Freuden
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Freude |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Freu-den |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Freuden |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
gladly
![]() ![]() |
Freuden |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
joys
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Freuden |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
glädjeämnen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Freuden |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
radosti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Freuden |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
alegrías
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Freuden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 41184. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.20 mal vor.
⋮ | |
41179. | Landrichter |
41180. | Molekulare |
41181. | Septimius |
41182. | oppositionelle |
41183. | Referatsleiter |
41184. | Freuden |
41185. | stifteten |
41186. | Kösel |
41187. | erstens |
41188. | entsprechendem |
41189. | Congo |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Freude
- Sünder
- Wonne
- Einsamkeit
- Liebe
- Seele
- Traurigkeit
- Wonnen
- ewiglich
- allezeit
- Thränen
- rufe
- Seligkeit
- unsre
- behüte
- Träumen
- bewahre
- bleibet
- Leid
- immerdar
- Menschenkinder
- Wehmut
- bitt
- Deiner
- lasset
- segne
- Liebenden
- singet
- eurer
- bete
- dürstet
- deines
- uns
- fröhliche
- Träume
- Gott
- Sünde
- Vergnügen
- Fröhlichkeit
- euch
- preisen
- hilf
- Möge
- deiner
- Laßt
- unsrer
- Kommet
- Deinen
- meinem
- träumen
- erbarme
- Sünden
- Tränen
- Trauer
- Gemüte
- mein
- Wollust
- Meinem
- mich.
- meines
- Deinem
- Komm
- deine
- Mögen
- meiner
- Gesegnet
- laßt
- frohe
- Zuversicht
- ohn
- gibst
- frohes
- Wohlgefallen
- träume
- Seht
- Lasset
- Schwachheit
- frohen
- schenke
- Entzücken
- Menschenseele
- Erbarmen
- Weib
- meine
- wunderbaren
- unsern
- eurem
- Sehet
- euren
- Freue
- Kindlein
- unserm
- Worte
- dich
- verkünde
- Gesichte
- sündigen
- Herzeleid
- singe
- Dein
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Freuden des
- mit Freuden
- die Freuden
- Freuden und
- Freuden der
- und Freuden
- Die Freuden
- den Freuden
- die Freuden des
- Freuden und Leiden
- Freuden des Lebens
- die Freuden der
- der Freuden
- in Freuden
- Sieben Freuden
- tausend Freuden
- Mit Freuden
- Die Freuden der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfʀɔɪ̯dn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- scheiden
- schneiden
- Verwaltungsbehörden
- Scheiden
- Gebärden
- unterscheiden
- beiden
- ausscheiden
- Beschwerden
- Erden
- entscheiden
- leiden
- Pferden
- meiden
- kleiden
- Herzleiden
- Gehrden
- Schneiden
- Leiden
- Nebengebäuden
- Schleiden
- abschneiden
- Sicherheitsbehörden
- vermeiden
- Weiden
- beschneiden
- erleiden
- werden
- Stauden
- gefährden
- Aufsichtsbehörden
- Wohngebäuden
- Gebäuden
- verkleiden
- Jagdflugzeugen
- Baumarten
- vorschreiben
- steigen
- Lebenszeichen
- Schreiben
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verhaltensweisen
- Verbindlichkeiten
- taufen
- verbanden
- außen
- reizen
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- Anläufen
- Traufen
- fungierten
- Aldehyden
- Vreden
- Rückblenden
