Gottes
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Got-tes |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Gottes |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Бог
![]() ![]() |
Gottes |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Бога
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gottes |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Guds
![]() ![]() |
Namen Gottes |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Guds navn
|
leider Gottes |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
desværre
|
Um Gottes willen ! |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
For Guds skyld da !
|
Um Gottes willen ! |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
For Guds skyld !
|
Um Gottes willen ! |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Vor Herre bevare os !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gottes |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
God
![]() ![]() |
Gottes |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
of God
|
Gottes |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
God 's
|
Um Gottes willen ! |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
For goodness sake !
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Gottes |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gottes |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Jumalan
![]() ![]() |
Gottes willen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Luoja paratkoon
|
Um Gottes willen ! |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Armoa !
|
Um Gottes willen ! |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Luoja paratkoon !
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gottes |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Dieu
![]() ![]() |
Um Gottes willen ! |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
De grâce !
|
Um Gottes willen ! |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Au nom du ciel !
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gottes |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Θεού
![]() ![]() |
Gottes |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
του Θεού
|
Um Gottes willen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Προς Θεού !
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gottes |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Dio
![]() ![]() |
Gottes |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
di Dio
|
Um Gottes willen ! |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Abbia pietà di noi !
|
Um Gottes willen ! |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Per carità !
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Gottes |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Dieva
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Gottes |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gottes |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
God
![]() ![]() |
Gottes |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Gods
![]() ![]() |
Gottes |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
van God
|
Gottes Segen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Gods zegen
|
Um Gottes willen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
God beware ons !
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Gottes |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Boga
![]() ![]() |
Gottes |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
przysłuży
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gottes |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
de Deus
|
Gottes |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Deus
![]() ![]() |
Um Gottes willen ! |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Por caridade !
|
Um Gottes willen ! |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Por amor de Deus !
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Gottes |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
lui Dumnezeu
|
Gottes |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Dumnezeu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gottes |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gottes |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Gud
![]() ![]() |
Um Gottes willen ! |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Bevare mig väl !
|
Um Gottes willen ! |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
För allt i världen !
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gottes |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Boha
![]() ![]() |
in Gottes Namen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
preboha
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gottes |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
božjem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gottes |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Dios
