Neubeginn
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Neubeginn |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
ново начало
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Neubeginn |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
start
![]() ![]() |
totalen Neubeginn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
paradigmeskift
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Neubeginn |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
new beginning
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Neubeginn |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
nuovo inizio
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Neubeginn |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
nieuw begin
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Neubeginn |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
novo começo
|
Neubeginn |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
novo arranque
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Neubeginn |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
nou început
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Neubeginn |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
nystart
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Neubeginn |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
odznova
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Neubeginn |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
nov začetek
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Neubeginn |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
nuevo comienzo
|
Häufigkeit
Das Wort Neubeginn hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 36504. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.40 mal vor.
⋮ | |
36499. | Corvette |
36500. | Schimpansen |
36501. | Konstantinos |
36502. | proklamiert |
36503. | Nächstenliebe |
36504. | Neubeginn |
36505. | Maßwerk |
36506. | Dnipropetrowsk |
36507. | mittleres |
36508. | Zentralinstitut |
36509. | Aussöhnung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Neuanfang
- Nachkriegsjahre
- Neuorientierung
- Krisenjahre
- Fortschritt
- Karrieren
- Wende
- wiedererstandenen
- NS-Zeit
- Entnazifizierung
- Kristallisationspunkt
- Kriegsende
- Judenverfolgung
- Überwindung
- Samtenen
- Umorientierung
- Gründerjahre
- Besatzungszone
- Brückenschlag
- Anstöße
- Heims
- Geistesleben
- wandelnden
- Vorhang
- weiterzuführen
- Bildungsstätte
- Volkseigentum
- erstarkte
- Liquidierung
- Auswanderung
- Meilenstein
- SMAD
- Jugendkultur
- Alltags
- Zionismus
- 1946-1949
- Sudetendeutschen
- Lebenskunst
- Aktualität
- Freiräume
- Einsamkeit
- Visionen
- Muße
- Kampfe
- anstrebten
- bürgerlichen
- e.V
- kurzfristigen
- Bildungsweg
- Jüdischen
- jüdischen
- Entspannung
- Frühwerk
- Friedensforschung
- Verflechtung
- Blackout
- Sanierungs
- Timmermann
- Entlassungen
- Bessarabien
- gesellschaftskritischen
- Siegbert
- Saurier
- Jugendverbände
- Flex
- Lehrberuf
- Gesellschaftswissenschaften
- Jedermann
- SBZ/DDR
- vierziger
- Bremerhavener
- eigenverantwortlich
- Reformationszeit
- Krohn
- Integration
- Wanderführer
- Reichsleiter
- Einheitspartei
- Geschäftsleben
- Engpässen
- Bechtermünz
- Karlsbader
- geistig
- längeren
- auflöste
- Neff
- Fichtes
- ausgeschiedenen
- Staatstheorie
- vollem
- Bezirksmeister
- Handelsflotte
- Anekdoten
- benachteiligten
- Zusammenschlüssen
- Zeulenroda
- Wandbild
- Rabbiner
- Friedensvertrags
- mystischen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einen Neubeginn
- Neubeginn in
- und Neubeginn
- Neubeginn der
- den Neubeginn
- ein Neubeginn
- Neubeginn in der
- Neubeginn des
- Der Neubeginn
- dem Neubeginn
- der Neubeginn
- Neubeginn nach
- Neubeginn und
- einem Neubeginn
- Neubeginn mit
- zum Neubeginn
- Neubeginn in schwieriger
- Politischer Neubeginn in
- Neubeginn . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Neu
beginn
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Band |
|
|
Mond |
|
|
London Underground |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|