scheitern
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schei-tern |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (12)
-
Lettisch (11)
-
Litauisch (10)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (9)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (8)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (10)
-
Tschechisch (7)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
scheitern |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
провалим
![]() ![]() |
nicht scheitern . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
се провалим .
|
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Не можем да се провалим
|
Dabei dürfen wir nicht scheitern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Не можем да се провалим
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
scheitern |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
mislykkes
![]() ![]() |
scheitern |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
fejle
![]() ![]() |
scheitern . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
mislykkes .
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Vi skal løse problemerne .
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Det må ikke mislykkes .
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Vi må ikke fejle .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
scheitern |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
fail
![]() ![]() |
scheitern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
founder
![]() ![]() |
scheitern . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
fail .
|
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
We can not fail
|
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
We must not fail
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
We must not fail .
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
We can not fail .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
scheitern |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
kukkuda
![]() ![]() |
nicht scheitern . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
tohi läbi kukkuda .
|
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Me ei tohi läbi kukkuda
|
dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
ei tohi läbi kukkuda .
|
Dabei dürfen wir nicht scheitern |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Me ei tohi läbi kukkuda
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
scheitern |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
epäonnistua
![]() ![]() |
scheitern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
epäonnistuvat
![]() ![]() |
scheitern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
epäonnistumme
![]() ![]() |
scheitern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
epäonnistuminen
![]() ![]() |
nicht scheitern |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
saa epäonnistua
|
nicht scheitern |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
epäonnistua .
|
nicht scheitern |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
saa epäonnistua .
|
nicht scheitern . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
saa epäonnistua .
|
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Emme saa epäonnistua
|
dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Emme saa epäonnistua .
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Emme saa epäonnistua .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
scheitern |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
échouer
![]() ![]() |
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
L'échec n'est pas permis .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
scheitern |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
αποτύχουμε
![]() ![]() |
scheitern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
αποτύχει
![]() ![]() |
scheitern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
αποτυχία
![]() ![]() |
scheitern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
αποτύχουν
![]() ![]() |
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Δεν μπορούμε να αποτύχουμε .
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Δεν πρέπει να αποτύχουμε .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
scheitern |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
fallire
![]() ![]() |
scheitern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
fallimento
![]() ![]() |
scheitern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
arenarsi
![]() ![]() |
scheitern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
fallirà
![]() ![]() |
scheitern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
falliremo
![]() ![]() |
nicht scheitern |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
possiamo fallire
|
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Non dobbiamo fallire
|
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Non possiamo permetterci di fallire
|
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Non possiamo fallire
|
Dabei dürfen wir nicht scheitern |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Non possiamo fallire
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Non possiamo fallire .
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Non dobbiamo fallire .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
scheitern |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
neizdoties
![]() ![]() |
scheitern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ciest
![]() ![]() |
nicht scheitern . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Mums nedrīkst neizdoties .
|
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Mums nedrīkst neizdoties
|
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Mēs nedrīkstam kļūdīties
|
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Mēs nedrīkst ciest neveiksmi
|
Dabei dürfen wir nicht scheitern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Mums nedrīkst neizdoties
|
Dabei dürfen wir nicht scheitern |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Mēs nedrīkst ciest neveiksmi
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Mums nedrīkst neizdoties .
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Mēs nedrīkst ciest neveiksmi .
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Mēs nedrīkstam kļūdīties .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
scheitern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
nepasisekti
![]() ![]() |
scheitern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
žlugti
![]() ![]() |
nicht scheitern . |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Mums negali nepasisekti .
|
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Mes negalime patirti nesėkmės
|
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Nuvilti negalime
|
Dabei dürfen wir nicht scheitern |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Mums negali nepasisekti
|
Dabei dürfen wir nicht scheitern |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Mes negalime patirti nesėkmės
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Mes negalime patirti nesėkmės .
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Mums negali nepasisekti .
