Reichen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Rei-chen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Reichen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
богатите
![]() ![]() |
Reichen die Vorschriften aus |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Достатъчни ли са разпоредбите
|
Reichen die Vorschriften aus ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Достатъчни ли са разпоредбите ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Reichen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
rige
![]() ![]() |
Reichen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
de rige
|
Reichen die Vorschriften aus |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Er bestemmelserne tilstrækkelige
|
Reichen die Vorschriften aus ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Er bestemmelserne tilstrækkelige ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Reichen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
rich
![]() ![]() |
Reichen die Vorschriften aus ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Are the provisions sufficient ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Reichen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
rikaste
![]() ![]() |
Reichen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
rikastele
![]() ![]() |
Reichen die Vorschriften aus ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kas normid on piisavad ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Reichen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
rikkaiden
![]() ![]() |
Reichen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
rikkaita
![]() ![]() |
Reichen die Vorschriften aus |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Ovatko säännökset riittäviä
|
Reichen die Vorschriften aus ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ovatko säännökset riittäviä ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Reichen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
riches
![]() ![]() |
Reichen die Vorschriften aus ? |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Les dispositions sont-elles suffisantes ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Reichen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
πλούσιοι
![]() ![]() |
Reichen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
πλούσιους
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Reichen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
ricchi
![]() ![]() |
Reichen die Vorschriften aus ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Le disposizioni sono sufficienti ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Reichen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
bagātajiem
![]() ![]() |
Reichen die Vorschriften aus ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Vai nosacījumi ir pietiekami ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Reichen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
turtingiesiems
![]() ![]() |
Reichen die Vorschriften aus ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ar nuostatos pakankamos ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Reichen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
rijken
![]() ![]() |
Reichen die Vorschriften aus ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Zijn de bepalingen toereikend ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Reichen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
bogatych
![]() ![]() |
Reichen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
pisemny
![]() ![]() |
Reichen die Vorschriften aus |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Czy przepisy są wystarczające
|
Reichen die Vorschriften aus ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Czy przepisy są wystarczające ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Reichen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
ricos
![]() ![]() |
Reichen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
os ricos
|
Reichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ricos .
|
Reichen die Vorschriften aus ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
As disposições são suficientes ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Reichen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
bogaţi
![]() ![]() |
Reichen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
bogaţilor
![]() ![]() |
Reichen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Prevederile
![]() ![]() |
Reichen und Mächtigen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
bogaţi şi puternici
|
Reichen die Vorschriften aus |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Prevederile sunt suficiente
|
Reichen die Vorschriften aus ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Prevederile sunt suficiente ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Reichen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
rika
![]() ![]() |
Reichen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
de rika
|
die Reichen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
de rika
|
Reichen die Vorschriften aus ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Är lagstiftningen tillräcklig ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Reichen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
bohatých
![]() ![]() |
Reichen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
bohatí
![]() ![]() |
Reichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
bohatých .
|
Reichen und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
bohatých a
|
Reichen die Vorschriften aus |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Sú ustanovenia dostatočné
|
Reichen die Vorschriften aus ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sú ustanovenia dostatočné ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Reichen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
bogatih
![]() ![]() |
Reichen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
bogatim
![]() ![]() |
Reichen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
posredujte
![]() ![]() |
Reichen die Vorschriften aus |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
So določbe zadostne
|
Reichen die Vorschriften aus ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
So določbe zadostne ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Reichen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
ricos
![]() ![]() |
Reichen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
los ricos
|
Reichen die Vorschriften aus ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
¿ Hay disposiciones suficientes ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Reichen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
bohatými
![]() ![]() |
Reichen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
bohatých
![]() ![]() |
Reichen die Vorschriften aus |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Jsou ustanovení dostatečná
|
Reichen die Vorschriften aus ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jsou ustanovení dostatečná ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Reichen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
gazdagok
![]() ![]() |
Reichen die Vorschriften aus ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Elégségesek a rendelkezések ?
|
Häufigkeit
Das Wort Reichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21082. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.75 mal vor.
