verweist
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-weist |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verweist |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
henviser
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verweist |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
refers
![]() ![]() |
verweist |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
refers to
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verweist |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
viidatakse
![]() ![]() |
Sie verweist auf bestehende Gesetze |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
See osutab kehtivatele õigusaktidele
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verweist |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
viittaa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verweist |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
renvoie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Sie verweist auf bestehende Gesetze |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Si riferisce alla normativa vigente
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
verweist |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
atsaucas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verweist |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
verwijst
![]() ![]() |
verweist |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
wijst
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verweist |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
remete
![]() ![]() |
verweist |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
salienta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verweist |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
hänvisar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verweist |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
spomína
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verweist |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
sklicuje
![]() ![]() |
verweist |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
omenja
![]() ![]() |
verweist |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sklicuje na
|
Sie verweist auf bestehende Gesetze |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
To zadeva obstoječo zakonodajo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verweist |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
señala
![]() ![]() |
Kommission verweist |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Comisión recuerda
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Sie verweist auf bestehende Gesetze |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Már meglévő jogszabályokra hivatkozik
|
Häufigkeit
Das Wort verweist hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7088. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 10.02 mal vor.
⋮ | |
7083. | Inschriften |
7084. | Anstieg |
7085. | Umwandlung |
7086. | Digital |
7087. | Slowenien |
7088. | verweist |
7089. | aufnahm |
7090. | 1770 |
7091. | siedelte |
7092. | dir |
7093. | regelmäßige |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bezieht
- verweisen
- Lateinischen
- hinweist
- bedeutet
- deutet
- ehrt
- zurückgeht
- Bezug
- hinweisen
- hindeutet
- zurückzuführen
- zurückführen
- Hinweis
- benennt
- zurückgeführt
- deuten
- beruht
- leitet
- zurückgehen
- stützt
- entlehnt
- bedeuten
- herleitet
- kennzeichnet
- beziehen
- hingewiesen
- Hinblick
- soviel
- zurückgehende
- unterstreicht
- abgeleitet
- zurückgehend
- entlehnte
- zeigt
- nahelegt
- verdeutlicht
- angenommene
- rührt
- demnach
- hindeuten
- beschriebene
- hergeleitet
- Opuntia
- gemeint
- herrührt
- ableiten
- Ähnlichkeiten
- vergl
- dargestellte
- Ähnlichkeit
- vermutete
- weicht
- Griechischen
- Attribut
- nahelegen
- beschränken
- Namensteil
- Abgeleitet
- Hinweise
- gedeutet
- bezogene
- stützen
- Ursprungs
- herzuleiten
- Rechit
- Ursprung
- Namensgebung
- hinweisende
- zutrifft
- Verwandt
- Einordnung
- schließen
- nennt
- altertümlich
- Namensherkunft
- früheste
- zutreffen
- Gestalt
- frühere
- betrifft
- ableitete
- Sippe
- sprich
- darstellt
- Namens
- ableitet
- möglicherweise
- vorgenannte
- abgeleiteter
- lautet
- setzt
- abgeändert
- Selbstbezeichnung
- schlägt
- Interpretation
- typischen
- tauchten
- zeugt
- markiert
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- verweist auf
- verweist auf die
- und verweist
- und verweist auf
- verweist auf das
- und verweist auf die
- verweist auf den
- verweist darauf , dass
- verweist auf das Vorkommen der Art
- Er verweist
- verweist auf eine
- Name verweist auf
- Er verweist auf
- und verweist auf das
- verweist . Die
- und verweist auf den
- verweist auf das Vorkommen der Art bei
- verweist darauf , dass die
- verweist . Der
- verweist auf das Verbreitungsgebiet
- darauf verweist , dass
- verweist auf das Vorkommen der Art in
- Er verweist auf die
- und verweist darauf , dass
- Name verweist auf die
- verweist auf das Vorkommen der Art im
- verweist auf den Fundort
- verweist auf das Vorkommen der Art auf
- Name verweist auf den
- verweist , die
- und verweist auf eine
- verweist darauf , dass es
- verweist darauf , dass das
- Er verweist darauf
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈvaɪ̯st
Ähnlich klingende Wörter
- verwaist
- erweist
- Verweis
- verweis
- verschweißt
- verleiht
- verneint
- verteilt
- Verweise
- verwaise
- verweise
- zerreißt
- verweigert
- verspeist
- verschweigt
- verweilte
Reime
- reißt
- beißt
- meist
- Poltergeist
- zerreißt
- umkreist
- eingeschleust
- gespeist
- reist
- heißt
- weißt
- verspeist
- ausweist
- Zeitgeist
- Feist
- Geist
- preist
- zumeist
- verschweißt
- weist
- kreist
- gereist
- beweist
- bereist
- erweist
- verwaist
- speist
- Toast
- warst
- wirst
- Sixt
- willst
- isst
- Gespinst
- vorerst
- ist
- Dachfirst
- Panzerfaust
- erst
- Faust
- möglichst
- Ist
- First
- Holocaust
- zuerst
- erschießt
- Kriminalist
- selbst
- Wehrdienst
- Tourist
- Militärdienst
- Kunst
- gebremst
- Host
- frisst
- verpasst
- Liedtext
- hinterlässt
- Hornist
- gepresst
- Porträtist
- Just
- Sommerfest
- Kontext
- Germanist
- Feldpost
- Volksfest
- zuletzt
- Postdienst
- geküsst
- unbeeinflusst
- Rast
- Oberst
- Galerist
- Missionsspezialist
- Armbrust
- Kriegsdienst
- Unionist
- äußerst
- Oktoberfest
- Oboist
- kannst
- Machtverlust
- Pest
- hast
- begrüßt
- Tonkunst
- Soest
- Verdienst
- Alpinist
- Südwest
- Frist
- Polizist
- Erstligist
- August
- Todesangst
- Lobbyist
- Osterfest
- genießt
- Forst
Unterwörter
Worttrennung
ver-weist
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- zurückverweist
- weiterverweist
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Mythologie |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Album |
|
|
Informatik |
|
|
Beethoven |
|
|
Antarktis |
|
|
Heraldik |
|
|
Bolivien |
|
|
HRR |
|