Anzeichen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | An-zei-chen |
Nominativ |
das Anzeichen |
die Anzeichen |
---|---|---|
Dativ |
des Anzeichens |
der Anzeichen |
Genitiv |
dem Anzeichen |
den Anzeichen |
Akkusativ |
das Anzeichen |
die Anzeichen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (10)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (16)
-
Estnisch (9)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (10)
-
Polnisch (10)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (13)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (18)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (9)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Anzeichen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
признаци
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
признак
![]() ![]() |
Anzeichen einer |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
признаци на
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Признаците са обезпокоителни
|
Besorgniserregende Anzeichen bestehen fort |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Налице са тревожни сигнали
|
Es gibt zahlreiche beunruhigende Anzeichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Има много тревожни знаци
|
Es gibt viele alarmierende Anzeichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Има много тревожни знаци
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Признаците са обезпокоителни .
|
Es gab doch Anzeichen dafür |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Признаците бяха налице
|
Besorgniserregende Anzeichen bestehen fort . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Налице са тревожни сигнали .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Anzeichen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
tegn
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
tegn på
|
ersten Anzeichen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
første tegn
|
Anzeichen für |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
tegn på
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tegnene er bekymrende
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Tegnene er bekymrende .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Anzeichen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
signs
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
indications
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
signs of
|
Anzeichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sign
![]() ![]() |
ermutigende Anzeichen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
encouraging signs
|
ersten Anzeichen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
first signs
|
keine Anzeichen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
no sign
|
Anzeichen dafür |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
indications that
|
Anzeichen dafür |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
signs
|
Anzeichen dafür |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
signs that
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
The signs are worrying
|
Besorgniserregende Anzeichen bestehen fort |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Worrying signs persist
|
Besorgniserregende Anzeichen bestehen fort . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Worrying signs persist .
|
Es gibt viele alarmierende Anzeichen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
There are many worrying signs
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
The signs are worrying .
|
Es gab doch Anzeichen dafür |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
The signs were there
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Anzeichen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
märke
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Anzeichen für |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
märke
|
Besorgniserregende Anzeichen bestehen fort |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Murettekitavad märgid püsivad
|
Gibt es Anzeichen für Wachstum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kas kasvust on mingit märki
|
Besorgniserregende Anzeichen bestehen fort . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Murettekitavad märgid püsivad .
|
Es gibt viele alarmierende Anzeichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Muretsemapanevaid märke on palju
|
Es gibt zahlreiche beunruhigende Anzeichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Muretsemapanevaid märke on palju
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Märgid on murettekitavad .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Anzeichen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
merkkejä
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
merkkejä siitä
|
Anzeichen für |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
merkkejä
|
alle Anzeichen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
tunnusmerkit .
|
Anzeichen dafür |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
merkkejä siitä
|
Anzeichen dafür |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
merkkejä
|
Besorgniserregende Anzeichen bestehen fort |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Huolestuttavia merkkejä on yhä jäljellä
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Merkit ovat huolestuttavia
|
Es gibt zahlreiche beunruhigende Anzeichen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Voimme nähdä monia huolestuttavia merkkejä
|
Es gab doch Anzeichen dafür |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Merkit olivat havaittavissa
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Merkit ovat huolestuttavia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Anzeichen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
signes
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
signe
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
des signes
|
Anzeichen für |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
signes
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Les signes sont préoccupants
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Les signes sont préoccupants .
|
Besorgniserregende Anzeichen bestehen fort . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Des signes inquiétants persistent .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Anzeichen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
ενδείξεις
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
σημάδια
![]() ![]() |
Anzeichen dafür |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
ενδείξεις ότι
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Οι ενδείξεις γεννούν ανησυχία
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Οι ενδείξεις γεννούν ανησυχία .
