offene
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | of-fe-ne |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (7)
-
Dänisch (24)
-
Englisch (20)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (9)
-
Griechisch (9)
-
Italienisch (13)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (9)
-
Niederländisch (15)
-
Polnisch (13)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (9)
-
Schwedisch (20)
-
Slowakisch (14)
-
Slowenisch (17)
-
Spanisch (14)
-
Tschechisch (10)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
offene |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
отворени
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
открито
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
открит
![]() ![]() |
offene Frage |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
отворен въпрос
|
offene Märkte |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
отворени пазари
|
die offene |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
метод на координация
|
eine offene |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
отворена
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
offene |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
åbne
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
åben
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
åbent
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
den åbne
|
offene |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
en åben
|
offene Märkte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
åbne markeder
|
offene Grenzen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
åbne grænser
|
offene Frage |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
åbent spørgsmål
|
offene Stellen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
ledige stillinger
|
Die offene |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Den åbne
|
offene Debatte |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
åben debat
|
offene und |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
åbne og
|
offene Deklaration |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
åbne deklaration
|
und offene |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
og åben
|
offene Koordinierungsmethode |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
åbne koordinationsmetode
|
die offene |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
den åbne
|
offene Gesellschaft |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
åbne samfund
|
offene Koordinierung |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
åbne koordinering
|
offene Gesellschaft |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
åbent samfund
|
eine offene |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
en åben
|
offene Koordinierung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
åben koordinering
|
offene Koordinierungsmethode |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
koordinationsmetode
|
offene Deklaration |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
deklaration
|
eine offene |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
et åbent
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
offene |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
an open
|
offene |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
open coordination
|
offene Wirtschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
open economy
|
offene Debatte |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
open debate
|
offene Grenzen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
open borders
|
offene Märkte |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
open markets
|
offene Gesellschaft |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
open society
|
offene Diskussion |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
open discussion
|
offene Deklaration |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
open declaration
|
offene Zusammenarbeit |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
open cooperation
|
und offene |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
and open
|
eine offene |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
an open
|
offene Diskussionen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
open discussions
|
offene Koordinierung |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
|
Die offene |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
|
offene Frage |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
open question
|
die offene |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
the open
|
offene Koordinierungsmethode |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
open coordination method
|
offene Koordinierungsmethode |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
open method
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
offene |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
offene Stellen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vabade töökohtade
|
offene und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
avatud ja
|
offene Märkte |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
avatud turud
|
eine offene |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
avatud
|
offene Koordinierungsmethode |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
kooskõlastusmeetod
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
offene |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
avoin
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
avointa
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
avoimen
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
avoimet
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
avoimia
![]() ![]() |
Die offene |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Avoin
|
offene Debatte |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
avoin keskustelu
|
offene Gesellschaft |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
avoimen yhteiskunnan
|
offene Debatte |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
avointa keskustelua
|
offene Gesellschaft |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
avoin yhteiskunta
|
eine offene |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
avoin
|
eine offene |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
avointa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
offene |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ouverte
