deutsches
Übersicht
| Wortart | Deklinierte Form | 
|---|---|
| Numerus | Keine Daten | 
| Genus | Keine Daten | 
| Worttrennung | deut-sches | 
Übersetzungen
| Deutsch | Häufigkeit | Dänisch | 
|---|---|---|
| deutsches | 
                                    
                                    
                                     
                                        
                                            (in ca. 46% aller Fälle)
                                        
                                     
                                 | 
                                
                                     
                                        
                                            tysk
                                        
                                     
                                    
                                         
                                            Das hat inzwischen sogar ein deutsches Mitglied Ihrer Partei in Deutschland erkannt und hat mich dafür öffentlich gelobt .
                                         
                                            Det har i mellemtiden endog et tysk medlem af Deres parti i Tyskland indset og offentligt rost mig for det.
                                         | 
                            
| ein deutsches | 
                                    
                                    
                                     
                                        
                                            (in ca. 100% aller Fälle)
                                        
                                     
                                 | 
                                
                                     
                                        
                                            et tysk
                                        
                                     
                                    
                                 | 
                            
| Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch | 
|---|---|---|
| deutsches | 
                                    
                                    
                                     
                                        
                                            (in ca. 50% aller Fälle)
                                        
                                     
                                 | 
                                
                                     
                                        
                                            Duits
                                        
                                     
                                    
                                         
                                            Das bedeutet - es gibt ein deutsches Sprichwort , das auch ins Spanische übersetzt wird - , das Kind mit dem Bade auszuschütten .
                                         
                                            In het Duits is er een uitdrukking die ook wel naar het Spaans vertaald wordt : het kind met het badwater weggooien .
                                         | 
                            
| Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch | 
|---|---|---|
| deutsches | 
                                    
                                    
                                     
                                        
                                            (in ca. 69% aller Fälle)
                                        
                                     
                                 | 
                                
                                     
                                        
                                            tyskt
                                        
                                     
                                    
                                         
                                            Wir brauchen auch ein Tempolimit in Deutschland , weil die vielen Hundert Kilometer " Freie Fahrt für freie Bürger " nicht nur ein deutsches Problem sind , sondern ein weltweites , da die Autos in der ganzen Welt dadurch übermotorisiert werden , und nicht effizient genug sind .
                                         
                                            Vi behöver också en hastighetsbegränsning i Tyskland eftersom de många hundratals kilometrarna med ” fri fart för fria medborgare ” inte bara är ett tyskt problem utan ett globalt sådant och eftersom bilarna av den här anledningen är alltför tekniskt utvecklade men inte tillräckligt effektiva .
                                         | 
                            
| Deutsch | Häufigkeit | Spanisch | 
|---|---|---|
| deutsches Desengagement | 
                                    
                                    
                                     
                                        
                                            (in ca. 100% aller Fälle)
                                        
                                     
                                 | 
                                
                                     
                                        
                                            faltará
                                        
                                     
                                    
