archäologischen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ar-chä-o-lo-gi-schen |
Übersetzungen
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
archäologischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
archaeological
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
archäologischen Fundstätten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
arkeologisten
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
archäologischen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
archeologico
![]() ![]() |
archäologischen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
siti archeologici
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
archäologischen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
archeologische
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
archäologischen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
archeologického
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
archäologischen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
arheološke
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
archäologischen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
arqueológico
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort archäologischen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7520. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.36 mal vor.
⋮ | |
7515. | Hunter |
7516. | Flugzeugen |
7517. | Brooklyn |
7518. | schwarzer |
7519. | nannten |
7520. | archäologischen |
7521. | klassischer |
7522. | überzeugt |
7523. | 1782 |
7524. | Lebensmittel |
7525. | durchquert |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- archäologische
- Ausgrabungen
- Grabungen
- archäologischer
- vorgeschichtlichen
- Grabung
- prähistorischen
- Ausgrabung
- Funde
- Funden
- Fundstücke
- Archäologische
- Fundstellen
- Fundplätzen
- ausgegrabenen
- bronzezeitlichen
- Fundplätze
- archäologisch
- prähistorische
- eisenzeitlichen
- neolithischen
- Grabungsergebnisse
- Fundstücken
- Ausgrabungsstätten
- Hinterlassenschaften
- Fundstelle
- Gräberfeldes
- Fundstätten
- Siedlungsreste
- Fundmaterial
- Gräberfeldern
- jungsteinzeitlichen
- Kleinfunde
- bronzezeitliche
- Archäologen
- Fundstätte
- vorgeschichtliche
- Grabfunde
- Prospektionen
- Keramikscherben
- Keramikfunde
- urgeschichtlichen
- Siedlungsresten
- Lesefunde
- Urnenfelderzeit
- altsteinzeitlichen
- Gräberfelder
- steinzeitlichen
- frühgeschichtlichen
- Denkmälern
- ausgegraben
- Nekropolen
- Artefakten
- Fundplatz
- Pfahlbausiedlungen
- Ausgrabungsarbeiten
- Notgrabungen
- Hügelgräbern
- Artefakte
- Siedlungsfunde
- Vorgeschichtliche
- frühmittelalterlichen
- Hallstattzeit
- Einzelfunde
- Zeitstellung
- ergraben
- gefundenen
- Grabungsstätten
- Fundplatzes
- Bronzezeit
- Paläolithikum
- römerzeitlichen
- Metallfunde
- Ausgrabungsstätte
- Neolithikum
- ausgegrabene
- Grabungsfunde
- Depotfunde
- Brandgräber
- Rekonstruktionen
- Rettungsgrabungen
- Grabungskampagne
- vorrömischen
- Eisenzeit
- urgeschichtliche
- frühgeschichtliche
- Besiedlungsgeschichte
- Altsteinzeit
- Raubgrabungen
- Töpferöfen
- Wallburgen
- Kupfersteinzeit
- Kulturschichten
- Tonscherben
- Fundmaterials
- Fürstengräber
- Schnurkeramik
- Fundkomplexe
- Siedlungsspuren
- Kupferzeit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der archäologischen
- archäologischen Ausgrabungen
- archäologischen Funden
- den archäologischen
- die archäologischen
- archäologischen Untersuchungen
- archäologischen Grabungen
- Die archäologischen
- bei archäologischen
- zu archäologischen
- von archäologischen
- und archäologischen
- einer archäologischen
- zu archäologischen Denkmälern in
- archäologischen Stätten
- Bei archäologischen
- archäologischen Forschung
- zu archäologischen Denkmälern in Deutschland
- bei archäologischen Ausgrabungen
- bei archäologischen Grabungen
- der archäologischen Forschung
- von archäologischen Funden
- archäologischen Ausgrabungen in
- der archäologischen Funde
- ältesten archäologischen Funde
- Die archäologischen Funde
- den archäologischen Funden
- die archäologischen Funde
- Bei archäologischen Grabungen
- Bei archäologischen Ausgrabungen
- archäologischen Funde aus
- archäologischen Denkmälern in Deutschland
- archäologischen Grabungen in
