Räumen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Räu-men |
Übersetzungen
-
Englisch (1)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
vier gemeinsamen Räumen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
common spaces
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Räumen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
ruumides
![]() ![]() |
Räumen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
maapiirkondades
![]() ![]() |
geschlossenen Räumen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
siseruumides
|
ländlichen Räumen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
maapiirkondades
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Räumen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
tiloissa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Räumen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
spazi
![]() ![]() |
gemeinsamen Räumen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
spazi comuni
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Räumen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
apvidos
![]() ![]() |
ländlichen Räumen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
lauku apvidos
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
geschlossenen Räumen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
uždarose
|
ländlichen Räumen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
kaimo vietovėse
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Räumen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
ruimten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Räumen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
espaços
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
ländlichen Räumen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
zonele rurale
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Räumen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
priestoroch
![]() ![]() |
Räumen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vidieckych
![]() ![]() |
ländlichen Räumen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
vo vidieckych oblastiach
|
in ländlichen Räumen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
vo vidieckych oblastiach
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Räumen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
prostorih
![]() ![]() |
Räumen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
podeželju
![]() ![]() |
ländlichen Räumen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
na podeželju
|
in ländlichen Räumen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
na podeželju
|
Häufigkeit
Das Wort Räumen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6220. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.62 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Räumlichkeiten
- Räume
- Gebäuden
- Ausstellungsräumen
- Sälen
- Wohnräumen
- Kellerräumen
- Büroräumen
- Speisesaal
- Ausstellungsräume
- Hallen
- untergebracht
- Wohnräume
- Säle
- Vortragssaal
- Unterrichtsräume
- Unterrichtsräumen
- Empfangsräume
- Schlafräume
- Verwaltungsräume
- Arbeitsräume
- Schlafräumen
- Foyer
- Klassenräume
- Veranstaltungsräumen
- Wohnungen
- Gästezimmer
- Etage
- Arbeitsräumen
- untergebrachten
- Konferenzraum
- Seminarräumen
- Lagerräume
- Sanitärräume
- Speisesäle
- Stockwerken
- Konferenzräumen
- Etagen
- Garderoben
- Aufenthaltsraum
- Funktionsräume
- Büroräume
- Konferenzsaal
- Vortragsraum
- Spielzimmer
- Seminarräume
- Veranstaltungsräume
- Seminarraum
- Ausstellungsraum
- Sitzungszimmer
- Wohnbereich
- Klassenräumen
- Geschäftsräumen
- Veranstaltungssaal
- Privaträumen
- Künstlerateliers
- Ausstellungsbereich
- Kantine
- Diensträume