⋮ | |
21077. | Lina |
21078. | bewegliche |
21079. | Dächer |
21080. | Anruf |
21081. | HSG |
21082. | Reichen |
21083. | Landwirtschaftliche |
21084. | Korrespondent |
21085. | Ersterwähnung |
21086. | auffälligen |
21087. | Handwerks |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Feindschaft
- mächtigeren
- aufrührerischen
- heraufbeschworen
- Macht
- eingeborenen
- Königreichen
- Stammesgenossen
- Unterdrücker
- widerspenstigen
- Reichtümer
- unermesslichen
- friedliebenden
- Höflingen
- erzogenen
- geächteten
- bösen
- beherrschten
- machtvollen
- Könige
- hineingezogen
- despotisch
- rebellischen
- Widersachern
- despotischen
- entsagen
- feindlich
- schworen
- unehrlichen
- Glaubensbrüdern
- tyrannisch
- aufgelehnt
- aufschwingen
- gesinnt
- gastfreundlich
- beschworenen
- Unfrieden
- Adelsgeschlechtern
- Westeros
- Reichtümern
- höhergestellten
- Herrschaftsanspruch
- auszusöhnen
- aufsässigen
- selbstherrlich
- befreiter
- Landadel
- einmischte
- gebot
- hassten
- Leuten
- Vätern
- gehorchten
- zugetan
- Gunst
- Günstlingen
- Tyrannei
- unbeugsamen
- verfeindeter
- entfremden
- entzweiten
- ungetrübt
- Loyalität
- wohlgesinnten
- Familienstreitigkeiten
- Kreuzzügen
- Widersacher
- Treuebruch
- rivalisierender
- misstrauten
- rivalisierte
- rebellische
- widerstrebenden
- gemeinen
- eigennützig
- willkommen
- Wohlwollen
- bevormundet
- benahm
- tüchtigen
- Günstlinge
- verrufen
- Abtrünnigen
- strafte
- Dorfvorsteher
- verschwenderische
- entfremdeten
- treuesten
- unfähigen
- trachtete
- Erbitterung
- Eifersüchteleien
- verworrenen
- entfremdet
- Parteigängern
- Dorfältesten
- auflehnte
- aufzuhetzen
- verachtete
- abzufinden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Reichen
- die Reichen
- Reichen und
- den Reichen
- des Reichen
- dem Reichen
- Reichen von
- beiden Reichen
- Reichen der
- und Reichen
- der Reichen und
- die Reichen und
- Reichen von Bayern-Landshut
- Reichen und Schönen
- dem Reichen von
- Reichen und Mächtigen
- Reichen , die
- des Reichen von
- den Reichen der
- den Reichen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Reihen
- Rechen
- Reiche
- Weichen
- Zeichen
- Reichel
- reichen
- Teichen
- Leichen
- Deichen
- weichen
- Reiches
- Reihe
- Reich
- Ricken
- Riehen
- Eichen
- wichen
- Weihen
- reihen
- leihen
- weihen
- Reiher
- Weiche
- Reigen
- Reißen
- Reinen
- Reiten
- Reimen
- Reisen
- Reizen
- Reifen
- Reiben
- Zechen
- Deiche
- Teiche
- reiche
- weiche
- Leiche
- Reichs
- Rochen
- Rachen
- reicher
- weicher
- reichem
- reiches
- Teiches
- Deiches
- weiches
- weichem
- Herchen
- riechen
- Stichen
- glichen
- laichen
- Rechnen
- Richten
- Welchen
- welchen
- Teschen
- Rechten
- Seuchen
- Rauchen
- Veilchen
- Speichen
- Teilchen
- zeichnen
- Zeichnen
- gewichen
- leichten
- seichten
- Leichten
- reichten
- Weibchen
- gleichen
- Gleichen
- Bleichen
- Zeichens
- Reichert
- Reichelt
- Reichenau
- Reichwein