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ouvert
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ouvertes
![]() ![]() |
offene Gesellschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
société ouverte
|
offene Stellen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vacants
|
offene Koordinierung |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
coordination ouverte
|
und offene |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
et ouverte
|
offene Debatte |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
débat ouvert
|
eine offene |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
ouverte
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
offene |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
ανοικτή
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ανοιχτή
![]() ![]() |
offene Deklaration |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
ανοικτή δήλωση
|
offene Debatte |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
ανοικτή συζήτηση
|
offene Diskussion |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ανοιχτή συζήτηση
|
eine offene |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
ανοιχτή
|
eine offene |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
ανοικτή
|
Es gibt zwei offene Punkte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Υπάρχουν δύο ανοιχτά ερωτήματα
|
Wir begrüßen offene Grenzen . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Καλοσωρίζουμε τα ανοιχτά σύνορα .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
offene |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
aperta
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
aperto
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
aperte
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
aperti
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
coordinamento aperto
|
offene Methode |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
metodo aperto
|
offene Koordinierung |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
coordinamento aperto
|
offene Märkte |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
mercati aperti
|
offene Gesellschaft |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
società aperta
|
eine offene |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
aperta
|
offene Fragen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
questioni ancora
|
offene Koordinierungsmethode |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
metodo aperto
|
offene Koordinierungsmethode |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
coordinamento aperto
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
offene |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
atklātas
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
atklāta
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
atklātā
![]() ![]() |
offene Gesellschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
atvērto sabiedrību
|
offene Koordinierungsmethode |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
koordinācijas metode
|
Es ist eine offene Formulierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Formulējums vēl nav pabeigts
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
offene |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
atviras
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
atvirą
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
atviros
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
atvirų
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
atvirai
![]() ![]() |
offene Formulierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Formuluotyra atvira
|
offene Koordinierungsmethode |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
koordinavimo metodas
|
offene Koordinierungsmethode |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
koordinavimo metodą
|
Es ist eine offene Formulierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Formuluotyra atvira
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
offene |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
open
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
een open
|
offene Aussprache |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
open debat
|
und offene |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en open
|
offene Märkte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
open markten
|
offene Gesellschaft |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
open samenleving
|
offene Koordinierung |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
open coördinatie
|
offene Deklaration |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
open vermelding
|
eine offene |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
een open
|
offene Koordinierungsmethode |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
open coördinatiemethode
|
offene und |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
open en
|
offene Debatte |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
open debat
|
Die offene |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
De open
|
die offene |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
de open
|
offene Koordinierungsmethode |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
coördinatiemethode
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
offene |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
otwartej
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
otwarte
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
otwarta
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
otwartą
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
otwartego
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
otwartych
![]() ![]() |
und offene |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
i otwartą
|
offene Zusammenarbeit |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
otwartą współpracę
|
offene Formulierung |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Sformułowanie pozostaje kwestią otwartą
|
offene Koordinierungsmethode |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
metoda koordynacji
|
offene Formulierung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sformułowanie pozostaje kwestią otwartą .
|
ist eine offene Formulierung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sformułowanie pozostaje kwestią otwartą .
|
Es ist eine offene Formulierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sformułowanie pozostaje kwestią otwartą
