Deutschen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Deut-schen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Deutschen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
германците
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Deutschen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
tyskere
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
tysk
![]() ![]() |
Die Deutschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tyskerne
|
Deutschen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tyskerne og
|
die Deutschen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
tyskerne
|
im Deutschen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
på tysk
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Deutschen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Germans
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
German
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
the Germans
|
Deutschen und |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Germans and
|
Die Deutschen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
The Germans
|
die Deutschen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
the Germans
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Deutschen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
sakslastele
![]() ![]() |
Die Deutschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sakslased
|
Deutschen Bank |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Deutsche Banki
|
die Deutschen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
sakslased
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Deutschen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
saksalaisten
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Saksan
![]() ![]() |
die Deutschen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
saksalaiset
|
im Deutschen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
saksaksi
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Deutschen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
les Allemands
|
Die Deutschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Les Allemands
|
Deutschen und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Allemands et
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Deutschen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Γερμανοί
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
οι Γερμανοί
|
Deutschen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
γερμανικά
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Γερμανούς
![]() ![]() |
Die Deutschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Οι Γερμανοί
|
die Deutschen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
οι Γερμανοί
|
im Deutschen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
στα γερμανικά
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Deutschen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
tedeschi
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
i tedeschi
|
Die Deutschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
I tedeschi
|
die Deutschen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
i tedeschi
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Deutschen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
vāciešiem
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
vācieši
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Deutschen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
vokiečiai
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Vokietijos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Deutschen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Duitsers
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de Duitsers
|
Deutschen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Duits
![]() ![]() |
Die Deutschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De Duitsers
|
die Deutschen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
de Duitsers
|
die Deutschen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Duitsers
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Deutschen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Niemców
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Niemcy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Deutschen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
alemão
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
os alemães
|
Die Deutschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
|
die Deutschen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Deutschen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
germanilor
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Germanii înșiși
|
Die Deutschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Germanii
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Deutschen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
tyskar
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tyska
![]() ![]() |
Die Deutschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tyskarna
|
den Deutschen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
tyskarna
|
die Deutschen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
tyskarna
|
der Deutschen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Deutsche
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Deutschen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Nemci
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
dostanú Nemci
|
Deutschen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Nemecka
![]() ![]() |
Die Deutschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nemci
|
die Deutschen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Nemci
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Deutschen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Nemci
![]() ![]() |
Die Deutschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nemci
|
die Deutschen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Nemci
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Deutschen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
alemanes
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
alemán
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
los alemanes
|
Die Deutschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Los alemanes
|
die Deutschen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
los alemanes
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Deutschen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Němci
![]() ![]() |
Deutschen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Němce
![]() ![]() |
Die Deutschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Němci
|
Deutschen Bundestag |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
německém parlamentu
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Deutschen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
németek
![]() ![]() |
Die Deutschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A németek
|
Häufigkeit
Das Wort Deutschen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 259. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 274.53 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Deutsche
- Deutscher
- Buchhandels