                                 | 
                            
Häufigkeit
Das Wort deutsches hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4973. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 14.86 mal vor.
| ⋮ | |
| 4968. | Greifswald | 
| 4969. | erschossen | 
| 4970. | NN | 
| 4971. | 2011/12 | 
| 4972. | verbessern | 
| 4973. | deutsches | 
| 4974. | abschloss | 
| 4975. | -2 | 
| 4976. | Art. | 
| 4977. | Verbrechen | 
| 4978. | Gesellschaften | 
| ⋮ | |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- niederländisches
 - gegründetes
 - ansässiges
 - norwegisches
 - mittelständisches
 - dänisches
 - börsennotiertes
 - eigenständiges
 - geplantes
 - Eigenschreibweise
 - schwedisches
 - Chemieunternehmen
 - finnisches
 - spezialisiertes
 - belgisches
 - Maschinenbau-Unternehmen
 - tätiges
 - börsennotierter
 - konzipiertes
 - unbekanntes
 - Schwerer
 - Familienunternehmen
 - entwickeltes
 - Gemeinschaftsunternehmen
 - Lebensmittelhersteller
 - pharmazeutisches
 - agierendes
 - Reiseunternehmen
 - Tochterunternehmen
 - agierender
 - Handelsunternehmen
 - Textilunternehmen
 - Warenzeichen
 - Mischkonzern
 - GmbH
 - Lebensmittelunternehmen
 - deutschen
 - neuartiges
 - Schlachtschiff
 - Unternehmensgruppe
 - Technologieunternehmen
 - abgeschlossenes
 - Flugzeughersteller
 - beeindruckendes
 - AG
 - umfirmiert
 - ideales
 - Korvette
 - Kammgarnspinnerei
 - S.p.A.
 - Flaggschiff
 - LZ
 - Bürgerliche
 - Firmenname
 - Schoner
 - Barge
 - Verwaltungswissenschaft
 - siehe
 - Schauspielstudium
 - Passat
 - Wrack
 - Cherbourg
 - Carnival
 - Pkw
 - Hexer
 - Kleintransporter
 - gründete
 - Gladiator
 - Konkursmasse
 - niederdeutschen
 - Rechtsnorm
 - revolutionierte
 - Mitteldeutschlands
 - Besatzungsmitgliedern
 - Geschäftsleute
 - ausspricht
 - Jacob
 - Krueger
 - Ausstieg
 - Emser
 - Kunze
 - aufgetaucht
 - irrtümlich
 - Landmann
 - Clean
 - Nowitzki
 - Waldeck-Frankenberg
 - ausgebombt
 - gehoben
 - Serbischen
 - ursprünglicher
 - PR
 - Temperaturschwankungen
 - DGS
 - Beliebteste
 - Makassar
 - Südafrikanischen
 - Mansfeld-Südharz
 - Hofgeismar
 - Azoren
 - Zeige 50 weitere
 - Zeige weniger
 
Kollokationen
- ein deutsches
 - Ein deutsches
 - deutsches Unternehmen
 - allgemeines deutsches Adels-Lexicon
 - deutsches Recht
 - für deutsches
 - deutsches U-Boot
 - deutsches Fotomodell
 - erstes deutsches
 - allgemeines deutsches Adels-Lexicon . Band
 - ein deutsches Unternehmen
 - ein deutsches U-Boot
 - in deutsches Recht
 - deutsches Fotomodell und
 - deutsches Unternehmen mit
 - deutsches Unternehmen der
 - für deutsches Recht
 - deutsches Unternehmen , das
 - deutsches U-Boot vom Typ
 - allgemeines deutsches Adels-Lexicon . Leipzig
 - in deutsches Recht umgesetzt
 - ein deutsches Fotomodell
 - deutsches Fotomodell sowie
 - deutsches Adels-Lexicon , Band
 - deutsches Unternehmen mit Sitz
 - deutsches Unternehmen für
 - deutsches Recht umgesetzt
 - deutsches Fotomodell und Schönheitskönigin
 - ein deutsches Unternehmen mit
 - deutsches Adels-Lexicon . Band 5
 - deutsches U-Boot der
 - deutsches Adels-Lexicon in
 - deutsches Adels-Lexicon . Band 6
 - deutsches Unternehmen in
 - deutsches Adels-Lexicon , Bd
 - ein deutsches Unternehmen der
 - deutsches Adels-Lexicon . Band 3
 - ein deutsches Unternehmen , das
 - erstes deutsches Unternehmen
 - deutsches Recht und
 - deutsches Adels-Lexicon . Band 1
 - deutsches Unternehmen im
 - ehemaliges deutsches Fotomodell
 - deutsches Adels-Lexicon . Band 7
 - deutsches Adels-Lexicon . Band 4
 - deutsches U-Boot vom Typ VII
 