- Dividenden
- Handarbeiten
- Dienstgradabzeichen
- Helden
- reichen
- vergleichen
- Milliarden
- Streitigkeiten
- einkaufen
- notierten
- Erzen
- schrittweisen
- empfunden
- überwiegenden
- Blinden
- Schleifen
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- Läufen
- Wildtauben
- Mehrheiten
- Schweißen
- Lauben
- Tierarten
- Sichtweisen
- zahlreichen
- Übernachtungsmöglichkeiten
- laichen
- entreißen
- Geburten
- Maden
- preiswerten
- vorbeugenden
- Ausbauten
- blinden
- runden
- Psychotherapeuten
- Außenwänden
- ariden
- überladen
Unterwörter
Worttrennung
Freu-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Freu
den
Abgeleitete Wörter
- Freudenberg
- Freudenstadt
- Freudenthal
- Löwenstein-Wertheim-Freudenberg
- Freudental
- Freudenstein
- Freudenberger
- Freudenhaus
- Freudenburg
- Freudenfeuer
- Freudenstädter
- Freudenmädchen
- Freudenbach
- Freudenreich
- Freudenfest
- Freudenhain
- Freudentränen
- Freudenheim
- Freudensprung
- Freudentheil
- Freudentaumel
- Freudenthal-Preis
- Freudenthal-Gesellschaft
- Stuttgart-Freudenstadt
- Freudenhäuser
- Freudensee
- Eutingen-Freudenstadt
- Finnentrop-Freudenberg
- Freudentanz
- Freudenthalweg
- Freudentag
- Freudenzeit
- Freudensteintunnel
- Freudenreichen
- Harburg-Freudenberger
- Freudenfeld
- Freudenweiler
- Freudenburger
- Freudentaler
- Freudenfeuern
- Freudenkoppe
- Freudenspiel
- Freudenfier
- Freudenhöhe
- Freudenfeste
- Rastatt-Freudenstadt
- Freudenthals
- Freudensaal
- Freudenschrei
- Freudenschuss
- Freudenfels
- Freudenfeier
- Freudenegg
- Freudenhammer
- Freudendorf
- Freudensonn
- Freudenschüsse
- Freudensprünge
- Freudengesang
- Freudenruf
- Freudensteiner
- Freudenstadter
- Freudenholm
- Freudenmädchens
- Freudenfeiern
- Freudenfesten
- Freudenhäusern
- Freudenspiegel
- Freudenbekundungen
- Freudenberg-Stiftung
- Freudenlied
- Freudenlechner
- Freudenthalstraße
- Freudenbringer
- Freudenmotiv
- Freudenthema
- Freudenricht
- Freudenschuß
- Freudenkult
- Freudenreiche
- Freudenquelle
- Freudenmann
- Freudenfluss
- Freudenbotschaft
- Freudenstunden
- Freudenhöh
- Freudenschein
- Freudenkundgebungen
- Freudenlicht
- Freudenschüssen
- Freudenbergstiftung
- Freudenreichsattel
- Freudentanzes
- Freudenmühle
- Freudenreichalm
- Freudenlieder
- Freudenbachs
- Freudenspender
- Freudenfeuers
- Freudenwort
- Freudentage
- Freudentempel
- Freudensees
- Freuden-Bezeugungen
- Freudenmelodie
- Freudenspiele
- Freuden-Spiel
- Freudenklänge
- Freudenchristentum
- Freudenkundgebung
- Freudenzug
- Freudengeist
- Freudenthemas
- Freudenkörper
- Freudenjubel
- Freudengraben
- Freudenschere
- Freudenschall
- Freudenerfahrungen
- Freudenkults
- Freudenbergli
- Freudenbergit
- Freudendienste
- Freudenszenen
- Freudenviertel
- Freudenschimmer
- Freuden-Abteilung
- Freudenjodler
- Zeige 78 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
The Swingle Singers | Viel Freuden mit sich bringet [Germany] (arr. Ben Parry) | |
Suzie Leblanc | Ich esse mit Freuden mein weniges Brot: Aria-Cantata | |
Die Mooskirchner | Trompeter Freuden | |
Marc-André Hamelin | Meine Freuden (Live) | |
Estampie | Hilf gluckh mit freuden |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Album |
|
|
römisch-katholisch |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Familienname |
|
|
Band |
|
|
Film |
|
|
Paris |
|
|
Psychologie |
|
|
Tanz |
|