- Kulturrates
- Kolonialgesellschaft
- Bühnenverein
- DWB
- Ornithologen-Gesellschaft
- Forschungsgemeinschaft
- Feuerwehrverbandes
- Landwirtschafts-Gesellschaft
- Anwaltvereins
- Werkbundes
- Börsenvereins
- Altphilologenverbandes
- Börsenverein
- Schachbundes
- Werkbund
- Juristentages
- Sporthilfe
- deutschen
- Bühnenvereins
- Bühnenangehöriger
- Bodenkundlichen
- Mathematiker-Vereinigung
- Hochschulverbandes
- UNESCO-Kommission
- Kulturpolitischen
- DPG
- Kulturrat
- Bundesbahn
- Kulturrats
- Studentenschaften
- Nationalstiftung
- Röntgengesellschaft
- Numismatischen
- DFG
- Notgemeinschaft
- Werkbunds
- Ostdeutschen
- Sprachpreis
- Literaturfonds
- Kulturwerks
- Deutsch-Israelischen
- Chorverbandes
- Dendrologischen
- Deutsch-Polnischen
- Leibesübungen
- Paracelsus-Medaille
- Kinemathek
- Jugendliteraturpreises
- Autorenverband
- Humboldt-Gesellschaft
- Wissenschaftlichen
- DAI
- Akademischen
- Eisenhüttenleute
- Ornithologischen
- Rundfunkarchivs
- Bundesvereinigung
- Forstvereins
- Entomologischen
- Blindenstudienanstalt
- Pfadfinderbundes
- Ethikrat
- Rundfunkarchiv
- Museumsbund
- Deutsch-Russischen
- Beiratsmitglied
- Deutsch-Amerikanischen
- Fachausschusses
- Sudetendeutscher
- Fachgutachter
- Katholikentags
- Deutsch-Japanischen
- Ordentliches
- Studentenschaft
- Sängerbundes
- Südostdeutschen
- DGAP
- Goethe-Gesellschaft
- Schulvereins
- Rotary-Clubs
- BDA
- DGPh
- DVW
- Kuratoriumsmitglied
- Ehrenmitgliedschaft
- Adlerschild
- Deutschlandforschung
- Kuratoriums
- Görres-Gesellschaft
- Kakteen-Gesellschaft
- Hochschulring
- Cothenius-Medaille
- Ostdeutscher
- Unteilbares
- PEN-Zentrum
- P.E.N.-Club
- Ernst-von-Bergmann-Plakette
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Deutschen
- des Deutschen
- im Deutschen
- Deutschen Reich
- dem Deutschen
- den Deutschen
- des Deutschen Reiches
- des Deutschen Ordens
- der Deutschen Bahn
- im Deutschen Reich
- des Deutschen Bundestages
- dem Deutschen Reich
- im Deutschen Bundestag
- der Deutschen Bahn AG
- Deutschen Reich und
- vom Deutschen Reich
- den Deutschen Bundestag
- dem Deutschen Reich und
- Im Deutschen Reich
- zum Deutschen Reich
- Deutschen Reiches
- Deutschen Ordens
- und des Deutschen
- Deutschen Ordens in
- des Deutschen Gemeindetages
- Deutschen Bundestag
- und der Deutschen
- vom Deutschen Bundestag
- zum Deutschen Bundestag
- Deutschen Bundestages
- Deutschen Bahn
- Deutschen Ordens und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
dɔɪ̯tʃən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Resonanzen
- Kompetenzen
- herrschen
- Rauschen
- Städtchen
- politischen
- widmen
- Ländchen
- Zentren
- Flaschen
- irdischen
- Gretchen
- Wäldchen
- Algorithmen
- Plättchen
- Blättchen
- Recherchen
- Brötchen
- indischen
- Nutzen
- Menschen
- Kästchen
- Würstchen
- Spritzen
- Netphen
- Blutplättchen
- lateinischen
- Spektren
- Lizenzen
- Hausmädchen
- atmen
- Kindermädchen
- Frequenzen
- Rhythmen
- Schneewittchen
- tierischen
- Dienstmädchen
- wünschen
- Mädchen
- Konsultationen
- Gattungsnamen
- Eintragungen
- Scharfschützen
- Emporen
- wären
- gesehen
- Wirren
- Bäckereien
- Unterbrechungen
- säkularen
- Großbritannien
- siebenten
- Senken
- kugelförmigen
- Stammzellen
- Anteilen
- Revuen
- Direktionen
- Westaustralien
- Creglingen
- Hostien
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- heiteren
- schmaleren
- Stationen
- Unteroffizieren
- borealen
- Thessalien
- Aktionen
- Emissionen
- Fersen
- Lykien
- anfallen
- widerfahren
- Moldawien
- Behörden
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- entfliehen
- Geschmacksrichtungen
- Afghanen
- Turbinen
- letzten
- Arbeitszeiten
- träumen
- Folterungen
- primären
- Kapazitäten
- funktionalen
- Litauen
- Ulmen
- lustigen
- großflächigen
- Kappen
- voranzubringen
- Bacon
- etablieren
- Laien
Unterwörter
Worttrennung
Deut-schen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Römisch-Deutschen
- Deutschendorf
- Deutsch-Deutschen
- Russisch-Deutschen
- Japanisch-Deutschen
- Deutschenbora
- Türkisch-Deutschen
- Rheinisch-Deutschen
- Deutschenspiegel
- Schwäbisch-Deutschen
- Chinesisch-Deutschen
- Deutschenhass
- Sowjetisch-Deutschen
- Preußisch-Deutschen
- Deutschen-Bahn-Meisterschaften
- Deutschenfeindlichkeit
- Deutschenbaur
- Niederländisch-Deutschen
- Deutschenkinder
- Nicht-Deutschen
- Nord-Deutschen
- Vietnamesisch-Deutschen
- Holländisch-Deutschen
- DDR-Deutschen
- Kaiserlich-Deutschen
- Polnisch-Deutschen
- Tschechisch-Deutschen
- Englisch-Deutschen
- Deutschengrundrechte
- Deutschenflittchen
- Österreichisch-Deutschen
- Norwegisch-Deutschen
- Deutschen-Straßen-Meisterschaften
- Siebenbürgisch-Deutschen
- Deutschenhasser
- Deutscheneck
- Italienisch-Deutschen
- Deutschenschwemme
- Bundesmarine/Deutschen
- Deutschenliste
- Bosporus-Deutschen
- Französisch-Deutschen
- Katholisch-Deutschen
- Balten-Deutschen
- West-Deutschen
- Rumänisch-Deutschen
- Griechisch-Deutschen
- Christlich-Deutschen
- Bessarabien-Deutschen
- Deutschenthal
- Deutschenbild
- Bayerisch-Deutschen
- Arabisch-Deutschen
- Deutschen-Ritterordens
- Nazi-Deutschen
- Angola-Deutschen
- Rußland-Deutschen
- Jüdisch-Deutschen
- Königlich-Deutschen
- Deutschenhilfe
- Schweizerisch-Deutschen
- Wendisch-Deutschen
- Koreanisch-Deutschen
- Deutschenseelsorger
- Britisch-Deutschen
- Deutschen-Dämmerung
- Pennsylvania-Deutschen
- Deutschenfresser
- Deutschengrundrechten
- Deutschenpolitik
- Anglo-Deutschen
- Deutschenfreund
- Preussisch-Deutschen
- Deutschen-Rallye-Meisterschaft
- Ukrainisch-Deutschen
- Deutschengrundrecht
- Afro-Deutschen
- NS-Deutschen
- Deutschenbaurstraße
- Deutschenrecht
- Deutschen-Meisterschaft
- Deutschen-Bank-Tochter
- Persisch-Deutschen
- Romanisch-Deutschen
- Deutschen-Symphonie-Orchesters
- Deutschen-Bank-Gruppe
- Litauisch-Deutschen
- Inline-Speedskating-Deutschen
- Slowakisch-Deutschen
- Germanisch-Deutschen
- Ibero-Deutschen
- Deutschenmädchen
- Deutschen-Grundrechte
- Deutschenrechte
- Deutschenhasses
- Deutschen-Schwimm-Verbandes
- derDeutschen
- Chile-Deutschen
- Russland-Deutschen
- BAFin/Deutschen
- Südafrika-Deutschen
- Deutschen-Vergaser-Gesellschaft
- Deutschenspiegels
- Zeige 53 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
DDR:
- Deutschen Demokratischen Republik
-
DFG:
- Deutschen Forschungsgemeinschaft
- Deutschen Friedensgesellschaft
-
DB:
- Deutschen Bundesbahn
- Deutschen Bahn
- Deutschen Burschenschaft
- Deutsche Bank
-
DAV:
- Deutschen Alpenvereins
- Deutschen Anwaltvereins
- Deutschen Aktuarvereinigung
- Deutschen Anglerverband
- Deutschen Altphilologenverband
- Deutschen Außenhandels - und Verkehrs-Akademie
- Deutsche Apothekerverband
-
NSDAP:
- Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
-
BDA:
- Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
-
DVP:
- Deutschen Volkspartei
- Deutschen Volkspolizei
-
DDP:
- Deutschen Demokratischen Partei
-
DR:
- Deutschen Reichsbahn
-
DP:
- Deutschen Partei
- Deutsche Post
-
DAI:
- Deutschen Archäologischen Instituts
- Deutsche Ausland-Institut
-
DFB:
- Deutschen Fußball-Bundes
- Deutsche Fechter-Bund
- Deutschen Fechter-Bundes
-
DGzRS:
- Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
-
DAAD:
- Deutschen Akademischen Austauschdienstes
-
DGB:
- Deutschen Gewerkschaftsbundes