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
offene |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
aberta
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
aberto
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
abertas
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
abertos
![]() ![]() |
offene Deklaration |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
declaração explícita
|
offene Koordinierung |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
coordenação aberta
|
offene Gesellschaft |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
sociedade aberta
|
offene Debatte |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
debate aberto
|
eine offene |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
aberta
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
offene |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
deschisă
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
deschise
![]() ![]() |
offene Stellen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vacante
|
Die offene |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Metoda deschisă
|
offene Deklaration |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
declaraţie deschisă
|
eine offene |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
deschisă
|
offene Koordinierungsmethode |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
deschisă de coordonare
|
offene Deklaration |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
declaraţia deschisă
|
offene Koordinierungsmethode |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
deschisă de
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
offene |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
öppna
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
öppen
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
den öppna
|
offene |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
öppna samordningsmetoden
|
offene |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
en öppen
|
offene |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
samordningsmetoden
![]() ![]() |
offene und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
öppna och
|
offene Grenzen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
öppna gränser
|
offene Märkte |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
öppna marknader
|
offene Debatte |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
öppen debatt
|
eine offene |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
en öppen
|
die offene |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
den öppna
|
Die offene |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Den öppna
|
offene Koordinierungsmethode |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
öppna samordningsmetoden
|
offene Gesellschaft |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
öppet samhälle
|
offene Koordinierung |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
öppna samordningen
|
offene Koordinierung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
öppen samordning
|
offene Koordinierungsmethode |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
|
offene Koordinierungsmethode |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
|
offene Koordinierungsmethode |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
samordningsmetoden
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
offene |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
otvorené
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
otvorenú
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
otvorená
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
otvorenej
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
otvorený
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
koordinácie
![]() ![]() |
offene Zusammenarbeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
otvorenú spoluprácu
|
offene Märkte |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
otvorené trhy
|
offene Türen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
otvorené dvere
|
und offene |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
a otvorenú
|
offene Gesellschaft |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
otvorenú spoločnosť
|
eine offene |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
otvorenú
|
offene Koordinierungsmethode |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
koordinácie
|
offene Koordinierungsmethode |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
metóda koordinácie
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
offene |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
odprto
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
odprte
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
odprta
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
odprtih
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
odprt
![]() ![]() |
offene Debatte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
odprto razpravo
|
offene Methode |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
odprto metodo usklajevanja
|
offene Frage |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
odprto vprašanje
|
offene Formulierung |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Zadeva ostaja odprta
|
offene Stellen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
prostih delovnih
|
offene Diskussion |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
odprto razpravo
|
offene Gesellschaft |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
odprto družbo
|
offene Koordinierungsmethode |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
metoda usklajevanja
|
offene Märkte |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
odprte trge
|
offene Koordinierungsmethode |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
|
offene Märkte |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
odprti trgi
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
offene |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
abierta
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
abierto
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
abiertas
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
abiertos
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
coordinación
![]() ![]() |
offene Koordinierung |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
coordinación abierta
|
offene Märkte |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
