vorschreiben
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | vor-schrei-ben |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowenisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
vorschreiben |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
foreskrive
![]() ![]() |
vorschreiben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
diktere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
vorschreiben |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
prescribe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
vorschreiben |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
määrätä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
vorschreiben |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
prescrivere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
vorschreiben |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
voorschrijven
![]() ![]() |
vorschreiben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
verplicht
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
vorschreiben |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
prescrie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
vorschreiben |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
föreskriver
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
vorschreiben |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
predpisati
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort vorschreiben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 95454. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.41 mal vor.
⋮ | |
95449. | sensibilisieren |
95450. | Topasse |
95451. | Südwesthang |
95452. | Wohnschiff |
95453. | ungekürzt |
95454. | vorschreiben |
95455. | Golfküste |
95456. | Einkäufe |
95457. | Karcher |
95458. | erkundigt |
95459. | mitfinanziert |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vorzuschreiben
- Standesregeln
- vorschreibt
- rechtsgeschäftliche
- regeln
- Drittstaatsangehörige
- subsidiär
- Verpflichtete
- Formvorschriften
- Gesetzgeber
- Tätigwerden
- verbindliche
- unterfallen
- strengere
- Gleichbehandlungsgrundsatz
- einhält
- Verstößt
- entgegenstehen
- vorsehen
- EU-Mitgliedstaat
- unbeachtlich
- einklagbar
- EWR-Bürger
- Drittschuldner
- ausschließt
- gesetzlich
- Schutzvorschriften
- Beurteilungsspielraum
- Vertragspartei
- verlangen
- Opportunitätsprinzip
- gesetzeskonform
- Vertretenen
- Rechtsinhaber
- rechtsverbindlich
- unterliegen
- verbindlich
- Rechtswahl
- Ermessensspielraum
- Drittstaatsangehörigen
- Ermächtigungsgrundlage
- verbindlichen
- Diensteanbieter
- verpflichtende
- Vorschrift
- Antragssteller
- Rechtswirksamkeit
- Verhaltensregeln
- bezwecken
- Wohnungseigentümergemeinschaft
- angefochtenen
- auferlegen
- zwingende
- Vorschriften
- unbenommen
- Verhältnismäßigkeitsprinzip
- Rechtspositionen
- Rechtsfolgen
- Widerrufsrecht
- fristgerechte
- Ausnahmeregelungen
- Kündigungserklärung
- rechtsgeschäftlichen
- befugte
- Entsendestaat
- Drittstaat
- Beschränkungen
- Vertragsänderung
- untersagen
- Erlaubnisvorbehalt
- befugt
- zuzumuten
- Sanktionsmöglichkeiten
- Vaterschaftsanerkennung
- obliegenden
- anfechtbar
- Kreditverträge
- arbeitsrechtlich
- Steuergesetzen
- Vertragspartners
- einschränkende
- Gesetzeswortlaut
- rechtsverbindlichen
- Steuerschuldner
- Versagung
- Mitgliedstaats
- zulässig
- eingeräumte
- Einzelfall
- anzuwendende
- Vergütungsanspruch
- Teilungserklärung
- Schlechterstellung
- haftbar
- beanstanden
- zumutbaren
- Kontokorrent
- statthaft
- hoheitlich
- deklaratorische
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfoːɐ̯ˌʃʀaɪ̯bn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Schreiben
- Wildtauben
- Lauben
- schreiben
- Gauben
- Glasscheiben
- verbleiben
- Fensterscheiben
- Dachgauben
- Trauben
- zuschreiben
- Weintrauben
- antreiben
- Bleiben
- Sendschreiben
- erlauben
- Empfehlungsschreiben
- treiben
- betreiben
- Glauben
- rauben
- Eiben
- Reiben
- vertreiben
- Jagdflugzeugen
- scheiden
- Baumarten
- steigen
- Lebenszeichen
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verhaltensweisen
- Verbindlichkeiten
- taufen
- außen
- reizen
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- Anläufen
- Traufen
- fungierten
- Buben
- Handarbeiten
- Dienstgradabzeichen
- innehaben
- färben
- anheben
- reichen
- vergleichen
- Freuden
- Streitigkeiten
- einkaufen
- notierten
- Erzen
- schrittweisen
- geben
- anstreben
- sterben
- Schleifen
- dieselben
- Gewölben
- Elben
- schneiden
- zugeschrieben
- Läufen
- Mehrheiten
- derben
- Schweißen
- Tierarten
- Sichtweisen
- zahlreichen
- Verwaltungsbehörden
- Doppelleben
- Übernachtungsmöglichkeiten
- laichen
- entreißen
- Scheiden
- Schwaben
- Geburten
- preiswerten
- Ausbauten
- Psychotherapeuten
- Huben
- Geweben
- Gebärden
- unterscheiden
- Gegebenheiten
- Pfeifen
- Vorgehensweisen
- beißen
- Weißen
- ableiten
- lauten
- geheißen
- Zeitangaben
- laufen
- erreichen
- Standstreifen
- beiden
- weichen
Unterwörter
Worttrennung
vor-schrei-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- vorschreibenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Deutschland |
|