Notwendigkeiten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Notwendigkeit |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Not-wen-dig-kei-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (20)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (7)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (8)
-
Portugiesisch (11)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (6)
-
Ungarisch (10)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Това е от съществено значение
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Notwendigkeiten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
essentielt
![]() ![]() |
sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
er essentielt .
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Dette er essentielt
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Dette er et vigtigt punkt
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Det er afgørende
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Det er uhyre vigtigt
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Dette er vigtigt
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Det er alt sammen nødvendigt
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Dette er essentielt .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Det er afgørende .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Dette er vigtigt .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Det er uhyre vigtigt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Notwendigkeiten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
necessities
![]() ![]() |
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
This is essential
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
This is essential .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
See on olulise tähtsusega
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
See on oluline
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
See on olulise tähtsusega .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
See on oluline .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Notwendigkeiten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
olennainen
![]() ![]() |
Notwendigkeiten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ratkaisevaa
![]() ![]() |
Notwendigkeiten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
oleellisen
![]() ![]() |
Notwendigkeiten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
olennaista
![]() ![]() |
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Tämä on oleellisen tärkeää
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Se on olennainen asia
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Tämä on olennaista
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Ne ovat välttämättömiä asioita
|
sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
välttämättömiä asioita
|
sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
on ratkaisevaa .
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Tämä on olennainen kohta
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Tämä on olennainen asia
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Tämä on olennaista .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Tämä on olennainen kohta .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Tämä on oleellisen tärkeää .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Ne ovat välttämättömiä asioita .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Se on olennainen asia .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Tämä on ratkaisevaa .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Tämä on olennainen asia .
|
Dies entspricht den gegenwärtigen Notwendigkeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
On vastattava nykyajan tarpeisiin
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Notwendigkeiten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
nécessités
![]() ![]() |
Notwendigkeiten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
impératifs
![]() ![]() |
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
C'est un point essentiel
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
C'est capital .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
C'est un point essentiel .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Notwendigkeiten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
αναγκαιότητες
![]() ![]() |
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Αυτό είναι ουσιαστικό
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Αυτό είναι βασικό
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Αυτό είναι ουσιαστικής σημασίας
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Αυτό είναι ουσιαστικό .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Αυτό είναι ουσιαστικής σημασίας .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Αυτό είναι βασικό .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
E ' essenziale
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Si tratta di necessità imperative
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Questo è essenziale
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Ciò è di fondamentale importanza
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Si tratta di fattori essenziali
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
E ' essenziale .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Questo è essenziale .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Tas ir būtiski
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Tas ir būtiski .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Tas ir ļoti svarīgi .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Tai svarbiausia
|
sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
svarbiausia .
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Tai labai svarbu
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Tai yra būtina
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Tai svarbiausia .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Tai labai svarbu .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Tai yra būtina .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Notwendigkeiten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
essentieel
![]() ![]() |
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Dat zijn hoogst noodzakelijke dingen
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Dat is een noodzakelijke voorwaarde
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Dit is essentieel
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Dit is essentieel .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Ma to znaczenie podstawowe
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Ma ona znaczenie kluczowe
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
To sprawa najwyższej wagi
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
To bezwzględna konieczność
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Ma to znaczenie podstawowe .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
To sprawa najwyższej wagi .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Ma ona znaczenie kluczowe .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
To bezwzględna konieczność .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Notwendigkeiten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
necessidades
![]() ![]() |
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Eis o essencial
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Isto é essencial
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Isto é indispensável
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
É um ponto essencial
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Isso é essencial
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Isto é indispensável .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Eis o essencial .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Isto é essencial .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Isso é essencial .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
É um ponto essencial .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Notwendigkeiten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
esenţial
![]() ![]() |
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Acest lucru este esenţial
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Acest lucru este esenţial .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Notwendigkeiten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
nödvändigheter
![]() ![]() |
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Detta är mycket viktigt
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Det är avgörande
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Detta är nödvändigt
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Detta är viktigt
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Detta är mycket viktigt .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Detta är nödvändigt .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Detta är viktigt .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Det är avgörande .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Toto je dôležité
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Tento postup má zásadný význam
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
To je nevyhnutné
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Je to nevyhnutné
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
To je nevyhnutné .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Toto je dôležité .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Je to nevyhnutné .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Notwendigkeiten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
bistveno
![]() ![]() |
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
To je bistvenega pomena
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
To je bistveno
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
To je bistvenega pomena .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
To je bistveno .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Es imprescindible
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Esto es esencial
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Esto es fundamental
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Es imprescindible .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Esto es fundamental .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Esto es esencial .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
To je velmi důležité
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
To je zásadní
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
To je důležité
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
To je zásadní .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
To je důležité .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
To je velmi důležité .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Notwendigkeiten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Mindez létszükséglet
|
Notwendigkeiten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
elképesztően
![]() ![]() |
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Ez alapvető fontosságú
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Ez elképesztően fontos
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Ez alapvető
|
Das sind Notwendigkeiten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Mindez létszükséglet
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Ez alapvető fontosságú .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Mindez létszükséglet .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Ez elképesztően fontos .
|
Das sind Notwendigkeiten . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Ez alapvető .
|
Häufigkeit
Das Wort Notwendigkeiten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 74959. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.56 mal vor.