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
        
            ˈdɔɪ̯tʃəs
        
    
    Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Matches
 - britisches
 - österreichisches
 - chinesisches
 - elektronisches
 - klassisches
 - quadratisches
 - US-amerikanisches
 - touristisches
 - indisches
 - rasches
 - kompositorisches
 - lyrisches
 - historisches
 - Caches
 - Fisches
 - akustisches
 - romanisches
 - ökonomisches
 - französisches
 - ungarisches
 - magisches
 - japanisches
 - praktisches
 - strategisches
 - Fleisches
 - astronomisches
 - brasilianisches
 - italienisches
 - schwedisches
 - polnisches
 - pädagogisches
 - mechanisches
 - katholisches
 - klassizistisches
 - tropisches
 - jüdisches
 - niederländisches
 - spanisches
 - unterirdisches
 - kritisches
 - juristisches
 - medizinisches
 - logisches
 - evangelisches
 - chemisches
 - realistisches
 - taktisches
 - russisches
 - städtisches
 - Tisches
 - afrikanisches
 - Austausches
 - optisches
 - organisches
 - politisches
 - spezifisches
 - europäisches
 - provisorisches
 - elektrisches
 - bayerisches
 - romantisches
 - systematisches
 - architektonisches
 - moralisches
 - militärisches
 - gotisches
 - archäologisches
 - zeitgenössisches
 - römisch-katholisches
 - charakteristisches
 - olympisches
 - typisches
 - Marsches
 - künstlerisches
 - ökologisches
 - römisches
 - lateinisches
 - dramatisches
 - englisches
 - norwegisches
 - frisches
 - literarisches
 - griechisches
 - türkisches
 - botanisches
 - dänisches
 - theologisches
 - ausländisches
 - dynamisches
 - falsches
 - demokratisches
 - physikalisches
 - amerikanisches
 - australisches
 - theoretisches
 - automatisches
 - preußisches
 - philosophisches
 - kanadisches
 
Unterwörter
Worttrennung
        
            deut-sches
        
    
    In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Norddeutsches
 - Altdeutsches
 - Niederdeutsches
 - niederdeutsches
 - Mitteldeutsches
 - Sudetendeutsches
 - süddeutsches
 - Westdeutsches
 - Südostdeutsches
 - norddeutsches
 - gesamtdeutsches
 - Süddeutsches
 - Nordostdeutsches
 - westdeutsches
 - bundesdeutsches
 - althochdeutsches
 - Mittelhochdeutsches
 - Großdeutsches
 - ostdeutsches
 - Südwestdeutsches
 - lateinisch-deutsches
 - mittelhochdeutsches
 - mitteldeutsches
 - Althochdeutsches
 - französisch-deutsches
 - deutsch-deutsches
 - Ostdeutsches
 - altdeutsches
 - hochdeutsches
 - Bundesdeutsches
 - Nordwestdeutsches
 - Lateinisch-deutsches
 - Griechisch-deutsches
 - Gesamtdeutsches
 - US-amerikanisch-deutsches
 - oberdeutsches
 - Mittelniederdeutsches
 - kleindeutsches
 - deutsches-filmhaus
 - großdeutsches
 - innerdeutsches
 - Karpatendeutsches
 - englisch-deutsches
 - Frühneuhochdeutsches
 - Berndeutsches
 - österreichisch-deutsches
 - Hochdeutsches
 - tschechisch-deutsches
 - südwestdeutsches
 - türkisch-deutsches
 - Evangelisch-deutsches
 - Chinesisch-deutsches
 - britisch-deutsches
 - mittelniederdeutsches
 - japanisch-deutsches
 - Alldeutsches
 - Schweizerdeutsches
 - Französisch-deutsches
 - Ungarndeutsches
 - Deutsch-deutsches
 - reichsdeutsches
 - schweizerdeutsches
 - ostmitteldeutsches
 - sudetendeutsches
 - Slowakisch-deutsches
 - griechisch-deutsches
 - polnisch-deutsches
 - chinesisch-deutsches
 - deutsches-wehrrecht
 - standarddeutsches
 - amerikanisch-deutsches
 - niederländisch-deutsches
 - Hebräisch-deutsches
 - jüdisch-deutsches
 - ostniederdeutsches
 - berndeutsches
 - preußisch-deutsches
 - Zürichdeutsches
 - lettisch-deutsches
 - Arabisch-deutsches
 - Oberdeutsches
 - deutsches-marinearchiv
 - Englisch-deutsches
 - nichtdeutsches
 - deutsches-museum
 - kanadisch-deutsches
 - portugiesisch-deutsches
 - undeutsches
 - italienisch-deutsches
 - Russlanddeutsches
 - Bulgarisch-deutsches
 - slowenisch-deutsches
 - slowakisch-deutsches
 - Jukagirisch-deutsches
 - Rumänisch-deutsches
 - Livisch-deutsches
 - Türkisch-deutsches
 - spanisch-deutsches
 - israelisch-deutsches
 - baltendeutsches
 - estnisch-deutsches
 - Russisch-deutsches
 - dänisch-deutsches
 - litauisch-deutsches
 - frühdeutsches
 - bessarabiendeutsches
 - russlanddeutsches
 - syrisch-deutsches
 - Grossdeutsches
 - Jungdeutsches
 - Davoserdeutsches
 - deutscheslied.com
 - sorbisch-deutsches
 - Persisch-deutsches
 - afrodeutsches
 - antideutsches
 - nordwestdeutsches
 - schriftdeutsches
 - alldeutsches
 - Zeige 69 weitere
 - Zeige weniger
 