mercados abiertos
|
offene Deklaration |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
declaración abierta
|
offene Gesellschaft |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
sociedad abierta
|
offene Debatte |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
debate abierto
|
eine offene |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
abierta
|
eine offene |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
un debate abierto
|
offene Koordinierungsmethode |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
método abierto
|
eine offene |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
debate abierto
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
offene |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
otevřené
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
otevřenou
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
offene Grenzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
otevřené hranice
|
offene Märkte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
otevřené trhy
|
offene Gesellschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
otevřenou společnost
|
eine offene |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
otevřenou
|
offene Debatte |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
otevřenou diskusi
|
eine offene Debatte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
otevřenou diskusi
|
über offene Stellen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
o volných pracovních místech
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
offene |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
nyílt
![]() ![]() |
offene |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
nyitott
![]() ![]() |
offene und |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
nyitott és
|
Häufigkeit
Das Wort offene hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4201. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 17.81 mal vor.
⋮ | |
4196. | Diskussion |
4197. | Amtes |
4198. | Eis |
4199. | Zone |
4200. | Integration |
4201. | offene |
4202. | Benedikt |
4203. | Fred |
4204. | Mythologie |
4205. | lokale |
4206. | Arrondissement |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- offenen
- geschlossene
- offener
- Plattform
- offenes
- Ebenen
- einfache
- ausgestattete
- geschlossenen
- kleine
- separate
- breite
- bieten
- reine
- massive
- einzelne
- spezielle
- größere
- feste
- ausgelegte
- begrenzte
- geeignete
- typische
- kleinere
- Buschwerk
- umschließen
- liegendem
- ansonsten
- ähnliche
- getrennte
- solche
- kreisförmige
- zusätzliche
- separaten
- liegende
- anzutreffen
- gleichartige
- angepasste
- konzipiert
- zentral
- verglasten
- permanente
- strukturierte
- lokal
- Besonderheit
- verfügen
- bietet
- bezogene
- dominiert
- Gestrüpp
- teils
- dementsprechend
- temporäre
- doppelte
- derartige
- zugehörige
- neutrale
- Bereiche
- getragene
- weite
- starke
- beschränkt
- gehende
- verbaute
- quadratische
- entsprechende
- Teilmenge
- nutzen
- große
- bilden
- bessere
- schwache
- verbundene
- extreme
- ausreichend
- ermöglichen
- einheitliche
- direkte
- abgeschlossene
- vorherrschen
- typischen
- Schraubenfedern
- partiell
- zentrale
- schwächere
- beleuchtete
- teilweise
- charakteristische
- vollständige
- kürzere
- speziell
- vorhandene
- ermöglicht
- gewöhnliche
- einseitige
- vorzugsweise
- passende
- konstruktive
- Stellen
- definierte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eine offene
- die offene
- das offene
- und offene
- Die offene
- offene und
- als offene
- offene Meer
- das offene Meer
- ins offene Meer
- aufs offene Meer
- offene und geschlossene
- eine offene und
- offene Meer hinaus
- die offene und
- offene ,
- offene und halboffene
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɔfənə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verschollene
- gehaltene
- erfahrene
- Neugeborene
- seltene
- Ebene
- ebene
- geborene
- metallene
- Verstorbene
- Hochebene
- Geschlossene
- erwachsene
- Gefangener
- goldene
- Tiefebene
- befahrene
- Poebene
- Pfanne
- Vertriebene
- angesehene
- Erwachsene
- willkommene
- vergangene
- gedrungene
- unerfahrene
- eigene
- bescheidene
- verschiedene
- Finne
- vollkommene
- begonnene
- geschlossene
- Kriegsgefangener
- gehobene
- Zisterne
- Vitamine
- Kerne
- Sabine
- schöne
- Spanne
- Balkone
- Wildschweine
- Delphine
- Dampfmaschine
- Schamane
- Ruine
- Garne
- Zinne
- Moderne
- Kline
- Anemone
- Vene
- endogene
- Antenne
- Waschmaschine
- Telefone
- Scheune
- Birne
- Banne
- ohne
- Grauzone
- Cousine
- Konzerne
- Zeitzone
- Lohne
- Klone
- Herne
- Gedenksteine
- Kolonne
- Grabsteine
- Schreine
- Scheine
- hellbraune
- Justine
- Tanne
- Pinguine
- Hip-Hop-Szene
- Schweine
- Hähne
- Stolpersteine
- Pasadena
- Lebensspanne
- Schlusssteine
- Backenzähne
- Weißweine
- Hauptplatine
- Romane
- Mäzene
- Meilensteine
- Sirene
- Baumkrone
- Kriegsmarine
- Christine
- Savanne
- Migräne
- Delfine
- Kähne
- Mähne
- erscheine
Unterwörter
Worttrennung
of-fe-ne
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Betroffene
- betroffene
- offenem
- getroffene
- eingetroffene
- halboffene
- quelloffene
- weltoffene
- angetroffene
- unübertroffene
- Getroffene
- ergebnisoffene
- verkaufsoffene
- Halboffene
- offenerem
- Quelloffene
- besoffene
- abgesoffene
- versoffene
- diffusionsoffene
- übertroffene
- Schruoffeneger
- Hauptbetroffene
- Weltoffene
- Nichtbetroffene
- rechtsoffene
- Versoffene
- unbetroffene
- nicht-offene
- lichtoffene
- offene/geschlossene
- quelleoffene
- mitbetroffene
- Diffusionsoffene
- Besoffene
- teiloffene
- offenemund
- ersoffene
- sportlich-offene
- nichtoffene
- windoffene
- Juniorinnen/offene
- bandoffene
- Flutbetroffene
- Mitbetroffene
- überoffene
- Verkaufsoffene
- Lichtoffene
- Lärmbetroffene
- publikumsoffene
- dampfdiffusionsoffene
- DDR-offene
- Überoffene
- Zeige 3 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Klee | Offene Wunden | 2008 |
Michael Klostermann | Das offene Herz | |
Nik P. | Das offene Fenster |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
HRR |
|
|
Art |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Heraldik |
|
|
Fluss |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Automarke |
|
|
London Underground |
|
|
Ringer |
|
|
Medizin |
|
|
Software |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Gattung |
|
|
Sternbild |
|
|
Unternehmen |
|
|
Adelsgeschlecht |
|