Bäumen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Bäu-men |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Bäumen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
дърветата .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Bäumen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
træer
![]() ![]() |
Bäumen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
træerne
![]() ![]() |
Bäumen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
træer .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Bäumen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
trees
![]() ![]() |
Bäumen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
trees .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Bäumen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
puilta
![]() ![]() |
Bäumen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
metsää puilta
|
vor lauter Bäumen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
puilta
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Bäumen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
arbres
![]() ![]() |
Bäumen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
d'arbres
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Bäumen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
δέντρα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Bäumen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
alberi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Bäumen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
kokiem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Bäumen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
bomen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Bäumen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
drzew .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Bäumen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
árvores
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Bäumen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
copaci
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Bäumen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
träd
![]() ![]() |
Bäumen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
träd .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Bäumen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
stromy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Bäumen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
árboles
![]() ![]() |
Bäumen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
los árboles
|
Häufigkeit
Das Wort Bäumen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6510. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.06 mal vor.
⋮ | |
6505. | Sockel |
6506. | spät |
6507. | abgesetzt |
6508. | fordert |
6509. | Evans |
6510. | Bäumen |
6511. | auseinander |
6512. | Gene |
6513. | verglichen |
6514. | ARD |
6515. | Erkrankungen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Sträuchern
- Büschen
- Gebüsch
- Baumkronen
- Unterholz
- Waldboden
- Büsche
- Baumstümpfen
- Wassernähe
- Gestrüpp
- bewachsenen
- Buschwerk
- Gehölzen
- Bäume
- Baumhöhlen
- Laubbäumen
- Gräsern
- Gewässernähe
- Felsspalten
- Baumstämmen
- Nadelbäumen
- Termitenhügeln
- Grasflächen
- bewachsene
- Baumwurzeln
- Hecken
- Astgabeln
- Nester
- Felsnischen
- Ufervegetation
- Wäldern
- Blätterdach
- Waldlichtungen
- bewachsen
- Spechthöhlen
- Schilf
- Eukalyptusbäumen
- Gras
- Grasbüscheln
- Lichtungen
- Stümpfen
- Baumwipfeln
- Ruderalflächen
- Bewuchs
- Totholz
- Baumgruppen
- Wurzelwerk
- Sandflächen
- Waldrändern
- Höhlungen
- Obstbäumen
- morschem
- selbstgegrabenen
- Felsvorsprüngen
- Akazien
- Sekundärwäldern
- morschen
- Baumbeständen
- Laubgehölzen
- Erdhöhlen
- Straßenrändern
- gesellig
- Wasserpflanzen
- Tümpeln
- Laub
- Reisfeldern
- Strauchwerk
- Unterwuchs
- Krautschicht
- Termitenhügel
- Gebüsche
- Sandboden
- Sekundärwald
- Pappeln
- Nisthöhlen
- Bruthöhlen
- immergrünen