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Nuvilti negalime .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
scheitern |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
mislukken
![]() ![]() |
scheitern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
falen
![]() ![]() |
scheitern . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
mislukken .
|
nicht scheitern |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
niet falen
|
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Wij mogen niet mislukken
|
Dabei dürfen wir nicht scheitern |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Wij mogen niet mislukken
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
We mogen niet falen .
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Wij mogen niet mislukken .
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
We mogen niet aarzelen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
scheitern |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
przegrać
![]() ![]() |
scheitern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ponieść klęski
|
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Nie możemy przegrać
|
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Nie możemy ponieść klęski
|
Dabei dürfen wir nicht scheitern |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Nie możemy ponieść klęski
|
Dabei dürfen wir nicht scheitern |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Nie możemy przegrać
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Nie możemy ponieść klęski .
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Nie możemy przegrać .
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Nie możemy zawieść .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
scheitern |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
fracassar
![]() ![]() |
scheitern |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
falhar
![]() ![]() |
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Não podemos falhar
|
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Nós não podemos falhar
|
Dabei dürfen wir nicht scheitern |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Não podemos fracassar
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Nós não podemos falhar .
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Não podemos falhar .
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Não podemos fracassar .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
scheitern |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
eşua
![]() ![]() |
scheitern |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
eșua
![]() ![]() |
nicht scheitern |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
putem eşua
|
nicht scheitern . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
putem eşua .
|
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nu putem eşua
|
dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Nu putem eşua .
|
Dabei dürfen wir nicht scheitern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nu putem eşua
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Nu putem eşua .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
scheitern |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
scheitern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
misslyckas .
|
scheitern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
att misslyckas
|
scheitern . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
misslyckas .
|
nicht scheitern . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
inte misslyckas
|
nicht scheitern . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
inte misslyckas .
|
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Vi får inte misslyckas
|
dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
får inte misslyckas .
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Vi får inte misslyckas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
scheitern |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
zlyhať
![]() ![]() |
scheitern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Nemôžeme zlyhať
|
nicht scheitern |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Nemôžeme zlyhať
|
nicht scheitern . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Nesmieme zlyhať .
|
dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Nesmieme zlyhať .
|
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Nesmieme zlyhať
|
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Nemôžeme zlyhať
|
Dabei dürfen wir nicht scheitern |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Nemôžeme zlyhať
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Nesmieme zlyhať .
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Nemôžeme zlyhať .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
scheitern |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
spodleteti
![]() ![]() |
nicht scheitern . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
sme nam spodleteti .
|
nicht scheitern . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Ne sme nam spodleteti .
|
dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Ne sme nam spodleteti .
|
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Ne sme nam spodleteti
|
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Tu nam ne sme spodleteti
|
Dabei dürfen wir nicht scheitern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ne sme nam spodleteti
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Ne sme nam spodleteti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
scheitern |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
fracasar
![]() ![]() |
scheitern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
fallar
![]() ![]() |
scheitern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
fracasará
![]() ![]() |
scheitern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
fracasaremos
![]() ![]() |
scheitern . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
fracasar .
|
nicht scheitern . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
podemos fracasar .
|
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
No podemos fracasar
|
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
No podemos fallar en esto
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
No podemos fracasar .
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
No debemos fracasar .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
scheitern |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
selhat
![]() ![]() |
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Nemůžeme selhat
|
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Nesmíme selhat
|
Dabei dürfen wir nicht scheitern |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Nemůžeme selhat
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Nemůžeme selhat .
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Nemůžeme zklamat .
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Nesmíme selhat .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
scheitern |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
kudarcot
![]() ![]() |
scheitern |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
bukhatunk
![]() ![]() |
Wir dürfen nicht scheitern |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Nem vallhatunk kudarcot
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Nem vallhatunk kudarcot .