-
DW:
- Deutsche Welle
- Deutsche Wehrschaft
-
DMV:
- Deutschen Metallarbeiter-Verband
- Deutschen Mathematiker-Vereinigung
- Deutscher Militärischer Vertreter
- Deutsche Musikverleger-Verband
- Deutschen Modelleisenbahnverbandes
- Deutschen Motorsport Verband
- Deutscher Markscheider-Verein
-
DAF:
- Deutschen Arbeitsfront
- Deutsche Akademische Freischar
-
SDS:
- Sozialistischen Deutschen Studentenbund
-
DSB:
- Deutschen Sportbundes
- Deutschen Schützenbundes
- Deutschen Schachbundes
- Deutschen Sängerbundes
- Deutschen Staatsbibliothek
-
DC:
- Deutschen Christen
-
FDJ:
- Freien Deutschen Jugend
-
BDI:
- Bundesverband der Deutschen Industrie
-
FDA:
- Freien Deutschen Autorenverband
-
DOSB:
- Deutschen Olympischen Sportbund
-
DPG:
- Deutschen Physikalischen Gesellschaft
- Deutschen Postgewerkschaft
- Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft
- Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft
-
DRK:
- Deutschen Roten Kreuzes
-
DSV:
- Deutschen Skiverbandes
- Deutschen Segler-Verband
- Deutschen Schwimm-Verbandes
- Deutschen Schriftstellerverbandes
- Deutschen Seefischerei-Vereins
-
DBE:
- Deutsche Biographische Enzyklopädie
-
DRM:
- Deutschen Rennsport-Meisterschaft
- Deutschen Rallye-Meisterschaft
-
VDS:
- Vereinigten Deutschen Studentenschaften
- Verband der Deutschen Säge
-
DGS:
- Deutschen Gesellschaft für Soziologie
- Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde
- Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention
- Deutsche Gesellschaft für Soziale
- Deutsche Gesellschaft für Sozialarbeit
-
DBB:
- Deutschen Basketball Bundes
- Deutschen Beamtenbund
- Deutschen Billard Bundes
-
DS:
- Deutsche Sängerschaft
- Deutschen Sportausschusses
- Deutsche Stimme
-
DIW:
- Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung
-
ZdK:
- Zentralkomitees der deutschen Katholiken
- Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften
-
DFS:
- Deutschen Flugsicherung
- Deutschen Forschungsanstalt für Segelflug
-
DAG:
- Deutschen Angestellten-Gewerkschaft
- Deutsche Automaten Gesellschaft
- Deutsche Adipositas-Gesellschaft
-
DKB:
- Deutsche Kreditbank
- Deutschen Kegler - und Bowlingbund
- Deutsche Körperbildungs-Bund
- Deutschen Karate Bundes
-
DFF:
- Deutschen Fernsehfunk
-
DLR:
- Deutsche Luft-Reederei
-
DBU:
- Deutschen Bundesstiftung Umwelt
- Deutschen Buddhistischen Union
- Deutschen Billard-Union
- Deutsche Barkeeper-Union
-
VDP:
- Verbandes der Deutschen Prädikatsweingüter
- Verband der Deutschen Presse
-
DKP:
- Deutschen Kommunistischen Partei
- Deutsche Konservative Partei
-
DK:
- Deutsche Kreditwirtschaft
-
VDA:
- Verbandes der Deutschen Automobilindustrie
-
DLV:
- Deutschen Leichtathletik-Verbandes
- Deutschen Luftsportverband
- Deutschen Lehrerverein
- Deutschen Landarbeiterverband
-
DLG:
- Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft
- Deutsche Lichtbild-Gesellschaft
-
DHV:
- Deutscher Hochschulverband
- Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften
- Deutscher Hängegleiter-Verband
- Deutschen Handballverbandes
- Deutscher Holzarbeiter-Verband
-
ADB:
- Allgemeine Deutsche Biographie
- Allgemeinen Deutschen Burschenbund
- Allgemeinen Deutschen Beamtenbund
- Allgemeinen Deutschen Bibliothek
- Allgemeinen Deutschen Burschenschaft
-
DA:
- Deutsches Archiv
- Deutsche Alternative
- Deutsche Akademie
-
FDGB:
- Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
-
ADAV:
- Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein
-
DSF:
- Deutschen Sportfernsehen
- Deutsche Stiftung Friedensforschung
-
DBV:
- Deutsche Bauernverband
- Deutschen Bibliotheksverband
- Deutschen Badminton-Verbandes
- Deutschen Boxsport-Verbands
- Deutscher Bund für Vogelschutz
- Deutschen Basketball Verbandes
- Deutscher Bahnkunden-Verband
- Deutschen Beamten-Versicherung
-
DIN:
- Deutsches Institut für Normung
-
DSR:
- Deutsche Seereederei Rostock
- Deutschen Standardisierungsrat
- Deutschen Studenten Reisedienstes
-
ZDF:
- Zweite Deutsche Fernsehen
- Zweiten Deutschen Fernsehens
-
DSP:
- Deutsche Sozialdemokratische Partei
-
DRV:
- Deutschen Ruderverbandes
- Deutschen Rugby-Verbandes
- Deutscher Reiseverband
- Deutschen Rentenversicherung
- Deutsche Raiffeisenverband
- Deutschen Radfahrer-Verbandes
- Deutschen Reiseverbandes
- Deutschen Rennfahrer Verbands
-
DNB:
- Deutschen Nationalbibliothek
- Deutsche Nachrichtenbüro
-
DEA:
- Deutschen Evangelischen Allianz
- Deutschen Erdöl AG
- Deutschen Erdöl-Aktiengesellschaft
-
DHB:
- Deutschen Handballbundes
- Deutschen Hockey-Bundes
- Deutsche Hochschul-Burschenschaft
-
ADGB:
- Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes
-
DFV:
- Deutschen Fußballverband
- Deutschen Franchise-Verband
- Deutsche Familienverband
- Deutschen Feuerwehrverbandes
- Deutscher Freidenker-Verband
- Deutscher Federball-Verband
-
DAP:
- Deutschen Arbeiterpartei
- Deutschen Aufbau-Partei
-
BDKJ:
- Bund der Deutschen Katholischen Jugend
-
DAW:
- Deutschen Akademie der Wissenschaften
- Deutschen Ausrüstungswerke
- Deutsche Amphibolin-Werke
- Deutschen Akademie für Wohnungswesen
-
DGG:
- Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft
- Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften
- Deutschen Gartenbau-Gesellschaft
- Deutschen Geologischen Gesellschaft
- Deutsche Gruppenpsychotherapeutische Gesellschaft
- Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie
- Deutschen Gartenstadtgesellschaft
- Deutschen Gesellschaft für Gerontologie
- Deutsche Gesellschaft für Geschlechtserziehung
-
DPSG:
- Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg
- Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg
-
DGE:
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung
- Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie
- Deutschen Gesellschaft für Elektronenmikroskopie
-
DTB:
- Deutschen Turner-Bund
- Deutschen Tennis Bundes
-
DJV:
- Deutschen Journalisten-Verbandes
- Deutschen Jagdschutz-Verbandes
-
DPV:
- Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung
- Deutsche Pétanque Verband
- Deutschen Pfadfinderverband
- Deutschen Professional Tanzsportverbandes
- Deutschen Programmsammler Vereinigung
- Deutschen Pferdesport-Verbandes
-
BDS:
- Bundesverbandes der Deutschen Standesbeamtinnen
-
DEK:
- Deutschen Evangelischen Kirche
- Deutsche Einheitskurzschrift
-
DAB:
- Deutsches Arzneibuch
- Deutschen Aikido-Bund
-
DZI:
- Deutschen Zentralinstituts
-
DM:
- Deutsche Mark
- Deutsche Meisterschaft
- Deutschen Meisterschaften
-
DWD:
- Deutschen Wetterdienstes
-
DVL:
- Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt
- Deutschen Volleyball-Liga
-
DWB:
- Deutschen Werkbund
- Deutsche Wörterbuch
- Deutsche Wirtschaftsbetriebe
-
DKV:
- Deutschen Kanu-Verband
- Deutsche Karate Verband
- Deutschen Krankenversicherung
- Deutschen Komponistenverbandes
-
DSU:
- Deutschen Sozialen Union
- Deutschen Schiffahrts - und Umschlagsbetriebszentrale
-
DEL:
- Deutschen Eishockey Liga
-
DDG:
- Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
- Deutschen Diabetes-Gesellschaft
- Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft
- Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
-
DL:
- Deutsche Landsmannschaft
- Deutschen Lehrerverbandes
-
DTV:
- Deutschen Tanzsportverbandes
- Deutschen Tourismusverbandes