- felsigem
- Bodenvegetation
- Parklandschaften
- Feldgehölzen
- Galeriewäldern
- Gebüschen
- Buschland
- Sitzwarten
- Strauchschicht
- Farnen
- Kahlschlägen
- Geäst
- dichtem
- Nadelgehölzen
- Nistkästen
- grasbewachsenen
- Epiphyten
- Eichenwäldern
- nisten
- Kiefern
- Erdbauen
- sandigem
- Vegetation
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Bäumen
- Bäumen und
- den Bäumen
- mit Bäumen
- auf Bäumen
- und Bäumen
- in Bäumen
- Bäumen und Sträuchern
- Bäumen oder
- an Bäumen
- von Bäumen und
- alten Bäumen
- Bäumen auf
- Bäumen , die
- mit Bäumen und
- Bäumen . Die
- Bäumen und Büschen
- den Bäumen auf
- von Bäumen und Sträuchern
- in Bäumen und
- von Bäumen oder
- auf Bäumen und
- an Bäumen und
- Bäumen . Sie
- Bäumen oder Sträuchern
- Bäumen . Das
- Bäumen , Sträuchern
- in Bäumen oder
- den Bäumen und
- mit Bäumen und Sträuchern
- auf Bäumen oder
- Bäumen ,
- Bäumen oder in
- Bäumen auf . Sie
- auf Bäumen auf
- Bäumen , Sträuchern und
- hohen Bäumen
- Bäumen oder Büschen
- von Bäumen und Büschen
- von Bäumen , die
- mit Bäumen und Büschen
- in Bäumen und Sträuchern
- von Bäumen auf
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Bäume
- Säumen
- Räumen
- Blumen
- säumen
- räumen
- Bäumer
- Lumen
- Bauen
- Bären
- Buren
- kämen
- Buden
- Buben
- Blume
- Baume
- Säume
- Räume
- Böhmen
- Mäusen
- Bällen
- Säulen
- Beuren
- Gaumen
- Bremen
- Bruten
- Baumes
- Barmen
- Tjumen
- häufen
- Läufen
- Säuren
- Bauten
- Läuten
- läuten
- Daumen
- Bächen
- Bänden
- Bänken
- Dämmen
- Bäumler
- Bitumen
- Träumen
- träumen
- räumten
Betonung
Betonung
ˈbɔɪ̯mən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- träumen
- Leimen
- Ausstellungsräumen
- Träumen
- Nebenräumen
- Nadelbäumen
- Heimen
- Obstbäumen
- Reimen
- einräumen
- Ballungsräumen
- Zeiträumen
- Pflaumen
- räumen
- Daumen
- Gaumen
- Säumen
- Innenräumen
- Hohlräumen
- geheimen
- Räumen
- Laubbäumen
- Keimen
- Klassenräumen
- Lebensräumen
- Wohnräumen
- Gattungsnamen
- Anteilen
- Behörden
- Arbeitszeiten
- Ulmen
- Blaubeuren
- verteilen
- Vorurteilen
- annehmen
- Backsteinen
- Festnahmen
- Damen
- umsteigen
- Einnahmen
- Grundformen
- Amtszeiten
- Beinen
- gelehrten
- Weinen
- Eiszeiten
- deuten
- Markennamen
- übereinstimmen
- bekamen
- erzeugen
- Spielfilmen
- Durchschnittseinkommen
- Gesamtvolumen
- gemeinsamen
- Zeilen
- vorbereiten
- verlangsamen
- Einkommen
- einen
- steilen
- Pärchen
- draußen
- Vorbauten
- Einvernehmen
- Maiden
- gekommen
- Rauschen
- Pharmaunternehmen
- Zweitstimmen
- landesweiten
- Dogmen
- Einzelunternehmen
- verweilen
- Pflanzenteilen
- Nomen
- Ortsnamen
- Öffnungszeiten
- Loipen
- Beinamen
- widmen
- Spezialeinheiten
- Flurnamen
- übernahmen
- mitteilen
- Berühmtheiten
- Mikroorganismen
- entkommen
- zunahmen
- Rufnamen
- Keulen
- unterteilen
- Ehrennamen
- kommen
- Staatsunternehmen
- Mechanismen
- Gegenmaßnahmen
- verurteilen
- Kalksteinen
- Straßennamen
Unterwörter
Worttrennung
Bäu-men
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Bäumenstraße
- Asbach-Bäumenheim
- Eukalyptus-Bäumen
- Kauri-Bäumen
- Pisonia-Bäumen
- Bäumenheimer
- Rot-Schwarz-Bäumen
- AVL-Bäumen
- B-Bäumen
- Bäumenheim
- Pandanus-Bäumen
- Hash-Bäumen
- Co-Bäumen
- Z-Bäumen
- Baobab-Bäumen
- Banyan-Bäumen
- Eucalyptus-Bäumen
- Redwood-Bäumen
- Callitris-Bäumen
- Hickory-Bäumen
- Jacaranda-Bäumen
- Binomial-Bäumen
- BSP-Bäumen
- Algarrobo-Bäumen
- H-Bäumen
- Isoberlinia-Bäumen
- Splay-Bäumen
- Merkle-Bäumen
- Pohutukawa-Bäumen
- Ahorn-Bäumen
- Olivillo-Bäumen
- Bäumenstr
- Neem-Bäumen
- Mopane-Bäumen
- Yang-Bäumen
- Bonsai-Bäumen
- Samura-Bäumen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen.
- Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Heinz Rudolf Kunze | Autos In Den Bäumen | 1996 |
Zehn Meter Feldweg | Geräusche hinter Bäumen |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Dresden |
|
|
Insel |
|
|
Graphentheorie |
|
|
Maler |
|
|
Illinois |
|
|
Schiff |
|
|
Film |
|