- der archäologischen Untersuchungen
- den archäologischen Ausgrabungen
- archäologischen Ausgrabungen im
- Die archäologischen Ausgrabungen
- die archäologischen Ausgrabungen
- archäologischen Grabungen im
- archäologischen Funden aus
- aus archäologischen Funden
- mit archäologischen Funden
- der archäologischen Ausgrabungen
- Bei archäologischen Untersuchungen
- archäologischen Untersuchungen in
- bei archäologischen Untersuchungen
- Die archäologischen Untersuchungen
- archäologischen Funde der
- archäologischen Funden und
- archäologischen Denkmälern in Bayern
- die archäologischen Untersuchungen
- archäologischen Funde in
- archäologischen Funde
- nach archäologischen Funden
- archäologischen Ausgrabungen wurden
- archäologischen Untersuchungen im
- den archäologischen Untersuchungen
- keine archäologischen Funde
- Aus archäologischen Funden
- archäologischen Ausgrabungen auf
- archäologischen Grabungen wurden
- den archäologischen Denkmälern
- archäologischen Funde auf
- der archäologischen Grabungen
- archäologischen Stätten von
- Nach archäologischen Funden
- archäologischen Funde aus der
- Zeige 17 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
aʁçɛoˈloːɡɪʃn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- außerirdischen
- mystischen
- tschechoslowakischen
- stürmischen
- antisemitischen
- Englischen
- antijüdischen
- Workstation
- antifaschistischen
- praktischen
- grönländischen
- germanischen
- somalischen
- färöischen
- etruskischen
- pfälzischen
- ökonomischen
- strategischen
- karibischen
- französischen
- laotischen
- vulkanischen
- systemischen
- genuesischen
- galvanischen
- asiatischen
- typischen
- Niederländischen
- islamistischen
- metrischen
- klassizistischen
- motorischen
- weißrussischen
- medizinischen
- märkischen
- journalistischen
- litauischen
- russischen
- zynischen
- physischen
- rhythmischen
- inzwischen
- ukrainischen
- argentinischen
- altgriechischen
- kosmetischen
- melancholischen
- luxemburgischen
- sozialistischen
- einheimischen
- romantischen
- bayerischen
- forensischen
- karolingischen
- ethnischen
- vermischen
- juristischen
- stilistischen
- sympathischen
- charismatischen
- chronischen
- sozialpolitischen
- zeitgenössischen
- thematischen
- charakteristischen
- afrikanischen
- spezifischen
- szenischen
- kanadischen
- pragmatischen
- arabischen
- finnischen
- thailändischen
- schweizerischen
- kongolesischen
- pakistanischen
- englischen
- syntaktischen
- slowakischen
- norwegischen
- basischen
- vietnamesischen
- heidnischen
- kulturpolitischen
- türkischen
- portugiesischen
- dynastischen
- romanischen
- walisischen
- georgischen
- technischen
- geografischen
- makroskopischen
- programmatischen
- physiologischen
- mexikanischen
- Aufständischen
- syrischen
- britischen
- rechtsrheinischen
Unterwörter
Worttrennung
ar-chä-o-lo-gi-schen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- bauarchäologischen
- historisch-archäologischen
- siedlungsarchäologischen
- montanarchäologischen
- stadtarchäologischen
- unterwasserarchäologischen
- Sudanarchäologischen
- Taucharchäologischen
- gartenarchäologischen
- industriearchäologischen
- experimentalarchäologischen
- kunstarchäologischen
- klassisch-archäologischen
- mittelalterarchäologischen
- textilarchäologischen
- feldarchäologischen
- ethnoarchäologischen
- küstenarchäologischen
- marinearchäologischen
- Siedlungsarchäologischen
- nicht-archäologischen
- luftbildarchäologischen
- anthropologisch-archäologischen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
DAI:
- Deutschen Archäologischen Instituts
-
APC:
- Archäologischer Park Cambodunum
-
ÖAI:
- Österreichischen Archäologischen Instituts
-
MDAIK:
- Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts Kairo
-
ALSH:
- Archäologische Landesamt Schleswig-Holstein
-
DAIK:
- Deutschen Archäologischen Institut Kairo
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Archäologie |
|
|
Archäologie |
|
|
Archäologie |
|
|
Archäologie |
|
|
Archäologie |
|
|
Archäologie |
|
|
Archäologe |
|
|
Archäologe |
|
|
Archäologe |
|
|
Archäologe |
|
|
Archäologe |
|
|
Archäologe |
|
|
Archäologe |
|
|
Archäologe |
|
|
Archäologe |
|
|
Burg |
|
|
Historiker |
|
|
Titularbistum |
|
|
Uruguay |
|
|
Maler |
|
|