- Deutscher Turn-Verband
-
RDP:
- Reichsverbandes der Deutschen Presse
- Rat der Deutschen in Polen
-
DSO:
- Deutschen Stiftung Organtransplantation
- Deutschen Symphonie-Orchester
-
DVG:
- Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft
- Deutschen Verbundgesellschaft
- Deutscher Verband für Garde
- Deutsche Verband der Gebrauchshundsportvereine
-
ZDMG:
- Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
-
DT:
- Deutschen Turnerschaft
- Deutsche Theater
-
DHfK:
- Deutschen Hochschule für Körperkultur
-
BDK:
- Bundesverbandes Deutscher Kunstversteigerer
-
DAS:
- Deutsche Anarcho-Syndikalisten
- Deutsche Arbeiter-Sängerbund
-
DAC:
- Deutschen Alternative Charts
- Deutschen Arzneimittel-Codex
- Deutsche Automobil-Construktionsgesellschaft
-
UDV:
- Ungarländischen Deutschen Volksbildungsverein
-
ZDH:
- Zentralverband des Deutschen Handwerks
-
DG:
- Deutschen Glaubensbewegung
- Deutschen Gemeinschaft
- Deutsche Grammophon
-
DMG:
- Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
- Deutschen Maschinentechnischen Gesellschaft
- Deutsche Meteorologische Gesellschaft
- Deutsche Mineralogische Gesellschaft
- Deutschen Missionsgemeinschaft
- Deutschen Montessori Gesellschaft
-
DGP:
- Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
- Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
- Deutsche Grenzpolizei
- Deutsche Gesellschaft für Pneumologie
- Deutschen Gesellschaft für Psychologie
-
DEB:
- Deutschen Eishockey-Bund
- Deutschen Esperanto-Bundes
- Deutschen Erwachsenen-Bildungswerkes
-
GDV:
- Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft
-
DOG:
- Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft
- Deutschen Olympischen Gesellschaft
- Deutschen Orient-Gesellschaft
-
DFL:
- Deutsche Fußball Liga
- Deutschen Forschungsanstalt für Luftfahrt
-
DRE:
- Deutsche Regionaleisenbahn
-
DNSAP:
- Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei
-
DGfP:
- Deutschen Gesellschaft für Pastoralpsychologie
- Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft
- Deutsche Gesellschaft für Pilzkunde
- Deutschen Gesellschaft für Psychologie
-
DGAP:
- Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik
-
DJ:
- Deutsche Jungvolk
-
DGV:
- Deutschen Golf Verband
- Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
- Deutsche Gesellschaft für Verbrennungsmedizin
-
DFP:
- Deutsche Forumpartei
- Deutsche Fortschrittspartei
- Deutsche Freisinnige Partei
-
DRS:
- Deutschen Rollstuhl-Sportverband
- Deutsche Rechnungslegungsstandards
-
DKG:
- Deutschen Krankenhausgesellschaft
- Deutsche Krebsgesellschaft
- Deutschen Kolonialgesellschaft
- Deutschen Kinotechnischen Gesellschaft
- Deutsche Kautschuk-Gesellschaft
- Deutschen Kakteen-Gesellschaft
-
BDF:
- Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften
-
NDB:
- Neue Deutsche Biographie
-
DTU:
- Deutschen Triathlon Union
- Deutschen Taekwondo Union
-
DRG:
- Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft
-
DIA:
- Deutsche Institut für Altersvorsorge
- Deutschen Innen - und Außenhandel
-
DV:
- Deutschen Vereins
- Deutscher Verband
-
DWK:
- Deutschen Wirtschaftskommission
- Deutschen Werke Kiel
-
DVA:
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Deutschen Vergabe
-
DGM:
- Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde
- Deutsche Gesellschaft für Materialkunde
- Deutsche Gesellschaft für Musikpsychologie
- Deutschen Gesellschaft für Mineralölforschung
- Deutschen Gesellschaft für Mediation
- Deutsche Gesellschaft für Meeresforschung
- Deutsche Gesellschaft für Metallkunde
- Deutsche Gütegemeinschaft Möbel
-
DVPW:
- Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft
-
DSA:
- Deutscher Studenten-Anzeiger
- Deutschen Schule Athen
-
DME:
- Deutsche Museums-Eisenbahn
-
DRP:
- Deutschen Reichspartei
-
VDM:
- Vereinigten Deutschen Metallwerke
- Vereinigung der Deutschen Mennonitengemeinden
-
DBS:
- Deutschen Behindertensportverband
-
DHI:
- Deutschen Historischen Instituts
- Deutschen Hydrographischen Institut
-
DVU:
- Deutschen Volksunion
-
DSt:
- Deutschen Studentenschaft
-
DGGG:
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie
-
DED:
- Deutschen Entwicklungsdienst
-
VDH:
- Verband der Deutschen Hochschulen
-
ADFC:
- Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs
-
ADF:
- Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
-
DEV:
- Deutschen Eisenbahn-Verein
- Deutschen Eislauf-Verbandes
- Deutsche Eissport-Verband
- Deutschen Eisenbahner-Verbands
-
DRA:
- Deutsche Rundfunkarchiv
- Deutschen Reichsausschuss
-
DNP:
- Deutschen Nationalpartei
-
DCV:
- Deutschen Caritasverbandes
- Deutschen Chorverbandes
- Deutschen Curling-Verband
-
DTM:
- Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft
- Deutsche Texte des Mittelalters
-
DMK:
- Deutsches Milchkontor
-
DVV:
- Deutsche Volkshochschul-Verband
- Deutsche Volleyball-Verband
- Deutsche Verwaltung für Volksbildung
-
DGAI:
- Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie
-
DGfE:
- Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
-
DGVN:
- Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen
-
HDI:
- Haftpflichtverband der Deutschen Industrie
-
ADR:
- Allgemeinen Deutschen Rosenprüfung
- Allgemeine Deutsche Reimverein
-
DSD:
- Deutsche Sprachdiplom
- Deutschen Stiftung Denkmalschutz
-
DJK:
- Deutsche Jugendkraft
-
HDE:
- Hauptverband des Deutschen Einzelhandels
-
DNK:
- Deutschen Nationalkomitee
-
DZG:
- Deutschen Zoologischen Gesellschaft
- Deutschen Zentren für Gesundheitsforschung
-
DGUV:
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
-
CMA:
- Centralen Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft
-
DGK:
- Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
- Deutsche Geodätische Kommission
- Deutschen Gesellschaft für Kristallographie
- Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie
- Deutschen Grünen Kreuzes
-
DEG:
- Deutsche Eisenbahn-Gesellschaft
- Deutschen Edelmetall-Gesellschaft
-
DVS:
- Deutschen Verkehrsfliegerschule
- Deutschen Verband für Schweißen
- Deutschen Verband für Schweißtechnik
- Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
-
RDI:
- Reichsverband der Deutschen Industrie
- Reichsstand der Deutschen Industrie
-
NDW:
- Neuen Deutschen Welle
- Norddeutschen Dornier-Werke
-
DDV:
- Deutschen Dialogmarketing Verband
- Deutschen Dart-Verband
- Deutschen Derivate Verbands
- Deutsche Drachenboot Verband
- Deutschen Designer Verbands
-
DAM:
- Deutsche Architekturmuseum
- Deutsche Akademie für Metrologie
- Deutschen Alternativ Meisterschaft
-
DGU:
- Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie
- Deutschen Gesellschaft für Urologie
-
DIMDI:
- Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information
-
DGD:
- Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverband
- Deutsche Gesellschaft für Demographie
- Deutsche Gesellschaft für Dokumentation
-
DMB:
- Deutscher Mieterbund
- Deutsche Marinebund
-
DDC:
- Deutscher Designer Club
- Deutschen Dance Charts
-
DGF:
- Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege
- Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung
- Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaft
- Deutsche Gesellschaft für Flaggenkunde
- Deutschen Gelatine-Fabriken
- Deutschen Gesellschaft für Fettforschung