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Nem szabad kudarcot vallanunk .
|
Wir dürfen nicht scheitern . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Nem bukhatunk el !
|
Häufigkeit
Das Wort scheitern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24184. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.33 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- scheitert
- akzeptieren
- überdenken
- versuchen
- beruhigen
- riskieren
- überreden
- kläglich
- entlarven
- ignorieren
- einschüchtern
- entschließen
- durchringen
- drohen
- sabotieren
- hindern
- vorwerfen
- provozieren
- vereiteln
- entledigen
- drängen
- verlieren
- wollen
- versucht
- beharrlich
- verheimlichen
- fürchten
- umzubringen
- durchschaut
- verunsichern
- retten
- Yirks
- ernsthaft
- erpressen
- eskalieren
- gezögert
- auszusetzen
- weigern
- entfliehen
- bereinigen
- wagen
- verärgern
- hoffen
- überwinden
- aufkommen
- begegnen
- beschwichtigen
- Rückzieher
- ergreifen
- kompromittieren
- verpassen
- versprechen
- einzugehen
- unternehmen
- abzusagen
- rät
- vergebens
- verabschieden
- bangen
- zwingen
- missbrauchen
- abhalten
- weitergehen
- beschließt
- befreien
- notgedrungen
- bemerken
- vermag
- entschlossen
- überlegt
- abwenden
- durchstehen
- kämpfen
- wolle
- schaden
- zurückholen
- helfen
- einschreiten
- übertrumpfen
- aufzugeben
- anzulasten
- erzwingen
- zurückschrecken
- entgleiten
- ankämpfen
- aufzugehen
- erschüttern
- zuvorkommen
- vermocht
- manipulieren
- hineinziehen
- abschrecken
- trösten
- vernichten
- schicken
- gehofft
- meistern
- verleiten
- besprechen
- anzufangen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu scheitern
- scheitern .
- scheitern und
- scheitern . Die
- zu scheitern drohte
- scheitern jedoch
- scheitern zu lassen
- scheitern lassen
- Versuche scheitern
- scheitern , da
- scheitern . In
- scheitern ,
- scheitern drohte
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃaɪ̯tɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Kräutern
- Begleitern
- Scheitern
- Mitarbeitern
- erläutern
- Arbeitern
- Mitstreitern
- Kaiserslautern
- Ortsgruppenleiter
- Halbleitern
- Reitern
- Zwangsarbeitern
- erweitern
- Leitern
- Schwertern
- Wegbereitern
- Eltern
- Beobachtern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- Western
- Gangstern
- Pflegeeltern
- gestern
- Gittern
- Wörtern
- verallgemeinern
- Ukrainern
- Stellvertretern
- Brettern
- Richtern
- Göttern
- überwintern
- Behältern
- weigern
- Priestern
- Gesellschaftern
- Kaisern
- nüchtern
- Angreifern
- Anbietern
- Hubschraubern
- Gestern
- Quadratmetern
- Millimetern
- Hochhäusern
- Kleidern
- Geschlechtern
- erörtern
- Litern
- Fachwerkhäusern
- Kaufhäusern
- versteigern
- Verbrauchern
- Orchestern
- Austern
- füttern
- Großeltern
- Laubblättern
- Befürwortern
- Lettern
- Kratern
- filtern
- Flugblättern
- Klöstern
- Schweizern
- Zwerchhäusern
- Mehrfamilienhäusern
- speichern
- Browsern
- Holzhäusern
- Freimaurern
- Bauernhäusern
- Hochblättern
- Fenstern
- Gütern
- Vätern
- Einfamilienhäusern
- Monstern
- verweigern
- Ämtern
- Zentimetern
- Sträuchern
- Kreuzern
- Gewächshäusern
- Bürgermeistern
- äußern
- Krankenhäusern
- Häusern
- achtern
- Computern
- Ministern
- Kirchenvätern
- Altern
- Läufern
- erleichtern
- Hintern
- verschlechtern
- schüchtern
Unterwörter
Worttrennung
schei-tern
In diesem Wort enthaltene Wörter
sc
heitern
Abgeleitete Wörter
- scheiternden
- scheiternde
- scheiternder
- scheiternd
- Holzscheitern
- Schwemmscheitern
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Django Asül | Scheitern als Chance | 2004 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Informatik |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Roman |
|
|
Philosophie |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Métro Paris |
|