weichen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wei-chen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (6)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
weichen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
избягвайте
![]() ![]() |
Wir dürfen nicht weichen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Трябва да отстояваме нашата позиция
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
weichen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
bløde
![]() ![]() |
Warum weichen Sie aus ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hvorfor undgår De emnet ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
weichen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
soft
![]() ![]() |
weichen Drogen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
soft drugs
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wir dürfen nicht weichen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Me peame jääma endale kindlaks
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
weichen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
välttelette
![]() ![]() |
weichen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
pysyttävä lujina
|
weichen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
hievahdakaan
![]() ![]() |
Warum weichen Sie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Miksi välttelette ?
|
Warum weichen Sie aus ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Miksi välttelette ?
|
Wir dürfen nicht weichen . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Meidän on pysyttävä lujina .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
weichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
droghe leggere
|
Warum weichen Sie aus ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Perché tentate di svicolare ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wir dürfen nicht weichen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Turime apginti savo poziciją .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
weichen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
wijken
![]() ![]() |
Warum weichen Sie aus ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Waarom drukt u zich ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
weichen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
twardo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
weichen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
permaneceremos irredutíveis
|
weichen Drogen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
drogas leves
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
weichen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
evitați
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
weichen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
mjuka
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
weichen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Nevyhýbajte
![]() ![]() |
weichen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ustúpiť
![]() ![]() |
nicht weichen . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Nesmieme ustúpiť .
|
Wir dürfen nicht weichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nesmieme ustúpiť
|
dürfen nicht weichen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nesmieme ustúpiť .
|
Wir dürfen nicht weichen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nesmieme ustúpiť .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
weichen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
izogibajte
![]() ![]() |
Wir dürfen nicht weichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vztrajati moramo pri svojih stališčih
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
weichen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
blandas
![]() ![]() |
weichen Drogen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
drogas blandas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
nicht weichen . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Nesmíme ustoupit .
|
Wir dürfen nicht weichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nesmíme ustoupit
|
Wir dürfen nicht weichen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nesmíme ustoupit .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wir dürfen nicht weichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Állnunk kell a sarat
|
Wir dürfen nicht weichen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Állnunk kell a sarat .
|
Häufigkeit
Das Wort weichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7405. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.54 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- charakteristischen
- massiven
- fehlenden
- angepasst
- typischen
- angepassten
- entsprechen
- typische
- verkleinert
- oftmals
- äußerlich
- gänzlich
- ähnlichem
- reduzierten
- veränderten
- ähnelt
- Unebenheiten
- vergrößert
- vorgezogen
- ähnlichen
- rühren
- aufnehmen
- komplizierten
- teilweise
- Untergrundes
- bestehen
- starker
- funktionslos
- Löcher
- Aussehen
- typisch
- verändert
- schwachen
- baulichen
- einfachen
- vorhandene
- enormen
- wechseln
- vergrößerten
- beginnen
- abhebt
- auffangen
- Erscheinungsbild
- rotbraunen
- kürzeren
- verkürzten
- veränderter
- verkürzt
- angeglichen
- aufgebaut
- ansonsten
- ungünstigen
- verfüllt
- begrenzten
- verschieden
- Aushub
- Fehlens
- normalerweise
- kleinen
- deutlichen
- belasteten
- großteils
- einheitlich
- beeinträchtigten
- Textur
- erforderte
- ähnelnden
- Solche
- fragilen
- charakteristisch
- vergleichsweise
- sorgfältig
- behoben
- rekonstruiert
- meistens
- merklich
- ähnlich
- Platzgründen
- alten
- stark
- zusammengesetzt
- gefüllten
- kurzen
- erheblich
- fortschreitenden
- Erscheinungsbildes
- ungeordnet
- losen
- unterscheiden
- verschmelzen
- Zustand
- steif
- auffallen
- kompensieren
- kleineren
- hinzugefügten
- Muster