-
DPB:
- Deutschen Pfadfinderbundes
- Deutschen Pétanque-Bundesliga
- Deutschen Partei Bayern
-
DGSS:
- Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
- Deutsche Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Sexualforschung
- Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes
-
BDU:
- Berufsverband der Deutschen Urologen
-
DFKI:
- Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz
-
DSM:
- Deutschen Schiffahrtsmuseums
-
DFA:
- Deutsche Fotografische Akademie
- Deutsche Fernsehnachrichten Agentur
- Deutsche Forschungsanstalt
-
ADH:
- Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband
-
DIE:
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
- Deutschen Institut für Entwicklungspolitik
- Deutsche Institut für Erfindungswesen
-
DGN:
- Deutschen Gesellschaft für Neurologie
- Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin
-
DLL:
- Deutsche Levante-Linie
- Deutschen Literaturinstitut , Leipzig
-
SDAJ:
- Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend
-
DGA:
- Deutsche Gesellschaft für Audiologie
-
DFW:
- Deutschen Flugzeug-Werke
-
DSW:
- Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz
- Deutschen Studentenwerks
- Deutschen Solvay-Werke
-
DMI:
- Deutschen Maritimen Instituts
- Deutschen Mikrofinanz Instituts
-
ADN:
- Allgemeinen Deutschen Nachrichtendienstes
-
DVGW:
- Deutsche Vereinigung des Gas - und Wasserfaches
- Deutschen Verein des Gas - und Wasserfaches
-
BDC:
- Berufsverband der Deutschen Chirurgen
-
DFFB:
- Deutschen Film - und Fernsehakademie Berlin
-
NSDDB:
- Nationalsozialistischen Deutschen Dozentenbund
-
DAT:
- Deutsche Automobil Treuhand
- Deutschen Amateur Turnieramtes
-
DGI:
- Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft
- Deutsche Gesellschaft für Infektiologie
-
DWM:
- Deutsche Waffen - und Munitionsfabriken
- Deutsche Waggon - und Maschinenfabriken
-
DRW:
- Deutschen Rechtswörterbuch
-
DGPuK:
- Deutschen Gesellschaft für Publizistik - und Kommunikationswissenschaft
-
DSK:
- Deutsche Steinkohle
-
BGW:
- Bundesverband der deutschen Gas - und Wasserwirtschaft
-
DJH:
- Deutsche Jugendherbergswerk
-
BVR:
- Bundesverbandes der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
-
DVdI:
- Deutschen Verwaltung des Innern
-
DFVLR:
- Deutschen Forschungs - und Versuchsanstalt für Luft - und Raumfahrt
-
NSDÄB:
- Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebundes
-
DST:
- Deutschen Städtetag
-
DAZ:
- Deutschen Allgemeinen Zeitung
- Deutsche Architekturzentrum
-
DBG:
- Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft
- Deutsche Botanische Gesellschaft
- Deutschen Bunsen-Gesellschaft
-
BGA:
- Bundesverband des deutschen Groß - und Außenhandels
-
DU:
- Deutschen Union
-
DGHM:
- Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie
-
DWV:
- Deutschen Wissenschafter-Verband
- Deutschen Wagenbau-Vereinigung
- Deutschen Werkmeister-Verbandes
-
MdB:
- Mitglied des Deutschen Bundestages
-
BDG:
- Bund der Deutschen Gebrauchsgraphiker
-
IW:
- Institut der deutschen Wirtschaft
-
DFU:
- Deutschen Friedensunion
-
DHM:
- Deutschen Historischen Museums
-
DBT:
- Deutsche Bergbau Technik
- Deutscher Bundesverband Tanz
-
DAK:
- Deutschen Afrikakorps
- Deutschen Angestellten-Krankenkasse
- Deutschen Automobil-Konzern
-
IDM:
- Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft
- Internationalen Deutschen Meisterschaft
-
BDE:
- Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft
-
DNR:
- Deutscher Naturschutzring
-
DuÖAV:
- Deutschen und Österreichischen Alpenvereins
-
DGPPN:
- Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie , Psychotherapie und Nervenheilkunde
-
DIS:
- Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit
-
DAL:
- Deutschen Akademie der Landwirtschaftswissenschaften
- Deutsche Afrika-Linien
-
DAA:
- Deutsche Angestellten Akademie
-
DHR:
- Deutsche Hochschulring
-
DBI:
- Deutschen Bibliotheksinstituts
-
DJS:
- Deutschen Journalistenschule
-
ADW:
- Allgemeinen Deutschen Waffenrings
-
DF:
- Deutschen Front
-
DWA:
- Deutschen Waggonbau AG
-
GDA:
- Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie
-
DBP:
- Deutsche Bundespost
- Deutschen Bauernpartei
-
ADG:
- Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung
-
ADEG:
- Allgemeine Deutsche Eisenbahn-Betriebs-GmbH
- Allgemeinen Deutschen Eisenbahnbetriebs-Gesellschaft
-
DLVH:
- Deutschen Liga für Volk und Heimat
-
DSG:
- Deutschen Studiengemeinschaft
- Deutsche Schlafwagen
- Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft
-
DMS:
- Deutsche Maschinen und Schiffbau
- Deutschen Mannschaftsmeisterschaften
-
DHS:
- Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen
-
DVR:
- Deutschen Verkehrssicherheitsrat
- Deutschen Volkspartei Rumäniens
-
DFO:
- Deutschen Fährgesellschaft Ostsee
-
DSE:
- Deutschen Stiftung für internationale Entwicklung
-
KDFB:
- Katholischen Deutschen Frauenbundes
-
DMZ:
- Deutsche Militärzeitschrift
-
DGO:
- Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde
- Deutsche Gemeindeordnung
- Deutschen Gesellschaft für Ordenskunde
-
DOKR:
- Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei
-
DVWK:
- Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau
-
DGZMK:
- Deutsche Gesellschaft für Zahn - , Mund - und Kieferheilkunde
-
ADAC:
- Allgemeine Deutsche Automobil-Club
-
DEKT:
- Deutschen Evangelischen Kirchentag
-
DJI:
- Deutschen Jugendinstitut
-
DGEPD:
- Deutschen Gesellschaft zur Erforschung des Politischen Denkens
-
DJJB:
- Deutscher Jiu Jitsu Bund
- Deutschen Jiu Jitsu Bundes
-
IDZ:
- Institut der Deutschen Zahnärzte
-
DIF:
- Deutsches Institut für Filmkunde
-
AdA:
- Atlas zur deutschen Alltagssprache
-
DIFF:
- Deutschen Institut für Film und Fernsehen
- Deutschen Institut für Fernstudienforschung
-
DGNB:
- Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
-
MDN:
- Mark der Deutschen Notenbank
-
DVAG:
- Deutsche Vermögensberatung AG
- Deutschen Verband für Angewandte Geographie
-
DPRG:
- Deutschen Public Relations Gesellschaft
-
DNQP:
- Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege
-
DGKJ:
- Deutschen Gesellschaft für Kinder - und Jugendmedizin
-
DZT:
- Deutsche Zentrale für Tourismus
-
DGOOC:
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
-
DASR:
- Deutschen Akademie für Staats - und Rechtswissenschaft
- Deutschen Akademie für Staat und Recht
-
DPR:
- Deutschen Pflegerat
- Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung
-
DFK:
- Deutsche Freundschaftskreis
-
DBK:
- Deutschen Bischofskonferenz
-
DDB:
- Deutschen Diabetiker Bund
-
DPWV:
- Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband
-
DNL:
- Deutschen Nachwuchsliga
-
DFG-VK:
- Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen
-
DFDR:
- Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien
-
DGGL:
- Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur
-
DCSV:
- Deutschen Christlichen Studentenvereinigung
-
DRB:
- Deutsche Ringer-Bund
- Deutschen Radfahrer-Bundes
-
DBR:
- Deutschen Burschen-Ring
-
DVT:
- Deutsche Verband Technisch-Wissenschaftlicher
- Deutsche Verband Tiernahrung
-
DER:
- Deutsches Reisebüro
-
DCF:
- Deutsche Celluloid-Fabrik
-
DJB:
- Deutsche Judo-Bund
-
DFN:
- Deutschen Forschungsnetzes
-
DGfK:
- Deutsche Gesellschaft für Kartographie
-
DGfM:
- Deutschen Gesellschaft für Mykologie