![]() ![]() |
Gottes |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
de Dios
|
Um Gottes willen ! |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
¡ Piedad !
|
Um Gottes willen ! |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
¡ Por Dios !
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Gottes |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Boha
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Gottes |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Isten
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Gottes hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2422. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 31.93 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Gott
- göttlichen
- göttliche
- Heiligung
- Erlösung
- Glaubenden
- Göttlichkeit
- Verheißung
- Offenbarer
- Offenbarung
- himmlischen
- Schöpfung
- göttlicher
- Kreuzestod
- Geist
- auferweckt
- Gebet
- Sündenvergebung
- Weisheit
- Fleischwerdung
- Glaube
- Evangeliums
- Heilsplan
- Erwählung
- Endgericht
- Vorsehung
- Gottessohn
- Trinität
- Jesus
- Erlöser
- verkündigt
- Tempelreinigung
- verkündigen
- Leibes
- Heils
- Gnade
- dreieinigen
- Christus
- göttlich
- Gottessohnes
- Demut
- Menschensohn
- Erlösten
- Gottesliebe
- Erbsünde
- Menschwerdung
- Dreieinigkeit
- Gottesvolk
- Bergpredigt
- verheißene
- JHWH
- geheiligt
- Opfertod
- Segen
- Gleichnis
- Jahwe
- anbeten
- betet
- Gesalbte
- verehren
- Parusie
- Sünders
- Entrückung
- verheißenen
- Urchristen
- Göttlichen
- auferstanden
- Wiederkunft
- allmächtigen
- Gebete
- endzeitliche
- Nächstenliebe
- Epiklese
- Glaubensartikel
- Herabkunft
- geoffenbart
- geoffenbarten
- Seligkeit
- Verheißungen
- Jungfrauengeburt
- Sünder
- Allmacht
- Allmächtigen
- Gottesfurcht
- Gaben
- Offenbarungen
- prophetische
- Jehova
- Schöpfergottes
- Missionsbefehl
- Trostes
- prophetischen
- Weissagung
- eschatologische
- Heiles
- Heilsgeschichte
- angebetet
- biblisch
- Kyrios
- heiliges
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Gottes
- Gottes und
- Wort Gottes
- Reich Gottes
- Gottes , der
- Gottes , die
- Gottes und der
- Gottes . Die
- Gottes und die
- Mutter Gottes
- Sohn Gottes
- Reich Gottes und
- Gemeinde Gottes
- Namen Gottes
- Lamm Gottes
- Gnade Gottes
- Wort Gottes und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Gott
- Goes
- Goten
- Gomes
- totes
- notes
- Rotes
- rotes
- Notes
- Gates
- Gutes
- Gatte
- Potts
- Notts
- Gotti
- Lotte
- Rotte
- notte
- Motte
- Gitte
- Mattes
- Motten
- Montes
- Gitter
- Fettes
- Wortes
- Grotte
- Gorges
- Cortes
- Gastes
- Goldes
- Golfes
- Gatten
- Bootes
- Gatter
- Götter
- Routes
- Coates
- Contes
- Fontes
- Rotten
- Kotten
- Rotter
- Potter
- Lotter
- Grotten
- Goethes
Betonung
Betonung
ˈɡɔtəs
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Muttergottes
- Sonnengottes
- Stadtgebietes
- totes
- Geheimdienstes
- kompliziertes
- markantes
- prominentes
- Heftes
- Stoffes
- notes
- Schlosses
- Erdgeschosses
- Abschnittes
- Stiftes
- Landschaftsschutzgebietes
- Schachtes
- Instrumentes
- Inselstaates
- Inhaltes
- Konzertes
- Konfliktes
- Nationalrates
- geschicktes
- erstes
- Waldgebietes
- Landgerichtes
- Freistaates
- sogenanntes
- Herzinfarktes
- Europarates
- rotes
- Verlustes
- Gerätes
- Ruhrgebietes
- Senates
- bekanntes
- Geburtsortes
- schlechtes
- Festes
- ausgezeichnetes
- Stadtschlosses
- Gehaltes
- Objektes
- Streites
- Nachrichtendienstes
- Schwertes
- Palastes
- Amtes
- erfolgreichstes
- Transportes
- Blutes
- Gemeinderates
- Berichtes
- leichtes
- Emirates
- langgestrecktes
- Wohnortes
- wertvolles
- Obergeschosses
- Bootes
- Altes
- Hauptortes
- doppeltes
- Projektes
- dichtes
- altes
- Paktes
- kaltes
- Textes
- erledigtes
- Lichtes
- Nestes
- lautes
- Gutes
- gutes
- gesamtes
- Abtes
- oberstes
- Gerichtes
- Wehrdienstes
- weltweites
- Papstes
- drittes
- Wortes
- Staates
- Rates
- verwandtes
- interessantes
- Aufsichtsrates
- Loches
- Angebotes
- Bundesamtes
- Distriktes
- Rechtes
- Propstes
- Arztes
- kompaktes
- spätes
- Marktes
Unterwörter
Worttrennung
Got-tes
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Gottesdienst
- Gotteshaus
- Gottesdienste
- Gottesmutter
- Gottesdiensten
- Gotteshauses
- Gottesdienstes
- Gotteshäuser
- Gotteslob
- Gottesdienstraum
- Gottesacker
- Gotteslästerung
- Gottesgabe
- Gottesurteil
- Gotteshäusern
- Gottesdienstbesucher
- Gotteszell
- Gottesbild
- Gotteserkenntnis
- Gottesfurcht
- Gottesgnadentum
- Gottesdienstordnung
- Gottesbeweis
- Gottesstaat
- Gottesliebe
- Gottesgebärerin
- Gottesnamen
- Gottesgab
- Gottesanbeterin
- Gottesberg
- Gotteslehre
- Gottesbeweise
- Gotteserfahrung
- Gottesgemahlin
- Gottesbegriff
- Gottesdienststätte
- Gottesvolk
- Gottessohn
- Gottesdienststätten
- Gottesname
- Gottesvorstellungen