- überlappenden
- erforderten
- glänzenden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- weichen musste
- weichen und
- und weichen
- den weichen
- weichen die
- weichen mussten
- weichen . Die
- weichen . Der
- weichen und wurde
- zu weichen
- Neubau weichen
- weichen musste . Die
- einen weichen
- weichen ,
- mit weichen
- Die weichen
- einem weichen
- weichen musste und
- weichen musste . Das
- Neubau weichen musste
- weichen musste . Im
- einer weichen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- wichen
- weihen
- weiche
- weicher
- Weichen
- Zeichen
- reichen
- Teichen
- Leichen
- Deichen
- Reichen
- weiches
- weichem
- welchen
- weich
- Eichen
- Weihen
- reihen
- leihen
- Reihen
- Weiche
- weißen
- weinen
- weiten
- weisen
- weiden
- wecken
- Rechen
- Zechen
- welche
- weicht
- Deiche
- Teiche
- reiche
- Leiche
- Reiche
- wachen
- reicher
- welcher
- Reichel
- reichem
- reiches
- Teiches
- Deiches
- Reiches
- Herchen
- riechen
- Stichen
- glichen
- laichen
- weissen
- Welchen
- welches
- welchem
- Teschen
- Seuchen
- weithin
- waschen
- weichere
- Veilchen
- Speichen
- Teilchen
- zeichnen
- Zeichnen
- gewichen
- leichten
- seichten
- Leichten
- reichten
- Weibchen
- gleichen
- Gleichen
- Bleichen
- Zeichens
- abweichen
- weicheren
- Zeige 26 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈvaɪ̯çn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Weichen
- Eichen
- eichen
- reichen
- Reichen
- Zeichen
- Leichen
- laichen
- Laichen
- Deichen
- weißen
- Weißen
- Weisen
- weisen
- Waisen
- Weiden
- Waiden
- Weizen
- wichen
- Weihen
- weihen
- Weihern
- Weine
- weine
- Icon
- Eisen
- Eiben
- Aigen
- Weiche
- weiche
- weicher
- Eichel
- weichem
- Scheiden
- scheiden
- Weibel
- Feigen
- feigen
- neigen
- Neigen
- reißen
- reizen
- Reizen
- Reisen
- Raisen
- Reifen
- reifen
- Reiben
- beißen
- Meißen
- heißen
- beiden
- Seiten
- Saiten
- leiten
- Seifen
- leisen
- meiden
- leiden
- Leiden
- Zeichner
- Schweißen
- schleichen
- schweigen
- Zweigen
- zweiten
- Zeichens
- leichten
- laichten
- Zeige 19 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Lebenszeichen
- Dienstgradabzeichen
- reichen
- vergleichen
- zahlreichen
- laichen
- erreichen
- unterstreichen
- begleichen
- Postwertzeichen
- Vorzeichen
- Teilbereichen
- umfangreichen
- Gebräuchen
- Bereichen
- Erkennungszeichen
- Kennzeichen
- Wasserzeichen
- Wahrzeichen
- Tierkreiszeichen
- Schriftzeichen
- dergleichen
- Hoheitszeichen
- Deichen
- Sonderzeichen
- Rangabzeichen
- Aktenzeichen
- zeitgleichen
- Zeichen
- Königreichen
- abweichen
- Anführungszeichen
- Fachbereichen
- Leerzeichen
- abwechslungsreichen
- Satzzeichen
- Eichen
- glorreichen
- Leichen
- Themenbereichen
- Streichen
- Lesezeichen
- Feldzeichen
- verstreichen
- überreichen
- einreichen
- Reichen
- schleichen
- Vergleichen
- entweichen
- Anzeichen
- Zahlzeichen
- streichen
- Fragezeichen
- Weichen
- Jagdflugzeugen
- scheiden
- Baumarten
- vorschreiben
- steigen
- Waldkirchen
- Schreiben
- seitlichen
- Minderheiten
- kapitulierten
- oberflächlichen
- Verhaltensweisen
- Verbindlichkeiten
- zwischenzeitlichen
- taufen
- außen
- reizen
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- Anläufen
- Traufen
- fungierten
- stattlichen
- Handarbeiten
- verständlichen
- zerbrechen
- Freuden
- Streitigkeiten
- Flächen
- einkaufen
- notierten
- Erzen
- schrittweisen
- handschriftlichen
- zusammenbrechen
- Schleifen
- ansehnlichen
- versprechen
- erhältlichen
- Tragflächen
- schneiden
- Läufen
- Wildtauben
- weltlichen
- öffentlichen
Unterwörter
Worttrennung
wei-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
wei
chen
Abgeleitete Wörter
- abweichen
- abweichenden
- ausweichen
- auszuweichen
- entweichen
- Ausweichen
- abweichender
- abweichendes
- zurückweichen
- zurückweichenden
- Abweichen
- abzuweichen
- Entweichen
- erweichen
- abweichendem
- Zurückweichen
- aufzuweichen
- Abweichendes
- Einweichen
- ausweichenden
- Rückfallweichen
- entweichenden
- Frequenzweichen
- zurückzuweichen
- Aufweichen
- Schutzweichen
- aufweichen
- weichenden
- Luftweichen
- Schnellfahrweichen
- Auseinanderweichen
- Eisenbahnweichen
- Grubenweichen
- Kreuzungsweichen
- Erweichen
- einweichen
- Handweichen
- einzuweichen
- Abweichenden
- Browserweichen
- Schenkelweichen
- Klothoidenweichen
- Verbindungsweichen
- superweichen
- Korbbogenweichen
- Einfahrweichen
- seidenweichen
- Aktivweichen
- auseinanderweichen
- Schleppweichen
- entweichendes
- Passivweichen
- Durchweichen
- normabweichenden
- entweichender
- entweichendem
- Entgleisungsweichen
- auseinanderweichenden
- ausweichendes
- zurückweichender
- Abzweigweichen
- samtweichen
- Doppelkreuzungsweichen
- weichenstellende
- Reichsbahnweichen
- Zahnstangenweichen
- Regelweichen
- biegeweichen
- Einlaufweichen
- Straßenbahnweichen
- Sandweichen
- Bauweichen
- aufweichenden
- Oberleitungsweichen
- Betriebsausweichen
- butterweichen
- Antennenweichen
- Fahrleitungsweichen
- weichenstellenden
- ausweichender
- zurückweichendem
- Digitalweichen
- Hochgeschwindigkeitsweichen
- waldweichen
- Frequenzweichenfilter
- Duplexweichen
- weichenähnliche
- verwindungsweichen
- erweichendes
- Seitabweichen
- mittelweichen
- Rillenschienenweichen
- Entweichender
- Schaltweichen
- #Luftweichen
- Linksweichen
- Zufahrtsweichen
- Ausweichenden
- Anschlussweichen
- Lautsprecherweichen
- ausweichendem
- Zungenweichen
- Auslaufweichen
- Vorsortierweichen
- Drehweichen
- wachsweichen
- Zahnradbahnweichen
- Zeige 57 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Deutschland |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Käse |
|
|
Art |
|
|
Dresden |
|
|
Film |
|
|
Geologie |
|
|
Automarke |
|
|
Frankfurt am Main |
|
|
Physik |
|
|
Erkelenz |
|
|
Musik |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Sprache |
|
|
Album |
|
|
Spiel |
|
|
Medizin |
|
|
Maler |
|
|
Stockholm Tunnelbana |
|