- Zeige 32 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈʀaɪ̯çn̩
Ähnlich klingende Wörter
- reichen
- Eichen
- eichen
- Zeichen
- Leichen
- laichen
- Laichen
- Deichen
- weichen
- Weichen
- reißen
- reizen
- Reizen
- Reisen
- Raisen
- Reifen
- reifen
- Reiben
- Rainer
- reiner
- Icon
- Eisen
- Eiben
- Aigen
- Reiche
- reiche
- reicher
- Eichel
- reichem
- Scheiden
- scheiden
- Feigen
- feigen
- neigen
- Neigen
- beißen
- weißen
- Weißen
- Meißen
- heißen
- beiden
- Seiten
- Saiten
- leiten
- Seifen
- Weisen
- weisen
- Waisen
- Weiden
- Waiden
- Weizen
- leisen
- meiden
- leiden
- Leiden
- Raupen
- rauchen
- Rauchen
- rauben
- Reiches
- Zeichner
- breiten
- reisten
- schreiten
- preisen
- Preisen
- kreisen
- Kreisen
- greifen
- Greifen
- treiben
- schreiben
- Schreiben
- schleichen
- Zeichens
- leichten
- laichten
- streichen
- Streichen
- reichsten
- Bereichen
- Zeige 31 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Lebenszeichen
- Dienstgradabzeichen
- reichen
- vergleichen
- zahlreichen
- laichen
- erreichen
- weichen
- unterstreichen
- begleichen
- Postwertzeichen
- Vorzeichen
- Teilbereichen
- umfangreichen
- Gebräuchen
- Bereichen
- Erkennungszeichen
- Kennzeichen
- Wasserzeichen
- Wahrzeichen
- Tierkreiszeichen
- Schriftzeichen
- dergleichen
- Hoheitszeichen
- Deichen
- Sonderzeichen
- Rangabzeichen
- Aktenzeichen
- zeitgleichen
- Zeichen
- Königreichen
- abweichen
- Anführungszeichen
- Fachbereichen
- Leerzeichen
- abwechslungsreichen
- Satzzeichen
- Eichen
- glorreichen
- Leichen
- Themenbereichen
- Streichen
- Lesezeichen
- Feldzeichen
- verstreichen
- überreichen
- einreichen
- schleichen
- Vergleichen
- entweichen
- Anzeichen
- Zahlzeichen
- streichen
- Fragezeichen
- Weichen
- Jagdflugzeugen
- scheiden
- Baumarten
- vorschreiben
- steigen
- Waldkirchen
- Schreiben
- seitlichen
- Minderheiten
- kapitulierten
- oberflächlichen
- Verhaltensweisen
- Verbindlichkeiten
- zwischenzeitlichen
- taufen
- außen
- reizen
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- Anläufen
- Traufen
- fungierten
- stattlichen
- Handarbeiten
- verständlichen
- zerbrechen
- Freuden
- Streitigkeiten
- Flächen
- einkaufen
- notierten
- Erzen
- schrittweisen
- handschriftlichen
- zusammenbrechen
- Schleifen
- ansehnlichen
- versprechen
- erhältlichen
- Tragflächen
- schneiden
- Läufen
- Wildtauben
- weltlichen
- öffentlichen
Unterwörter
Worttrennung
Rei-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Reichenbach
- Reichenau
- Reichenberg
- Reichenhall
- Reichenstein
- Reichenberger
- Reichenauer
- Reichenbacher
- Reichenhaller
- Reichensteiner
- Reicheneck
- Reichensperger
- Reichenhain
- Reichenfels
- Reichenschwand
- Reichenburg
- Reichenbachs
- Reichenbachstraße
- Reichenbach-Lessonitz
- Reichenbach/O
- Reichenstraße
- Reichenbach-Goschütz
- Nesselrode-Reichenstein
- Reichenbrand
- Reichenthal
- Metzsch-Reichenbach
- Reichenwalde
- Reichensachsen
- Reichenhainer
- Reichenheimia
