überraschen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | über-ra-schen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
überraschen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
изненадам
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
überraschen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
overraske
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
overraskelse
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
overraskende
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
overrasket
![]() ![]() |
kaum überraschen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
overraskende
|
Das sollte niemanden überraschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det bør ikke overraske nogen
|
Das sollte uns kaum überraschen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Det er ikke overraskende
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
überraschen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
surprise
![]() ![]() |
Das sollte uns kaum überraschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
That is not surprising
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
überraschen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
üllatusena
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
üllatada
![]() ![]() |
Das sollte niemanden überraschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
See ei tohiks kedagi üllatada
|
Es sollte uns nicht überraschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
See ei tohiks meid šokeerida
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
überraschen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
yllätyksenä
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
yllätys
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
yllättää
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
yllättyneitä
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
järkyttää
![]() ![]() |
niemanden überraschen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
kenellekään yllätys
|
überraschen . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
yllätys .
|
Dies wird niemanden überraschen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Se ei ole kenellekään yllätys
|
Es sollte uns nicht überraschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämän ei pitäisi järkyttää meitä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
überraschen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
surprendra
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
surpris
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
überraschen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
εκπλήξει
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
εκπλήσσει
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
überraschen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
sorprenderà
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
sorprenderci
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sorprendono
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sorprendere
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
stupirà
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rimanerne stupiti
|
Es sollte uns nicht überraschen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Non dovremmo rimanerne stupiti
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
überraschen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
pārsteigtiem
![]() ![]() |
Das sollte niemanden überraschen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tam nebūtu neviens jāpārsteidz
|
Das sollte niemanden überraschen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tam nebūtu neviens jāpārsteidz .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
überraschen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
stebinti
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
nustebinti
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
nenustebins
![]() ![]() |
Das sollte niemanden überraschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai neturėtų ko nors stebinti
|
Es sollte uns nicht überraschen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Neturėtume būti šokiruoti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
überraschen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
verbazen
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
verrassing
![]() ![]() |
nicht überraschen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
niet verbazen
|
überraschen , |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
verbazen dat
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
überraschen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
dziwić
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
zaskoczeni
![]() ![]() |
niemanden überraschen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
nikogo dziwić
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
überraschen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
surpreender
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
surpreenderá
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
surpresa
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
surpreendidos
![]() ![]() |
Dies wird niemanden überraschen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Não surpreenderá ninguém .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
überraschen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
surprindă
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
surprinde
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
überraschen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
överraskning
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
förvåna
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
förvånas
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
överraska
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
überraschen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
prekvapiť
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
prekvapením
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
prekvapení
![]() ![]() |
überraschen . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
prekvapiť
|
niemanden überraschen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
nemalo nikoho prekvapiť
|
Das sollte niemanden überraschen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
To by nemalo nikoho prekvapiť
|
Es sollte uns nicht überraschen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Nemalo by nás to šokovať
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
überraschen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
presenetiti
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
smelo presenetiti
|
überraschen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
presenetilo
![]() ![]() |
niemanden überraschen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
smelo nikogar presenetiti
|
Es sollte uns nicht überraschen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ne bi nas smelo presenetiti
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
überraschen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
sorprenderá
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
sorprendernos
![]() ![]() |
überraschen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sorprender
![]() ![]() |
nicht überraschen . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
debe sorprendernos .
|
Das sollte uns kaum überraschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
No es de extrañar
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Es sollte uns nicht überraschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nemělo by nás to šokovat
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Das sollte niemanden überraschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ezen senkinek nem kellene meglepődnie
|
Häufigkeit
Das Wort überraschen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 53649. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.86 mal vor.
⋮ | |
53644. | 30,5 |
53645. | Cassini |
53646. | Biogas |
53647. | Bled |
53648. | Argo |
53649. | überraschen |
53650. | ungemein |
53651. | ausgelesen |
53652. | Militarismus |
53653. | erwehren |
53654. | Noire |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- fesseln
- beeindrucken
- täuschen
- schlagen
- herankommen
- übertrumpfen
- gelingen
- bestechen
- ahnen
- packen
- überraschten
- weiterkämpfen
- irritieren
- gewagten
- zerstreuen
- schießen
- retten
- verpassen
- überrumpeln
- holen
- abzulenken
- ablenken
- zertrümmern
- befreien
- umzudrehen
- vereiteln
- ergattern
- zuschlagen
- zurückfinden
- auszuharren
- entkommen
- unbemerkt
- durchbrechen
- bemerken
- minutenlang
- verwirren
- beibringen
- nähern
- weiterzukommen
- werfen
- besiegen
- entreißen
- auszuschalten
- wähnte
- hoffen
- aufzubrechen
- zwingen
- überzeugen
- vernichten
- verwickeln
- durcheinander
- überrumpelt
- übertönen
- umzukehren
- versuchen
- verleiten
- einzuschließen
- rauben
- abzuschneiden
- aufbrechen
- merken
- küssen
- waghalsigen
- entfachen
- entmutigt
- zerstören
- desertieren
- gestehen
- erklimmen
- umdrehen
- regelrecht
- ausbrechen
- vorzugaukeln
- auszustechen
- überwältigte
- gutmachen
- versäumen
- jubeln
- bringen
- verbissen
- vorzutäuschen
- beherzten
- entlarven
- Yirks
- entschärfen
- Ablenkungsmanöver
- Mühe
- abschütteln
- verwirrt
- hastig
- entschließen
- zurückschlagen
- entledigen
- drängen
- riskieren
- abweisen
- anzukommen
- gefangenzunehmen
- warnen
- schlichen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu überraschen
- überraschen und
- zu überraschen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
yːbɐˈʀaʃn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- waschen
- raschen
- Taschen
- Maschen
- gewaschen
- Waschen
- Paschen
- außerirdischen
- mystischen
- tschechoslowakischen
- stürmischen
- antisemitischen
- Englischen
- antijüdischen
- Büschen
- mehrfachen
- Workstation
- antifaschistischen
- praktischen
- mitteldeutschen
- grönländischen
- germanischen
- somalischen
- nachgelassen
- Ursachen
- färöischen
- hatten
- etruskischen
- Kartuschen
- pfälzischen
- ökonomischen
- verpassen
- strategischen
- karibischen
- Flaggen
- französischen
- laotischen
- Rabatten
- vulkanischen
- systemischen
- genuesischen
- galvanischen
- gelassen
- asiatischen
- Hacken
- typischen
- Niederländischen
- erfassen
- islamistischen
- metrischen
- Mittelhochdeutschen
- klassizistischen
- Gatten
- motorischen
- weißrussischen
- medizinischen
- märkischen
- journalistischen
- verschaffen
- litauischen
- Hauskatzen
- russischen
- Nachlassen
- geschaffen
- zynischen
- physischen
- dreifachen
- Attacken
- rhythmischen
- inzwischen
- Button
- ukrainischen
- argentinischen
- altgriechischen
- kosmetischen
- auffassen
- Klassen
- melancholischen
- luxemburgischen
- sozialistischen
- Hirschen
- einheimischen
- romantischen
- bayerischen
- Debatten
- forensischen
- karolingischen
- ethnischen
- vermischen
- juristischen
- stilistischen
- sympathischen
- charismatischen
- Menschenaffen
- chronischen
- sozialpolitischen
- überwachen
- plattdeutschen
- archäologischen
- zeitgenössischen
Unterwörter
Worttrennung
über-ra-schen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- überraschend
- überraschenden
- überraschende
- überraschenderweise
- überraschender
- überraschendes
- überraschendem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Boxer |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Stern |
|
|
Fußballspieler |
|