- Deutsche Gesellschaft für Medizincontrolling
-
DAGV:
- Deutschen Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände
-
DKD:
- Deutscher Kalibrierdienst
- Deutschen Klinik für Diagnostik
-
ADTV:
- Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband
-
DKEG:
- Deutsche Kulturwerk Europäischen Geistes
-
DBÖ:
- Deutsche Burschenschaft in Österreich
-
DIJG:
- Deutschen Institutes für Jugend und Gesellschaft
-
DSdTG:
- Deutschen Sektion der Theosophischen Gesellschaft
-
DGHO:
- Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie
-
DGPF:
- Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie , Fernerkundung
-
DASA:
- Deutsche Aerospace AG
-
DWJ:
- Deutsches Waffenjournal
-
DTC:
- Deutschen Tourenwagen Challenge
-
DLM:
- Deutschen Liga für Menschenrechte
-
DDK:
- Deutsche Dan-Kollegium
-
DKE:
- Deutsche Kommission Elektrotechnik
-
VdB:
- Volksdeutschen Bewegung
- Vereinigung der deutschen Bauernvereine
-
DAGG:
- Deutschen Arbeitskreis für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik
-
DGVS:
- Deutschen Gesellschaft für Verdauungs - und Stoffwechselkrankheiten
-
DGPM:
- Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin
- Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin
-
RDB:
- Reichsbund der Deutschen Beamten
-
DGLR:
- Deutschen Gesellschaft für Luft - und Raumfahrt
-
DUH:
- Deutschen Umwelthilfe
-
DUV:
- Deutsche Ultramarathon-Vereinigung
-
DKP-DRP:
- Deutschen Konservativen Partei - Deutschen Rechtspartei
-
ADHGB:
- Allgemeine Deutsche Handelsgesetzbuch
-
DGMP:
- Deutsche Gesellschaft für Medizinische Psychologie
- Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik
-
DQR:
- Deutschen Qualifikationsrahmens
-
DFuCB:
- Deutschen Fußball - und Cricket Bund
-
DIP:
- Deutschen Instituts für Puppenspiel
-
DEF:
- Deutschen Evangelischen Frauenbundes
-
DMT:
- Deutschen Montan Technologie
-
DPZ:
- Deutschen Primatenzentrums
- Deutsches Postzentralamt in der französischen Zone
-
VdV:
- Verband der deutschen Verbundwirtschaft
-
DUW:
- Deutsche Universität für Weiterbildung
-
DJD:
- Deutschen Jungdemokraten
-
DIL:
- Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik
-
DPhG:
- Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft
-
DGSP:
- Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie
- Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention
-
DVE:
- Deutsche Verband der Ergotherapeuten
-
DAeC:
- Deutschen Aero Club
-
DZR:
- Deutsche Zeppelin-Reederei
-
DASL:
- Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung
-
HDJ:
- Heimattreuen Deutschen Jugend
-
DGUF:
- Deutsche Gesellschaft für Ur - und Frühgeschichte
-
DRAfOS:
- Deutschen Reichsausschuss für Olympische Spiele
-
DFMG:
- Deutsche Funkturm GmbH
-
DVD:
- Deutsche Vereinigung für Datenschutz
-
DTG:
- Deutschen Treuhand-Gesellschaft
- Deutsche Tierparkgesellschaft
-
DEU:
- Deutschen Eislauf-Union
-
DRF:
- Deutsche Rettungsflugwacht
-
DOR:
- Deutsche Ozean-Reederei
-
ZDS:
- Zentralverbandes der Deutschen Schweineproduktion
- Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft
-
ADKA:
- Allgemeinen Deutschen Kleinbahn-Gesellschaft AG
-
DGPT:
- Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte
-
DZK:
- Deutsches Zentralkomitee
-
DRL:
- Deutschen Reichsbund für Leibesübungen
- Deutsche Rat für Landespflege
-
DZB:
- Deutschen Zement-Bundes
-
DGQ:
- Deutsche Gesellschaft für Qualität
-
ADSp:
- Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen
-
DGIM:
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
-
DGaaE:
- Deutsche Gesellschaft für allgemeine
-
DVWG:
- Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft
-
DGfG:
- Deutsche Gesellschaft für Geographie
- Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst
-
DGPRÄC:
- Deutsche Gesellschaft der Plastischen , Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen
-
DRPR:
- Deutsche Rat für Public Relations
-
DVFA:
- Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset
-
DVfL:
- Deutsche Verband für Leichtathletik
-
DGHT:
- Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde
-
DLT:
- Deutschen Landkreistages
-
DKR:
- Deutschen Koordinierungsrates
-
DEI:
- Deutsche Entomologische Institut
- Deutschen Evangelischen Institut
-
DNG:
- Deutschen Numismatischen Gesellschaft
-
DVZ:
- Deutsche Verkehrs-Zeitung
-
DUK:
- Deutsche UNESCO-Kommission
-
MDZ:
- Moskauer Deutsche Zeitung
-
DGSMP:
- Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention
-
DHfP:
- Deutschen Hochschule für Politik
-
DVJJ:
- Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen
-
DIAP:
- Deutsche Internationale Abiturprüfung
-
DJZ:
- Deutschen Juristen-Zeitung
-
DGfI:
- Deutsche Gesellschaft für Immunologie
-
DZNE:
- Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen
-
DKPM:
- Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin
-
DWZ:
- Deutsche Wertungszahl
- Deutsche Wochen-Zeitung
-
ZDB:
- Zentralverband des Deutschen Baugewerbes
-
DAX:
- Deutschen Aktienindex
-
DRSC:
- Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee
-
DGOU:
- Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
-
ADLV:
- Allgemeinen Deutschen Lehrerinnenvereins
-
BDL:
- Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft
- Bund der Deutschen Landjugend
-
DSH:
- Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang
-
DEW:
- Deutsche Edelstahlwerke
-
DSAP:
- Deutschen Sozialistischen Arbeitspartei Polens
- Deutschen Studien - und Arbeitsgemeinschaft Pädophilie
-
DZA:
- Deutsches Zentrum für Altersfragen
-
DWS:
- Deutschen Wein - und Sommelierschule
- Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen
-
NDV:
- Nachrichtendienst des Deutschen Vereins
-
ADMV:
- Allgemeiner Deutscher Motorsport Verband
-
DOV:
- Deutschen Orchestervereinigung
-
DAR:
- Deutsche Akkreditierungsrat
-
RDK:
- Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte
-
IASL:
- Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur
-
DBM:
- Deutsches Bergbau-Museum
-
DGfS:
- Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung
- Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft
-
VdDA:
- Vereinigung der Deutschen Adelsverbände
-
DGIA:
- Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland
-
DSMZ:
- Deutschen Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
-
DTAG:
- Deutschen Telekom AG
-
DBVC:
- Deutschen Bundesverband Coaching
-
DLH:
- Deutsche Lufthansa
-
DGHS:
- Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben
-
DMSG:
- Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft
-
DGON:
- Deutsche Gesellschaft für Ortung und Navigation
-
DVF:
- Deutsche Verband für Fotografie
-
DPA:
- Deutsche Presseagentur
-
DDM:
- Deutschen Dampflokomotiv-Museum
-
DLA:
- Deutsche Lokomotivbild-Archiv
-
DAH:
- Deutschen Arbeitsausschuss für Handball
-
DMSB:
- Deutscher Motor Sport Bund
-
DML:
- Deutsche Muslim-Liga
-
DGH:
- Deutschen Gesellschaft für Hypnose
- Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft
-
FDB:
- Freien Deutschen Bewegung
-
VdL:
- Verband der deutschen Lack
-
DHU:
- Deutsche Homöopathie Union
-
DZZ:
- Deutsche Zentral-Zeitung
- Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift
-
DPAG:
- Deutsche Post AG
-
DIZ:
- Deutschen Instituts für Zeitgeschichte
-
DGfMM:
- Deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin
-
DCGK:
