Hinweise
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Hinweis |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Hin-wei-se |
Übersetzungen
-
Dänisch (4)
-
Englisch (6)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Hinweise |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
henvisninger
![]() ![]() |
Hinweise |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
anvisninger
![]() ![]() |
Hinweise auf |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
henvisninger til
|
Hinweise gab es also . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Det blev altså nævnt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Hinweise |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
indications
![]() ![]() |
Hinweise |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
references
![]() ![]() |
Hinweise |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
evidence
![]() ![]() |
Hinweise darauf |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
indications
|
Hinweise gab es also |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
So there were signs
|
Hinweise gab es also . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
So there were signs .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Hinweise |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
viittauksia
![]() ![]() |
Hinweise |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
merkkejä
![]() ![]() |
Hinweise gab es also |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Viitteitä siitä oli siis olemassa
|
Der Ratsvorsitz hat Hinweise gegeben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Neuvoston puheenjohtajavaltio on tehnyt ehdotuksia
|
Der Bericht enthält wertvolle Hinweise |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Mietinnössä on arvokkaita ohjeita
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Hinweise |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
indications
![]() ![]() |
Hinweise |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
références
![]() ![]() |
Hinweise gab es also |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
On était donc avertis
|
Hinweise gab es also . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
On était donc avertis .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Hinweise |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
ενδείξεις
![]() ![]() |
Hinweise |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
αναφορές
![]() ![]() |
Hinweise gab es also |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Υπήρχαν λοιπόν ενδείξεις
|
Hinweise gab es also . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Υπήρχαν λοιπόν ενδείξεις .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Hinweise |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
indicazioni
![]() ![]() |
Hinweise |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
riferimenti
![]() ![]() |
Hinweise |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
spunti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Hinweise |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
norādes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Hinweise |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
aanwijzingen
![]() ![]() |
Hinweise auf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
verwijzingen naar
|
Hinweise darauf |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
aanwijzingen dat
|
Hinweise gab es also . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Men was dus gewaarschuwd .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Hinweise |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
indicações
![]() ![]() |
Hinweise |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
referências
![]() ![]() |
Hinweise |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
indícios
![]() ![]() |
Hinweise auf |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
referências
|
Der Bericht enthält wertvolle Hinweise |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Este relatório contém indicações preciosas
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Hinweise |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
indicii
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Hinweise |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
hänvisningar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Hinweise |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
indicaciones
![]() ![]() |
Hinweise |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Hinweise |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
referencias
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Hinweise hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4683. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 15.85 mal vor.
⋮ | |
4678. | Lorenz |
4679. | Übertragung |
4680. | bedeutender |
4681. | Dass |
4682. | Fame |