- Gottesvorstellung
- Gottesbilder
- Gottesnamens
- Gottesvolkes
- Gottesverehrung
- Gotteshausbund
- Gottesdienstbuch
- Gottesanbeterinnen
- Gottesackerkirche
- Gottesbezug
- Gottessegen
- Gottesdienstbesuch
- Gottesschau
- Gottesdienstbesuchern
- Gotteshausbundes
- Gottesgelehrten
- Gottesaue
- Gottesherrschaft
- Gottesdienstformen
- Gottesreich
- Gottesfrage
- Gottessohnes
- Gottesdienstzeiten
- Gottesmann
- Gotteslamm
- Gottessohnschaft
- Gotteswort
- Gotteslästerer
- Gotteskrieger
- Gottesdienstort
- Gottesknecht
- Gottesurteile
- Gottesglauben
- Gottesfrieden
- Gottesgnadentums
- Gotteskindschaft
- Gottesbeziehung
- Gottesackers
- Gottesgericht
- Hindu-Gottes
- Gottesvolks
- Gottesthal
- Gottesglaube
- Gottesgnaden
- Gottesreiches
- Gottesdienstgestaltung
- Gottesrede
- Gottesbildes
- Gottesgemahlinnen
- Gottesmord
- Gottesbeweises
- Gottesdienstform
- Gottesfreund
- Gottesferne
- Gottesidee
- Gottesdiener
- Gottesgarten
- Gottesverständnis
- Gotteskoog
- Gottesdienstordnungen
- Gottesurteils
- Gottesglaubens
- Gotteshausleute
- Gotteswahn
- Gottesbezeichnung
- Gottesackerkapelle
- Gottesdienstteilnehmer
- Gottesgeburt
- Gottesstaates
- Gottesfreunde
- Gottesfürchtigen
- Gottesdienstliche
- Gottesnähe
- Gottesgedanke
- Gotteswortes
- Gotteslobs
- Gottesfriedens
- Gottesreichs
- Gottesdienstsprache
- Gottesdienstraumes
- Gottesauge
- Gottesmörder
- Gottesgnade
- Gottesdiensträume
- Gottesackerplateau
- Gottessöhne
- Gottesgaber
- Gotteshülfe
- Gotteskasten
- Gottesfriedensbewegung
- Gotteshause
- GottesHäuser
- Gottesurteilen
- Gottesbeweisen
- Gotteskinder
- Gottesvater
- Gottesman
- Gottesgeschenk
- Gottesbuden
- Gotteskind
- Gottesdienstsaal
- Gottesbegegnung
- Gottesstrafe
- Gottestracht
- Gottesschatten
- Gottesgrün
- Gotteshilfe
- Wort-Gottes-Feier
- Gottesbrief
- Gottesverhältnis
- Gottesvergiftung
- Gottesgedanken
- Gottesmutter-Ikone
- Gottesfürchtige
- Gotteszell-Viechtach
- Gottesfürchtigkeit
- Gotteserfahrungen
- Gottesackerwände
- Gottesleugner
- Gottesboten
- Gottesstadt
- Gottesauer
- Gottesleben
- Gottesmänner
- Mutter-Gottes-Kirche
- Gottes-Gnadenkraut
- Gottesbildern
- Gottesdienstkongregation
- Gottesfreunden
- Segen-Gottes-Schacht
- Gotteshand
- Gottesbund
- Gottesäcker
- Gottesdienstpraxis
- Gottesdienstbeginn
- Gottesoffenbarung
- Gottesbegriffs
- Gotteszell-Blaibach
- Gottesfreundschaft
- Gottesdienstgemeinde
- Gottesweg
- Gottesburg
- Gottessohns
- Gotteslobes
- Gottesdienstfeier
- Gotteslammes
- Gottesdienstablauf
- Gottesdiensts
- Gottestochter
- Gottesgelahrtheit
- Gottesdienstübertragungen
- Gottesebenbildlichkeit
- Gottesrecht
- Gottesminne
- Gottesfriede
- Gottesgesandten
- Gottesanrede
- Gotteserwartung
- Gottesmordthese
- Gottesproblem
- Gottesackerweg
- Gottesdeterminativ
- Gottesmordtheorie
- Gotteserscheinung
- Gottesstreiter
- Gottesheim
- Gottesbichl
- Gottesweib
- Gottesdienstgebrauch
- Gottesdienstteilnehmern
- Gotteslachse
- Gottesdienstbeauftragte
- Gotteswinter
- Gottesgaben
- Gottesmutterschaft
- Gottesholz
- Gottesdorf
- Gottesopfer
- Gottesmordvorwurf
- Gotteskoogs
- Gottesdienstfeiern
- Gottesgrabes
- Gotteswillen
- Gottesgedankens
- Gottesbezeichnungen
- Gottesmordes
- Gottesauffassung
- Gottesdienstliturgie
- Gottesgelehrtheit
- Gottesland
- Gottesdienstbuches
- Gotteszeller
- Gotteshypothese
- Gotteskraft
- Gottesstaats
- Gottesstatue
- Gottesbezuges
- Gottesdienstzwecken
- Gotteszeichen
- Gottesreden
- Gottesleugnung
- Gottesmutterikone
- Gottesverständnisses
- Gottesackerplateaus
- Gotteswerk
- Gotteshausleuten
- Gottesleute
- Gottesgestalt
- Gottesdienstbetrieb
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Gottes Mühlen mahlen langsam, aber trefflich fein.
- Gottes Wege sind unergründlich.
- Vor Gericht und auf hoher See bist du in Gottes Hand!
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Aguirre, der Zorn Gottes | 1972 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Egotronic | Es muß stets hell für Gottes Auge sein (Orginal) | 2009 |
Das Ich | Gottes Tod | 1990 |
FM Einheit | Der Zorn Gottes | 1990 |
Popol Vuh | Ja_ sie sollen Gottes Kinder heissen | |
Mellow Mark feat. Pyro | Dein Wort in Gottes Ohr | 2003 |
Egotronic | Es muß stets hell für Gottes Auge sein (ill-Mannered Remix) | 2009 |
Egotronic | Es muß stets hell für Gottes Auge sein (3-1 Remix) | 2009 |
Egotronic | Es muß stets hell für Gottes Auge sein (Tomarcte Remix) | 2009 |
Egotronic | Es muß stets hell für Gottes Auge sein (One Foot In Da Rave - Remix) | 2009 |
Liza Li | Im Namen Gottes | 2006 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Bibel |
|
|
Bibel |
|
|
Bibel |
|
|
Bibel |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Theologe |
|
|
Christentum |
|
|
Christentum |
|
|
Mythologie |
|
|
Mythologie |
|
|
Schauspieler |
|
|
Islam |
|
|
Mendelssohn |
|
|
römisch-katholisch |
|
|
Komponist |
|
|
HRR |
|