Eigennamen
Personen
        
            Keine
        
    
    
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
        
            Keine
        
    
    Abkürzung für
        
            Keine
        
    
    Enthalten in Abkürzungen
- 
                        DR:
                        
- Deutsches Recht
 
 - 
                        DAI:
                        
- Deutschen Archäologischen Instituts
 - Deutsche Ausland-Institut
 
 - 
                        DAAD:
                        
- Deutschen Akademischen Austauschdienstes
 
 - 
                        DGB:
                        
- Deutschen Gewerkschaftsbundes
 
 - 
                        DAF:
                        
- Deutsches Anleger Fernsehen
 
 - 
                        MDR:
                        
- Monatsschrift für Deutsches Recht
 
 - 
                        DRK:
                        
- Deutschen Roten Kreuzes
 
 - 
                        DIW:
                        
- Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung
 
 - 
                        DFF:
                        
- Deutsche Flachdisplay-Forum
 
 - 
                        DK:
                        
- Deutsche Kolleg
 
 - 
                        ADB:
                        
- Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
 
 - 
                        DA:
                        
- Deutsches Archiv
 
 - 
                        DSF:
                        
- Deutschen Sportfernsehen
 
 - 
                        DIN:
                        
- Deutsches Institut für Normung
 
 - 
                        ZDF:
                        
- Zweite Deutsche Fernsehen
 
 - 
                        DNB:
                        
- Deutsche Nachrichtenbüro
 
 - 
                        VDR:
                        
- Verband Deutsches Reisemanagement
 
 - 
                        DAB:
                        
- Deutsches Arzneibuch
 
 - 
                        DZI:
                        
- Deutschen Zentralinstituts
 
 - 
                        DWB:
                        
- Deutsche Wörterbuch
 
 - 
                        DL:
                        
- Deutsches Landvolk
 
 - 
                        DSO:
                        
- Deutschen Symphonie-Orchester
 
 - 
                        DT:
                        
- Deutsche Theater
 
 - 
                        DEB:
                        
- Deutschen Erwachsenen-Bildungswerkes
 
 - 
                        DIA:
                        