⋮ | |
74954. | 270.000 |
74955. | article |
74956. | Mixtapes |
74957. | Schlütersche |
74958. | Stratosphäre |
74959. | Notwendigkeiten |
74960. | Salawat |
74961. | Gemeinschaftsschule |
74962. | Renegade |
74963. | bestandenem |
74964. | geschriebener |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- materiellen
- individuellen
- Erfordernisse
- Zweckmäßigkeit
- Bedürfnissen
- grundsätzlichen
- Rahmenbedingungen
- ökonomischen
- gesellschaftlichen
- Erfordernissen
- Bedürfnisse
- konkreten
- Zielsetzungen
- individueller
- materieller
- Gegebenheiten
- sozialen
- situativen
- entgegenstehen
- Wertvorstellungen
- Erwägungen
- Interessenlagen
- Zumutbarkeit
- Handlungsmöglichkeiten
- Gemeinwohls
- Notwendigkeit
- moralischen
- Arbeitenden
- ökonomischer
- rechtlichen
- Miteinanders
- Abläufen
- subjektiven
- Machtbeziehungen
- Bedürfnisbefriedigung
- Handelnden
- Hierarchien
- Rücksichtnahme
- Gesichtspunkte
- Bewältigung
- ordnungspolitischen
- grundsätzliche
- Freiwilligkeit
- Zielen
- strukturellen
- erwachsenden
- Eigenverantwortlichkeit
- Handlungsalternativen
- Vorteilen
- arbeitsteiligen
- Gleichwertigkeit
- inhaltlichen
- institutionellen
- sozioökonomischen
- Abwägung
- Interessenlage
- Beschränkungen
- Einheitlichkeit
- Gestaltungsmöglichkeiten
- marktwirtschaftlichen
- Differenzierungen
- angemessenen
- sachlichen
- zuwiderlaufen
- Gesichtspunkt
- materielle
- Lebenslage
- Eigenverantwortung
- personellen
- Unwägbarkeiten
- individuellem
- bezwecken
- objektiv
- Grundbedürfnisse
- Bewusstmachung
- Eigeninteresse
- objektiven
- bürokratischen
- marktwirtschaftlicher
- Hemmnisse
- anzustrebenden
- Gesichtspunkten
- konkreter
- Arbeitsteilung
- Zusammenwirkens
- bürokratischer
- gesamtgesellschaftliche
- Verhaltensmustern
- Sparsamkeit
- entgegenstehenden
- steuerlichen
- Organisationsformen
- Kommunikationsprozess
- objektiver
- Freiräume
- angemessen
- sozialstaatliche
- Vorgaben
- betrieblichen
- Hierarchisierung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Notwendigkeiten
- Notwendigkeiten des
- Notwendigkeiten der
- und Notwendigkeiten
- Notwendigkeiten und
- die Notwendigkeiten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈnoːtˌvɛndɪçkaɪ̯tən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Arbeitszeiten
- Amtszeiten
- gelehrten
- Eiszeiten
- deuten
- vorbereiten
- Vorbauten
- landesweiten
- Öffnungszeiten
- Spezialeinheiten
- Berühmtheiten
- Räumlichkeiten
- Kostbarkeiten
- Lebensgefährten
- reiten
- Angelegenheiten
- weiten
- Fertigkeiten
- Bauten
- verarbeiten
- Neuigkeiten
- Jahreszeiten
- behaarten
- Kreuzfahrten
- Weiten
- Gelegenheiten
- zivilisierten
- Gefährten
- Tageszeiten
- zerstreuten
- Rauten
- bedeuten
- werten
- Breiten
- Physiotherapeuten
- Abfahrten
- passierten
- Zeiten
- Erbkrankheiten
- bemerkenswerten
- Einheiten
- Bauarten
- Tonarten
- Fahrten
- Begebenheiten
- Seiten
- börsennotierten
- auswerten
- Möglichkeiten
- kontaminierten
- Geschwindigkeiten
- Reichweiten
- Laufzeiten
- designierten
- siebenten
- Anteilen
- Behörden
- letzten
- träumen
- Kapazitäten
- Eigenschaften
- Blaubeuren
- belebten
- verteilen
- Vorurteilen
- Leimen
- Straftaten
- Backsteinen
- umsteigen
- Nachrichten
- gewandten
- Kasematten
- Kisten
- Beinen
- Heiraten
- mieten
- Weinen
- vorbehalten
- Favoriten
- Ausstellungsräumen
- Akten
- erzeugen
- landeten
- Festplatten
- Motetten
- Hüten
- Raketen
- Zeilen
- Voluten
- Staaten
- einen
- steilen
- Überschriften
- raten
- Universitäten
- Pärchen
- Träumen
- draußen
- gerundeten
- Automaten
Unterwörter
Worttrennung
Not-wen-dig-kei-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Künstler |
|
|
Deutschland |
|
|
Soziologie |
|
|
Informatik |
|
|
Wehrmacht |
|