Räumlichkeiten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Räumlichkeit |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Räum-lich-kei-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Räumlichkeiten |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
premises
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Räumlichkeiten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
nei locali
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Räumlichkeiten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
lokaler
![]() ![]() |
Räumlichkeiten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
lokalerna
![]() ![]() |
Räumlichkeiten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
lokaler .
|
Häufigkeit
Das Wort Räumlichkeiten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8947. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.62 mal vor.
⋮ | |
8942. | Erzherzog |
8943. | mathematischen |
8944. | Bosnien |
8945. | treu |
8946. | misst |
8947. | Räumlichkeiten |
8948. | Marmor |
8949. | Bozen |
8950. | Sophia |
8951. | Wiederaufstieg |
8952. | Bildstock |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Büroräume
- Unterrichtsräume
- Räumen
- Ausstellungsräume
- angemietet
- untergebracht
- Cafeteria
- Seminarräume
- Arbeitsräume
- Privatwohnungen
- renovierten
- Veranstaltungsräume
- Veranstaltungssaal
- Vortragssaal
- Büroräumen
- Verwaltungsräume
- Ausstellungsflächen
- Kantine
- Klassenräume
- Wohnungen
- Schulräume
- vermietet
- Veranstaltungsraum
- Speisesaal
- Geschäftsräume
- leerstehenden
- Gästezimmer
- Säle
- Veranstaltungsräumen
- Pausenhalle
- Seminarraum
- Dienstwohnungen
- Lesesaal
- Unterrichtsräumen
- Büroräumlichkeiten
- Spielzimmer
- Tagungsräume
- Versammlungsraum
- Turnhalle
- Schulküche
- Kellerräumen
- Turnsaal
- Schlafräume
- Hallen
- Diensträume
- Räume
- Speisesäle
- Wohnräume
- Festsaal
- Lagerräume
- Umkleideräume
- Zeichensaal
- Privaträumen
- untergebrachte
- Ausstellungsraum
- Lehrerzimmer
- Amtsräume
- Museumsräume
- Unterrichtsraum
- Appartements
- Außenanlagen
- Fachräume
- Konferenzraum
- Hörsäle
- Proberäume
- Hausmeisterwohnung
- Foyer
- Funktionsräume
- Konferenzräumen
- Garderoben
- untergebrachten
- Versammlungsräume
- Schlafsäle
- Verkaufsräume
- Gesellschaftsräume
- Schulräumen
- Konferenzsaal
- Fremdenzimmer
- angemieteten
- eingerichtet
- Neueröffnung
- Gruppenräume
- Geschäftslokale
- Hörsaal
- Seminarräumen
- Mehrzweckgebäude
- sanierten
- Ausstellungsräumen
- Leseraum
- Büros
- Wohnraum
- leerstehende
- Umkleideräumen
- Vortragsraum
- Lesezimmer
- Kinosaal
- Museumsshop
- Konferenzräume
- Klassenräumen
- Übungsräume
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Räumlichkeiten
- den Räumlichkeiten
- Räumlichkeiten des
- Räumlichkeiten der
- Räumlichkeiten für
- Die Räumlichkeiten
- Räumlichkeiten in
- den Räumlichkeiten des
- der Räumlichkeiten
- Räumlichkeiten im
- den Räumlichkeiten der
- Räumlichkeiten und
- die Räumlichkeiten des
- die Räumlichkeiten der
- Räumlichkeiten für die
- Räumlichkeiten in der
- neue Räumlichkeiten
- Räumlichkeiten , die
- die Räumlichkeiten für
- Die Räumlichkeiten des
- Räumlichkeiten des ehemaligen
- Die Räumlichkeiten der
- die Räumlichkeiten in
- Räumlichkeiten der ehemaligen
- und Räumlichkeiten für
- die Räumlichkeiten im
- Räumlichkeiten , in
- Räumlichkeiten für Veranstaltungen
- die Räumlichkeiten und
- Räumlichkeiten in den
- die Räumlichkeiten in der
- Räumlichkeiten für den
- Räumlichkeiten . Das
- Räumlichkeiten . Die
- die Räumlichkeiten für die
- den Räumlichkeiten des ehemaligen
- Räumlichkeiten des Schlosses
- in Räumlichkeiten der
- der Räumlichkeiten und
- in Räumlichkeiten des
- die Räumlichkeiten des ehemaligen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʀɔɪ̯mlɪçkaɪ̯tən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Arbeitszeiten
- Amtszeiten
- gelehrten
- Eiszeiten
- deuten
- vorbereiten
- Vorbauten
- landesweiten
- Öffnungszeiten
- Spezialeinheiten
- Berühmtheiten
- Kostbarkeiten
- Lebensgefährten
- reiten
- Angelegenheiten
- weiten
- Notwendigkeiten
- Fertigkeiten
- Bauten
- verarbeiten
- Neuigkeiten
- Jahreszeiten
- behaarten
- Kreuzfahrten
- Weiten
- Gelegenheiten
- zivilisierten
- Gefährten
- Tageszeiten
- zerstreuten
- Rauten
- bedeuten
- werten
- Breiten
- Physiotherapeuten
- Abfahrten
- passierten
- Zeiten
- Erbkrankheiten
- bemerkenswerten
- Einheiten
- Bauarten
- Tonarten
- Fahrten
- Begebenheiten
- Seiten
- börsennotierten
- auswerten
- Möglichkeiten
- kontaminierten
- Geschwindigkeiten
- Reichweiten
- Laufzeiten
- designierten
- siebenten
- Anteilen
- Behörden
- letzten
- träumen
- Kapazitäten
- Eigenschaften
- Blaubeuren
- belebten
- verteilen
- Vorurteilen
- Leimen
- Straftaten
- Backsteinen
- umsteigen
- Nachrichten
- gewandten
- Kasematten
- Kisten
- Beinen
- Heiraten
- mieten
- Weinen
- vorbehalten
- Favoriten
- Ausstellungsräumen
- Akten
- erzeugen
- landeten
- Festplatten
- Motetten
- Hüten
- Raketen
- Zeilen
- Voluten
- Staaten
- einen
- steilen
- Überschriften
- raten
- Universitäten
- Pärchen
- Träumen
- draußen
- gerundeten
- Automaten
Unterwörter
Worttrennung
Räum-lich-kei-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Wehrmacht |
|
|
MBTA-Station |
|
|
Dresden |
|
|
Künstler |
|
|
Boston |
|
|
Computerspiel |
|
|
Politiker |
|
|
Texas |
|
|
Band |
|
|
Wien |
|
|
Paris |
|
|
Chemiker |
|
|
Schweiz |
|