|
Es gibt zahlreiche beunruhigende Anzeichen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Υπάρχουν πολλές ανησυχητικές ενδείξεις
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Anzeichen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
segnali
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
segni
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
segnali di
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
I segnali sono preoccupanti
|
Gibt es Anzeichen für Veränderungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi sono segni di cambiamento
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
I segnali sono preoccupanti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Anzeichen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Die Anzeichen sind besorgniserregend |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Pašreizējie novērojumi ir satraucoši
|
Es gab doch Anzeichen dafür |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Pazīmes taču bija
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Pašreizējie novērojumi ir satraucoši .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Anzeichen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
ženklų
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
požymių
![]() ![]() |
Die Anzeichen sind besorgniserregend . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Yra nerimą keliančių ženklų .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Anzeichen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
tekenen
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
aanwijzingen
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
signalen
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
teken
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tekenen van
|
alarmierende Anzeichen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
verontrustende signalen
|
ersten Anzeichen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
eerste tekenen
|
Es gibt zahlreiche beunruhigende Anzeichen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Er zijn veel verontrustende signalen
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
De signalen zijn verontrustend .
|
Es gab doch Anzeichen dafür |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Alle tekenen waren er
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Anzeichen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
oznaki
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
oznak
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
sygnały
![]() ![]() |
Die Anzeichen sind besorgniserregend |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Sygnały są bowiem niepokojące
|
Besorgniserregende Anzeichen bestehen fort |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Nasilają się niepokojące sygnały
|
Es gibt zahlreiche beunruhigende Anzeichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jest wiele niepokojących sygnałów
|
gibt viele alarmierende Anzeichen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jest wiele niepokojących sygnałów .
|
Es gibt viele alarmierende Anzeichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jest wiele niepokojących sygnałów
|
Besorgniserregende Anzeichen bestehen fort . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Nasilają się niepokojące sygnały .
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Sygnały są bowiem niepokojące .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Anzeichen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
sinais
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
indícios
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
sinais de
|
positive Anzeichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sinais positivos
|
Anzeichen dafür |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
indícios
|
Anzeichen für |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
sinais
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Os sinais são inquietantes .
|
gibt viele alarmierende Anzeichen . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Há muitos sinais preocupantes .
|
Es gab doch Anzeichen dafür |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Havia sinais
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Anzeichen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
semne
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
semn
![]() ![]() |
gab doch Anzeichen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Semne existau .
|
gab doch Anzeichen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Semne existau
|
Besorgniserregende Anzeichen bestehen fort |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Semnele îngrijorătoare persistă
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Semnalele sunt îngrijorătoare
|
Es gibt viele alarmierende Anzeichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Există multe semne îngrijorătoare
|
Es gibt zahlreiche beunruhigende Anzeichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Există multe semne îngrijorătoare
|
Gibt es Anzeichen für Wachstum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Există vreun semn de creștere
|
Besorgniserregende Anzeichen bestehen fort . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Semnele îngrijorătoare persistă .
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Semnalele sunt îngrijorătoare .
|
Es gab doch Anzeichen dafür |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Semne existau
|
gibt viele alarmierende Anzeichen . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Există multe semne îngrijorătoare .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Anzeichen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
tecken
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
tecken på
|
Anzeichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tecknen
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
återhämtning
![]() ![]() |
gibt Anzeichen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
finns tecken
|
ersten Anzeichen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
första tecknen
|
Anzeichen dafür |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
tecken
|
ersten Anzeichen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
första tecknen på
|
Es gibt viele alarmierende Anzeichen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Det finns många oroande tecken
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Tecknen är oroande .
|
Es gibt zahlreiche beunruhigende Anzeichen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Det finns många oroande tecken
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Anzeichen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
známky
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
znaky
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
náznakov
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
signály
![]() ![]() |
Anzeichen für |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
náznaky
|
alarmierende Anzeichen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
znepokojujúcich náznakov
|
gab doch Anzeichen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Náznaky existovali .
|
zahlreiche beunruhigende Anzeichen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
veľa znepokojujúcich náznakov
|
gab doch Anzeichen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Náznaky existovali
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Náznaky sú znepokojujúce
|
Gibt es Anzeichen für Wachstum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sú tu nejaké známky rastu
|
Es gibt viele alarmierende Anzeichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Je veľa znepokojujúcich náznakov
|
Es gibt zahlreiche beunruhigende Anzeichen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Je veľa znepokojujúcich náznakov
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Náznaky sú znepokojujúce .
|
gibt viele alarmierende Anzeichen . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Je veľa znepokojujúcich náznakov .
