Wahrzeichen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Wahr-zei-chen |
Nominativ |
das Wahrzeichen |
die Wahrzeichen |
---|---|---|
Dativ |
des Wahrzeichens |
der Wahrzeichen |
Genitiv |
dem Wahrzeichen |
den Wahrzeichen |
Akkusativ |
das Wahrzeichen |
die Wahrzeichen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wahrzeichen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
adelsmærke
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wahrzeichen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
tunnusmerkki
![]() ![]() |
das Wahrzeichen Europas |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Euroopan tunnusmerkki .
|
Sie sind das Wahrzeichen Europas |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Ne ovat Euroopan tunnusmerkki
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wahrzeichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
l'emblème
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wahrzeichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
emblema
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wahrzeichen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
emblem
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Wahrzeichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8586. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.02 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bauwerk
- Sehenswürdigkeit
- Hauptsehenswürdigkeit
- Sehenswürdigkeiten
- Sehenswert
- besterhaltenen
- Hauptsehenswürdigkeiten
- erbaute
- sehenswert
- imposanteste
- Baudenkmal
- Ortsbild
- imposante
- Stadtbild
- Bedeutendstes
- sehenswertes
- Wasserturm
- beherbergt
- sehenswerte
- Wehrturm
- Industriedenkmal
- eingeweihte
- Rathaus
- Kulturdenkmal
- Festungsanlage
- denkmalgeschützt
- UNESCO-Welterbe
- Touristenattraktion
- Gesamtensemble
- imposanten
- Gebäudeensemble
- Ausflugsziel
- Bismarckturm
- erbauten
- sehenswerten
- erbauter
- Gebäude
- denkmalgeschützter
- Ausflugslokal
- Fachwerkhäusern
- Nationaldenkmal
- Fotomotiv
- Altstadtviertel
- imposantes
- errichtete
- Markantestes
- errichtet
- Oberstadt
- Marktplatzes
- Bauensemble
- Architektonisch
- Bauwerken
- Hochhaus
- Denkmal
- bauliches
- abgerissenen
- Dorfbild
- Backsteingotik
- Wahrzeichens
- älteste
- renovierte
- Hotelgebäude
- Hotel-Restaurant
- heutige
- sehenswerter
- Bodendenkmal
- zweitgrößtes
- geschichtsträchtige
- denkmalgeschützte
- vielbesuchte
- restauriertes
- Veranstaltungszentrum
- einstigen
- eingeweihtes
- Rathausgebäude
- Planstadt
- Jugendherberge
- wiederaufgebaute
- imposanter
- Freilichtmuseum
- Geburtshaus
- Industriedenkmäler
- Getreidesilo
- Ballstraße
- Museumsgebäude
- Kulturstätte
- Touristeninformation
- Kulturzentrum
- einstige
- Kriegsdenkmal
- geschütztes
- Blasiistraße
- Turmrestaurant
- Straßenbild
- eingeweiht
- schützenswertes
- vielbesuchter
- Erlebniszentrum
- Felsvorsprung
- Nahebei
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Wahrzeichen der
- Wahrzeichen der Stadt
- das Wahrzeichen
- Wahrzeichen des
- Wahrzeichen von
- ein Wahrzeichen
- als Wahrzeichen
- das Wahrzeichen der
- der Wahrzeichen
- Das Wahrzeichen
- Wahrzeichen des Ortes
- das Wahrzeichen der Stadt
- ein Wahrzeichen der
- das Wahrzeichen des
- der Wahrzeichen der
- das Wahrzeichen von
- als Wahrzeichen der
- zum Wahrzeichen