- Deutsche Institut für Altersvorsorge
 
 - 
                        DBA:
                        
- Deutsches Biographisches Archiv
 
 - 
                        DHI:
                        
- Deutschen Historischen Instituts
 - Deutschen Hydrographischen Institut
 
 - 
                        DRA:
                        
- Deutsche Rundfunkarchiv
 
 - 
                        DMK:
                        
- Deutsches Milchkontor
 
 - 
                        DNK:
                        
- Deutschen Nationalkomitee
 
 - 
                        DAM:
                        
- Deutsche Architekturmuseum
 
 - 
                        DIMDI:
                        
- Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information
 
 - 
                        DFKI:
                        
- Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz
 
 - 
                        DSM:
                        
- Deutschen Schiffahrtsmuseums
 
 - 
                        DIE:
                        
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
 - Deutschen Institut für Entwicklungspolitik
 
 - 
                        DLL:
                        
- Deutsches Literatur-Lexikon
 
 - 
                        DSW:
                        
- Deutschen Studentenwerks
 
 - 
                        DMI:
                        
- Deutsche Maritime Institut
 
 - 
                        DRW:
                        
- Deutschen Rechtswörterbuch
 
 - 
                        DJH:
                        
- Deutsche Jugendherbergswerk
 
 - 
                        DHM:
                        
- Deutschen Historischen Museums
 
 - 
                        DBI:
                        
- Deutschen Bibliotheksinstituts
 
 - 
                        DJS:
                        
- Deutsches Jugendwerk zur See
 
 - 
                        DJI:
                        
- Deutschen Jugendinstitut
 
 - 
                        DIF:
                        
- Deutsches Institut für Filmkunde
 
 - 
                        DNQP:
                        
- Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege
 
 - 
                        DFK:
                        
- Deutsches Forum für Kriminalprävention
 
 - 
                        DER:
                        
- Deutsches Reisebüro
 
 - 
                        DFN:
                        
- Deutschen Forschungsnetzes
 
 - 
                        DKEG:
                        
- Deutsche Kulturwerk Europäischen Geistes
 
 - 
                        DIJG:
                        
- Deutschen Institutes für Jugend und Gesellschaft
 
 - 
                        DWJ:
                        
- Deutsches Waffenjournal
 
 - 
                        DDK:
                        
- Deutsche Dan-Kollegium
 
 - 
                        ADHGB:
                        
- Allgemeine Deutsche Handelsgesetzbuch
 
 - 
                        DPZ:
                        
- Deutschen Primatenzentrums
 - Deutsches Postzentralamt in der französischen Zone
 
 - 
                        DIL:
                        
- Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik
 
 - 
                        DZK:
                        
- Deutsches Zentralkomitee
 
 - 
                        ZDK:
                        
- Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
 
 - 
                        DZNE:
                        
- Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen
 
 - 
                        DKPM:
                        
- Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin
 
 - 
                        DRSC:
                        
- Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee
 
 - 
                        DZA:
                        
- Deutsches Zentrum für Altersfragen
 
 - 
                        DBM:
                        
- Deutsches Bergbau-Museum
 
 - 
                        DDM:
                        
- Deutschen Dampflokomotiv-Museum
 
 - 
                        DLA:
                        
- Deutsche Lokomotivbild-Archiv
 
 - 
                        DRZE:
                        
- Deutschen Referenzzentrums für Ethik
 
 - 
                        DNWE:
                        
- Deutschen Netzwerks Wirtschaftsethik
 
 - 
                        DNEbM:
                        
- Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin
 
 - 
                        DHIP:
                        
- Deutschen Historischen Institut Paris
 
 - 
                        UDH:
                        
- Unternehmerverband Deutsches Handwerk
 
 - 
                        DDZ:
                        
- Deutsches Diabetes-Zentrum
 
 - 
                        DTMB:
                        
- Deutschen Technikmuseum Berlin
 
 - 
                        DAKS:
                        