- Reichenbachfall
- Reichenbach-Steegen
- Reichenhofen
- Reichenweier
- Birch-Reichenwald
- Reichental
- Reichensteuer
- Reichenbächle
- Zittau-Reichenberger
- Reichenheim
- Reichenbachtal
- Reichenspergerplatz
- Reichenborn
- Reichenows
- Reichenbachbrücke
- Reichenspitzgruppe
- Reichendorf
- Reichenauplatz
- Reichenbuch
- Reichensteins
- Reichenturm
- Reichenbach/Oberlausitz
- Reichenspitze
- Reichenbergs
- Reichenkirchen
- Reichenhall-Berchtesgaden
- Reichenaus
- Reichenbrunn
- Reicheneder
- Reichenbaches
- Reichensteinhütte
- Reichenstein-Verlag
- Reichen-Liste
- Reichenbach/Vogtland
- Reichenbach/Vogtl
- Reichenberg-Gablonz-Tannwalder
- Pradl-Reichenau
- Reichenecker
- Reichenbachsche
- Chemnitz-Reichenhain
- Reichenbachfall-Bahn
- Reichenb
- Reichenhausen
- Reichenfeld
- Reichenbachsteegen
- Reichenstraßenfleet
- Reichenbrander
- Reichenbachfällen
- Reichenbachfälle
- Pieczynska-Reichenbach
- Reichenfels-Hohenleuben
- Reichenberg-Gerät
- Reichenforst
- Reichenschwander
- Reichenburger
- Reichensteingruppe
- Častolowitz-Reichenau
- Reichenwald
- Reichenhall-Formation
- EinflussReichen
- Reichenbachstr
- Reichenhalls
- Reicheneibach
- Innsbruck-Reichenau
- Reichenkron
- Reichenbach-Oberheinsdorf
- Reichenspergers
- Reichenbaum
- Schussenried-Reichenbach
- Zittau-Reichenau
- Reichenhall-Traunstein
- Zittau-Reichenberg
- Reichenlisten
- Reichenbühl
- Reichenweiher
- Reichenstetter
- Bunak-Reichen
- Reichenhof
- Reichenaustraße
- Reichenturms
- Reichenbach-Plauen
- Reichenau-Befehl
- Reichenviertel
- Reichenhains
- Reichenhall-Kirchberg
- Reichenbach-Göltzschtalbrücke
- Reichenstein-Massiv
- Reichenbucher
- Reichenholz
- Reichenbachia
- Reichentor
- Reichenbachschlucht
- Reichenberg/B
- Reichenbachschen
- Reichenauers
- Reichenbergers
- Reichenbach-Gymnasium
- Reichenwallner
- Reichenbachgasse
- Reichensteinscharte
- Reichenbach/V
- Reichenmiller
- Reichenbachplatz
- Reichenstr
- Reichenkam
- Reichentaler
- Reichenbachpumpe
- Reichenbachstrasse
- Reichenauern
- Liurai-Reichen
- Reichenbachweg
- Reichennehaid
- Super-Reichen
- Reichenbächer
- Reichenb.
- Reichenbergschacht
- Reichenhofs
- Reichenbergstraße
- Reichenweiler
- Reichenbachweiher
- Reichenbachit
- Reichenstraßenfleets
- Reichensee
- Reichenkar
- Groß-Reichen
- Reichenviertels
- Reichensteingipfel
- Reichenspitzein
- Reichenfelser
- Reichenauund
- Reichenbachsee
- Reichenturmes
- Reichenhagen
- Reichenhofer
- Reichenmüller
- Reichenthalheim
- Reichenbach-Haus
- Reichensteinist
- Reichenbachfäden
- Reichenwalder
- Zeige 120 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Jürgen Reichen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Liza Li | Ihr armen Reichen | 2006 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Band |
|
|
Mathematik |
|
|
Buenos Aires |
|
|
Provinz |
|
|
HRR |
|
|
Distrikt |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Schauspieler |
|
|
Philosophie |
|
|
Ringer |
|