|
gibt zahlreiche beunruhigende Anzeichen . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Je veľa znepokojujúcich náznakov .
|
Es gab doch Anzeichen dafür |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Náznaky existovali
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Anzeichen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
znake
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
znakov
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Anzeichen dafür |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
znaki
|
Besorgniserregende Anzeichen bestehen fort |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Zaskrbljujoči znaki vztrajajo
|
Besorgniserregende Anzeichen bestehen fort |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Zaskrbljujoči znaki vztrajajo .
|
Besorgniserregende Anzeichen bestehen fort . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zaskrbljujoči znaki vztrajajo .
|
Es gab doch Anzeichen dafür |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Znaki so biti tukaj
|
Gibt es Anzeichen für Wachstum |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Ali lahko opazim rast
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Anzeichen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
indicios
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
signos
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
indicio
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
señales
![]() ![]() |
Besorgniserregende Anzeichen bestehen fort |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Persisten signos preocupantes
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Las señales son preocupantes
|
Es gibt zahlreiche beunruhigende Anzeichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hay muchos indicios preocupantes
|
Besorgniserregende Anzeichen bestehen fort . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Persisten signos preocupantes .
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Las señales son preocupantes .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Anzeichen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
známky
![]() ![]() |
Anzeichen für |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
známky
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Znamení jsou znepokojující
|
Besorgniserregende Anzeichen bestehen fort |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Je zde mnoho varovných znamení
|
Es gibt viele alarmierende Anzeichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Existuje mnoho varovných signálů
|
Es gibt zahlreiche beunruhigende Anzeichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Existuje mnoho varovných signálů
|
Die Anzeichen sind besorgniserregend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Znamení jsou znepokojující .
|
Es gab doch Anzeichen dafür |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Existovaly náznaky
|
gibt viele alarmierende Anzeichen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Existuje mnoho varovných signálů .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Anzeichen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
jelek
![]() ![]() |
Anzeichen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
jeleit
![]() ![]() |
Die Anzeichen sind besorgniserregend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A jelek aggasztóak .
|
Häufigkeit
Das Wort Anzeichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13654. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.62 mal vor.
⋮ | |
13649. | günstige |
13650. | Newman |
13651. | anlegen |
13652. | Niederschlesien |
13653. | Respekt |
13654. | Anzeichen |
13655. | ordnet |
13656. | Befürworter |
13657. | Adligen |
13658. | Hessen-Darmstadt |
13659. | DFB |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ursache
- Hinweise
- Indizien
- Häufung
- ursächlich
- Indiz
- Auffälligkeiten
- Ausbrüche
- schwerwiegende
- Ursachen
- Auslöser
- Ursächlich
- Auftreten
- hervorruft
- plötzliche
- Störung
- signifikante
- verursacht
- Vorhandensein
- schwerwiegend
- Abnutzungserscheinungen
- Beeinträchtigungen
- einhergeht
- Todesfälle
- Begleiterscheinung
- Symptomatik
- vermuteten
- Beschwerden
- möglicherweise
- Instabilität
- Beeinträchtigung
- auslösende
