neuere
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | neu-e-re |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
neuere |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
по-нови
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
neuere |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
newer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
neuere |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
bruttokansantuotteestamme
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
neuere |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
novejše
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort neuere hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9597. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.06 mal vor.
⋮ | |
9592. | Château |
9593. | Richmond |
9594. | Gaststätte |
9595. | Canal |
9596. | Territorien |
9597. | neuere |
9598. | Gehalt |
9599. | Iron |
9600. | Oberbayern |
9601. | Jülich |
9602. | betonte |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- neueren
- neueste
- frühe
- umfangreichere
- genauere
- historische
- ältere
- moderne
- gängige
- soziologische
- neuesten
- chronologische
- Forschungsstand
- neuerer
- sozialwissenschaftliche
- ähnliche
- abweichende
- Einordnung
- detailliertere
- Hinweise
- interessante
- gängigen
- Übereinstimmungen
- alternative
- evolutionäre
- vergleichbare
- nahelegen
- weitergehende
- ungenaue
- aktuelle
- wahrscheinlichere
- stützen
- Revisionen
- Diesbezügliche
- Forschung
- zurückgehende
- deuten
- derartige
- Erweiterungen
- wesentliche
- späte
- angenommene
- Gemeinsamkeiten
- Spätere
- detaillierte
- belegen
- neuester
- Details
- Verschiedene
- aufbauende
- modernen
- Vergleiche
- Lokalisierung
- moderner
- aussagekräftige
- verwandte
- Vermutungen
- wahrscheinlichste
- eindeutige
- verweisen
- Ähnlichkeiten
- fehlerhaft
- relevante
- zweifelsfrei
- angelehnte
- gründliche
- generelle
- aussteht
- Zeugnisse
- bemerkenswerte
- Untersuchungsergebnisse
- ähnlicher
- nachvollziehbar
- allgemeine
- ungewöhnliche
- ansatzweise
- weitverbreitete
- hinweisen
- zumindest
- vereinzelte
- verifiziert
- Charakteristika
- hindeuten
- verifizierte
- Literaturquellen
- erweiterter
- Zuordnung
- Datenmaterial
- vollständigere
- Besonderheiten
- neuerdings
- Wörterbücher
- Kategorisierung
- umfangreiche
- belegbaren
- problematische
- letztere
- aufbauend
- Entstehung
- Anhaltspunkte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die neuere
- Die neuere
- und neuere
- Eine neuere
- neuere Forschung
- eine neuere
- durch neuere
- für neuere
- neuere Geschichte
- Die neuere Forschung
- auch neuere
- neuere Untersuchungen
- neuere Forschungen
- die neuere Forschung
- und neuere Geschichte
- für neuere Geschichte
- neuere Geschichte an
- neuere Forschung hat
- neuere Forschung geht
- die neuere Geschichte
- durch neuere Forschungen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈnɔɪ̯əʀə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- obere
- leistungsstärkere
- breitere
- weitere
- tapfere
- ältere
- düstere
- saubere
- seltenere
- umfangreichere
- wichtigere
- bittere
- Innere
- billigere
- engere
- häufigere
- schmalere
- stärkere
- spätere
- letztere
- mehrere
- dünnere
- günstigere
- teurere
- schnellere
- umfassendere
- effizientere
- längere
- ruhigere
- komplexere
- hellere
- hintere
- untere
- besondere
- modernere
- schwangere
- lockere
- erstere
- einfachere
- erinnere
- nähere
- weichere
- intensivere
- flachere
- anspruchsvollere
- äußere
- bessere
- Schwangere
- dunklere
- wärmere
- mittlere
- strengere
- bedeutendere
- geringere
- innere
- niedere
- unsere
- heitere
- Aminosäure
- molekulare
- Acetylsalicylsäure
- reaktionäre
- lesbare
- Menhire
- Altäre
- nutzbare
- Wirbeltiere
- Phosphorsäure
- Turniere
- Luftröhre
- Wertpapiere
- Notare
- rudimentäre
- Hemisphäre
- Premiere
- Seitenaltäre
- Jahre
- Heere
- Meerestiere
- Sperre
- Verhöre
- Maschinengewehre
- Passagiere
- Bibliothekare
- starre
- totalitäre
- Broschüre
- Kriegsjahre
- Säugetiere
- Redakteure
- Kommentare
- übertragbare
- autoritäre
- reguläre
- Condottiere
- Talsperre
- irre
- Irre
- Ameisensäure
- Tore
Unterwörter
Worttrennung
neu-e-re
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- erneuere
- Gouverneuere
- Erneuere
- Erneuereung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
NDL:
- Neue Deutsche Literatur
-
ZNR:
- Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Film |
|
|
Software |
|
|
Technik |
|
|
Technik |
|
|
Band |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Philosophie |
|
|
Automarke |
|
|
Komponist |
|
|
Gattung |
|
|
Fluss |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Panzer |
|
|
Medizin |
|
|
Deutschland |
|
|
Archäologie |
|
|
Familienname |
|
|
Alabama |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Philosoph |
|
|