- Deutschen Corporate Governance Kodex
-
DGAV:
- Deutschen Gesellschaft für Allgemein - und Viszeralchirurgie
-
IGDD:
- Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen
-
DOAL:
- Deutsche Ost-Afrika Linie
-
DRZE:
- Deutschen Referenzzentrums für Ethik
-
DGfW:
- Deutsche Gesellschaft für Wundheilung
- Deutschen Gesellschaft für Wahlforschung
-
DGfZ:
- Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde
-
DGfB:
- Deutsche Gesellschaft für Biophysik
- Deutschen Gesellschaft für Beratung
-
DNWE:
- Deutschen Netzwerks Wirtschaftsethik
-
DELKU:
- Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche der Ukraine
-
DNEbM:
- Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin
-
DGFP:
- Deutsche Gesellschaft für Personalführung
-
DGFF:
- Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung
-
DRAfL:
- Deutsche Reichsausschuss für Leibesübungen
-
DHIP:
- Deutschen Historischen Institut Paris
-
DGPR:
- Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation
-
AKdÄ:
- Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
-
BDIA:
- Bund Deutscher Innenarchitekten
-
DBAG:
- Deutsche Beteiligungs AG
- Deutschen Bahn AG
-
DEGEM:
- Deutsche Gesellschaft für Elektroakustische Musik
-
DIB:
- Deutsche Investitionsbank Berlin
-
DTL:
- Deutschen Tinnitus-Liga
- Deutschen Textil Logistik
-
ODS:
- Ostpolitischen Deutschen Studentenverband
-
DCG:
- Deutsche Cichliden-Gesellschaft
-
DGZ:
- Deutsche Gesellschaft für Zellbiologie
-
DIV:
- Deutscher Industrie-Verband
-
DDO:
- Deutsche Druiden-Orden
-
DUT:
- Deutsche Umsiedlungs-Treuhand
-
DJM:
- Deutschen Jugendmeisterschaften
-
DGR:
- Deutschen Gesellschaft für Robotik
-
DJJR:
- Deutschen Jiu-Jitsu-Ring Erich Rahn
-
DLD:
- Deutsche Linux-Distribution
-
DSGV:
- Deutsche Sparkassen - und Giroverband e. V.
-
DDZ:
- Deutsches Diabetes-Zentrum
-
DGPP:
- Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie
-
DÖSTA:
- Deutschen Ökumenischen Studienausschusses
-
DGRI:
- Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik
-
KDSE:
- Katholischen Deutschen Studenten-Einigung
-
DJKB:
- Deutschen JKA-Karate Bund
-
DGTI:
- Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie
-
RStDI:
- Reichsstand der Deutschen Industrie
-
DZFA:
- Deutschen Zentrums für Alternsforschung
-
DWhG:
- Deutsche Wasserhistorische Gesellschaft
-
DIVI:
- Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv
-
DVNLP:
- Deutscher Verband für Neurolinguistisches Programmieren
-
DGFK:
- Deutschen Gesellschaft für Friedens - und Konfliktforschung
-
BdD:
- Bund der Deutschen
-
DIJ:
- Deutsche Institut für Japanstudien
-
DVfR:
- Deutsche Vereinigung für Rehabilitation
-
DGSPJ:
- Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin
-
DGPW:
- Deutsche Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellende
-
FDVP:
- Freiheitliche Deutsche Volkspartei
-
DTMB:
- Deutschen Technikmuseum Berlin
-
DGMKG:
- Deutsche Gesellschaft für Mund - , Kiefer - und Gesichtschirurgie
-
DWG:
- Deutschen Werbewissenschaftlichen Gesellschaft
-
DHH:
- Deutschen Huntington-Hilfe
- Deutschen Hochseesportverbandes Hansa
-
DMD:
- Deutsche Müllerschule Dippoldiswalde
-
NDO:
- Notverwaltung des Deutschen Ostens
-
ADCA:
- Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt
-
MDAIK:
- Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts Kairo
-
DGBG:
- Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten
-
DIfÄM:
- Deutschen Instituts für Ärztliche Mission
-
DMAG:
- Deutsche Messe AG
-
DHfL:
- Deutsche Hochschule für Leibesübungen
-
WVDOG:
- Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft
-
DGRA:
- Deutsche Gesellschaft für Regulatory Affairs
-
DChG:
- Deutsche Chemische Gesellschaft
-
DViR:
- Deutschen Volksgruppe in Rumänien
-
DVBS:
- Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten
-
VGDH:
- Verband der Geographen an Deutschen Hochschulen
-
DABEI:
- Deutschen Aktionsgemeinschaft Bildung-Erfindung-Innovation
-
DZN:
- Deutschen Zeitung in den Niederlanden
-
DGGTB:
- Deutschen Gesellschaft für Geschichte und Theorie der Biologie
-
DVEV:
- Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge
-
DAKS:
- Deutsches Aktionsnetz Kleinwaffen Stoppen
-
DJJU:
- Deutsche Jiu-Jitsu Union
-
DLW:
- Deutsche Linoleum-Werke
-
DIK:
- Deutschen Islam Konferenz
-
AdM:
- Almanach der deutschen Musen
-
DGDB:
- Deutsche Geschichte in Dokumenten und Bildern
-
RdK:
- Rat der deutschen Kulturgemeinschaft
-
DKK:
- Deutsche Klima-Konsortium
-
DZ:
- Deutsche Zeitung
-
DGT:
- Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft
-
DHF:
- Deutsche Heidnische Front
-
BDSV:
- Bundesverband der Deutschen Sicherheits - und Verteidigungsindustrie
-
DVM:
- Deutsche Verband für Materialforschung
-
DWL:
- Deutschen Wasserball-Liga
-
DGMS:
- Deutsche Gesellschaft für Medizinische Soziologie
-
DARC:
- Deutschen Amateur-Radio Clubs
-
DGSA:
- Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit
-
DASD:
- Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
-
DGfH:
- Deutsche Gesellschaft für Hochschulkunde
-
RdI:
- Reichsverbands der Deutschen Industrie
-
DGIIN:
- Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
-
DHyG:
- Deutsche Hydrographische Gesellschaft
-
DIPA:
- Deutschen Institut für Public Affairs
-
DSQ:
- Deutsche Stiftung Querschnittlähmung
-
DGEG:
- Deutschen Gesellschaft für Erd - und Grundbau
-
DGGMNT:
- Deutsche Gesellschaft für Geschichte der Medizin , Naturwissenschaft und Technik
-
DIVS:
- Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Schmerztherapie
-
DITSL:
- Deutschen Institut für Tropische und Subtropische Landwirtschaft
-
DFFL:
- Deutsche Flag Football Liga
-
DAMW:
- Deutschen Amtes für Meßwesen und Warenprüfung
-
DGCO:
- Deutsche Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie
-
DGKN:
- Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie
-
DZL:
- Deutsche Zentrum für Lungenforschung
-
VDPC:
- Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen
-
DAKJ:
- Deutsche Akademie für Kinder - und Jugendmedizin
-
DBKV:
- Deutschen Bohle Kegler Verband
-
EVDR:
- Entwurfs - und Vermessungsbetrieb der Deutschen Reichsbahn
-
NEDR:
- Nationale Erneuerungsbewegung der Deutschen in Rumänien
-
DGMT:
- Deutschen Gesellschaft für Moor - und Torfkunde
-
DGfR:
- Deutschen Gesellschaft für Reiserecht
-
DGPK:
- Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie
-
DGAMN:
- Deutsche Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
-
DGOT:
- Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie
-
DKH:
- Deutschen Kartell für Hundewesen
-
DBJ:
- Deutschen Billard-Jugend
-
DKI:
- Deutschen Kommission für Ingenieurausbildung
-
DVW:
- Deutsche Verlag der Wissenschaften
-
DBC:
- Deutschen Barista Championship
-
DSZ:
- Deutschen Soldaten-Zeitung
-
DICO:
- Deutschen Instituts für Community Organzing
-
DHPG:
- Deutschen Handels - und Plantagen Gesellschaft
-
DSSI:
- Deutschen Schule Seoul International
-
DEAE:
- Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung
-
DSRI:
- Deutschen Stiftung für Recht und Informatik
-
ADJV:
- Allgemeine Deutsche Jagdschutz-Verein
-
DGBP:
- Deutschen Gesellschaft für Biologische Psychiatrie
-
DGBS:
- Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen
-
DICF:
- Deutschen Instituts für Corporate Finance
-
DGRV:
- Deutschen Genossenschafts - und Raiffeisenverbandes e. V.