- erkennbare
- Blutungen
- Störungen
- schwerwiegenden
- Krankheitsfälle
- gehäuften
- Ausbleiben
- Verschlechterung
- verschlimmern
- Fehlen
- eventuell
- Todesursache
- Blutung
- Entstellungen
- Sterblichkeit
- Hauptursachen
- Sehvermögens
- unspezifische
- Anfangsstadium
- schwerwiegendere
- Risiko
- Überwiegen
- Irritationen
- signifikanten
- Aktivität
- Veränderungen
- Übergewicht
- Folgeerscheinungen
- ausreichenden
- Todesfällen
- Betroffenen
- Anhaltspunkt
- Auswirkung
- Rückbildung
- Schocks
- Obduktionen
- Hauptursache
- körperlicher
- Abklingen
- erhöhtes
- auszuschließen
- Sehfähigkeit
- Läsion
- Blindheit
- traumatische
- Betroffene
- Vorbelastung
- Auffälligkeit
- Epidemie
- Obduktion
- Lebensmittelvergiftung
- empfänglich
- Nebenwirkung
- beobachteten
- lebensgefährlichen
- unnatürlicher
- Schockzustand
- fehlgedeutet
- Apathie
- Depressionen
- schwerwiegender
- Überanstrengung
- unheilbare
- Gefühllosigkeit
- Empfänglichkeit
- häufigere
- festgestellte
- Durchfall
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Anzeichen für
- Anzeichen von
- Anzeichen einer
- keine Anzeichen
- Anzeichen dafür
- Anzeichen für eine
- Anzeichen dafür , dass
- erste Anzeichen
- ein Anzeichen
- Anzeichen eines
- Anzeichen , dass
- Anzeichen der
- ersten Anzeichen
- als Anzeichen
- die Anzeichen
- Anzeichen für einen
- keine Anzeichen für
- Anzeichen für die
- gibt Anzeichen
- ein Anzeichen für
- es Anzeichen
- keinerlei Anzeichen
- keine Anzeichen von
- Erste Anzeichen
- als Anzeichen für
- Anzeichen dafür , dass die
- ein Anzeichen dafür
- keine Anzeichen für eine
- gibt Anzeichen dafür , dass
- keine Anzeichen einer
- es Anzeichen für
- ersten Anzeichen einer
- keine Anzeichen dafür
- Anzeichen , dass die
- erste Anzeichen für
- erste Anzeichen von
- erste Anzeichen einer
- gibt Anzeichen , dass
- die Anzeichen für
- ein Anzeichen dafür , dass
- keine Anzeichen dafür , dass
- Anzeichen , die
- erste Anzeichen der
- ersten Anzeichen der
- keinerlei Anzeichen für
- ersten Anzeichen von
- erste Anzeichen eines
- es Anzeichen dafür
- keine Anzeichen für einen
- keinerlei Anzeichen von
- ein Anzeichen für die
- Anzeichen dafür , dass der
- Zeige 2 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈanˌʦaɪ̯çn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Lebenszeichen
- Dienstgradabzeichen
- reichen
- vergleichen
- zahlreichen
- laichen
- erreichen
- weichen
- unterstreichen
- begleichen
- Postwertzeichen
- Vorzeichen
- Teilbereichen
- umfangreichen
- Gebräuchen
- Bereichen
- Erkennungszeichen
- Kennzeichen
- Wasserzeichen
- Wahrzeichen
- Tierkreiszeichen
- Schriftzeichen
- dergleichen
- Hoheitszeichen
- Deichen
- Sonderzeichen
- Rangabzeichen
- Aktenzeichen
- zeitgleichen
- Zeichen
- Königreichen
- abweichen
- Anführungszeichen
- Fachbereichen
- Leerzeichen
- abwechslungsreichen
- Satzzeichen
- Eichen
- glorreichen
- Leichen
- Themenbereichen
- Streichen
- Lesezeichen
- Feldzeichen
- verstreichen
- überreichen
- einreichen
- Reichen
- schleichen
- Vergleichen
- entweichen
- Zahlzeichen
- streichen
- Fragezeichen
- Weichen
- Jagdflugzeugen
- scheiden
- Baumarten
- vorschreiben
- steigen
- Waldkirchen
- Schreiben
- seitlichen
- Minderheiten
- kapitulierten
- oberflächlichen
- Verhaltensweisen
- Verbindlichkeiten
- zwischenzeitlichen
- taufen
- außen
- reizen
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- Anläufen
- Traufen
- fungierten
- stattlichen
- Handarbeiten
- verständlichen
- zerbrechen
- Freuden
- Streitigkeiten
- Flächen
- einkaufen
- notierten
- Erzen
- schrittweisen
- handschriftlichen
- zusammenbrechen
- Schleifen
- ansehnlichen
- versprechen
- erhältlichen
- Tragflächen
- schneiden
- Läufen
- Wildtauben
- weltlichen
- öffentlichen
Unterwörter
Worttrennung
An-zei-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
An
zeichen
Abgeleitete Wörter
- Anzeichenfunktionen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Medizin |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Mond |
|
|
Archäologie |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Astronomie |
|
|
Psychologie |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Mathematik |
|
|
Geologie |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Art |
|
|
Volkstribun |
|
|
Recht |
|