
- Musikinstrumenten
- Leisten
- Migranten
- Handarbeiten
- Testpiloten
- hatten
- Diäten
- Milchprodukten
- färben
- feierten
- müssten
- Großmächten
- Aufenthalten
- Milliarden
Unterwörter
Worttrennung
Sor-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Sortenbeschreibung
- Sortenschutz
- Sortenliste
- Sortenvielfalt
- Sortengruppe
- Sortennamen
- Sortengruppen
- Sortenbezeichnung
- Sortenamt
- Sortenwahl
- Sortenzulassung
- Sortenrein
- Sortenschutzes
- Sortenversuche
- Sortenschutzgesetz
- Sortenreinheit
- Sortenkunde
- Sortenfertigung
- Sortenprüfung
- Sorteneigenschaften
- Sortenwesen
- Sortenspektrum
- Sortengeschäft
- Sortenspiegel
- Sortenschutzrecht
- Sortenechtheit
- Sortenname
- Sortenbezeichnungen
- Bt-Sorten
- Sortencharakter
- Sortenregister
- Sortenzüchtung
- Sortenbestimmung
- Sortenplural
- Sortenlisten
- Sortenauswahl
- Sortenreine
- Ketchup-Sorten
- Sortenschutzsachen
- Trebbiano-Sorten
- Sortenprüfungen
- Sortensieger
- Sortenmerkmale
- Sortenac
- Sortenbukett
- Sortenversuchen
- AvGas-Sorten
- Sortenkatalog
- Phacelia-Sorten
- Whisky-Sorten
- Sortenamtes
- Sortenwechsel
- Pfingstrosen-Sorten
- Mais-Sorten
- Sortenämter
- Sorten-Gruppen
- Hybrid-Sorten
- Sortenbereinigung
- Sortennamens
- Sortenidentifizierung
- Sortenschutzgesetzes
- Sortengarten
- Herbstapfel-Sorten
- Sortenregisters
- Sortenmix
- Sortenfrage
- Marmor-Sorten
- Sortenkriterien
- Nescafé-Sorten
- Sortenabhängig
- Kamelien-Sorten
- Sortenschutzrolle
- Winterapfel-Sorten
- Obst-Sorten
- Männertreu-Sorten
- Rhododendron-Sorten
- Sortenschutzinhabers
- Mangold-Sorten
- Sortenpreis
- Sommerapfel-Sorten
- Sortenbeschreibungen
- Sortenbegriff
- Pappel-Sorten
- Sortenbildung
- Sake-Sorten
- Sortenapparats
- Sortengeschäfte
- Sortenkennzeichnung
- Sortensteckbriefen
- Sorteneintragung
- Sortenpflege
- Sortentypisch
- Sortenorganisation
- 00-Sorten
- Arabica-Sorten
- Sortenanteil
- Sortenankauf
- Gemüse-Sorten
- Raps-Sorten
- Sortenlogik
- Sortenversuchswesen
- Sortenfamilie
- Sortendifferenzierung
- Sortenunterschiede
- Tee-Sorten
- Holzstoff-Sorten
- Kulturpflanzen-Sorten
- Sortenarchiv
- Sortenverzeichnis
- Aechmea-Sorten
- Sortenkasse
- Sortentypizität
- Muskateller-Sorten
- Pastila-Sorten
- Triticale-Sorten
- Burgunder-Sorten
- Sortenschutzrechte
- Sortenverkehr
- Sortenverkauf
- Sortenrechtlich
- Sortenreichtum
- Sortentrennung
- Weihnachtsstern-Sorten
- Sortenbäume
- Sortenhandbuch
- Sortengärten
- Cabernet-Sorten
- 0-Sorten
- Rum-Sorten
- Sortennummern
- Sortenwein
- Sortenreinen
- Bart-Iris-Sorten
- Sortenblatt
- Sortenwesens
- Sortenbeispiele
- Sortenzusammensetzung
- Ceanothus-Sorten
- Sortenerhaltung
- Sortenvertretern
- Sortenapparat
- Sativa-Sorten
- Sorten-Bouquet
- Sortenhandel
- Minze-Sorten
- Sortenverhältnis
- Sortenpolitik
- Zeige 97 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Rebsorte |
|
|
Rebsorte |
|
|
Rebsorte |
|
|
Rebsorte |
|
|
Rebsorte |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Computerspiel |
|
|
Rose |
|
|
Rose |
|
|
Käse |
|
|
Gericht |
|
|
Apfel |
|
|
Bier |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Unternehmen |
|