-
DGLZ:
- Deutschen Gesellschaft für Lebendgebärende Zahnkarpfen
-
DGTHG:
- Deutsche Gesellschaft für Thorax - , Herz - und Gefäßchirurgie
-
DVGS:
- Deutschen Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie
-
NSDR:
- Nationalsozialistische Selbsthilfebewegung der Deutschen in Rumänien
-
DGDM:
- Deutsche Gesellschaft für Disease Management
-
DBfK:
- Deutschen Berufsverbandes für Krankenpflege
-
DGCC:
- Deutschen Gesellschaft für Care und Case
-
BHDS:
- Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften
-
DZFT:
- Deutschen Zentrum für Fetalchirurgie und minimal-invasive Therapie
-
DGKK:
- Deutschen Gesellschaft für Kristallwachstum und Kristallzüchtung
-
VFDB:
- Verband der Funkamateure der Deutschen Bundespost
-
DZD:
- Deutsche Zentrum für Diabetesforschung
-
DVMB:
- Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew
-
DGSM:
- Deutschen Gesellschaft für Schiffahrts - und Marinegeschichte
-
DITF:
- Deutsche Institute für Textil - und Faserforschung
-
DZfG:
- Deutschen Zentralstelle für Genealogie
-
VDÄPC:
- Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen
-
DGNN:
- Deutschen Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie
-
BwDE:
- Bildungswerk der Deutschen Entsorgungswirtschaft
-
DGPPR:
- Deutschen Gesellschaft für klinische Psychotherapie und Psychosomatische Rehabilitation
-
DGEB:
- Deutschen Gesellschaft für Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik
-
DAVO:
- Deutschen Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient
-
DVKA:
- Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland
-
DVfG:
- Deutschen Volksbund für Geistesfreiheit
-
DVCV:
- Deutschen Vereinigung für Chemie - und Verfahrenstechnik
-
BJDM:
- Bund der Jugend der Deutschen Minderheit
-
DAIK:
- Deutschen Archäologischen Institut Kairo
-
DGPH:
- Deutschen Gesellschaft für Public Health
-
DSAI:
- Deutsche Selbsthilfe Angeborene Immundefekte
-
DGGN:
- Deutsche Gesellschaft für Geschichte der Nervenheilkunde
-
DIKRI:
- Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet
-
DGOR:
- Deutschen Gesellschaft für Operations Research
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Mario Lang | Schießt die Deutschen raus | |
Herbert von Karajan/Leontyne Price/Elena Obraztsova/Franco Bonisolli/Piero Cappuccilli/Ruggero Raimondi/Maria Venuti/Horst Nitsche/Martin Egel/Chöre der Deutschen Oper Berlin/Berliner Philharmoniker | Il Trovatore (1986 Digital Remaster)_ ACT 2 Scene Two: E deggio e posso crederlo? (Leonora/Conte/Manrico/Ines/Coro/Ferrando/Ruiz) | |
Herbert von Karajan/Leontyne Price/Elena Obraztsova/Franco Bonisolli/Piero Cappuccilli/Ruggero Raimondi/Maria Venuti/Horst Nitsche/Martin Egel/Chöre der Deutschen Oper Berlin/Berliner Philharmoniker | Il Trovatore (1986 Digital Remaster)_ ACT 2 Scene Two: Ah! se l'error t'ingombra (Coro/Conte/Ferrando) | |
Hennes Bender | Dem deutschen Volke | 2008 |
Herbert von Karajan/Leontyne Price/Elena Obraztsova/Franco Bonisolli/Piero Cappuccilli/Ruggero Raimondi/Maria Venuti/Horst Nitsche/Martin Egel/Chöre der Deutschen Oper Berlin/Berliner Philharmoniker | Il Trovatore (1986 Digital Remaster)_ ACT 2 Scene One: Soli or siamo (Manrico/Azucena) | |
Herbert von Karajan/Leontyne Price/Elena Obraztsova/Franco Bonisolli/Piero Cappuccilli/Ruggero Raimondi/Maria Venuti/Horst Nitsche/Martin Egel/Chöre der Deutschen Oper Berlin/Berliner Philharmoniker | Il Trovatore (1986 Digital Remaster)_ ACT 1 Scene One: Abbietta zingara_ fosca vegliarda! | |
Wir Sind Helden | Aurélie (Die Deutschen Swingen Sehr Subtil) (Christoph Van Hal & The Double High C Big Band - Version) | 2007 |
Herbert von Karajan/Leontyne Price/Elena Obraztsova/Franco Bonisolli/Piero Cappuccilli/Ruggero Raimondi/Maria Venuti/Horst Nitsche/Martin Egel/Chöre der Deutschen Oper Berlin/Berliner Philharmoniker | Il Trovatore (1986 Digital Remaster)_ ACT 3 Scene One: In braccio al mio rival! (Conte/Ferrando/Coro/Azucena) | |
Herbert von Karajan/Leontyne Price/Elena Obraztsova/Franco Bonisolli/Piero Cappuccilli/Ruggero Raimondi/Maria Venuti/Horst Nitsche/Martin Egel/Chöre der Deutschen Oper Berlin/Berliner Philharmoniker | Il Trovatore (1986 Digital Remaster)_ ACT 1 Scene Two: Tace la notte! (Conte) | |
Francisco Araiza / Heiner Hopfner / Leopold Valenta / Claudio Nicolai / Berliner Philharmoniker / Herbert von Karajan / Tölzer Knabenchor_ members: W.Bünten_ Chr.Schulz_ T. Pfülb / Chor der Deutschen Oper Berlin / Walter Hagen-Groll | Zum Ziele führt dich diese Bahn |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Historiker |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Unternehmen |
|
|
Zug |
|
|
Maler |
|
|
Familienname |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Illinois |
|
|
Schriftsteller |
|
|
DDR |
|