- Wahrzeichen der Stadt ist
- ein Wahrzeichen der Stadt
- der Wahrzeichen der Stadt
- Wahrzeichen der Gemeinde
- Wahrzeichen des Ortes ist
- als Wahrzeichen der Stadt
- Das Wahrzeichen der
- Wahrzeichen des Dorfes
- Wahrzeichen der Stadt und
- als Wahrzeichen des
- Das Wahrzeichen des
- und Wahrzeichen der
- Wahrzeichen der Stadt . Die
- ein Wahrzeichen des
- zum Wahrzeichen der
- das Wahrzeichen des Ortes
- Das Wahrzeichen von
- Das Wahrzeichen der Stadt
- der Wahrzeichen von
- ein Wahrzeichen von
- Wahrzeichen des Stadtteils
- das Wahrzeichen der Gemeinde
- und Wahrzeichen der Stadt
- Wahrzeichen der Stadt ist die
- als Wahrzeichen von
- der Wahrzeichen des
- Wahrzeichen des Ortes ist die
- Wahrzeichen der Stadt . Das
- Wahrzeichen der Stadt . Der
- zum Wahrzeichen der Stadt
- Wahrzeichen der Stadt ist das
- Wahrzeichen der Stadt ist der
- Das Wahrzeichen des Ortes
- Das Wahrzeichen der Stadt ist
- zum Wahrzeichen des
- Wahrzeichen des Ortes ist der
- Das Wahrzeichen des Ortes ist
- als Wahrzeichen des Ortes
- das Wahrzeichen der Stadt . Die
- Wahrzeichen des Dorfes ist
- Wahrzeichen der Gemeinde ist
- das Wahrzeichen der Stadt und
- Wahrzeichen des Ortes und
- Wahrzeichen der Stadt , der
- Zeige 12 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvaːɐ̯ˌʦaɪ̯çn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Lebenszeichen
- Dienstgradabzeichen
- reichen
- vergleichen
- zahlreichen
- laichen
- erreichen
- weichen
- unterstreichen
- begleichen
- Postwertzeichen
- Vorzeichen
- Teilbereichen
- umfangreichen
- Gebräuchen
- Bereichen
- Erkennungszeichen
- Kennzeichen
- Wasserzeichen
- Tierkreiszeichen
- Schriftzeichen
- dergleichen
- Hoheitszeichen
- Deichen
- Sonderzeichen
- Rangabzeichen
- Aktenzeichen
- zeitgleichen
- Zeichen
- Königreichen
- abweichen
- Anführungszeichen
- Fachbereichen
- Leerzeichen
- abwechslungsreichen
- Satzzeichen
- Eichen
- glorreichen
- Leichen
- Themenbereichen
- Streichen
- Lesezeichen
- Feldzeichen
- verstreichen
- überreichen
- einreichen
- Reichen
- schleichen
- Vergleichen
- entweichen
- Anzeichen
- Zahlzeichen
- streichen
- Fragezeichen
- Weichen
- Jagdflugzeugen
- scheiden
- Baumarten
- vorschreiben
- steigen
- Waldkirchen
- Schreiben
- seitlichen
- Minderheiten
- kapitulierten
- oberflächlichen
- Verhaltensweisen
- Verbindlichkeiten
- zwischenzeitlichen
- taufen
- außen
- reizen
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- Anläufen
- Traufen
- fungierten
- stattlichen
- Handarbeiten
- verständlichen
- zerbrechen
- Freuden
- Streitigkeiten
- Flächen
- einkaufen
- notierten
- Erzen
- schrittweisen
- handschriftlichen
- zusammenbrechen
- Schleifen
- ansehnlichen
- versprechen
- erhältlichen
- Tragflächen
- schneiden
- Läufen
- Wildtauben
- weltlichen
- öffentlichen
Unterwörter
Worttrennung
Wahr-zei-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Wahr
zeichen
Abgeleitete Wörter
- Wahrzeichencharakter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Dresden |
|
|
Berlin |
|
|
Wien |
|
|
Wien |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Manhattan |
|
|
Berg |
|
|
Berg |
|
|
Bildhauer |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Pfalz |
|
|
Freistadt |
|
|
Radebeul |
|
|
Texas |
|
|
Schiff |
|
|
Buenos Aires |
|
|
Provinz |
|
|
Eifel |
|
|
Band |
|
|
Oberösterreich |
|
|
Schweiz |
|