- Aufenthaltsräume
- Lagerräumen
- Appartements
- Gesellschaftsräume
- Fachräumen
- untergebrachte
- leerstehenden
- Außenbereich
- Pausenhalle
- Schlafsäle
- Büros
- Kinosaal
- angemieteten
- Ausstellungsflächen
- Toiletten
- Museumsshop
- Speiseraum
- Klassenzimmern
- Tagungsräume
- Museumsräume
- Hauptgebäuden
- Gästezimmern
- Gemeinschaftsräume
- renovierten
- Empfangsraum
- Museumsladen
- Lehrerzimmer
- Schulräumen
- Ausstellungssaal
- Ausstellungsbereiche
- Versammlungsräume
- Dienstwohnungen
- Leseraum
- Zeichensaal
- Privaträume
- Gruppenräume
- Privatwohnungen
- Vorratsräume
- Außengelände
- Veranstaltungsraum
- Gastraum
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Räumen
- Räumen des
- Räumen der
- den Räumen des
- den Räumen der
- von Räumen
- in Räumen
- Räumen und
- zwei Räumen
- geschlossenen Räumen
- Räumen , die
- Räumen des ehemaligen
- Räumen der ehemaligen
- den Räumen des ehemaligen
- in Räumen der
- Räumen . Die
- den Räumen der ehemaligen
- in Räumen des
- Räumen des Schlosses
- von Räumen und
- Räumen . In
- Räumen . Der
- von Räumen , die
- Räumen und einem
- einigen Räumen des
- drei Räumen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Räume
- Säumen
- Bäumen
- säumen
- räumen
- Rufen
- Lumen
- kämen
- Räten
- Ruben
- Ruten
- Runen
- Rouen
- Rumex
- Säume
- Bäume
- Rahmen
- Mäusen
- Riemen
- Säulen
- Reimen
- Reuben
- Gaumen
- Raumes
- Räuber
- Rängen
- Tjumen
- häufen
- Läufen
- Säuren
- Routen
- Rauten
- Läuten
- läuten
- Raupen
- Rauhen
- Daumen
- Blumen
- Rätien
- Dämmen
- Raumer
- Bäumer
- Räubern
- Träumen
- träumen
- räumten
- Räumung
Betonung
Betonung
ˈʀɔɪ̯mən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- träumen
- Leimen
- Ausstellungsräumen
- Träumen
- Nebenräumen
- Nadelbäumen
- Heimen
- Obstbäumen
- Reimen
- Bäumen
- einräumen
- Ballungsräumen
- Zeiträumen
- Pflaumen
- räumen
- Daumen
- Gaumen
- Säumen
- Innenräumen
- Hohlräumen
- geheimen
- Laubbäumen
- Keimen
- Klassenräumen
- Lebensräumen
- Wohnräumen
- Gattungsnamen
- Anteilen
- Behörden
- Arbeitszeiten
- Ulmen
- Blaubeuren
- verteilen
- Vorurteilen
- annehmen
- Backsteinen
- Festnahmen
- Damen
- umsteigen
- Einnahmen
- Grundformen
- Amtszeiten
- Beinen
- gelehrten
- Weinen
- Eiszeiten
- deuten
- Markennamen
- übereinstimmen
- bekamen
- erzeugen
- Spielfilmen
- Durchschnittseinkommen
- Gesamtvolumen
- gemeinsamen
- Zeilen
- vorbereiten
- verlangsamen
- Einkommen
- einen
- steilen
- Pärchen
- draußen
- Vorbauten
- Einvernehmen
- Maiden
- gekommen
- Rauschen
- Pharmaunternehmen
- Zweitstimmen
- landesweiten
- Dogmen
- Einzelunternehmen
- verweilen
- Pflanzenteilen
- Nomen
- Ortsnamen
- Öffnungszeiten
- Loipen
- Beinamen
- widmen
- Spezialeinheiten
- Flurnamen
- übernahmen
- mitteilen
- Berühmtheiten
- Mikroorganismen
- entkommen
- zunahmen
- Rufnamen
- Keulen
- unterteilen
- Ehrennamen
- kommen
- Staatsunternehmen
- Mechanismen
- Gegenmaßnahmen
- verurteilen
- Kalksteinen
- Straßennamen
Unterwörter
Worttrennung
Räu-men
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- CORPUSxMATH-Räumen
- Fréchet-Räumen
- Sobolew-Räumen
- Hilbert-Räumen
- Sobolev-Räumen
- Hardy-Räumen
- Hausdorff-Räumen
- Kelley-Räumen
- Natur-Erlebnis-Räumen
- Calabi-Yau-Räumen
- VIP-Räumen
- Schwartz-Räumen
- Teichmüller-Räumen
- OP-Räumen
- Räumende
- Erdgeschoss-Räumen
- EDV-Räumen
- Montel-Räumen
- Chat-Räumen
- Finsler-Räumen
- Lp-Räumen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
PeterLicht | Räume räumen | 2008 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Maler |
|
|
Maler |
|
|
Maler |
|
|
Mathematik |
|
|
Biologie |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Philosophie |
|
|
Illinois |
|
|
Album |
|
|
Film |
|
|