- Deutsches Aktionsnetz Kleinwaffen Stoppen
 
 - 
                        DCTI:
                        
- Deutsches CleanTech Institut
 
 - 
                        DKK:
                        
- Deutsche Klima-Konsortium
 
 - 
                        DOZ:
                        
- Deutsche Olympia Zentrum
 
 - 
                        DITSL:
                        
- Deutschen Institut für Tropische und Subtropische Landwirtschaft
 
 - 
                        DAMW:
                        
- Deutschen Amtes für Meßwesen und Warenprüfung
 
 - 
                        DAMG:
                        
- Deutsche Amt für Maß und Gewicht
 
 - 
                        DKH:
                        
- Deutschen Kartell für Hundewesen
 
 - 
                        DICO:
                        
- Deutschen Instituts für Community Organzing
 
 - 
                        DICF:
                        
- Deutschen Instituts für Corporate Finance
 
 - 
                        DZFT:
                        
- Deutschen Zentrum für Fetalchirurgie und minimal-invasive Therapie
 
 - 
                        DHIL:
                        
- Deutsche Historische Institut London
 
 
Filme
        
            Keine
        
    
    Lieder
| Künstler/Gruppe | Titel | Jahr | 
|---|---|---|
| Daniel Barenboim | Brahms : Ein deutsches Requiem Op.45 : I Selig sind_ die da Leid tragen | |
| Popperklopper | Deutsches Heer | 1996 | 
| Heinz Rudolf Kunze | Ein Deutsches Erwachen | |
| Stuurbaard Bakkebaard | Deutsches Kreuz | |
| Günther & Laura Fischer | Solo Sunny (feat. Deutsches Filmorchester Babelsberg) | |
| City | Am Fenster (feat. Deutsches Filmorchester Babelsberg) | |
| André Previn | Brahms : Ein deutsches Requiem Op.45 : VII Selig sind die Toten_ die in dem Herren sterben" | |
| Puhdys | Das Buch (feat. Deutsches Filmorchester Babelsberg) | |
| City | z.B. Susann (Berlin) [feat. Deutsches Filmorchester Babelsberg] | |
| Puhdys | Alt wie ein Baum (feat. Deutsches Filmorchester Babelsberg) | 
Bedeutungen
| Sinn | Kontext | Beispiele | 
|---|---|---|
| Unternehmen | 
                        
  | 
                    
                        
  | 
                
| Unternehmen | 
                        
  | 
                    
                        
  | 
                
| Unternehmen | 
                        
  | 
                |
| Unternehmen | 
                        
  | 
                    
                        
  | 
                
| Adelsgeschlecht | 
                        
  | 
                    
                        
  | 
                
| Adelsgeschlecht | 
                        
  | 
                |
| Adelsgeschlecht | 
                        
  | 
                |
| Familienname | 
                        
  | 
                    
                        
  | 
                
| Familienname | 
                        
  | 
                    
                        
  | 
                
| Familienname | 
                        
  | 
                |
| Sprache | 
                        
  | 
                    
                        
  | 
                
| Schriftsteller | 
                        
  | 
                    
                        
  | 
                
| Wehrmacht | 
                        
  | 
                    
                        
  | 
                
| Schiff | 
                        
  | 
                |
| Radsportler | 
                        
  | 
                    
                        
  | 
                
| Deutschland | 
                        
  | 
                    
                        
  | 
                
| Prähistoriker | 
                        
  | 
                    
                        
  | 
                
| Band | 
                        
  | 
                    
                        
  | 
                
| Zeitschrift | 
                        
  | 
                    
                        
  | 
                
| Jurist | 
                        
  | 
                |
| Schauspieler | 
                        
  | 
                    
                        
  | 
                
| Flugzeug | 
                        
  | 
                |
| Komponist | 
                        
  | 
                |
| Kriegsmarine | 
                        
  |