4683. | Hinweise |
4684. | Flora |
4685. | center |
4686. | religiöse |
4687. | Einzug |
4688. | Angehörigen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Belege
- Indizien
- Anhaltspunkte
- Hinweis
- Vermutungen
- Nachweise
- hindeuten
- hinweisen
- Anzeichen
- deuten
- Befunde
- nahelegen
- belegen
- nachzuweisen
- vermutete
- hingewiesen
- verweisen
- genauen
- vermutet
- vorlagen
- Hinweisen
- möglicherweise
- vermuteten
- hinweist
- Auskunft
- genaueren
- vermuten
- Übereinstimmungen
- zurückzuführen
- nachweisen
- deutet
- dokumentierten
- belegbaren
- Rückschluss
- Gründe
- erhärten
- detaillierte
- festgestellt
- Beleg
- frühe
- besagen
- dokumentiert
- Einzelheiten
- interessante
- zweifelsfreie
- Sicher
- gesicherte
- Bezug
- zweifelsfrei
- Anhaltspunkt
- Befragungen
- auszuschließen
- unklar
- Unklarheiten
- Unterlagen
- lückenhaften
- wahrscheinlichsten
- zutreffen
- untersuchten
- Existenz
- neuere
- Annahme
- Gemeinsamkeiten
- Anzunehmen
- unwahrscheinlich
- nahelegt
- Indiz
- zumindest
- ungeklärt
- lückenhafte
- dokumentierte
- ersichtlich
- eindeutig
- Abweichungen
- Details
- aussteht
- rekonstruieren
- dürften
- Vermutet
- Zusammenhänge
- Feststellung
- dürfte
- Einordnung
- Bestätigt
- Besonderheiten
- Bestätigungen
- womöglich
- allenfalls
- Bezüge
- nähere
- wahrscheinlich
- Ähnlichkeiten
- Manipulationen
- gemachten
- tatsächliche
- detaillierten
- Gesichert
- Kenntnis
- Beurteilungen
- generelle
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Hinweise auf
- Hinweise auf die
- Hinweise darauf
- Hinweise auf eine
- keine Hinweise
- Hinweise darauf , dass
- Hinweise , dass
- gibt Hinweise
- Hinweise für
- keine Hinweise auf
- Hinweise zur
- es Hinweise
- Hinweise auf den
- auch Hinweise
- Hinweise auf einen
- auch Hinweise auf
- gibt Hinweise darauf , dass
- es Hinweise auf
- gibt Hinweise , dass
- Hinweise , die
- Hinweise für die
- gibt Hinweise auf
- Hinweise darauf , dass die
- keine Hinweise auf eine
- Hinweise , dass die
- keine Hinweise darauf
- Hinweise für eine
- es Hinweise darauf
- Hinweise auf die Existenz
- keine Hinweise darauf , dass
- es Hinweise , dass
- Hinweise zu den
- es Hinweise darauf , dass
- keine Hinweise auf die
- Hinweise , dass der
- keine Hinweise , dass
- Hinweise darauf , dass der
- auch Hinweise auf eine
- Hinweise darauf , dass es
- Hinweise darauf , dass das
- Hinweise für den
- es Hinweise auf eine
- keine Hinweise auf einen
- Hinweise , dass es
- Hinweise darauf , dass sich
- Hinweise ,
- Hinweise auf eine mögliche
- keine Hinweise für
- die Hinweise auf die
- Hinweise darauf , dass sie
- gibt Hinweise auf eine
- Hinweise darauf gibt
- und Hinweise zu
- Hinweise , dass das
- auch Hinweise , dass
- die Hinweise , dass
- gibt Hinweise , dass die
- Hinweise darauf , dass er
- gibt Hinweise darauf , dass die
- auch Hinweise darauf
- Hinweise auf eine Besiedlung
- Hinweise , dass diese
- Hinweise für das
- und Hinweise für
- Hinweise darauf gefunden
- keinerlei Hinweise darauf
- geben Hinweise auf die
- Zeige 17 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈhɪnvaɪ̯zə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Raise
- schätzungsweise
- Landkreise
- ausnahmsweise
- Weise
- Kreise
- Wahlkreise
- Betrachtungsweise
- schrittweise
- Rundreise
- stufenweise
- beispielsweise
- üblicherweise
- Nachweise
- Reise
- Durchreise
- Ameise
- fälschlicherweise
- Denkweise
- typischerweise
- Anreise
- weise
- Handlungsweise
- Filmpreise
- Schreibweise
- Studienreise
- Heimreise
- Bildungsreise
- möglicherweise
- Meise
- stellenweise
- Seereise
- Gehäuse
- Sprechweise
- normalerweise
- paarweise
- leise
- Italienreise
- auszugsweise
- Rückreise
- Süßspeise
- näherungsweise
- Bahngleise
- Lebensweise
- abschnittsweise
- Verhaltensweise
- Verweise
- Sichtweise
- probeweise
- Zeitreise
- Ausdrucksweise
- Arbeitsweise
- Schleuse
- Stadtkreise
- Mäuse
- Arbeitskreise
- zwangsweise
- Fledermäuse
- notwendigerweise
- Ausreise
- Schiffsreise
- vergleichsweise
- Vorgehensweise
- ansatzweise
- idealerweise
- ironischerweise
- teilweise
- Abreise
- Forschungsreise
- zeitweise
- beziehungsweise
- Beweise
- übergangsweise
- Geschäftsreise
- Weiterreise
- Entdeckungsreise
- gebietsweise
- wahlweise
- Ausweise
- Auslandsreise
- Weltreise
- Hochzeitsreise
- Einreise
- Gleise
- Waise
- Blockbauweise
- Schneise
- glücklicherweise
- Weiser
- Dienstreise
- Speise
- Bauweise
- Preise
- Hirse
- Pause
- Winterpause
- Mittagspause
- zuhause
- Verletzungspause
- Linse
Unterwörter
Worttrennung
Hin-wei-se
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Copyright-Hinweise
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematik |
|
|
Medizin |
|
|
Archäologie |
|
|
Archäologie |
|
|
Mythologie |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Insel |
|
|
Planet |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Haydn |
|
|
Art |
|
|
Kartenspiel |
|